
Windows 10 Update von Windows 8.1
Erstellt am 14.10.2015
Eigentlich nur den NCP Client, dem zerschreddert es aber die ganze Netzwerkkarte, die ist dann gar nicht mehr sichtbar. Ansonsten nur noch ein paar ...
9
KommentareWindows 10 Update von Windows 8.1
Erstellt am 14.10.2015
So, jetzt haben wir die Kiste nochmals auf Win8.1 zurückgesetzt, scheint alles zu funktioniere, den GData Wächter ausgestellt und gehen es nochmals an. Hoffe, ...
9
KommentareWindows 10 Update von Windows 8.1
Erstellt am 14.10.2015
Akutelle Treiber hat es auch nicht gebracht, Virenschutz ist von GData und war natürlich beim Update aktiv. Die Ereignisanzeige liefert auch keine brauchbaren Hinweise. ...
9
KommentareWindows 10 Update von Windows 8.1
Erstellt am 14.10.2015
Hi Konext, Die LEDs blinken, nur die Netzwerkkarte ist nicht ansprechbar. Das Update wurde über die Systemsteuerung durchgeführt, als Windows bei den Updates es ...
9
KommentareNetzwer DVD Brenner
Erstellt am 10.04.2015
Leider, frage mich, warum die so ne halbe Lösung auf den Markt werfen, sollte doch heutzutage kein Prob mehr sein, das bisserl Software da ...
13
KommentareNetzwer DVD Brenner
Erstellt am 10.04.2015
In der CT 17/2012 hab ich noch einen Bericht gefunden, der NUR von Smartphone Backup spricht. Zwar kann man offensichtlich auch andere Dateien brennen, ...
13
KommentareNetzwer DVD Brenner
Erstellt am 10.04.2015
Es steht zwar LAN/WLAN drauf, aber ich kann nirgendwo eine Info finden, ob man das Gerät auch im Netzwerk zum brennen einsetzen kann. Es ...
13
KommentareNetzwer DVD Brenner
Erstellt am 10.04.2015
Hi Mark, das wär ne Möglichkeit, der ich mach nachgehen könnte. Als Distri kommt ne aktuelle Suse zum Einsatz und der Rechner wird nur ...
13
KommentareNetzwer DVD Brenner
Erstellt am 10.04.2015
Hi sk-it83 an so was habe ich auch schon gedacht, heißt aber, dass sich der Benutzer immer den Brenner holen und anschließen muss. Was ...
13
KommentareLumia Handy in der Domäne
Erstellt am 17.03.2015
Hallo zusammen, auf sccm und intune bin ich auch schon gestossen, scheint mir wirklich nicht gerade die kleine Lösung zu sein. Vorgabe ist halt, ...
11
KommentareLumia Handy in der Domäne
Erstellt am 17.03.2015
Das Stichwort hilft mir schon mal weiter, das mit dem Mailclient ist ja nicht so sehr das Problem, es geht einfach um die Sicherheit ...
11
KommentareKennworteingabe bei Bildschirmschoner verhindern
Erstellt am 16.01.2015
So wie die Verstärkten Sicherheitsoptionen beim Internet Explodierer auf einem Server. Dort melden sich ja auch nur IT abstinete Persönlichkeiten an. Ich möchte gar ...
6
KommentareKennworteingabe bei Bildschirmschoner verhindern
Erstellt am 16.01.2015
Hallo DerWoWusste, wir haben damit auch rumgespielt und den Energiesparplan so eingerichtet, dass der Bildschirm erst nach 4 Stunden Inaktivität ausgeschaltet wird, die Maschine ...
6
KommentareKennworteingabe bei Bildschirmschoner verhindern
Erstellt am 14.01.2015
Hallo Mad Eye, den Link hatte ich auuch schon, hat aber nichts gebracht, leider ...
6
KommentareServer 2012, Remote Desktop, Teamviewer
Erstellt am 06.11.2014
Hi Schmitzi, in den Einstellungen kann ichnichts finden, ich habe das ach bereits mit dem TV Support durchgekaspert, der konnte mir auch nicht helfen. ...
3
KommentareWindows Server und Remote Desktop
Erstellt am 04.11.2014
Hallo zusammen, ich bin mit der Lizenzpoitik von MS auch nicht so vertraut, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es auf einem der ...
8
KommentareDMZ mit Speedport - Asus Router
Erstellt am 03.11.2014
Also, mir ist jetzt nicht ganz klar, wo du deine DMZ haben willst, aber eins nach dem anderen: Der Asus hat die IP 192.168.2.254, ...
13
KommentareOutlook Synchrinisatoion über HTTPS
Erstellt am 13.06.2014
ja, das Gefühl hab e ich langsam auch. Ich denke aber, dass es durchaus eine sinnvolle Idee gewesen ist, das wegen der gemeinsamen Zugriffe ...
8
KommentareOutlook Synchrinisatoion über HTTPS
Erstellt am 13.06.2014
Hi certifiedit.net Von Unterwegs: bis zu 6 Aussenstellen: 1 mit 5 Usern Home Office: 4 mit je 1 User Alle User: 18 Hauptoffice: 12 ...
8
KommentareOutlook Synchrinisatoion über HTTPS
Erstellt am 13.06.2014
Hi Christian, das Problem ist, dass die Benutzer alles sehen wollen, was im Postfach, inklusive aller Unterordner drin ist. Also einfach nur die Mails ...
8
KommentareWsus Server will nicht
Erstellt am 13.06.2014
Hallo zusammen, also, ich hab noch so einiges probiert und kann folgendes sagen: Es funktioniert jetzt. Mein Fehler war wohl, dass ich die Gruppenrichtlinien ...
8
KommentareWsus Server will nicht
Erstellt am 09.05.2014
OK, der Fehler verschwindet, wenn ich den richtigen Server in die Registry eintrage. Ein GPupdate trägt aber sofort wieder den flaschne Server ein und ...
8
KommentareWsus Server will nicht
Erstellt am 09.05.2014
Teilerfolg: Wie oben beschrieben konnte ich ja in der Systemsteuerung bei Windows Update keine Einstellungen mehr vornehmen, weil die Anzeige mitteilte, dass alles vom ...
8
KommentareWsus Server will nicht
Erstellt am 09.05.2014
Hi Deltablue, danke für den Tip, ich habe bereits versucht, den SBS mit einer etwas älteren Version dieser Beschreibung neu zu installieren, hat aber ...
8
KommentareWsus Server will nicht
Erstellt am 08.05.2014
OK, ich werde das mal versuchen. Hatte mir schon fast gedacht, das sich die GPO durchsuchen muss, wollte das aber nicht wahr haben :-( ...
8
KommentareExchange Server erhält keine Mails mehr, Zertifikat abgelaufen Sites
Erstellt am 30.10.2013
Hi Kosh, mittlerweile ist das Sites Zertifikat ganz verschwunden, also auch nicht mehr vorhanden. Wenn ich die richtg Verstehe, dann meinst du mit der ...
3
KommentareWin Server statt im Büro in der Cloud?
Erstellt am 12.10.2013
Hallo Christoph, wenn du eine ganz ehrliche Meinung hören willst, dann würde ich dir empfehlen das ganze Cloud Thema zu vergessen. Vermutlich werden jetzt ...
4
KommentareWSUS Installation auf einem Memberserver
Erstellt am 03.09.2013
Hi andy, das mit der Sicherung ist so eine Sache. Normalerweise würde ich das mit Acronis machen, aber bei einem Server, der auf zwei ...
8
KommentareWSUS Installation auf einem Memberserver
Erstellt am 03.09.2013
Hallo Ihr beiden, danke für die Antworten. Dass es keine so gute Idee gewesen ist, den WSUS zu deinstallieren, hab ich schon gemerkt. Vielleicht ...
8
KommentareMonitorausrichtung ändern
Erstellt am 15.01.2013
Hallo zusammen, sorry, dass ich mich erst heute melde hat ein bisschen viel um die Ohren. Das mit den Treibern habe ich auch schon ...
5
KommentareDer name auf dem sicherheitszertifikat ist ungültig oder stimmt nicht
Erstellt am 09.01.2013
Also, nachdem ich nochmals gegoogelt habe, bin ich auf einen Beitrag hier im Forum gestossen und dann was alles ganz einfach: Man kann das ...
13
KommentareDer name auf dem sicherheitszertifikat ist ungültig oder stimmt nicht
Erstellt am 04.01.2013
Den Assistenten habe ich bereits gefunden, dieser befindet sich in der Windows Small Business Server Konsole und mit ihm soll man ein vertrauenswürdiges Zertifikat ...
13
KommentareDer name auf dem sicherheitszertifikat ist ungültig oder stimmt nicht
Erstellt am 04.01.2013
Wenn ich wüsste wor der sein soll. Bisher habe ich dafür keinen gefunden. Ich werde es aber mal googeln. ...
13
KommentareDer name auf dem sicherheitszertifikat ist ungültig oder stimmt nicht
Erstellt am 04.01.2013
Übrignes, ich habe ja oben geschrieben, dass man das neue Zertifikat importieren kann und dann stammt es zumindest von einer vertrauenswürdigen Stelle. Das scheit ...
13
KommentareDer name auf dem sicherheitszertifikat ist ungültig oder stimmt nicht
Erstellt am 04.01.2013
Hi Eumel, ja, das System ist ebenfalls ein SBS 2008 mit Exchange 2007 SP2. (Genannt Server 1) Das gleiche Problem habe ich mittlerweile auch ...
13
KommentareDer name auf dem sicherheitszertifikat ist ungültig oder stimmt nicht
Erstellt am 03.01.2013
hat jemand noch eine Idee? Was ist, wenn ich die Zertifikat einfach neu erstelle? wird es dann gehen? GRuß Kellogs ...
13
KommentareDer name auf dem sicherheitszertifikat ist ungültig oder stimmt nicht
Erstellt am 01.01.2013
hallo zusammen, danbke mal für die Antworten. Also, ihr habt recht, das Zertifikat wurde bei der Instrallation den SBS Server (hatte ich vergessen zu ...
13
KommentareFujitsu Server reagiert extrem langsam
Erstellt am 30.08.2012
Hi Philip, der Tipp mit der Hardwarebeschleunigung hat den Durchbruch gebracht. Jetzt funktioniert es eiwandfrei. Vielen Dank dafür und ich hoffe, dass der Urlaub ...
5
KommentareFujitsu Server reagiert extrem langsam
Erstellt am 13.08.2012
Hi psannz, hatt leider in der letzten Zeit etwas viel um die Ohren, so dass die Grafikkarte warten musste. Danke dir erst mal für ...
5
KommentareExchange nimmt keine Mails mehr an
Erstellt am 23.11.2011
Also, nach langem hinund her, wird der Server jetzt neu installiert. Es ist einfach nicht möglich, die Kiste zu retten. Vermutlich ist das Problem, ...
4
KommentareExchange nimmt keine Mails mehr an
Erstellt am 12.10.2011
OK, Frau Google hat mir folgenden Link ausgespuckt, zumindest kann ich jetzt wieder die Connectoren anlegen. Aber der Server verweigert immer noch die Annahme ...
4
KommentareExchange nimmt keine Mails mehr an
Erstellt am 11.10.2011
Hi CO, hab ich bereits gemacht, hat aber nichts gebracht. Auch eine Deinstallation der CA Software bringt nix.Hab so das Gefühl, dass ich doch ...
4
KommentareSBS 2008 schläft einfach ein
Erstellt am 14.07.2011
Das mit der Netzwerkkarte habe ich auch schon gedacht, das werde ich dann mal am WE in Angriff nehmen. Der Switch wurde bereits getauscht, ...
6
KommentareSBS 2008 schläft einfach ein
Erstellt am 14.07.2011
In den Einstellungen der Netzwerkkarte habe ich unter: Gerätemanager - Netzwerkkarte - Eigenschaften in der Energieverwaltung noch eine Einstellung gefunden: Der Computer kann das ...
6
KommentareSBS 2008 schläft einfach ein
Erstellt am 14.07.2011
Ja, da ist nichts zu finden, leider ...
6
KommentareDNS - und keiner weiß wie lange es geht
Erstellt am 28.01.2011
Hi Dog, das muss man wissen :-) Auf jeden Fall merke ich es mir für das nächste Mal. Gruß Kellogs ...
7
KommentareDNS - und keiner weiß wie lange es geht
Erstellt am 28.01.2011
Hi Lindi, einfach ein neues Passwort anfordern, wenn due Mailadresse oder Benutzernamen noch weißt, oder neuen Zugang anlegen. Geht ganz einfach. Gruß Kellogs ...
7
KommentareDNS - und keiner weiß wie lange es geht
Erstellt am 28.01.2011
Hi Dog, Problem hin oder her, die Aktualisierung ist heute nacht um 1 Uhr durchgeführt worden und bei den Server ist das immer noch ...
7
KommentareActive Directory funktioniert nicht
Erstellt am 03.12.2010
Danke für den HInweis, das mit der Virtualisierung habe ich mir auch schon überlegt, wird aber wohl erst in der nächsten Variante möglich sein, ...
20
KommentareActive Directory funktioniert nicht
Erstellt am 02.12.2010
Also mittlerweile hat sich die Sache wohl komplett erledigt. Ich war mal Vor Ort und habe die F8 Taste beim Start betätigt, dann auf ...
20
Kommentare