Kaffeepause
Kaffeepause
Ich freue mich auf euer Feedback

DNS Sperrliste WPADgelöstgeschlossen

Erstellt am 18.03.2009

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\DNS\Parameters Hier gibt es einen Parameter EnableGlobalQueryBlockList, der bei die Funktion ab- und bei 1 die Funktion anschaltet. Ein weiterer Schlüssel namens GlobalQueryBlockList ...

1

Kommentar

RIS in WIM konvertieren (falscher Parameter)

Erstellt am 02.03.2009

Ah, noch etwas: Wenn man die RIS-Images auch auf andere Art und Weise ins WIM-Format konvertieren kann, dann ist mir das auch recht. Hätte ...

1

Kommentar

WSUS 3.0 Konfiguration sicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 19.02.2009

Hab's gefunden. Lag richtig. SUSDB.mdf und die SUSDB_log.ldf sichern, allerdings vorher den Dienst der Internal Database mit beispielsweise net stop "Windows Internal Database (MICROSOFT##SSEE)" ...

1

Kommentar

Batch IP-Bereich-abhängiggelöst

Erstellt am 17.02.2009

Fein, dann ist nicht nur mein Problem gelöst, sondern ich hab sogar noch die Wahl WIE ich es letztendlich machen kann. Toll! Gruß zurück ...

4

Kommentare

Batch IP-Bereich-abhängiggelöst

Erstellt am 17.02.2009

shit, das war schnell! Ich war noch am Tippen! Ja, auf die IP bestehe ich nicht, das wollte ich noch schreiben. Die LOGONSERVER-Variable ist ...

4

Kommentare

WMI Filter in Gruppenrichtlinien

Erstellt am 11.02.2009

Hallo, würde ich nicht mit WMI-Filter machen. Entweder verschiebst du den betreffenden Benutzer in eine OU, die dann nicht mit der Gruppenrichtlinie verknüpft ist, ...

1

Kommentar

Gruppenrichtlinien, Softwareverteilung, Aktualisierung manuell installierter Softwaregelöst

Erstellt am 14.01.2009

Eine Aktualisierung einer manuell installierten Software über GPO scheint nicht möglich. ...

1

Kommentar

Sicherheitskonfigurations-Assistent (Einstellungen vorher sichern)gelöst

Erstellt am 28.08.2008

Datenbank zerschossen? Nein. Im IIS ist eine MIME-Typ verlorengegangen (.psf). Frag mich mal, wie das passiert ist (???). Bis ich die Ursache herausgefunden hatte! ...

4

Kommentare

Freigaben vs. Vererbung von NTFS-Berechtigungengelöst

Erstellt am 28.08.2008

Hallo, wenn ich einen Ordner "Freigaben" erstelle, dann muss darauf für jeden mindestens der Lesezugriff eingerichtet sein, damit er/sie den Einstiegspunkt erreichen kann. Um ...

7

Kommentare

Sicherheitskonfigurations-Assistent (Einstellungen vorher sichern)gelöst

Erstellt am 27.08.2008

Zitat von : - Hallo kaffeepause, normalerweise macht diese Option genau das. Weitere Informationen findest du unter diesem leichtzumerkendem Link: MS-Technet Hallo datasearch, Antwort ...

4

Kommentare

Freigaben vs. Vererbung von NTFS-Berechtigungengelöst

Erstellt am 27.08.2008

Ich betrachte diesen Punkt als ungelöst-gelöst. Das soll heißen: es gibt hierzu keine mustergültige Lösung, aber dessen bin ich mir jetzt sicher. Ich habe ...

7

Kommentare

Erfahrungen mit OpenOffice?gelöst

Erstellt am 23.02.2007

PRIVAT, auch wenn das vielleicht nicht Teil dieser Diskussion ist, würde ich mir NIE Microsoft Office kaufen. Für eigentlich jede Heimanwenderbereiche gibt es hervorragende ...

8

Kommentare

Erfahrungen mit OpenOffice?gelöst

Erstellt am 23.02.2007

Tach, ich hatte mal OpenOffice aber hatte bei Word-Dateien öfter das Problem das das Format nicht richtig übernommen worden ist. Mfg DaHolle Hat DaHolle ...

8

Kommentare

Erfahrungen mit OpenOffice?gelöst

Erstellt am 23.02.2007

Moin Leute, Hallo Ich würde gerne mal wissen, was Ihr für Erfahrungen damit (OpenOffice) gemacht habt? Umgestellt haben wir bei uns noch nicht. Deshalb ...

8

Kommentare

Freigaben vs. Vererbung von NTFS-Berechtigungengelöst

Erstellt am 21.02.2007

Leider schreibst du, das du "nicht in den Ordner rumklicken möchtest". Es gibt jedoch diverse Kommandozeilen basierende Tools, mit denen NTFS Berechtigungen verwaltet werden ...

7

Kommentare

Freigaben vs. Vererbung von NTFS-Berechtigungengelöst

Erstellt am 21.02.2007

Hallo und danke für die Antwort. Freigabe$ löst das Problem -denke ich- nicht. Denn so ist eine Freigabe ja für alle unsichtbar, nicht nur ...

7

Kommentare

Windows 2003 Freigaben für nicht autorisierte Benutzer ausblenden

Erstellt am 21.02.2007

Mein Ziel war es beim Zugriff auf einen Fileserver nicht alle Freigaben für einen Benutzer angezeigt zu bekommen, sondern nur die Freigaben anzeigen zu ...

13

Kommentare