
Fragen zu: Windows DNS - MX Records - AD (domänenname.local) - E-Mail (firma.de)
Erstellt am 31.03.2016
Hallo Sheogorath, hallo Lochkartenstanzer, habt vielen Dank für Eure Beiträge! Ihr habt mich davon überzeugt, das Projekt nicht zu überstürzen. Vorerst wird der interne ...
6
KommentareDrucker E-Mail domänenintern funktioniert aber Mails nach extern nicht möglich
Erstellt am 06.06.2011
Hi Solarius & Goscho, Vielen Dank für eure (doppelte) Hilfe! Die Sache mit dem Relaying war mir nicht bewusst. Es funktioniert jetzt alles, die ...
7
KommentareDrucker E-Mail domänenintern funktioniert aber Mails nach extern nicht möglich
Erstellt am 03.06.2011
Danke für die schnelle Antwort! Im Webfrontend der Drucker muss man einen User eintragen in dessen Auftrag E-Mails gesendet werden. Hier ist ein AD-User ...
7
KommentareZertifikateproblem öffentliches Zertifikat für intern und extern bei unterschiedlichem Domainnamen
Erstellt am 26.05.2011
Hey Flo, Vielen Dank! Genau das ist mein Problem. Ich werde das in den nächsten Tagen umstellen. Ich poste dann wie es gelaufen ist. ...
4
KommentareZertifikateproblem öffentliches Zertifikat für intern und extern bei unterschiedlichem Domainnamen
Erstellt am 24.05.2011
Hi, danke für die schnelle Antwort. Wie schon erwähnt ist die Namensvergabe der Server allgemein über die Jahre gewachsen und bei der Vergabe des ...
4
KommentareOutlook bzw. Exchange Regeln nach Mailserver Migration 2003 zu 2010
Erstellt am 01.04.2011
Hallo Adminz, habe die Lösung selbst gefunden :) Outlook lässt sich natürlich auch mit Optionen starten. In meinem Fall waren die Optionen /CLEANRULES, /CLEANCLIENTRULES ...
1
KommentarExchange 2010 und ActiveSync - Iphone
Erstellt am 24.03.2011
Hi Adminz, im AD die Erweiterte Ansicht aktivieren -> Benutzer -> Eigenschaften -> Sicherheit -> Erweitert -> Häkchen setzen bei "Vererbbare Berechtigungen des übergeordneten ...
5
KommentareDomänenübergreifende Benutzeranmeldung mit servergespeichertem Profil in DFS
Erstellt am 08.03.2011
Zitat von : - Benutzer können sich jeweils nur an der eigenen Domäne anmelden, der Rechner kann aber jeder vertrauenden Domäne angehören. Im Anmeldefenster ...
2
KommentareExchange 2007 IIS öffentliches Zertifikat für OWA bzw. Handy
Erstellt am 08.03.2011
Danke für die Links! Damit habe ich mich gut zurecht finden können. ...
2
KommentareNAS per NFS an ESX anbinden
Erstellt am 16.02.2011
Hallo laster, um NFS auf dem vCenter nutzen zu können musst du im vSphere-Client folgerndermaßen vorgehen: 1. Wähle den erstenESX-Server im VCenter aus und ...
8
KommentareExchange Server 2010 Konfiguration
Erstellt am 14.02.2011
Hi Matzel, für eine Exchange Testumgebung kann ich dir den kostenlosen POP3-Connector Pullution.net empfehlen. Betreffend OWA stimme ich Flatcher zu, es gibt unzählige Anleitungen ...
6
Kommentare