
Zusätzliche Gehäuselüfter obligatorisch oder optional wenn man zusätzlich den 2. Sockel bestückt?
Erstellt am 19.08.2020
Ja, da ist ein 256 MB FBWC drinnen. Ich habe das nicht gleich parat weil ich jedes mal in den Serverraum laufen muss wenn ...
18
KommentareZusätzliche Gehäuselüfter obligatorisch oder optional wenn man zusätzlich den 2. Sockel bestückt?
Erstellt am 19.08.2020
Alles klar. Die 2 weiteren Lüfter sind quasi gekauft. Ich hoffe die sind alle gleich weil certifiedit.net meinte weiter oben das alle Lüfter getauscht ...
18
KommentareZusätzliche Gehäuselüfter obligatorisch oder optional wenn man zusätzlich den 2. Sockel bestückt?
Erstellt am 19.08.2020
Nicht das wir uns falsch verstehen: Der Server bleibt im Serverraum der Firma. Die Testumgebung wird in der Firma für die Firma aufgebaut. Und ...
18
KommentareZusätzliche Gehäuselüfter obligatorisch oder optional wenn man zusätzlich den 2. Sockel bestückt?
Erstellt am 19.08.2020
Für was ist diese 1GB FBWC cache Modul gut und ist dies zwingend notwendig? Ich habe ein 460W Netzteil im Server drinn. Sprich: ich ...
18
KommentareZusätzliche Gehäuselüfter obligatorisch oder optional wenn man zusätzlich den 2. Sockel bestückt?
Erstellt am 19.08.2020
Momentan ist ein Intel Xeon E5640 (4x2,67 Ghz) mit 12 GB RAM drinn. Ich habe den gleiche Server im Hause stehen allerdings mit 2x ...
18
KommentareIn VMWare 2 oder mehr Netzwerkanschlüsse und VLAN nutzen? Wie funktioniert das?
Erstellt am 10.07.2020
Ja, beim langen schreiben habe ich Anfangs eine andere Vorstellung gehabt. Als ich unten angekommen bin und das Shema gezeichnet habe, ist mir so ...
11
KommentareIn VMWare 2 oder mehr Netzwerkanschlüsse und VLAN nutzen? Wie funktioniert das?
Erstellt am 10.07.2020
1. ja, den Standard vSwitch0. Den habe ich auch genutzt. Ich würde es aber gerne verstehen. Legt man ein vSwitch an, kann man nur ...
11
KommentareIn VMWare 2 oder mehr Netzwerkanschlüsse und VLAN nutzen? Wie funktioniert das?
Erstellt am 10.07.2020
Ich bin nicht lesefaul. Ich bin vielleicht dumm oder sehe das Wesentliche nicht oder sonstiges. Auch in deiner jetzigen Antwort, die ich nahezu verstehe, ...
11
KommentareIn VMWare 2 oder mehr Netzwerkanschlüsse und VLAN nutzen? Wie funktioniert das?
Erstellt am 10.07.2020
Ich habe am Server 2 Netzwerkkabel connected. Wenn beide aktiv dem VMServer zugewiesen sind, dann kann ich in der vSW kein Uplink hinzufügen da ...
11
KommentareIn VMWare 2 oder mehr Netzwerkanschlüsse und VLAN nutzen? Wie funktioniert das?
Erstellt am 10.07.2020
Mein Problem ist das ich gestern Bescheid bekommen habe daß wir auf VOIP umsteigen und Deadline am Dienstag Abend ist da brennst sozusagen unterm ...
11
KommentareFileserver-Struktur: Wie macht ihr das mit den (zusätzlichen) Berechtigungen und überhaupt mit der Struktur?
Erstellt am 19.06.2020
Aber die Gruppenordner sind dann in der Struktur des Firmenorganigrams vorhanden und das Laufwerksmapping mappt auf die einzelnen Shares der Gruppe? Hat man viele ...
26
KommentareFileserver-Struktur: Wie macht ihr das mit den (zusätzlichen) Berechtigungen und überhaupt mit der Struktur?
Erstellt am 19.06.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Mein größtes Highlight es gibt einen Ordner "Archiv" in diesem ...
26
KommentareFileserver-Struktur: Wie macht ihr das mit den (zusätzlichen) Berechtigungen und überhaupt mit der Struktur?
Erstellt am 19.06.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Also: Max soll in einem Unterordner Leseberechtigung haben aber nicht auf die Daten in dem Oberordner ...
26
KommentareFileserver-Struktur: Wie macht ihr das mit den (zusätzlichen) Berechtigungen und überhaupt mit der Struktur?
Erstellt am 19.06.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Also: Max soll in einem Unterordner Leseberechtigung haben aber nicht auf die Daten in dem ...
26
KommentareFileserver-Struktur: Wie macht ihr das mit den (zusätzlichen) Berechtigungen und überhaupt mit der Struktur?
Erstellt am 19.06.2020
Symbolischer Link! Das ist eine gute Idee zumindest um das Problem mit dem Oberordner zu lösen: dann muss man keine 'Nur Ordner auflisten'-Berechtigung vergeben ...
26
KommentareFileserver-Struktur: Wie macht ihr das mit den (zusätzlichen) Berechtigungen und überhaupt mit der Struktur?
Erstellt am 19.06.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> bisher hat jede Gruppe, jeder Teamleiter und jeder Koordinator seine eigene Freigabe gehabt welche dann ...
26
KommentareFileserver-Struktur: Wie macht ihr das mit den (zusätzlichen) Berechtigungen und überhaupt mit der Struktur?
Erstellt am 18.06.2020
Zitat von : Wir regeln alles über Gruppen im AD und schreiben diese in die NTFS-Berechtigungen. Seit ein paar Jahren ist auch ABE aktiviert. ...
26
KommentareFileserver-Struktur: Wie macht ihr das mit den (zusätzlichen) Berechtigungen und überhaupt mit der Struktur?
Erstellt am 18.06.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Jetzt kommt aber die Frage die mich sozusagen als letzter 'möglicher Stolperstein' beschäftigt: >> Es gibt ...
26
KommentareFileserver-Struktur: Wie macht ihr das mit den (zusätzlichen) Berechtigungen und überhaupt mit der Struktur?
Erstellt am 18.06.2020
Entschuldigung. Irgendwie stehe ich wohl momentan auf dem Schlauch. Ich habe leider relativ wenig verstanden. Vor allem im letzten Satz. Was ein 3rd-Party-System angeht ...
26
KommentareFileserver-Struktur: Wie macht ihr das mit den (zusätzlichen) Berechtigungen und überhaupt mit der Struktur?
Erstellt am 18.06.2020
Ok, vielleicht habe ich ja gleich alles erschlagen wollen mit einem einzigen Post. Machen wir das dann konkreter: Ich habe einen Projekt-Ordner Namens "Projekt1". ...
26
KommentareSBS2003 Migrieren auf MS W2K16 DC - ohne SBS nicht lauffähig!
Erstellt am 21.04.2020
Frank, ja, ich habe deine Links sehr genau gelesen. Auch deine Kommentare hier verschlinge ich geradezu (ehrlich gesagt am liebsten da sehr genau und ...
48
KommentareSBS2003 Migrieren auf MS W2K16 DC - ohne SBS nicht lauffähig!
Erstellt am 21.04.2020
Ich habe da ein kleines Problem: Nach einem Gespräch mit meinem Vorgesetzten habe ich erfahren das der alte SBS-Server noch eine Weile in Betrieb ...
48
KommentareSBS2003 Migrieren auf MS W2K16 DC - ohne SBS nicht lauffähig!
Erstellt am 20.04.2020
Sorry, ich glaube ich hatte da noch meine gefundene Anleitung zu diesem Thema im Kopf und die war nicht so eindeutig. Also danke, es ...
48
KommentareSBS2003 Migrieren auf MS W2K16 DC - ohne SBS nicht lauffähig!
Erstellt am 20.04.2020
Zitat von : moin nur kurz 2012R2 ist ok wenn dein Problem mit der SYSVOL, die nicht repliziert kommt, was zu 80% so sein ...
48
KommentareSBS2003 Migrieren auf MS W2K16 DC - ohne SBS nicht lauffähig!
Erstellt am 20.04.2020
Sorry das ich ein Drama mache. Aber du hast es ja bereits erkannt: ich mache das nicht allzuoft und wenn 2 Dinge die inch ...
48
KommentareSBS2003 Migrieren auf MS W2K16 DC - ohne SBS nicht lauffähig!
Erstellt am 17.04.2020
Hi, ich verstehe aber eines nicht: um die FRS auf DFSR zu migrieren darf der SBS2003 kein DC mehr sein, richtig? Es geht um ...
48
KommentareSBS2003 Migrieren auf MS W2K16 DC - ohne SBS nicht lauffähig!
Erstellt am 17.04.2020
Ich bin gerade dabei nochmals einen 2. DC in die Domäne des SBS2003 hinzu zu fügen. Dabei sagt mir die Voraussetzungsprüfung u.a. das der ...
48
KommentareSBS2003 Migrieren auf MS W2K16 DC - ohne SBS nicht lauffähig!
Erstellt am 15.04.2020
Zitat von : moin>> Zitat von : >> >> Mist, den MS2016 DC habe ich gestern demotet und wieder sauber aus der Domäne genommen. ...
48
KommentareSBS2003 Migrieren auf MS W2K16 DC - ohne SBS nicht lauffähig!
Erstellt am 15.04.2020
Zitat von : Schön, ändert aber nicht an der Tatsache. <OT> Sind nicht im AD, werden nicht zentral Verwaltet. Haben auf den Geräten dann ...
48
KommentareSBS2003 Migrieren auf MS W2K16 DC - ohne SBS nicht lauffähig!
Erstellt am 15.04.2020
Mist, den MS2016 DC habe ich gestern demotet und wieder sauber aus der Domäne genommen. Dieser DC war ja alleine nicht lauffähig (darum ja ...
48
KommentareSBS2003 Migrieren auf MS W2K16 DC - ohne SBS nicht lauffähig!
Erstellt am 15.04.2020
Zitat von : Hallo, evtl. mal die SYSVOL-Replikation von FRS auf DFS umstellen? Gruß, Jörg Das würde ich gerne probieren. Mit einem Snapshot davor ...
48
KommentareSBS2003 Migrieren auf MS W2K16 DC - ohne SBS nicht lauffähig!
Erstellt am 15.04.2020
Zitat von : moin >> Ich denke ich habe den Fehler gefunden. Zumindest ist es ein schwerwiegender Fehler und wahrscheinlich hat dieser auch die ...
48
KommentareSBS2003 Migrieren auf MS W2K16 DC - ohne SBS nicht lauffähig!
Erstellt am 15.04.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Also 1. rechtlich wegen fehlender CALS für x-beliebig viele 'Nicht-Firmen-User' und 2. wegen der einfacheren ...
48
KommentareSBS2003 Migrieren auf MS W2K16 DC - ohne SBS nicht lauffähig!
Erstellt am 15.04.2020
Zitat von : Hallo, mal ins Blaue geschossen. Der Globale Katalog vom Active Directory? Eine Windows Domain nur mit nem Linux DNS zu betreiben ...
48
KommentareSBS2003 Migrieren auf MS W2K16 DC - ohne SBS nicht lauffähig!
Erstellt am 11.04.2020
Zitat von : Äh, ich bin ein wenig irritiert. Das Domänen und Gesamtstruktur Funktionslevel eines 2003 Servers unterstützt doch gar keine 2016 als Betriebssystem ...
48
KommentareSBS2003 Migrieren auf MS W2K16 DC - ohne SBS nicht lauffähig!
Erstellt am 11.04.2020
Ok, da werde ich mal nachschauen. Danke für en Tipp. Auch wenn ich selber Denke das der User/Administrator von GPO keinen Gebraucht gemacht hat. ...
48
KommentareSBS2003 Migrieren auf MS W2K16 DC - ohne SBS nicht lauffähig!
Erstellt am 11.04.2020
Zitat von : Wie tikayevent schon sagt, DHCP-Server war dringende Empfehlung beim SBS bzw. sogar erforderlich, da Du die Rolle nicht erwähnt hast, wird ...
48
KommentareSBS2003 Migrieren auf MS W2K16 DC - ohne SBS nicht lauffähig!
Erstellt am 11.04.2020
Zitat von : Kennen die Clients alle den neuen DNS-Server und nutzen diesen als primären DNS-Server? Ist eventuell auf dem SBS noch eine DHCP-Rolle ...
48
KommentareSBS2003 Migrieren auf MS W2K16 DC - ohne SBS nicht lauffähig!
Erstellt am 11.04.2020
In unserer Hauptfirma (und da bin ich in der IT) betreiben wir auch ausschliesslich BIND9-DNS-Server (Master & Slave). Funktioniert seit Jahren schon einwandfrei und ...
48
KommentareSBS2003 Migrieren auf MS W2K16 DC - ohne SBS nicht lauffähig!
Erstellt am 11.04.2020
Hallo, ich denke die Fehlermeldung sagt ja schon alles da es ja nicht konkret um eine Sache handelt die in den Domänendiensten nicht funktionieren ...
48
KommentareSBS2003 Migrieren auf MS W2K16 DC - ohne SBS nicht lauffähig!
Erstellt am 11.04.2020
Ich habe bisher mit vielen daneren Problemen gekämpft und widme mich wieder diesem Thema. Sorry für den Verzug. Der Chefe entscheidet über die Prios ...
48
KommentareEinrichten von einer SAN (HP MSA 2050)?
Erstellt am 25.03.2020
Ich habe jetzt folgendes gemacht: 1. sprechende Namen für die einzelnen Initiatoren vergeben (srv-esx0-PortA, srv-esx0-PortB, srv-esx1-PortA, srv-esx1-PortB). 2. ich habe 2 Host-Gruppen erstellt und ...
17
KommentareEinrichten von einer SAN (HP MSA 2050)?
Erstellt am 25.03.2020
Alles klar. Bin gerade am Lesen und Schritt-für-Schritt umsetzen. Habe die Initiatoren identifiziert und mit sprechenden Namen versehen. Was ich noch nicht ganz verstanden ...
17
KommentareEinrichten von einer SAN (HP MSA 2050)?
Erstellt am 24.03.2020
So, jetzt bin ich schon eine Woche im HomeOffice und musste 1000 andere Dinge erledigen wie nebenbei ein RDS-Farm aufbauen und solche Scherze so ...
17
KommentareRD Lizenzierungsserver weist nicht allen Usern eine RDS-CAL zu - Ereignis ID 4105 (Warnung)
Erstellt am 23.03.2020
Hier die Fehlermeldung: Der Lizenzserver ist NICHT auf dem Domänencontroller installiert. Die Zugriffsrechte des RD-Lizenzierungsservers auf die OU 'User' in der Domäne habe ich, ...
6
KommentareRD WebAccess - Ereignisanzeige (Anwendung) Warnung - ASP.NET 4.0.30319.0
Erstellt am 23.03.2020
Ok, ich kann die Warnmeldung reproduzieren: Diese Warnung wird immer dann protokolliert wenn man im Browser auf das fehlende Sicherheitszertifikat der Webseite hingeweisen wird ...
5
KommentareRD WebAccess - Ereignisanzeige (Anwendung) Warnung - ASP.NET 4.0.30319.0
Erstellt am 23.03.2020
Zitat von : Moin, >> Kann es sein das 4 GB zu wenig sind für den CB und WA? Nebenbei ist auch der RD-Lizenzierungsserver ...
5
KommentareRD Lizenzierungsserver weist nicht allen Usern eine RDS-CAL zu - Ereignis ID 4105 (Warnung)
Erstellt am 23.03.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Meine Kollegen in der IT richten die privaten PCs der User für VPN und RDS ein. ...
6
KommentareRD Lizenzierungsserver weist nicht allen Usern eine RDS-CAL zu - Ereignis ID 4105 (Warnung)
Erstellt am 20.03.2020
Wurde wohl entfernt der Link? Google -> 4105 80070005 erster Eintrag (bent-blog.de) Habe ich Anfang der Woche so befolgt und plötzlich ging das mit ...
6
KommentareRD WebAccess - Ereignisanzeige (Anwendung) Warnung - ASP.NET 4.0.30319.0
Erstellt am 20.03.2020
Zitat von : Hi, kann es sein, dass der betreffende Server einfach zu wenig RAM hat? Wie ist er dimensioniert, wieviele Leute greifen zu? ...
5
Kommentare