joemouthIch freue mich auf euer FeedbackLevel1Beiträge10Kommentare31joemouth vor 6 JahrenWann wurde Java Update auf WIN7 installiert? woran (Log?) kann man das erkennen? 2 KommentareHallo zusammen, ich wüsste gerne wann und welches Java Update auf WIN7 PC installiert wurde. Gibt es ...joemouth vor 6 JahrenKommentar in: TIFF Datei kann nicht mit Fotoanzeige geöffnet werden 5 KommentareUnd noch etwas, die 10 € für IrfanView machen Euch auch nicht arm, oder? Es geht nicht ...joemouth vor 6 JahrenKommentar in: TIFF Datei kann nicht mit Fotoanzeige geöffnet werden 5 KommentareHallo und vielen Dank für die Antwort, Bild hochladen dann kann man dir helfen und sagen warum ...joemouth vor 6 JahrenTIFF Datei kann nicht mit Fotoanzeige geöffnet werden 5 KommentareHallo, eine mehrseitige, old-style JPEG compression TIFF Datei kann mit Windows 7 Fotoanzeige nicht angezeigt werden. IrfanView ...joemouth vor 6 JahrenKommentar in: Geburtstage Importieren (Excel zu Outlook) 10 KommentareDanke, nur bei mir fehlt der Eintrag unter Serienmuster, erst dann sind die Termine korrekt sichtbar. Irgendeine ...joemouth vor 7 JahrenKommentar in: Batch: text mit fester Länge am Bildschirm ausgeben 2 KommentarePerfekt, Danke Dir!joemouth vor 7 JahrenBatch: text mit fester Länge am Bildschirm ausgeben 2 KommentareHallo Freunde der gepflegten Batchprogrammierung, ich möchte Text aus SET Variablen mit fester Länge per echo ausgeben. ...joemouth vor 8 JahrenKommentar in: FINDSTR TXT Dateien nach Suchwort1 UND Suchwort2 durchsuchen 6 KommentareHi endoro und colinardo Danke für Eure Lösungsvorschläge. Ich habe mich dann für die Version von endoro ...joemouth vor 8 JahrenKommentar in: FINDSTR TXT Dateien nach Suchwort1 UND Suchwort2 durchsuchen 6 KommentareHallo colinardo, Beispiel: Super, Ihr seid einfach großartig! Melde mich, sobald ich es am So ausprobiert habe.joemouth vor 8 JahrenKommentar in: FINDSTR TXT Dateien nach Suchwort1 UND Suchwort2 durchsuchen 6 KommentareHi, mit Pipe verknüpfen ist richtig. meine ersten Versuche waren leider ohne Ergebnis, es kam kein Output. ...joemouth vor 8 JahrenFINDSTR TXT Dateien nach Suchwort1 UND Suchwort2 durchsuchen 6 KommentareHallo Freunde der gepflegten Batchprogrammierung, ich möchte TXT Dateien (inkl Unterverzeichnisse) finden, die irgendwo Suchwort1 UND Suchwort2 ...joemouth vor 8 JahrenPXE Boot mit NFS Root - wie konfigurieren? NFS und,oder PXE Expertenratschläge gesuchtHallo, ich habe erfolgreich eine PXE Bootfunktionalität mit meinem QNAP 669L NAS aufgesetzt. Nun möchte ich mir ...joemouth vor 8 JahrenKommentar in: Suche Software um Support im Gespräch mit dem Kunden zu unterstützen 3 KommentareDanke für die ausführliche Begründung, dass ich hier nicht richtig bin mit meinem Anliegen.joemouth vor 8 JahrenKommentar in: Suche Software: Wasserzeichen / Formular in ein Druckjob hinzufügen 2 KommentareZitat von : suche ein kostenloses Tool das mir zb. einen PDF-Drucker einrichtet indem ich die möglichkeit ...joemouth vor 8 JahrenSuche Software um Support im Gespräch mit dem Kunden zu unterstützen 3 KommentareHallo, ich suche eine Software, die einen Supporter bei der Analyse eines Problems unterstützt. Es sollten Fragen ...joemouth vor 8 JahrenKommentar in: Linux FTP mount mit curlftps ergibt schreibgeschützte Dateien 11 KommentareZitat von : Du könntest umask=002 bei den MountOptionen noch probieren Hat leider keine Änderung gebracht.joemouth vor 8 JahrenKommentar in: Linux FTP mount mit curlftps ergibt schreibgeschützte Dateien 11 KommentareZitat von : Wenn also eine Datei in einem entsprechend gemounteten Verzeichnis bearbeitest, holt sich curlftp automatisch ...joemouth vor 8 JahrenKommentar in: Linux FTP mount mit curlftps ergibt schreibgeschützte Dateien 11 KommentareZitat von : aber ich würde sagen, daß liegt in der natur des FTP-Protokolls. Auch wenn man ...joemouth vor 8 JahrenKommentar in: Linux FTP mount mit curlftps ergibt schreibgeschützte Dateien 11 KommentareZitat von : Also lokal auf dem Server bist Du als root angemeldet und erstellst ein Verzeichnis, ...joemouth vor 8 JahrenKommentar in: Linux FTP mount mit curlftps ergibt schreibgeschützte Dateien 11 KommentareZitat von : machst Du das alles als root und über das Netzwerk? Ich bin auf dem ...joemouth vor 8 JahrenLinux FTP mount mit curlftps ergibt schreibgeschützte Dateien 11 KommentareHallo, hoffe, Ihr könnt mir helfen. Ich mounte einen FTP unter Debian einen FTP Server mittels curlftps: ...joemouth vor 9 JahrenKommentar in: Batch zum Verschieben numerisch benannter Dateien möglich? 17 KommentareZitat von : Klasse Idee, besser als meine Lösung, die geht "über die Dörfer"joemouth vor 9 JahrenKommentar in: Batch zum Verschieben numerisch benannter Dateien möglich? 17 KommentareHallo ALL, ich würde es so machen: Dann noch mkdir und if exist etc. einbauen Was meint ...joemouth vor 9 JahrenKommentar in: Batch zum Verschieben numerisch benannter Dateien möglich? 17 KommentareIch würde es mit zwei FOR /L Schleifen sowie SET /A machen: FOR /L %Variable IN (Start,Schritt,Ende) ...joemouth vor 9 JahrenKommentar in: Zeilennummer der Batchzeile ausgeben 2 KommentareHallo und Danke für Deine Antwort, ich stimme Dir zu, ein Programm wäre besser. Allerdings wird dieses ...joemouth vor 9 JahrenZeilennummer der Batchzeile ausgeben 2 KommentareHallo, gibt es eine Möglichkeit per echo oder so auszugeben, in welcher Zeile dieser Befehl steht? Möchte ...joemouth vor 9 JahrenKommentar in: Wie ISO (Live-Linux) per PXE booten? 12 KommentareZitat von : - In Deinem Beispiel war Dein Kernel aber MEMDISK und im RAM lag bereits ...joemouth vor 9 JahrenKommentar in: Wie ISO (Live-Linux) per PXE booten? 12 KommentareZitat von : - Damit sind m.E. die Parameter "netboot" und "nfsroot" überflüssig wenn nicht gar kontraproduktiv. ...joemouth vor 9 JahrenKommentar in: Wie ISO (Live-Linux) per PXE booten? 12 KommentareZitat von : - (Der mehrere PXE-Projekte hat) Na dann kannst Du mir ja bestimmt ein paar ...joemouth vor 9 JahrenKommentar in: Wie ISO (Live-Linux) per PXE booten? 12 KommentareZitat von : - Zum anderen gibts du bei APPEND eine ISO Datei an Die must du ...joemouth vor 9 JahrenWie ISO (Live-Linux) per PXE booten? 12 KommentareHallo, ich möchte gerne diverse Linux ISOs per PXE übers Netzwerk starten. Und am Liebsten, ohne diese ...joemouth vor 9 JahrenKommentar in: Wie mit Choice LW-Buchstaben auswählen 3 KommentareHallo rubberman, sensationell! Hat prima funktioniert. Genial auch die Idee mit dem Blank in der LW-Liste. Vielen ...joemouth vor 9 JahrenWie mit Choice LW-Buchstaben auswählen 3 KommentareHallo Freunde der gepflegten Batch-Konversation, ich möchte mittels Choice einen LW-Buchstaben eingeben lassen: Leider gibt Choice Zahlen ...joemouth vor 10 JahrenKommentar in: XML Datei editieren 2 KommentareNimm doch einen Texteditor, der suchen und ersetzen beherrscht.joemouth vor 10 JahrenKommentar in: Heimnetzwerk für Filme und Musik 19 Kommentareschau mal weiter oben:joemouth vor 10 JahrenKommentar in: Heimnetzwerk für Filme und Musik 19 KommentareZitat von : wie soll das gehen, direkt über USB Festplatte an TV ?!? Ausprobieren geht über ...joemouth vor 10 JahrenKommentar in: Heimnetzwerk für Filme und Musik 19 KommentareZitat von : Ich denke halt, dass die Wiedergabe eines Full-HD Films über HDMI viel besser ist ...joemouth vor 10 JahrenKommentar in: Heimnetzwerk für Filme und Musik 19 KommentareZitat von : - Zunächst zu Nr 1: Über USB ist denke ich eine Wiedergabe eines FULL-HD ...joemouth vor 10 JahrenKommentar in: Heimnetzwerk für Filme und Musik 19 KommentareDie Lösung hört sich gut an und Glück ist immer erstrebenswert! Noch ein paar Anmerkungen: 1. warum ...joemouth vor 10 JahrenKommentar in: Heimnetzwerk für Filme und Musik 19 KommentareDu brauchst auf dem "laufenden" PC ein DLNA / UPnP Server Programm, z.B.: Twonky oder Tversity StandBy ...Weiter