Cmd Verknüpfung erstellen
Ich habe schon einige Beiträge über das Thema gesehen, aber Leider hat mir keiner genau geholfen.
Hey Leute,
Ich möchte gerne ein Programm dem Autostart hinzufügen, weswegen ich eine Verknüpfung dorthin verlegen möchte "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs".
Ich möchte aber gerne es gerne über ein .bat Programm machen. Ich habe schon den Befehl MKLINK ausprobiert, leider kommt bei mir dort immer ein Syntaxfehler " mklink /D C:\Clean.bat C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs".
Weiß jemand was ich Falsch mache, oder hat jemand eine Idee wie man das Problem sonst lösen kann?
MFG Jonas
Hey Leute,
Ich möchte gerne ein Programm dem Autostart hinzufügen, weswegen ich eine Verknüpfung dorthin verlegen möchte "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs".
Ich möchte aber gerne es gerne über ein .bat Programm machen. Ich habe schon den Befehl MKLINK ausprobiert, leider kommt bei mir dort immer ein Syntaxfehler " mklink /D C:\Clean.bat C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs".
Weiß jemand was ich Falsch mache, oder hat jemand eine Idee wie man das Problem sonst lösen kann?
MFG Jonas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 206326
Url: https://administrator.de/forum/cmd-verknuepfung-erstellen-206326.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo J3ster909, willkommen im Forum.
Wie die Hilfe zu MKLINK (mklink /?) dir verraten hätte, ist die Option /D für Verzeichnisse und nicht für Dateien gedacht. MKLINK erstell im Übrigen symbolische Verknüpfungen. Ich weiß nicht, ob es das ist was du möchtest.
Was soll das werden, wenn es fertig ist? Zu "Hilfe, ich will was in den Autostart kopieren" fällt mir nur Mist ein.
Grüße
rubberman
Wie die Hilfe zu MKLINK (mklink /?) dir verraten hätte, ist die Option /D für Verzeichnisse und nicht für Dateien gedacht. MKLINK erstell im Übrigen symbolische Verknüpfungen. Ich weiß nicht, ob es das ist was du möchtest.
Was soll das werden, wenn es fertig ist? Zu "Hilfe, ich will was in den Autostart kopieren" fällt mir nur Mist ein.
Grüße
rubberman
Hallo J3ster909 und willkommen im Forum!
Eigentlich solltest Du bei der Suche schon auf Threads wie "(batch)(vbs) startmenüverknüpfung erstellen" gestoßen sein ...
Grüße
bastla
Eigentlich solltest Du bei der Suche schon auf Threads wie "(batch)(vbs) startmenüverknüpfung erstellen" gestoßen sein ...
Grüße
bastla
Hallo 
Vielleicht hilft Dir mein Tipp:
1. - Editor öffnen
2. - einfach den Befehl den Du ausführen möchtest ( hier als Beispiel: netsh start hoastednetwork )
dort eintippen.
3. - speicher das File als TXT - nenne .txt um in .bat
4. - mach aus der Bat ne Exe (Gibt es viele Möglichkeiten, tools bis hin zu Consolebefehle usw.)
5. - danach verschiebste die Exe nach dem Startmenu "autostart"
jetzt mußt Du jedoch auf folgendes achten:
A ) - soll der Befehl nur bei einem User / Nutzerkonto ausgeführt werden oder
bei allen ?
wenn nur bei einem Nutzer: - > bei Users dort im Startmenu Programme Autostart
die Bat / bzw. Exe !!! reinkopieren
B ) - soll er bei ALLEN Nutzern des Computers beim Start ausgeführt werden,
dann nach Startmenu Programme all Users
und schon ist das Ding gegessen.
Du kannst Deine Bat auch um X Befehle erweitern, das spielt keine Rolle.
Höchstwahrscheinlich geht dann beim Start des Computers ein kurzes Shell Fenster auf,
was Dir eigentlich noch mal Rückkontrolle gibt, das alles ausgeführt wird oder - auch Fehler
zeigt - dies schließt sich von selber wieder.
HINWEIS:
Gerade bei Befehlen wie NetSH empfehle ich eine per Hand zu startende Bat!
Insbesondere wenn Du per Wlan oder ähnlichem arbeitest, da der Start / das Hochfahren
des Rechners oftmals lange Zeit zum Internet für allen möglichen Kram der erst mal
nach hause telefoniert (z.B. auch automatische Syncro der Uhrzeit und so einen Kram)
sowie zur Anmeldung beim Wlan Router ne Weile Zeit vergehen lässt.
Somit erhälst Du dann bei einer Bat die direkt beim Start ausgeführt wird, entweder
ne ewige Ladezeitverlängerung, oder eine Fehlermeldung da das System noch nicht so weit
ist die IP unterzuverteilen (bzw. als Hot Spot zu fungieren).
( gibt noch X andere Möglichkeiten, das hier wäre mal die simpelste )
liebe Grüße,
Nemonautilus.
Vielleicht hilft Dir mein Tipp:
1. - Editor öffnen
2. - einfach den Befehl den Du ausführen möchtest ( hier als Beispiel: netsh start hoastednetwork )
dort eintippen.
3. - speicher das File als TXT - nenne .txt um in .bat
4. - mach aus der Bat ne Exe (Gibt es viele Möglichkeiten, tools bis hin zu Consolebefehle usw.)
5. - danach verschiebste die Exe nach dem Startmenu "autostart"
jetzt mußt Du jedoch auf folgendes achten:
A ) - soll der Befehl nur bei einem User / Nutzerkonto ausgeführt werden oder
bei allen ?
wenn nur bei einem Nutzer: - > bei Users dort im Startmenu Programme Autostart
die Bat / bzw. Exe !!! reinkopieren
B ) - soll er bei ALLEN Nutzern des Computers beim Start ausgeführt werden,
dann nach Startmenu Programme all Users
und schon ist das Ding gegessen.
Du kannst Deine Bat auch um X Befehle erweitern, das spielt keine Rolle.
Höchstwahrscheinlich geht dann beim Start des Computers ein kurzes Shell Fenster auf,
was Dir eigentlich noch mal Rückkontrolle gibt, das alles ausgeführt wird oder - auch Fehler
zeigt - dies schließt sich von selber wieder.
HINWEIS:
Gerade bei Befehlen wie NetSH empfehle ich eine per Hand zu startende Bat!
Insbesondere wenn Du per Wlan oder ähnlichem arbeitest, da der Start / das Hochfahren
des Rechners oftmals lange Zeit zum Internet für allen möglichen Kram der erst mal
nach hause telefoniert (z.B. auch automatische Syncro der Uhrzeit und so einen Kram)
sowie zur Anmeldung beim Wlan Router ne Weile Zeit vergehen lässt.
Somit erhälst Du dann bei einer Bat die direkt beim Start ausgeführt wird, entweder
ne ewige Ladezeitverlängerung, oder eine Fehlermeldung da das System noch nicht so weit
ist die IP unterzuverteilen (bzw. als Hot Spot zu fungieren).
( gibt noch X andere Möglichkeiten, das hier wäre mal die simpelste )
liebe Grüße,
Nemonautilus.
Hallo Jonas
Wie bastla bereits angetönt hat, geht das relativ einfach mit VBS.
Die Pfads musst du noch anpassen. Das VBS kannst du folgendermassen mit einer .bat aufrufen.
Gruss jompsi
Wie bastla bereits angetönt hat, geht das relativ einfach mit VBS.
Set objShell = CreateObject("WScript.Shell")
sShortcut = "C:\Users\User\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\name-des-shortcuts.lnk"
set objLink = objShell.CreateShortcut(sShortcut)
objLink.TargetPath = "C:\Hier\rauf\verweist\dann\der\Shortcut\prog.exe"
objLink.Save
Die Pfads musst du noch anpassen. Das VBS kannst du folgendermassen mit einer .bat aufrufen.
cscript "C:\Temp\test.vbs"
Gruss jompsi