freakazoid794

Backup Script von anderem Rechner anstoßen

Hallo ITler,
habe folgendes Problem:

Muß ein Backupscript von Rechner A auf Rechner B starten.
D.H. Auf Rechner A starte ich ein Script, welches bestimmte Dienste stopt. Danach sollte Rechner A auf Rechner B ein NTBackup Job starten, welcher Daten vom Rechner A archiviert. Danach sollte Rechner B auf Rechner A wieder die Dienste starten.

Muß leider den umständlichen weg gehen da ich nicht direkt mit Rechner A eine Sicherung starten kann.

Vielen Dank für eure Hilfe

Sonnige Grüße aus dem Schwarzwald
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 18616

Url: https://administrator.de/forum/backup-script-von-anderem-rechner-anstossen-18616.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 11:04 Uhr

superboh
superboh 28.10.2005 um 12:35:37 Uhr
Goto Top
Hallo,

das Script das auf A gestartet wird ... auch welchem Rechner stopt das die Dienste? Ich nehme an auf A selbst oder?

Darf man den Grund wissen, warum das so umständlich gemacht werden muss? Wäre jedenfalls hilfreich den Hintergrund zu kennen, vielleicht gibt es ja auch noch eine einfachere Möglichkeit an die Du nicht gedacht hast.

Gruss,
Thomas
Freakazoid794
Freakazoid794 28.10.2005 um 15:18:27 Uhr
Goto Top
Also das Script stoppt die Dienste auf Rechner A.
Der Hintergrund ist unser Archivserver, welcher noch ein NT4.0 Server ist.
Das Archivierungsprogramm benutzt ein eigenes Script welches die Daten auf ein Bandlaufwerk schreiben soll. Nur ist bei uns das Bandlaufwerk defekt. Da wir den Rechner eh bald ablösen wollen, wollten wir kein neues Bandlaufwerk mehr kaufen.
superboh
superboh 29.10.2005 um 11:19:42 Uhr
Goto Top
Trotzdem habe ich noch nicht begriffen, warum Du das Backup von Rechner A aus auf Rechner B starten willst. Warum nicht gleich auf B starten?

Auch von mir Grüsse vom sonnigen Fuss des Schwarzwaldes face-smile

Thomas
ketchup
ketchup 29.10.2005 um 13:33:11 Uhr
Goto Top
Trotzdem habe ich noch nicht begriffen, warum
Du das Backup von Rechner A aus auf Rechner B
starten willst. Warum nicht gleich auf B
starten?

Auch von mir Grüsse vom sonnigen Fuss
des Schwarzwaldes face-smile

Thomas

geht mir genauso.
hab denn sinn und ablauf noch nicht ganz verstanden ... bitte nochmals erklären face-wink

jürgen
Freakazoid794
Freakazoid794 31.10.2005 um 07:32:29 Uhr
Goto Top
Ist eigentlich ganz einfach, warum das Script auf Rechner A starten muß,
da das Script in dem Archivierungsprogramm eingebunden ist. Deshalb ist es uns leider nicht möglich das Script komplett von Rechner B aus zu starten.

Gruß
superboh
superboh 31.10.2005 um 12:30:26 Uhr
Goto Top
Sorry aber ich verstehe es immer noch nicht ... warum kannst Du nicht mal schreiben, auf welchem Rechner die Daten liegen die gesichert werden sollen, auf welchem die Sicherung abgelegt werden soll und an welchem das Laufwerk hing, bzw. wie es bisher war.

So wie ich jetzt zu verstehen glaube, läuft das Script aus Rechner A, soll die Sicherung aber auf Rechner B ablegen. Wenn dem so ist ... warum muss dann Rechner B die Sicherung machen? Stell doch einfach den Speicherpfad auf den Rechner B um.

Gruss,
Thomas
Freakazoid794
Freakazoid794 31.10.2005 um 13:10:42 Uhr
Goto Top
Also zu deinen Fragen:
Daten liegen auf Rechner A
auf Rechner B soll NTBackup gestartet werden um die Daten von Rechner A zu sichern.
Das Backupfile soll dann auf Rechner B abgelegt werden.

Bis jetzt lief die Sicherung auf ein Bandlaufwerk, welches jetzt Defekt ist. Wir wollten kein neues Kaufen, da der Komplette Server inkl. Software anfang nächsten Jahres getauscht wird.

Problem würde überhaupt nicht entstehen, wenn man bei NT4.0 mit NTBackup auf Platte sichern könnte. kann man aber nicht, oder ich bin zu blöd im den Parameter zu finden.
Leider kann ich auch kein anderes Backupprogramm benutzen, da es von der Archivierungssoftware voraussgesetzt wird.

Aber eigentlich wollt ich nur wissen, ob es möglich ist ein Script auf Rechner B ausführen zu lassen, wenn Rechner A fertig ist mit den Diensten.


Hoffe war jetzt ausführlich
Sorry das ich nicht so der erklärer bin, ist aber auch mein erstes Posting