RD WebAccess - Ereignisanzeige (Anwendung) Warnung - ASP.NET 4.0.30319.0
Hallo Leute,
ich habe hier ein kleines Problem.
Ich habe seit Neustem eine RDS-Farm die ich schnell aufbauen musste um den Usern HomeOffice zu ermöglichen (Coronavirus).
Klappt (fast) alles auch ganz gut, aber ich bekomme immer wieder Anrufe von Usern die dann doch Probleme mit dem Erreichen des RD WebAccess haben.
Sie sind natürlich per VPN im Netzwerk verbunden aber der Webserver bringt denen 'irgendeine' Fehlermeldung und die können sich nicht einloggen.
Ich habe zwar ein paar Bilder bekommen die die Leute mir geschickt haben, aber ich bin natürlich in die Ereignisanzeige gegangen und sehe tatsächlich lauter Warnungen in der Ereignisanzeigekategorie 'Anwendung' die auf den Webserver und ASP.NET bezogen sind. Bingo, das muss es ja sein wenn nichts anderes als Fehler oder Warnung protokolliert wurde.
Wisst ihr was ich da tun könnte damit ich das abstelle? Was könnte das sein:
Danke für das Lesen bis hier hin!
ich habe hier ein kleines Problem.
Ich habe seit Neustem eine RDS-Farm die ich schnell aufbauen musste um den Usern HomeOffice zu ermöglichen (Coronavirus).
Klappt (fast) alles auch ganz gut, aber ich bekomme immer wieder Anrufe von Usern die dann doch Probleme mit dem Erreichen des RD WebAccess haben.
Sie sind natürlich per VPN im Netzwerk verbunden aber der Webserver bringt denen 'irgendeine' Fehlermeldung und die können sich nicht einloggen.
Ich habe zwar ein paar Bilder bekommen die die Leute mir geschickt haben, aber ich bin natürlich in die Ereignisanzeige gegangen und sehe tatsächlich lauter Warnungen in der Ereignisanzeigekategorie 'Anwendung' die auf den Webserver und ASP.NET bezogen sind. Bingo, das muss es ja sein wenn nichts anderes als Fehler oder Warnung protokolliert wurde.
Wisst ihr was ich da tun könnte damit ich das abstelle? Was könnte das sein:
Event code: 3005
Event message: Es ist eine unbehandelte Ausnahme aufgetreten.
Event time: 20.03.2020 16:18:26
Event time (UTC): 20.03.2020 15:18:26
Event ID: d866df2c948e48938ca7ae2cd5dd532f
Event sequence: 10654
Event occurrence: 288
Event detail code: 0
Application information:
Application domain: /LM/W3SVC/1/ROOT/RDWeb/Pages-1-132285716635588978
Trust level: Full
Application Virtual Path: /RDWeb/Pages
Application Path: C:\Windows\Web\RDWeb\Pages\
Machine name: SRV-RDS
Process information:
Process ID: 4060
Process name: w3wp.exe
Account name: IIS APPPOOL\RDWebAccess
Exception information:
Exception type: NullReferenceException
Exception message: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei Microsoft.TerminalServices.Publishing.Portal.FormAuthentication.TSFormAuthTicketInfo..ctor(HttpContext objHttpContext)
bei ASP.de_de_default_aspx.<GetAppsAsync>d__0.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatchInfo.Throw()
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei System.Web.UI.PageAsyncTaskManager.<ExecuteTasksAsync>d__3.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatchInfo.Throw()
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei System.Web.UI.Page.<ProcessRequestAsync>d__554.MoveNext()
Request information:
Request URL: https://srv-rds.firma.local:443/RDWeb/Pages/de-DE/Default.aspx
Request path: /RDWeb/Pages/de-DE/Default.aspx
User host address: 172.17.10.53
User:
Is authenticated: False
Authentication Type:
Thread account name: IIS APPPOOL\RDWebAccess
Thread information:
Thread ID: 105
Thread account name: IIS APPPOOL\RDWebAccess
Is impersonating: False
Stack trace: bei Microsoft.TerminalServices.Publishing.Portal.FormAuthentication.TSFormAuthTicketInfo..ctor(HttpContext objHttpContext)
bei ASP.de_de_default_aspx.<GetAppsAsync>d__0.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatchInfo.Throw()
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei System.Web.UI.PageAsyncTaskManager.<ExecuteTasksAsync>d__3.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatchInfo.Throw()
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei System.Web.UI.Page.<ProcessRequestAsync>d__554.MoveNext()
Custom event details:
Danke für das Lesen bis hier hin!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 559374
Url: https://administrator.de/forum/rd-webaccess-ereignisanzeige-anwendung-warnung-asp-net-4-0-30319-0-559374.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Was stehen unter Event Viewer -> Applications and Services Logs -> Microsoft -> Windows -> TerminalServices and RemoteDesktopServices für Ereignisse drin?
Gruß,
Dani
Kann es sein das 4 GB zu wenig sind für den CB und WA? Nebenbei ist auch der RD-Lizenzierungsserver mit an Bord...
sieht man eigentlich ganz gut im Task-Manager. Optimal ist es natürlich mit Hilfe von Monitoring Tools diese auch aufzuzeichnen. Denn ersteres ist nur eine Momentaufnahme. Könnte auch ein Netzwerk oder/und Festplatten I/O Problem sein.Was stehen unter Event Viewer -> Applications and Services Logs -> Microsoft -> Windows -> TerminalServices and RemoteDesktopServices für Ereignisse drin?
Klappt (fast) alles auch ganz gut, aber ich bekomme immer wieder Anrufe von Usern die dann doch Probleme mit dem Erreichen des RD WebAccess haben.
Immer die Gleichen oder nach dem Zufallsprinzip?Gruß,
Dani