joshivince
joshivince
Just IT

Server 2008 - Freigaben - Ordnerzugriff sperren für alle außer für 5 Personen?gelöst

Erstellt am 18.01.2012

Servusle, so hab das nun so gemacht wie angesagt: 1.) Übergeordnete Berechtigungen entfernt (Häkchen in den erweiterten Einstellungen) 2.) Alle User (auch Jeder) entfernt ...

14

Kommentare

Server 2008 - Freigaben - Ordnerzugriff sperren für alle außer für 5 Personen?gelöst

Erstellt am 17.01.2012

Servus goscho. Ja stimmt, habs übersehen. SYSTEM bleibt also. Ersteller-Besitzer keine AHnung, ich gehe mal stark von "Administrator" aus. Ich selbst hab den Ordner ...

14

Kommentare

Server 2008 - Freigaben - Ordnerzugriff sperren für alle außer für 5 Personen?gelöst

Erstellt am 17.01.2012

Hallo alle zusammen, tollda komm ich vom Kunden zurück und hab wieder mal super konstruktive Beiträge! Danke erstmal dafür. Ich werde mich in dem ...

14

Kommentare

RDP-2008R2 mit IPAD und iSSH - Der angeforderte Zugriff auf eine Sitzung wurde verweigertgelöst

Erstellt am 19.11.2011

Dann empfehle ich dir das App FileBrowser. Das ist der Wahnsinn wenn es darum geht per Remote auf einen Server zu kommen (Port 445 ...

9

Kommentare

RDP-2008R2 mit IPAD und iSSH - Der angeforderte Zugriff auf eine Sitzung wurde verweigertgelöst

Erstellt am 17.11.2011

microsoft.com: (Bei "Microsoft-Produkt:" auf Windows Operating System stellen). Mehr kenn ich auch nicht. Grüße ...

9

Kommentare

RDP-2008R2 mit IPAD und iSSH - Der angeforderte Zugriff auf eine Sitzung wurde verweigertgelöst

Erstellt am 17.11.2011

Wenn du eine ID hast kannste hier nachsehen: Hat mir schon oft geholfen. Ich drück die Daumen! ...

9

Kommentare

RDP-2008R2 mit IPAD und iSSH - Der angeforderte Zugriff auf eine Sitzung wurde verweigertgelöst

Erstellt am 17.11.2011

Dann wäre mein zweiter gedanke: Das Ereignisprotokoll (kannst dir auch tolle Filter basteln, damit du die Übersicht über die RDP-Speziefischen Gegebenheiten im Auge hast). ...

9

Kommentare

RDP-2008R2 mit IPAD und iSSH - Der angeforderte Zugriff auf eine Sitzung wurde verweigertgelöst

Erstellt am 17.11.2011

Ohne mir jetzt einen zu großen Kopf zu machen, und nur mal mein erster Gedanke: Erlaubst du das Verbinden auf den RD-Host mit "beliebigem ...

9

Kommentare

TS 2008 Terminalserver Device-CAL ausversehen gesperrt - und nun?gelöst

Erstellt am 17.11.2011

Meine Frage hat sich von alleine gelöst: Der PC dessen CAL ich gesperrt habe wurde wieder benutzt. Die CAL steht einfach wieder auf "Aktiv", ...

1

Kommentar

Darstellungsfehler Internet Explorergelöst

Erstellt am 06.11.2011

Moin. Mach was in der Bildergalerie. Jedes Bild einzeln aufzurufen ist super nervig. nach 5 Pics haste keine Lust mehr weiterzu schauen. Grüße ...

3

Kommentare

Windows 2008 TS mit Session Broker - Einstellungen gehen immer wieder verlohren, oder werden nicht übernommen

Erstellt am 30.10.2011

Wenn bei Sharp-Druckern unter Eigenschaften Konfiguration Automatische Konfiguration nicht diese "Selbstkonfig" durchgespielt wurde, kann man einige Druckerfunktionen nicht nutzen, weil der Treiber bis dahin ...

3

Kommentare

Quereinstieg machbar?

Erstellt am 29.10.2011

Zitat von : - Geb' ich halt auch noch als Quereinsteiger meinen Senf dazu Ich glaube nicht, das ein Einstieg als Admin direkt möglich ...

17

Kommentare

IP-Cams komplettsystemgelöst

Erstellt am 28.10.2011

Hallo. Leider kann ich dir auch nur raten etwas teureres zu nehmen. Meine Kunden "verpfelge" ich mit Webcams von Mobotix. Die kosten ab 750 ...

7

Kommentare

Quereinstieg machbar?

Erstellt am 28.10.2011

Hoi, ja du hast recht mit deiner Aussage! Ich hab auch gar nicht gesagt, dass er damit leben kann. Ich hab ihm Mut zugesprochen. ...

17

Kommentare

Firewall auf VM block Adminzugriffgelöst

Erstellt am 28.10.2011

Hi, abgesehen von einem 77 Jahre in der Zukunft liegenden Server hast du die Firewall doch während der Konfigurationszeit nicht nötig. Wenn du aber ...

7

Kommentare

OCZ Agility 3 120GB SSD (auch kompatibel mit SATA1)

Erstellt am 28.10.2011

Wie auch immer Mit nem stinknormalen Intel Board, dummen, normalen DIMMs und keinerlei Pawn-CPU schafft man mit den Vortexen (III) doch ne beachtliche Lesezeit ...

10

Kommentare

Quereinstieg machbar?

Erstellt am 28.10.2011

Hallo. FI/SI hin, TimoBeil her Abraten, Empfehlen Ich hab auch so einiges hinter mir Mein Anfang war Bau mit Hauptschule, geendet bin ich als ...

17

Kommentare

Windows 7 läuft instabil, schwarzer Bildschirm, wie Fehler eingrenzen?gelöst

Erstellt am 27.10.2011

Zitat von : - Hallo, hab hier Win 7 64 Bit am laufen nur leider hängt sich der Rechner fast *jeden Tag Nachts* auf. ...

5

Kommentare

Remote Desktop - Lokale Laufwerke werden nicht angezeigt

Erstellt am 27.10.2011

Hi. Arbeitet noch ein zweiter Admin auf dem Server? Evtl. ist in den GPOs das Mappen der lok. LWs verboten worden. Führ doch mal ...

9

Kommentare

Windows 2008 TS mit Session Broker - Einstellungen gehen immer wieder verlohren, oder werden nicht übernommen

Erstellt am 27.10.2011

Moinsen. Bei den Sharp Druckern meiner Kunden habe ich die Möglichkeit die Eigenschaften Konfiguration Automatische Konfiguration auszuwählen. Danach muss ich dann unter Eigenschaften Erweitert ...

3

Kommentare

Keine TIF-Dateien in Outlook2010 öffnengelöst

Erstellt am 27.10.2011

Ich will versuchen die Verursacherquelle abzuändern. Wer schickt denn über 100 Mails mit dem gleichen Dateianhang? Meist sind das Scanner, die den Dateinamen scan_blub.pdf ...

17

Kommentare

Keine TIF-Dateien in Outlook2010 öffnengelöst

Erstellt am 27.10.2011

Wie werden die Daten empfangen? Per Scanner via E-Mail? Andersrum: Woher kommen deine über 100 identischen Mailanhänge? Aus welcher Quelle? ...

17

Kommentare

Keine TIF-Dateien in Outlook2010 öffnengelöst

Erstellt am 27.10.2011

Zitat von : - > Zitat von : > Hier noch zwei Aussagen aus administrator.de: > > 3.) Ein Virusscanner ist schuld > > ...

17

Kommentare

Was bedeutet DR6gelöst

Erstellt am 27.10.2011

Moin. Ich dachte Computer schreibt man im englischen mit C? Oder Stuhl mit K? Oder wie jetzt? xD Zum Topic: HTH Vince Edit: Achso, ...

3

Kommentare

Keine TIF-Dateien in Outlook2010 öffnengelöst

Erstellt am 27.10.2011

Was mir dabei einfällt: 1.) Berechtigungen auf den Ordner passen? 2.) Du kannst deinen Pfad in der Registry natürlich anpassen. Mach D:\Outlook-Temp draus und ...

17

Kommentare

Keine TIF-Dateien in Outlook2010 öffnengelöst

Erstellt am 27.10.2011

Servus, vielleicht haust du uns ein paar mehr infos um die Ohren. System? Was für eine temporäre Lösung meinst du? Was passiert wenn die ...

17

Kommentare

GPO Sitzungszeitlimits auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht!?gelöst

Erstellt am 27.10.2011

So, ich habs gelöst. Sowas dummes! Für alle dies interessiert: Jede Session die angemeldet ist hat ihre eigene Bildschirmschoner-Einstellung. Die steht per default auf ...

10

Kommentare

GPO Sitzungszeitlimits auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht!?gelöst

Erstellt am 24.10.2011

Hallo Hubert, nach einer Woche melde ich mich nun wieder. Ich habe bei den beiden Personen nun folgendes festgestellt: Der RDP-Client V 7.0 hat ...

10

Kommentare

Dokumenteneigenschaften in Office 2003 für alle Benutzer änderngelöst

Erstellt am 24.10.2011

Jep, das wars. Mit dem Löschen, das funkt am besten und benötigt minimalen Aufwand. VIelen Dank! Vince =) ...

6

Kommentare

Dokumenteneigenschaften in Office 2003 für alle Benutzer änderngelöst

Erstellt am 21.10.2011

An das Löschen hab ich ja mal gar nicht gedacht! Werte ich testen und hier Rückmeldung geben. Merci! Vince ...

6

Kommentare

Dokumenteneigenschaften in Office 2003 für alle Benutzer änderngelöst

Erstellt am 20.10.2011

OfficeProgramm Extras Optionen Benutzerinformation Na immerhin^^ Ich denke das reicht mir. Falls jemand noch ne Idee zur Registry hat immer her damit. Ich arbeite ...

6

Kommentare

Dokumenteneigenschaften in Office 2003 für alle Benutzer änderngelöst

Erstellt am 20.10.2011

Vielen Dank für deine Antowrt! Hey, das is ja doch in der Registry! Und nun weiß ich auch warum das Suchen in der Registry ...

6

Kommentare

AD Benutzer in globaler AdressListe in Outlook ausblenden (User haben KEINE Exchange-E-Mail Adresse)

Erstellt am 18.10.2011

Zur Shell hab ich nichts konkretes gefunden, aber in ExchangeExperts folgenden Beitrag: Recipient Configuration Mailbox chose properties on the user mailbox you want to ...

3

Kommentare

AD Benutzer in globaler AdressListe in Outlook ausblenden (User haben KEINE Exchange-E-Mail Adresse)

Erstellt am 18.10.2011

Hallo, auch wenns etwas her ist soweit ich weiß geht das ab EX 2007 nur noch über die "Exchange-Verwaltungsshell". Ich bin dabei die richtigen ...

3

Kommentare

GPO Sitzungszeitlimits auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht!?gelöst

Erstellt am 17.10.2011

Ich hab den Client mal bei meinen beiden größen Problemkindern installiert. Ich melde mich nach ein paar tagen Beobachtung hier wieder. Grüße ...

10

Kommentare

GPO Sitzungszeitlimits auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht!?gelöst

Erstellt am 17.10.2011

Einen schönen Wochenbeginn wünsch ich Ist das hier der neueste RDP-Client Download? Einen Windows 7-Client für Windows XP finde ich nämlich nicht: Thx for ...

10

Kommentare

GPO Sitzungszeitlimits auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht!?gelöst

Erstellt am 14.10.2011

Zitat von : - Guten Morgen Du konfigurierst ein wenig zu viel :) Das dacht ich mir schon :p An den Einstellungen für die ...

10

Kommentare

GPO Sitzungszeitlimits auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht!?gelöst

Erstellt am 13.10.2011

Hallo Hubert, schön, dass du wieder mit von der Partie bist =) Wie du dir denken kannst, handelt es sich um den TS, bei ...

10

Kommentare

GPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtiggelöst

Erstellt am 11.10.2011

Alles klar, dann gehe ich in Zukunft den Weg, wie ich ihn jetzt beschritten habe. Ich muss sagen, das macht sogar richtig Spaß, wenns ...

20

Kommentare

GPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtiggelöst

Erstellt am 10.10.2011

Vielen Dank nochmals für deine ausführliche Antwort. Nun wird mir einiges klar, wenn sich die "Authentifizierte Benutzer" auch auf Computer auswirken. Allerdings fehlt mir ...

20

Kommentare

GPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtiggelöst

Erstellt am 10.10.2011

Ja, ich habs dem HowTo so entnommen. Für mich würde auch eine einzige Richtlinie reichen. Ich nehme an, man macht das einfach der Übersichtlichkeit ...

20

Kommentare

GPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtiggelöst

Erstellt am 10.10.2011

So, HowTo hab ich durch und denke auch verstanden. Anhand meines neuen Screenshot solltet Ihr sehen, dass ich da ein bisschen was modifiziert habe. ...

20

Kommentare

GPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtiggelöst

Erstellt am 10.10.2011

Gefunden im HowTo: Jetzt aktiviert man den Loopbackverarbeitungsmodus auf einer beliebigen Richtlinie, die auf den Computer wirkt. Sie kann als eigene Richtlinie integriert werden ...

20

Kommentare

GPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtiggelöst

Erstellt am 10.10.2011

Hubert: Ja gute Idee mir ist das alles mehr oder weniger gezeigt worden den Rest habe ich mir hier übers Board oder Google zusammengeklaubt. ...

20

Kommentare

GPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtiggelöst

Erstellt am 10.10.2011

Hi Logan, dann macht mein Fehler auch Sinn! Die Gruppe "RDP-Users (neuer TS)" enthält in der Tat nur Useraccounts, die sich auf dem neuen ...

20

Kommentare

GPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtiggelöst

Erstellt am 10.10.2011

Ich hab herausgefunden was Sache ist (und kann mir natürlich keinen Reim drauf machen): Wenn ich mein GPO bearbeite habe ich ja die Felder ...

20

Kommentare

GPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtiggelöst

Erstellt am 10.10.2011

Zum Threadanfang: Sieht irgendjemand einen Fehler in meinen Einstellungen? Es müsste doch alles korrekt eingestellt sein, damit die GPO auf meinem Terminalserver richtig zieht? ...

20

Kommentare

GPO Intsalltion-Freigabegelöst

Erstellt am 10.10.2011

So viele Infos und Antworten zu einer kleinen, einfachen Frage =) Und bei mir? Kaum jemand antwortet, lässt sich herab mir zu helfen und ...

12

Kommentare

GPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtiggelöst

Erstellt am 10.10.2011

Was meinst du genau? Mit was bezwecken? Mit dem LBVM? Soweit ichw eiß wird damit die Computerkonfiguration nach der Benutzerkonfiguration geladen, was ja sinnig ...

20

Kommentare

Wie Hardcore User Outlook 2010 managen, neue Struktur?

Erstellt am 10.10.2011

Also, das Hosted Exchange bei MS direkt kostet das erste Jahr nichts. Danach pro Mailbox (Lizenz) knappe 4 EUR pro Monat. Mindestabnahme 5 Lizenzen. ...

16

Kommentare