
Standartgateway für Clients
Erstellt am 21.06.2017
Hallo Frank, du hast natürlich recht wie komme ich auf Protokoll? ich meinte natürlich Zertifikat (ich glaube bei uns braucht langsam nicht nur der ...
21
KommentareStandartgateway für Clients
Erstellt am 21.06.2017
Hallo Kollegen, bitte nicht weiter suchen, es waren zwei Dinge zur selben Zeit habe das Gatway wieder zurückgeändert und dann ging die Anmeldung auch ...
21
KommentareStandartgateway für Clients
Erstellt am 20.06.2017
Ja das ist die IP vom Router, das Problem ist nur sobald ich als Standartgatway diese IP stehen lasse dauert die Clientanmeldung bis zu ...
21
KommentareStandartgateway für Clients
Erstellt am 20.06.2017
ipconfig vom Client Beschreibung . : Intel(R) 82579LM Gigabit Network Connection Physische Adresse : A0-48-1C-92-4A-42 DHCP aktiviert : Ja Autokonfiguration aktiviert . : Ja ...
21
KommentareStandartgateway für Clients
Erstellt am 20.06.2017
Ja aber doch nicht auf dem Client, der soll doch auf den Server zeigen (oder hab ich jetzt einen Denkfehler). Gruß Robert ...
21
KommentareStandartgateway für Clients
Erstellt am 20.06.2017
Hallo Frank, die IP wird richtig vergeben, das Subnetz, der DNS passt, nur das Standardgateway zeigt auf den Router. Gruß Robert ...
21
KommentareStandartgateway für Clients
Erstellt am 20.06.2017
Hallo Thomas, es ist ein SBS 2008 R2. Gruß Robert ...
21
KommentareDraxTek 2925 und Edimax CAP1200 VLAN
Erstellt am 09.10.2016
Hallo Peter, indirekt schon nur das eine ist schon eine bestehende Struktur und die andere ist noch in Planung, wird vermutlich ein Dienstleister ausführen. ...
3
KommentareWLAN für größeres Gebäude ca. 500m2 Halle mit 4 Büros
Erstellt am 09.10.2016
Hallo Kollegen, mach und melde mich wieder danke. ...
7
KommentareTrendMicro WFBS 9 SP3 und Windows 10 Build 1607
Erstellt am 03.10.2016
Hallo hat schon jemand was neues von Trendmicro gehört, bei und ist die Meldung immer noch. ...
41
KommentareDyndns mit Strato und DrayTek Vigor2925
Erstellt am 02.10.2016
Hallo Ranger, super habe die Daten aktualisiert und es funktioniert. Wichtig war es den Vigor neu zu starten. jetzt geht's. Danke ...
6
KommentareBezahlbares LWL Kabel
Erstellt am 02.05.2016
Hallo, danke für die Info ich sehe schon besser die Finger davon lassen :). Gruß Robert ...
3
KommentareLED am Server blinkt rot
Erstellt am 08.08.2015
Hallo, danke für die Unterstützung, 2 Rigel waren defekt. ...
5
KommentareUSB Seriell Adapter mit Windows 8 verwenden
Erstellt am 10.04.2013
Hallo aqui, ich benötige den Adapter nur sporadisch für Wartungszwecke, werde wohl immer noch meinen alten Notebook mit XP mitnehmen müssen, habe heute auch ...
11
KommentareUSB Seriell Adapter mit Windows 8 verwenden
Erstellt am 07.04.2013
Hallo aqui, manchmal benötigt man auch für 3 Sekunden Stunden :), eventuell sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber unter den Link ...
11
KommentareUSB Seriell Adapter mit Windows 8 verwenden
Erstellt am 07.04.2013
Hallo Dobby, auf Delock bin ich noch nicht gekommen, ich werde sie einfach anschreiben, das Problem ist nämlich das die Hersteller immer den Prolific ...
11
KommentareXP resetet immer wieder vor der Anmeldemaske
Erstellt am 09.03.2013
so, nun habe ich alle Dienste und Systemstarts deaktiviert, Fehler zeigt sich nicht mehr, mühevoll alles wieder aktiviert, jetzt kommt der Fehler nicht mehr. ...
10
KommentareXP resetet immer wieder vor der Anmeldemaske
Erstellt am 09.03.2013
Sorry, das ich mich erst jetzt melde (hab selbst einen Virus erwischt)Bluescreen kommt keiner, der Rechner fängt einfach neu an, das selbe passiert im ...
10
KommentareXP resetet immer wieder vor der Anmeldemaske
Erstellt am 06.03.2013
Hallo Netman, das Notebook ist ein sony vaio mit SATA Festplatte, geändert habe ich die Partitionsgröße mit partition manager. Gruß Robert ...
10
KommentareServer findet freigegebenes Client Laufwerk nach bestimmter Zeit nicht mehr.
Erstellt am 18.12.2011
Hallo, über die feste IP geht’s, hat jemand eine Idee wieso es gerade bei einem diesem Rechner es über DNS nach einem Tag ausfällt. ...
2
KommentareRemote mit zwei DSL Router, einer mit fester IP
Erstellt am 17.12.2011
Was soll diese Antwort zur lösung beitragen? ...
9
KommentareRemote mit zwei DSL Router, einer mit fester IP
Erstellt am 31.10.2011
Hallo Daniel, die guten Ideen liegen doch sehr nahe werde es mit DynDNS machen, Danke und noch schönen Abend. Robert ...
9
KommentareRemote mit zwei DSL Router, einer mit fester IP
Erstellt am 31.10.2011
Hallo Daniel, mein Problem ist das ich auf dem Sat Router kein feste IP habe fuer den Remotezugriff auf dem Server die feste IP ...
9
KommentareProfil wird immer wieder neu erstellt auf Client
Erstellt am 19.10.2010
Hallo, hab das Benutzerkonto neu erstellt, jetzt gehts wieder. ...
2
Kommentare