Backup Script von anderem Rechner anstoßen
Hallo ITler,
habe folgendes Problem:
Muß ein Backupscript von Rechner A auf Rechner B starten.
D.H. Auf Rechner A starte ich ein Script, welches bestimmte Dienste stopt. Danach sollte Rechner A auf Rechner B ein NTBackup Job starten, welcher Daten vom Rechner A archiviert. Danach sollte Rechner B auf Rechner A wieder die Dienste starten.
Muß leider den umständlichen weg gehen da ich nicht direkt mit Rechner A eine Sicherung starten kann.
Vielen Dank für eure Hilfe
Sonnige Grüße aus dem Schwarzwald
habe folgendes Problem:
Muß ein Backupscript von Rechner A auf Rechner B starten.
D.H. Auf Rechner A starte ich ein Script, welches bestimmte Dienste stopt. Danach sollte Rechner A auf Rechner B ein NTBackup Job starten, welcher Daten vom Rechner A archiviert. Danach sollte Rechner B auf Rechner A wieder die Dienste starten.
Muß leider den umständlichen weg gehen da ich nicht direkt mit Rechner A eine Sicherung starten kann.
Vielen Dank für eure Hilfe
Sonnige Grüße aus dem Schwarzwald
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 18616
Url: https://administrator.de/forum/backup-script-von-anderem-rechner-anstossen-18616.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 11:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
das Script das auf A gestartet wird ... auch welchem Rechner stopt das die Dienste? Ich nehme an auf A selbst oder?
Darf man den Grund wissen, warum das so umständlich gemacht werden muss? Wäre jedenfalls hilfreich den Hintergrund zu kennen, vielleicht gibt es ja auch noch eine einfachere Möglichkeit an die Du nicht gedacht hast.
Gruss,
Thomas
das Script das auf A gestartet wird ... auch welchem Rechner stopt das die Dienste? Ich nehme an auf A selbst oder?
Darf man den Grund wissen, warum das so umständlich gemacht werden muss? Wäre jedenfalls hilfreich den Hintergrund zu kennen, vielleicht gibt es ja auch noch eine einfachere Möglichkeit an die Du nicht gedacht hast.
Gruss,
Thomas
Trotzdem habe ich noch nicht begriffen, warum
Du das Backup von Rechner A aus auf Rechner B
starten willst. Warum nicht gleich auf B
starten?
Auch von mir Grüsse vom sonnigen Fuss
des Schwarzwaldes
Thomas
Du das Backup von Rechner A aus auf Rechner B
starten willst. Warum nicht gleich auf B
starten?
Auch von mir Grüsse vom sonnigen Fuss
des Schwarzwaldes
Thomas
geht mir genauso.
hab denn sinn und ablauf noch nicht ganz verstanden ... bitte nochmals erklären
jürgen
Sorry aber ich verstehe es immer noch nicht ... warum kannst Du nicht mal schreiben, auf welchem Rechner die Daten liegen die gesichert werden sollen, auf welchem die Sicherung abgelegt werden soll und an welchem das Laufwerk hing, bzw. wie es bisher war.
So wie ich jetzt zu verstehen glaube, läuft das Script aus Rechner A, soll die Sicherung aber auf Rechner B ablegen. Wenn dem so ist ... warum muss dann Rechner B die Sicherung machen? Stell doch einfach den Speicherpfad auf den Rechner B um.
Gruss,
Thomas
So wie ich jetzt zu verstehen glaube, läuft das Script aus Rechner A, soll die Sicherung aber auf Rechner B ablegen. Wenn dem so ist ... warum muss dann Rechner B die Sicherung machen? Stell doch einfach den Speicherpfad auf den Rechner B um.
Gruss,
Thomas