
Windows Server 2012: Schattenkopien werden nicht angezeigt
Erstellt am 22.07.2013
Guten Morgen Ein kleines Update: Unter den Vorgängerversionen sind die Schattenkopien wieder verfügbar. Etwa 7 Stunden nach meinem Post, sind die Schattenkopien wieder verfügbar ...
7
KommentareExcel - Rechnen mit Zeiten
Erstellt am 17.07.2013
Hallo Triforce500 Du kannst auch im Feld A1 "00:00:04" und im Feld B1 "00:00:20" eingeben und dann gibst du das Ergebnis im Feld C1 ...
5
KommentareDNS Auflösung wird vom IE nicht korrekt durchgeführt
Erstellt am 26.06.2013
Frage ist Dank dog gelöst. Nachdem ich die Einstellung vorgenommen habe und den IE9 neu gestartet habe, hat es mit Servern, welche keinen Bindestrich ...
3
KommentareDNS Auflösung wird vom IE nicht korrekt durchgeführt
Erstellt am 26.06.2013
Boaa :) Vielen Dank dog. Habe auch eine Weile gegoogelt, aber anscheinend mit dem falschen Ansatz :( Leider ist das Problem für mich noch ...
3
KommentareDrei Monitore Asus HD7750
Erstellt am 21.06.2013
Hallo Benjamin Hat dieser PC auch eine Onboard Grafikkarte? Wenn ja, schau mal diese Frage an, welche ich selbst einmal gestellt habe: Mein letzter ...
2
KommentareNamensauflösung mit Debian bind9 ist mir nicht ganz klar
Erstellt am 21.05.2013
Hallo zusammen Ich habe die Lösung nun gefunden :) Bei den Servern, bei welchen es nicht funktioniert hat den FQDN zu pingen sah die ...
18
KommentareNamensauflösung mit Debian bind9 ist mir nicht ganz klar
Erstellt am 21.05.2013
Morgen Es geht auf dem Server inhouse und infra1 nicht. tcpdump habe ich auf beiden ausgeführt. Habe aber nur das Resultat von inhouse gepostet, ...
18
KommentareNamensauflösung mit Debian bind9 ist mir nicht ganz klar
Erstellt am 16.05.2013
/etc/hosts ...
18
KommentareNamensauflösung mit Debian bind9 ist mir nicht ganz klar
Erstellt am 16.05.2013
Ich erhalte nichts im tcpdump wenn ich den fully qualified Name angebe. Die hosts Dateien sind in Ordnung. Gibt keine Abweichung von den Servern ...
18
KommentareNamensauflösung mit Debian bind9 ist mir nicht ganz klar
Erstellt am 16.05.2013
Ich hoffe das hat keinen grossen Einfluss, aber die Server sind virtualisiert. Tut mir leid, ist mir erst jetzt in den Sinn gekommen. Diese ...
18
KommentareNamensauflösung mit Debian bind9 ist mir nicht ganz klar
Erstellt am 16.05.2013
Mir ist aufgefallen, dass bei zwei Linux Debian Servern nur der Ping mit dem Servername funktioniert und bei zwei anderen funktioniert der Ping mit ...
18
KommentareNamensauflösung mit Debian bind9 ist mir nicht ganz klar
Erstellt am 15.05.2013
Ja, der Nameserver fühlt sich verantwortlich. Beim nslookup sehe ich, dass er auf den richten Nameserver geht und auch die korrekten Daten zurück gibt. ...
18
KommentareNamensauflösung mit Debian bind9 ist mir nicht ganz klar
Erstellt am 15.05.2013
Bei dieser Änderung geht der ping nur mit mail. mail.fiktiv.local gibt immer noch dieselebe FM. und so geht der ping gar nicht mehr und ...
18
KommentareNamensauflösung mit Debian bind9 ist mir nicht ganz klar
Erstellt am 15.05.2013
Hallo Vielen Dank für die Antworten. nslookup funktioniert mit Servername und mit fully qualified Name und das von einem Linux Debian Server und dem ...
18
KommentareCmd Verknüpfung erstellen
Erstellt am 15.05.2013
Hallo Jonas Wie bastla bereits angetönt hat, geht das relativ einfach mit VBS. Die Pfads musst du noch anpassen. Das VBS kannst du folgendermassen ...
4
KommentareDateien mit Batch nach Namensanfang in verschiedene Ordner kopieren bzw umbenennen
Erstellt am 10.05.2013
Habe den Ratschlag von bastla im meinem vorherigen Beitrag hinzugefügt. Danke. Hatte bei mir das Skript im selben Verzeichnis wie die Testdateien. ...
6
KommentareDateien mit Batch nach Namensanfang in verschiedene Ordner kopieren bzw umbenennen
Erstellt am 10.05.2013
Hallo Ich habe kurz ein kleines Batch-Script geschrieben. Ich hoffe das hilft dir :) Bei mir hat es funktioniert :) Wende es aber nicht ...
6
KommentareLinux Debian Fileserver mit Shadow Copy
Erstellt am 30.04.2013
Hi Ich habe es schon korrekt verstanden. ;) "Zitat von meiner Frage" Wir haben zum Beispiel 100GB auf unserem Share, dann ist es schwierig ...
2
Kommentare3 Monitore an einen PC anschliessen
Erstellt am 18.04.2013
Hallo Vielen Dank an alle. Habe eine Lösung gefunden. 1) Habe im BIOS "iGPU Multi-Monitor" aktiviert. Habe das Mainboard ASUS P8Z77-V LX. Ebenfalls habe ...
13
Kommentare3 Monitore an einen PC anschliessen
Erstellt am 18.04.2013
Hi Vielen Dank für die vielen Antworten :) Habe herausgefunden, dass wenn ich iGPU Multi Monitor enable ist das für lucidlogix virtu. Es werden ...
13
Kommentare3 Monitore an einen PC anschliessen
Erstellt am 17.04.2013
Gutem Morgen JohnCarter: Vielen Dank für den Vorschlag, doch diese Karte sprengt unser Budget. Auf diesen Monitoren laufen nur Office Anwendungen. Keine Grafikintensive Applikationen ...
13
KommentareNetgear FVS336GV2 PPTP VPN
Erstellt am 11.01.2013
Hallo zusammen Vielen Dank aqui. Ich hatte nur PPTP weitergeleitet. Nun habe ich das GRE Protokoll zusätzlich weitergeleitet und nun komm ich über beide ...
4
KommentareSuche Thin Client der RDP auf Microsoft unterstützt(HW oder OS Lösungen)
Erstellt am 02.10.2012
Hallo nochmals Habe eine weitere Frage. Der Thin Client soll nun auch noch VNC unterstützen. Wir wollen vom ThinClient via VNC auf einen oder ...
6
KommentareSuche Thin Client der RDP auf Microsoft unterstützt(HW oder OS Lösungen)
Erstellt am 01.10.2012
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mich ein bisschen auf den WebPages umgeschaut und auch Demos gefunden. Das bedeutet, ich kann das OS, ...
6
KommentareNetgear FVS336GV2 VPN Passthrough geht nicht, obwohl Port Forwarding aktiviert ist
Erstellt am 20.09.2012
Hallo zusammen Vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe die Firmware von 3.0.6-28 auf 3.0.8-12 hochgehoben. Dies hat das Problem behoben, dass man aus ...
26
KommentareNetgear FVS336GV2 VPN Passthrough geht nicht, obwohl Port Forwarding aktiviert ist
Erstellt am 19.09.2012
Hallo Dobby zu jeder VPN Firewall von Netgear ist ein VPN Klient mit einer Lizenz dabei! Ja, das ist so, jedoch reicht diese Lizenz ...
26
KommentareNetgear FVS336GV2 VPN Passthrough geht nicht, obwohl Port Forwarding aktiviert ist
Erstellt am 19.09.2012
Morgen zusammen Zuerst einmal vielen Dank für die Hilfe. Falls Du zwei Internetverbindungen hast würde ich Dir sogar vorschlagen ein "Load Balancing" zu konfigurieren! ...
26
Kommentare