
Bedenken bei MBSA 1.2.1 Nutzung im Netzwerk
Erstellt am 11.11.2005
hi, also laut meinen erfahrungen belastet es den client nicht sonderlich. habe jedenfalls kein problem festgestellt. die netzwerk-belastung resultiert wohl aus der anzahl der ...
2
Kommentareclosed Subst in batch script
Erstellt am 11.11.2005
Hi, ich wollte nur einen kurzen Batch- Script schreiben der bei jedem Start mitgestarte wird. <font class="code">c: if exist x: subst x: /D subst ...
10
KommentareZugriffsrechte 777?
Erstellt am 08.11.2005
hi, was meinst du mit "sicher"? wenn jeder user alle rechte hat, dann darf auch jeder alles. also keine einschränkungen. wenn du die gleichen ...
3
KommentareFragen zu Entwicklung von BHO (Browser Helper Object)
Erstellt am 08.11.2005
du sollst doch nich klauen. was will er den eigentlich für nen bho machen. war ja nur abgeschaut ;-) möchte mich etwas mit dem ...
4
KommentareFragen zu Entwicklung von BHO (Browser Helper Object)
Erstellt am 08.11.2005
der class-name ist von einem code im inetz geklaut ;-) ...
4
KommentareROBOCOPY
Erstellt am 04.11.2005
Man kann Robocopy ein Jobfile mitgeben, darin müssen die Ziele natürlich spezifiziert sein. Dann geht es mit einem Aufruf. ja klar, das ist natürlich ...
6
KommentareVariabler Pfad einer Datei?
Erstellt am 04.11.2005
du könntest der Batch einen Parameter mitgeben, welcher der Dateiname (inkl. Pfad) ist. zb: mybatch.bat c:\myfiles\rechner.txt in mybatch kannst du dann mit %1 bis ...
6
KommentareROBOCOPY
Erstellt am 04.11.2005
Wer weiß ob man mit ROBOCOPY auch Dateien von einem Server auf alle Clients kopieren kann? was meinst du mit "alle Clients"? mit einem ...
6
Kommentarewie füge ich xp in den server ein??
Erstellt am 04.11.2005
hi, also ich kenn die Media Center Edition auch nicht persönlich. aber auch nach meinem Wissen geht damit kein Domainjoin. siehe wie du das ...
10
KommentareXP Workgroup PC wieder in die Domäne
Erstellt am 03.11.2005
hi, wie du vielleicht weißt, gibts unter windows so gut wie keine konfig-dateien, sondern die registry. um den rechner in eine domain zu kriegen ...
1
KommentarIIS im Schulnetzwerk, Eigene Webs mit Hilfe des IIS im Intranet veröffentlichen
Erstellt am 03.11.2005
genial, wusste auch nich, dass man mit dem IIS so einfach das Steuern kann! Zuhause verwende ich noch Apache 2.x! Aber irgendwie wird mir ...
3
KommentareRaidfestplatten upgraden und synchronisieren
Erstellt am 02.11.2005
hi, klar haben andere auch ähnliche probleme ;-) aber ich schätze jetzt mal, dass deine vorgangsweise nicht direkt zu deinem ziel führen wird. außer ...
2
KommentareVerbindungsabbruch nach ca 5 min
Erstellt am 02.11.2005
hi, Server Windows 2000 server, nicht als Domainserver Konfiguriert. Netzkarte 2x 3com905C-tx läuft mit Ken DSL als Server. Feste IP Firewall abgeschaltet. welche firewall ...
2
KommentareStruktursicherung vom ADS mit Veritas BackupExec?
Erstellt am 02.11.2005
hi, ich kenn das backupExec jetzt nicht ganz so gut. aber ich bin mir sicher, dass es dort eine einfach checkbox oder ähnliches gibt, ...
4
KommentareIIS im Schulnetzwerk, Eigene Webs mit Hilfe des IIS im Intranet veröffentlichen
Erstellt am 02.11.2005
ich glaube diese seite bringt dir die lösung. schau mal bitte: jürgen ...
3
KommentareInternetzugriff fuer lokale Benutzer verbieten
Erstellt am 02.11.2005
hi, also wenn du nur den zugriff via Webbrowser verbieten möchtest, dann könntest du es mit policies machen und einfach damit einen proxy einstellen. ...
1
KommentarDateien von Unix nach Windows kopieren (automatisiert)
Erstellt am 02.11.2005
hi, ich weiß nicht wie du kopierst bzw mit welchem befehl. aber ich würde einfach FTP verwenden. jürgen ...
4
KommentareSerielle Schnittstelle zu LAN gelöst
Erstellt am 31.10.2005
hi, ich weiß zwar nicht ob ich dir weiterhelfen kann, aber im moment versteh ich auch dein problem noch nicht ganz. korrigiere mich, wenn ...
5
KommentareRemotedesktop Windows 2003 Server
Erstellt am 31.10.2005
hast du vielleicht via RDP ein anderes Keyboard-Layout (zB: amerikanisches) und in deinen Kennwörtern Umlaute oder dergleichen drinnen? jürgen ...
4
KommentareProbleme mit dem Hilfsprogramm Manager von XP Home
Erstellt am 31.10.2005
tja, wenn du an meiner unterstützung nicht interessiert bist. mir solls recht sein. ;-) aber mit deiner beschreibung konnte ich wirklich nulllllll anfangen. dass ...
10
KommentareBackup Script von anderem Rechner anstoßen
Erstellt am 29.10.2005
Trotzdem habe ich noch nicht begriffen, warum Du das Backup von Rechner A aus auf Rechner B starten willst. Warum nicht gleich auf B ...
7
KommentareImmer Fehler beim entpacken von Archiven
Erstellt am 29.10.2005
so, bin jetzt auch wieder. biber stößt da in die gleiche richtung, die ich gestern schon eingeschlagen hatte. ich hatte nämlich auch angenommen, dass ...
12
KommentareStarten und beenden eines Programms mittels VB-Script
Erstellt am 29.10.2005
hi, also diese variante finde ich nicht sinnvoll. warum sollte ich alle mmc.exe? was ist wenn ich nebenbei noch andere mmcs laufen habe? die ...
16
Kommentarehardware probelm
Erstellt am 28.10.2005
habe mir heute das problem nicht mehr genau angeguckt, der server wurde neu auf gesetzt. im gerätemanager wird der sm-controller angemeckert.ist ein normales asus ...
6
KommentareWie Benutzerkennwort in "Active Directory Users and Computers" ändern?
Erstellt am 28.10.2005
Danke für den Tipp an ketchup. An die anderen: 1. Ich kann kein Englisch. sorry, aber wennst kein Englisch kannst, dann solltest auch kein ...
12
Kommentarewin2k server dns fehler in der ereignisanzeige
Erstellt am 28.10.2005
hi, warum die IP-Adresse in der umgekehrten Reifenfolge geschrieben ist, kommt deswegen weil es das Reverse-Lookup (IP auf Name) ist und die heißt nunmal ...
2
KommentareProbleme mit dem Hilfsprogramm Manager von XP Home
Erstellt am 28.10.2005
hi, könntest du das problem bitte etwas präzisieren und genauer beschreiben? mit so einer aussage "Wir wollten seinen Computernamen ändern und beim u poppten ...
10
KommentareRemotedesktopwebverbindung
Erstellt am 28.10.2005
hi, ich glaube bei der installation wird auch ein doc mitgeliefert. dort sollte eigentlich genug info drinstehen, ansonsten www.microsoft.com bzw. google. ist für einen ...
13
Kommentarehardware probelm
Erstellt am 28.10.2005
hi, steht dort wirklich "SM-controller"? ich würd das mal bezweifeln. also bitte in zukunft die gesamte und genaue Fehlermeldung bzw. Bezeichnung posten dann gibts ...
6
KommentareStarten und beenden eines Programms mittels VB-Script
Erstellt am 28.10.2005
hallo, das mit dem rechtlichen ist so ein problem dazu kommt noch der verlust von supportleistungen wenn notwendig. ich kenn die beiden tools. und ...
16
KommentareStarten und beenden eines Programms mittels VB-Script
Erstellt am 28.10.2005
Hi, spar Dir den Aufwand mit der MMC und nimm das konsolenbasierte Binary defrag.exe. Inklusive Logfile wäre der Aufruf wie folgt: WshShell.Run "defrag.exe c: ...
16
KommentareMachine Check Error auf Windows Server 2003
Erstellt am 28.10.2005
Hi, Ich würde mal behaupten, dass das System kurz vor diesem Eventlog-Eintrag ein Problem hatte und einen BSOD (Bluescreen) und dann automatisch rebootet hat/wurde. ...
2
KommentareAdmin Passwort nach update auf w2k
Erstellt am 28.10.2005
das kommt drauf an, nicht wenn es einen Benutzer gibt der berechtigt ist Computer in die Domäne zu heben oder diese zu entfernen. Auch ...
10
KommentareAlternative zu dem MS ISA-server
Erstellt am 28.10.2005
hi, du kannst dir mit Linux und iptables und Squid und dergleichen ein geeignetes System zambauen. jürgen ...
2
KommentareRemotedesktop Windows 2003 Server
Erstellt am 28.10.2005
hi, was verstehst du unter "sich anmelden"? weil per RDP musst du auch eine Anmeldung und das scheint ja laut deiner Aussage zu funktionieren. ...
4
KommentareImmer Fehler beim entpacken von Archiven
Erstellt am 28.10.2005
hi, also ich kann mir im moment nicht vorstellen, dass es durch WinXP64 behoben ist bzw durchs WinXP32 verursacht wird. wennst es übers netz ...
12
KommentareWie Benutzerkennwort in "Active Directory Users and Computers" ändern?
Erstellt am 28.10.2005
hi, das is aber eine totale Basics-Frage. Du solltest dich einmal mit den Grundlagen von AD auseinandersetzen bevor du ein AD betreiben willst. sorry, ...
12
KommentareBatch programirung variable aus ner txt datei ?
Erstellt am 27.10.2005
hi, ich muss dem biber zustimmen. bitte nochmal posten und schauen, dass alle zeichen richtig übertragen werden. hab mir verdammt schwer getan dein posting ...
5
KommentareWLAN - Netzwerk funktioniert nur ohne Verschlüsselung
Erstellt am 27.10.2005
hi, ich hatte in den letzten 2 wochen ein ähnliches problem mit meinem linksys-router (neu) und meiner belkin USB-WLAN! Konnte NUR mit WEP64 verschlüsseln. ...
11
Kommentareper Batch Verzeichniss auf Inhalt checken und Dateinamen in Datei speichern
Erstellt am 26.10.2005
hi, am einfachsten du verwendest den "task scheduler" siehe "control panel (systemsteuerung)" jürgen ...
7
KommentareWie kann man am besten die Primäre Partition unter RAID5 vergroessern?
Erstellt am 26.10.2005
hi, der RAID-Controller hat damit nichts zu tun, denn dieser kann auf die darüberliegenden Filesysteme (egal ob jetzt FAT32, NTFS oder EXT2 bzw EXT3) ...
7
KommentareProbleme mit sc
Erstellt am 25.10.2005
hi, dein problem ist, dass ein "programm", welches als service laufen soll, anderes programmiert sein muss. eine batch-datei ist das standardmäßig nicht. du kannst ...
2
KommentareSicherheitsupdates über die Kommandoebene automatisch einspielen lassen.
Erstellt am 24.10.2005
nein, wüßte ich nicht. aber wennst so einen aufwand betrieben müsstest, warum denkst nicht gleich über den einsatz von SUS bzw. WSUS von MS ...
12
KommentareKann auf keine Computer im Netzwerk zugreifen
Erstellt am 24.10.2005
hi, also ich bezweifle, ob die services die hinzugekommen sind auch alle für dein LAN notwendig sind. wie zb. "konfigurationsfreie drahtlose verbindung, terminaldienste," DNS-client ...
27
KommentareWindows Server 2003 Standard Edition im Vergleich
Erstellt am 24.10.2005
hi, in der Small Business Version sind Technologien wie Exchange, ISA, SQL inkludiert. In der Web Edition sind keine Server-Applikationen (zB Exchange, SQL, ISA, ...
3
KommentareBenutzerprofile in Domäne editieren
Erstellt am 24.10.2005
hi, es gibt eine policy (local) einstellung, mit der man einstellen kann, dass administrators automatisch zugriff auf die profiles haben. welche policy das jetzt ...
3
KommentareEine Tastatur und eine Maus für mehrere Server
Erstellt am 24.10.2005
KVM = keyboard + video + mouse ;-) googlen, bzw auf www.hp.com schauen. außerdem gibts von anderen firmen auch kvm-switches (siehe post von geTuemII) ...
3
KommentareFestplattengeschwindigkeit messen?
Erstellt am 24.10.2005
hi, ja gibt ein paar solche tools. googeln hilft. außerdem ists wichtig zu wissen, ob du read- oder write-speed testen willst. und außerdem ists ...
4
KommentareKann auf keine Computer im Netzwerk zugreifen
Erstellt am 24.10.2005
kannst uns auch die lösung posten? welche dienste? welche einstellungen? jürgen ...
27
KommentareWie bekomme ich eine alte AD-DC-Leiche aus der Domäne gelöscht?
Erstellt am 24.10.2005
search auf der MS-seite hilft auch: das ist wohl deine lösung: verwende ntdsutil mit der folgenden anleitung. jürgen ...
5
Kommentare