
Small Business Server 2011 Migrieren zu Server 2019
Erstellt am 16.05.2019
Hab jetzt beim SBS2011 folgendes erledigt Domänenfunktionsebene erhöht auf Windows Server 2008 Gesamtstrukturfunktionsebene erhöht auf Windows Server 2008 Jetzt kommt folgender Fehler, als ich ...
50
KommentareSmall Business Server 2011 Migrieren zu Server 2019
Erstellt am 16.05.2019
aqui hilfreich danke Bist immer wieder hilfreich, danke. Gut das einen hier geholfen wird und nicht wegen Rechtschreibung kritisiert wird, danke ...
50
KommentareSmall Business Server 2011 Migrieren zu Server 2019
Erstellt am 16.05.2019
Server 2019 läuft auf einen eigenständigen ESXi Server. SBS2011 ist eine reine Pyhsikalische Maschine. Das mit SBS2003 und Server 2012 nicht bei mir. Da ...
50
KommentareSmall Business Server 2011 Migrieren zu Server 2019
Erstellt am 16.05.2019
Was heißt es ist quatsch das man bei einen SmallBusinessServer keine DCs hinzufügen kann ? Warum sollte es dann so viele Artikel dazu gegeben ...
50
KommentareFritzbox 7590 - Statische WAN IP - Portweiterleitung Problem
Erstellt am 17.03.2019
aqui du bist sicher ein brillanter Typ der sich in der IT super auskennt und sicher anderen super hilft. Aber jedes mal, wenn du ...
18
KommentareFritzbox 7590 - Statische WAN IP - Portweiterleitung Problem
Erstellt am 17.03.2019
Ich habe das damals probiert, das ich den A1 Router weg geb, alles an die Fritzbox anstecke, Auf DSL einstelle und die Zugangsdaten eingebe, ...
18
KommentareFritzbox 7590 - Statische WAN IP - Portweiterleitung Problem
Erstellt am 16.03.2019
Pjordorf komme die nächsten paar Wochen nicht heim und kann somit nicht nachschauen welches Modell etc. das ist Es muss nicht sein, das das ...
18
KommentareFritzbox 7590 - Statische WAN IP - Portweiterleitung Problem
Erstellt am 16.03.2019
aqui Das A1 Gerät was vor meiner Fritzbox hängt hat die WAN IP x.x.x.157 Meine Fritzbox hat x.x.x.158 Die A1 Box ist Modem/Router, es ...
18
KommentareFritzbox 7590 - Statische WAN IP - Portweiterleitung Problem
Erstellt am 15.03.2019
Naja auf das A1 Modem habe ich keinen Zugriff. Und die A1 hat mir jetzt 2x gesagt, das dort alles passt und nichts geblockt ...
18
KommentareFritzbox 7590 - Statische WAN IP - Portweiterleitung Problem
Erstellt am 15.03.2019
hab jetzt wie du gesagt Pakete mitgeschnitten. Hier mein vorgehen, hoffe es war richtig. Dauer Ping von extern auf die WAN IP. Während dessen ...
18
KommentareFritzbox 7590 - Statische WAN IP - Portweiterleitung Problem
Erstellt am 15.03.2019
Netzwerkaufbau ist so: Internet A1 Modem/Router x.x.x.157 (Routet alles weiter, Sicherheit, keine Policy Regel die irgendwas blockiert) Fritzbox x.x.x.158 Switch PCs Die WAN ...
18
KommentareFritzbox 7590 - Statische WAN IP - Portweiterleitung Problem
Erstellt am 15.03.2019
du bist witzig. Prüfe dein glaub ich nach. Wenn ich nicht mehr weiß, wann ich den letzten Zugriff hatte von extern auf meinen Raspberry. ...
18
KommentareExchange 2016 - Postfach anderen AD User zuweisen (Postfach verbinden)
Erstellt am 26.02.2019
Email und alles sichern. Dann löschen. Neues Konto einrichten und alles zurücksichern. Das wäre mein aller letzter Schritt. Das muss ja so auch gehen. ...
10
KommentareExchange 2016 - Postfach anderen AD User zuweisen (Postfach verbinden)
Erstellt am 25.02.2019
Keiner eine Idee ? ...
10
KommentareExchange 2016 - Postfach anderen AD User zuweisen (Postfach verbinden)
Erstellt am 19.02.2019
Ich hab es jetzt auch noch unter Office 2013 versucht, außerhalb der Firma. Klappt auch nicht. Kommt auch wieder. Ordnergruppe kann nicht geöffnet werden. ...
10
KommentareExchange 2016 - Postfach anderen AD User zuweisen (Postfach verbinden)
Erstellt am 15.02.2019
Danke für den Link, hab mir das angesehen, aber finde nicht wie mir das helfen soll. Ja bin selbst auch ziemlich kurz angebunden. Vom ...
10
KommentareExchange 2016 - Postfach anderen AD User zuweisen (Postfach verbinden)
Erstellt am 13.02.2019
hab es jetzt nochmal probiert, weil es mich interessiert hat. Über 1h 30min ist jetzt vorüber seit der Änderung. Weil ich gesehen habe, das ...
10
KommentareExchange 2016 - Postfach anderen AD User zuweisen (Postfach verbinden)
Erstellt am 13.02.2019
Hallo danke für die Antwort, hat leider nichts gebracht. hab folgenden Befehl ausgeführt um an die IdentityNummer zu kommen Hab dann das zurück bekommen: ...
10
KommentareOffice365 - SPF check eigene Domäne
Erstellt am 04.02.2019
Hab heute in die Quarantäne hineingeschaut. Und habe dort gesehen, das Emails drinnen waren, wegen Richtlinien Verstoß. Hab somit heute nochmal eine Fake Test ...
6
KommentareExchange Server 2016 - Autodiscover mehrere Domänen
Erstellt am 04.02.2019
Ist jetzt eh schon egal, da es momentan funktioniert, wenn auch nicht schön/perfekt. Ich hab _SRV Eintrag getestet bei einer anderen Domäne (wie hier ...
21
KommentareExchange Server 2016 - Autodiscover mehrere Domänen
Erstellt am 03.02.2019
ich hab den Eintrag nur dort am DNS gemacht, wo die Domäne gehostet ist ...
21
KommentareExchange Server 2016 - Autodiscover mehrere Domänen
Erstellt am 03.02.2019
Danke für die ganze Erklärung. Ich verstehe was du meinst. P.S.: ich habe diesen SRV Eintrag mal erstellt. Funktioniert gut aber nur intern. Schönes ...
21
KommentareOffice365 - SPF check eigene Domäne
Erstellt am 02.02.2019
Der Link hat leider auch nicht funktioniert. Hab die Regel erstellt wie beschrieben. Nach dem erstellen, habe ich 10min gewartet bevor ich eine erneute ...
6
KommentareOffice365 - SPF check eigene Domäne
Erstellt am 02.02.2019
Entschuldigung das ich mich erst jetzt melde, es war sehr stressig. Und ich war in Kontakt mit Microsoft Techniker. Der SPF Record hatte ein ...
6
KommentareOffice365 - SPF check eigene Domäne
Erstellt am 30.01.2019
Ich weiß nicht ob es eine interne Email ist, wenn ich als unbefugter von extern eine Email schicke von user1domain.com an user2domain.com Denn wenn ...
6
KommentareWindows 10 Reperatur mit DISM über Windows PE
Erstellt am 11.01.2019
Ja mit DISM Befehl bin ich nicht fit, wenn ich darin fit wäre, würde ich ja nicht um Hilfe fragen. Ich kann mir das ...
6
KommentareWindows 10 Reperatur mit DISM über Windows PE
Erstellt am 10.01.2019
Hab mir die Seite von Microsoft angeschaut, werde aber dennoch nicht ganz schlau daraus. Aber es kommt auch nicht der DISM Befehl vor, mit ...
6
KommentareWindows 10 Reperatur mit DISM über Windows PE
Erstellt am 10.01.2019
Aus dem DISM.LOG (nur die Error und nur ein Teil) DISM OS Provider: PID=1696 TID=2808 Failed trying to determine the OS Version. HRESULT=0x80070020 - ...
6
KommentareLets Encrypt auf RaspberryPi - Raspbian GNU Linux 9.6
Erstellt am 02.01.2019
Hallo, wie ihr es euch sicher schon denken könnt. Klappt es jetzt. Problem war das man wirklich Port 80 / 443 nehmen muss. Nach ...
12
KommentareLets Encrypt auf RaspberryPi - Raspbian GNU Linux 9.6
Erstellt am 30.12.2018
wie ich jetzt schon gelesen habe und mir auch NetzwerkDude geschrieben hast, dürfte es an den Ports liegen. Ich hab zwar Port 80 zum ...
12
KommentareLets Encrypt auf RaspberryPi - Raspbian GNU Linux 9.6
Erstellt am 28.12.2018
Hier noch weitere Infos, vllt hilft es im Log /var/log/letsencrypt/letsencrypt.log sehe ich jetzt nicht wirklich was. Sehe das öfters das Wort "nginx" bei Server ...
12
KommentareLets Encrypt auf RaspberryPi - Raspbian GNU Linux 9.6
Erstellt am 28.12.2018
hab jetzt den Versuch von aqui versucht: in das Home Verzeichnis von meinen User gewechselt und das heruntergeladen: Anschließend folgendes: sudo ./certbot-auto -apache -agree-tos ...
12
KommentareLets Encrypt auf RaspberryPi - Raspbian GNU Linux 9.6
Erstellt am 28.12.2018
Hallo, hab mir die Anleitung angesehen und auch probiert. Weiß aber nicht ob es daran liegt, das ich ein alten Certbot habe. Kann ja ...
12
KommentareFritzbox von außen nicht erreichbar
Erstellt am 27.12.2018
Hallo alle, war heute spontan zuhause. Und hab folgendes probiert. direkt vom A1 Modem ein Kabel an mein Notebook angesteckt. Und die öffentliche IP ...
23
KommentareFritzbox von außen nicht erreichbar
Erstellt am 26.12.2018
wurde angepasst. Danke für den Hinweis. ...
23
KommentareFritzbox von außen nicht erreichbar
Erstellt am 26.12.2018
Hallo, sry war Weihnachtsstress. Hier das gewünschte Bild: Die IP passt zu der von der A1 angegebenen öffentlichen IP, die ich haben sollte. Ich ...
23
KommentareFritzbox von außen nicht erreichbar
Erstellt am 23.12.2018
ist mir klar. Meinte immer mehr und mehr schreiben gemein. Denn er hat nicht zur Hilfe beigetragen, nicht mal der Versuch ; ) Das ...
23
KommentareFritzbox von außen nicht erreichbar
Erstellt am 23.12.2018
dennoch ist es nötig, es so zu schreiben. Es schreiben hier immer mehr und mehr, bisschen gemein, das man sich blöd fühlt, überhaupt noch ...
23
KommentareFritzbox von außen nicht erreichbar
Erstellt am 23.12.2018
warum können die Leute nicht einfach nur informativ sein. Warum muss ein Satz immer gleich auch etwas beleidigend mit haben ? "Sowas machen ja ...
23
KommentareFritzbox von außen nicht erreichbar
Erstellt am 23.12.2018
Paketmitschnitt kann ich mir erst wieder ansehen, wenn ich nach Hause fahre. Wird zu Weihnachten sein, aber ob da Zeit ist. Tracert bringt mich ...
23
KommentareFritzbox von außen nicht erreichbar
Erstellt am 23.12.2018
Wenn ich wo anders bin, kann ich die WAN IP nicht erreichen. Oder die Freigaben erreichen. Habe ich ja geschrieben ; ) Kann die ...
23
KommentareFritzbox von außen nicht erreichbar
Erstellt am 22.12.2018
den erstes Artikel von AVM kenne ich: ich finde es ja merkwürdig, das ich über myFritz! auch nicht drauf komme von extern. Den zweiten ...
23
KommentareFritzbox von außen nicht erreichbar
Erstellt am 22.12.2018
A1 ist ein Mobilfunk Anbieter, der im Bereich Internet für zuhause auch Kabel hat, nicht nur LTE. Es geht ein Kupferkabel in mein Haus. ...
23
KommentareFritzbox von außen nicht erreichbar
Erstellt am 22.12.2018
kann ich das nächste mal machen, wenn ich zuhause bin, das ich wireshark laufen lasse. War zuhause und wollte mir Raspberry Pi und Wordpress ...
23
KommentareServer 2016 - TerminalServer - EventID 3104 "Search" - Probleme mit Suche in Outlook 2016
Erstellt am 20.12.2018
Es hat funktioniert. Nach dem ich das KB4471321 deinstalliert habe und in der Nacht neugestartet habe, hat sich das andere Update installiert xD Dann ...
9
KommentareServer 2016 - TerminalServer - EventID 3104 "Search" - Probleme mit Suche in Outlook 2016
Erstellt am 19.12.2018
Ja hab gerade nach dem KB4471321 und Search Probleme gegoogelt. Und es kam der Artikel, denn ich schon gelesen habe. Hab nicht die Kommentare ...
9
KommentareServer 2016 - TerminalServer - EventID 3104 "Search" - Probleme mit Suche in Outlook 2016
Erstellt am 19.12.2018
Ja ist drauf. Ist das das Problem ? Gehört das entfernt ...
9
KommentareServer 2016 - TerminalServer - EventID 3104 "Search" - Probleme mit Suche in Outlook 2016
Erstellt am 19.12.2018
Das habe ich auch gesehen. Leider ist das bei mir nicht der Fall. Ist bei mir gar nicht drauf Lg K ...
9
KommentareServer 2016 - TerminalServer - EventID 3104 "Search" - Probleme mit Suche in Outlook 2016
Erstellt am 19.12.2018
Schade, das mir keiner helfen kann : / mir ist noch aufgefallen, das wenn ich eine Problemanalyse mache. Das Indizierung mir sagt: Falsche Berechtigungen ...
9
KommentareServer 2016 - TerminalServer - EventID 3104 "Search" - Probleme mit Suche in Outlook 2016
Erstellt am 19.12.2018
Ergänzung: Im Abgesicherten Modus, funktioniert die Suche einwandfrei im normalen Modus, alle Add-Ins abzuhacken und dann Outlook normal neuzustarten. Bringt leider nichts ; ) ...
9
Kommentare