
Vista Ultimate startet nicht mehr von der HDD
Erstellt am 22.03.2009
Hast du mal in die Ereignisanzeige geguckt, nachdem es das erste mal wieder ging? Besonders Fehler in System wären interessant. Eventuell disk0 Controllerfehler? Ereignisanzeige ...
1
KommentarSystemadmin
Erstellt am 22.03.2009
Zitat von : - da passiert gar nichts - im Gegenteil es öffnet sich der Task-Manager verwende windows xp professional Das Anmeldefenster kommt natürlich ...
15
Kommentaremstsc von Laptop auf PC ohne Reaktion
Erstellt am 20.03.2009
Service Pack installiert? Habt ihr mal geguckt obs nicht die Firewall eingeschaltet hat. Zumindest der RDPPort sollte noch durchgelassen werden ...
9
KommentareSystemadmin
Erstellt am 19.03.2009
"Administrator" muss man natürlich von Hand reinschreiben bei klassisch ...
15
KommentareDatensicherung gesucht
Erstellt am 19.03.2009
Wir haben vielen Kunden Tandberg RDX eingebaut mit 2-5 Wechselmedien (je nach Wunsch) Also die gehen bis jetzt wirklich kaum kaputt. Gibts intern, extern, ...
4
KommentareSystemadmin
Erstellt am 19.03.2009
STRG ALT ENTF 2mal drücken am Anmeldebildschirm, dann kommt klassische Anmeldung und da mit Benutzername Administrator anmelden ...
15
KommentareDongle einer bestimmten VMWare zuordnen
Erstellt am 19.03.2009
Hab auch 2 USBteile an Rechner mit 3 VMs. Hab 2 VMs über Removeable Devices das zugehörige USB zugeteilt und läuft jetzt schon 3 ...
5
KommentareImagetool
Erstellt am 16.03.2009
Acronis für so, oder Windows Imaging wenn du nen 2k3 oder 2k8 Server hast. Hab seid einem Jahr Windows Bereitstellungsdienste (WDS) laufen, Boot über ...
5
KommentareOpenVPN - Teil 2 - OpenVPN Konfiguration
Erstellt am 15.03.2009
Erstmal Danke, also irgendwie scheints jetzt zu funktionieren. Ich frage mich nur, ob es notwendig ist openvpn auf jedem clientrechner zu installieren oder obs ...
14
KommentareRemote Desktopverbindung ueber VPN
Erstellt am 11.03.2009
also ich glaub, teamviewer geht zwar schön einfach, aber läuft doch auch über teamviewerserver und inwieweit dritte reingucken weiss keiner. bei uns in der ...
10
KommentareRemote Desktopverbindung ueber VPN
Erstellt am 03.03.2009
Also erstmal muss der angesprochene Computer Remoteverbindungen überhaupt erstmal zulassen und der verbindende Benutzer muss das Recht zum remote benutzen (Gruppe remotedesktopbenutzer) haben. ps: ...
10
KommentareProblem mit Installationsabbildern mit den Windows Bereitstellungsdiensten WDS
Erstellt am 22.11.2007
Hallo und willkommen im Club. Ich hatte in letzter Zeit viel zu tun und keine Zeit dafür, weil ich Prüfungen hatte. Habe zwar immer ...
2
Kommentare