
Unmountable Boot Volume - Reparaturkonsole funzt nicht
Erstellt am 17.01.2012
Hi it-frosch. Problem: Man soll bei diesem Problem die Reparaturkonsole und R bemühen. Das geht bei mir aber nciht, da sich die RepConsole dort ...
14
KommentareUnmountable Boot Volume - Reparaturkonsole funzt nicht
Erstellt am 17.01.2012
ist die Platte im BIOS mit ihrem richtigen Namen da AW: Im Bios wird kein Name (label?) angezeigt nur Größe geht eine Diagnosesoftware aud ...
14
KommentareUnmountable Boot Volume - Reparaturkonsole funzt nicht
Erstellt am 17.01.2012
Hallo, abgesicherten Modus oder letzte als funktionierend bekannte Konfiguration geht nicht. Der Rechner ist nicht allein aus gegangen, ich habe Strom weggenommen (ich dussel) ...
14
KommentareWelcher RAM für mein Gerät - CL4 oder CL5
Erstellt am 10.01.2012
gucks DU: ...
9
KommentareWelcher RAM für mein Gerät - CL4 oder CL5
Erstellt am 10.01.2012
ok ich chk das gruss ...
9
KommentareWelcher RAM für mein Gerät - CL4 oder CL5
Erstellt am 10.01.2012
jjja, das ist mal eine gute Frage, so 100%tig weiss ich das gar nciht. Wie finde ich das heraus? Gruss kev ...
9
KommentareWelcher RAM für mein Gerät - CL4 oder CL5
Erstellt am 10.01.2012
??? Ich brauche das für Videobearbeitung und 3DSpiele. Daher die Frage, ob ich den RAM mit der höheren Mhz und der langsameren CL nehme ...
9
KommentareBenutzerrechte im NAS - Anfängerfrage
Erstellt am 05.09.2011
hab wohl kein guten NAS Handbuch? Gute Idee ...
3
KommentareSuche Software für Videotelefonie via internet
Erstellt am 07.07.2011
Brammer Du bist echt ein Großer. Riesen Hilfe ich chk das. Vieelne DNak ...
5
KommentareSuche Software für Videotelefonie via internet
Erstellt am 07.07.2011
skype kann videotelefonier mit mehreren nur gegen monatliche bezahlung. Ich will ein Prog: Einmal bezahlen immer nutzen. Messenger = müll ...
5
KommentareDie Anlagengröße überschreitet das zulässige Maximum
Erstellt am 06.07.2011
da? hub-transport client defalut ...
14
KommentareDie Anlagengröße überschreitet das zulässige Maximum
Erstellt am 06.07.2011
Zitat von : was für Fehlermeldungen kommen - bitte posten! Gruß 24 "Die Anlagengröße überschreitet das zulässige Maximum" ie ErrMld kommt, wenn ich einer ...
14
KommentareDie Anlagengröße überschreitet das zulässige Maximum
Erstellt am 06.07.2011
Zitat von : - Benutzerkonto? 30 Zeichen Post 30 Zeichen Post 30 Zeichen Post Versteh ich auch nciht ...
14
KommentareDie Anlagengröße überschreitet das zulässige Maximum
Erstellt am 06.07.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - > Hab bei dem betreffenden postfach sogar zulässig 99999 eingegeben > wie wäre es ...
14
KommentareDie Anlagengröße überschreitet das zulässige Maximum
Erstellt am 06.07.2011
Zitat von : - wo hast Du die Limits aufgehoben? was für Fehlermeldungen kommen - bitte posten! Gruß aufgehoben: exchange verwaltungskonsole -organisationskonfig -hub-transport -sendeconektor ...
14
KommentareDie Anlagengröße überschreitet das zulässige Maximum
Erstellt am 06.07.2011
Hab bei dem betreffenden postfach sogar zulässig 99999 eingegeben ...
14
KommentareDie Anlagengröße überschreitet das zulässige Maximum
Erstellt am 06.07.2011
Zitat von : - Moin, wo hast Du überall das Sendelimit aufgehoben? Gruß 24 da: exchange verwaltungskonsole organisationskonfig hub-transport sendeconektor out-internet Serkonfig hub-transport client ...
14
KommentareDie Anlagengröße überschreitet das zulässige Maximum
Erstellt am 06.07.2011
ja ja, ist ein Pop3 postfach und ich sende natürlich via smtp Die ErrMld kommt, wenn ich einer Email am Client eine Datei anhängen ...
14
KommentareSuche Windows Server für Dummies
Erstellt am 06.07.2011
gelöst: Grundlagenkurs bei GlobalK in HH. kev ...
13
KommentareSuche Windows Server für Dummies
Erstellt am 05.07.2011
Zitat von : - Hallo zusammen, leider ist das IT Thema, gerade bei kleinen Firmen, immer recht klein geschrieben. Solange alles irgendwie läuft ist ...
13
KommentareSuche Windows Server für Dummies
Erstellt am 05.07.2011
systemhaus ist keine Option. chk gerade mal global knowledge und gfn ...
13
KommentareSuche Windows Server für Dummies
Erstellt am 05.07.2011
der kann nicht autodidaktisch, auch wenn er sonst gut ist ...
13
KommentareExchange ändert bei Mails ungefragt adresse
Erstellt am 14.06.2011
Hi Dimugi, vielen herzlichen Dank. War eine große Hilfe, es geht wieder. Grüße aus dem Norden Kev ...
3
KommentareHDD wird nicht mehr erkannt - defekter mbr?
Erstellt am 05.04.2011
Zitat von : - Bei MBR Schaden muss man nicht sofort zu Datenrettungsdienst gehen. Es gibt viele gute Software. Aber doch nur, wenn Windows ...
15
KommentareHDD wird nicht mehr erkannt - defekter mbr?
Erstellt am 05.04.2011
Ne, war nur ein ironischer Wink wg der Werbung für K roll ...
15
KommentareHDD wird nicht mehr erkannt - defekter mbr?
Erstellt am 04.04.2011
Danke Carsten, ich werd das mal versuchen. Und später kauf ich mir dann noch Aktien von Fa. Kroll! Gruß Kev ...
15
KommentareHDD wird nicht mehr erkannt - defekter mbr?
Erstellt am 04.04.2011
schon klar, deshalb frage ich ja auch, weil meine Standard-Lösungen nicht funzen: Wie also machen es die Profis??? ...
15
KommentareHDD wird nicht mehr erkannt - defekter mbr?
Erstellt am 04.04.2011
ich bin der Datenrettungsdienst :-) ...
15
KommentareProblem mit Abwesenheitsassistent
Erstellt am 07.02.2011
ich habe alle Rechte Gruß kev (ich darf alles, kann aber nicht alles :-) ...
2
KommentareSuche Checkliste für Datenschutz
Erstellt am 22.09.2010
Vielen Dank aber Beispiele bzw. Handlungen werden das nciht genannt ...
4
KommentarePPPoE -verbindung einrichten bei fester IP
Erstellt am 05.08.2010
Zitat von : - bist vielleicht besser in einem Bastlerforum aufgehoben, da werden auch eher Sinnlosdinge abgehandelt. Beratungsresistenz ist da auch eher weniger das ...
24
KommentarePPPoE -verbindung einrichten bei fester IP
Erstellt am 04.08.2010
Man, bin ich blöd. Kann ja gar nicht gehen IP ist ja schon belegt. Sorry, für den T. ...
24
KommentarePPPoE -verbindung einrichten bei fester IP
Erstellt am 04.08.2010
Moin Moin, ende der Diskussion bitte. Es geht nicht darum, was der "gewissenhafte Admin" machen würde! Es ist auch völlig egal, ob jemand das ...
24
KommentarePPPoE -verbindung einrichten bei fester IP
Erstellt am 03.08.2010
Zitat von : - Dann hattest du aber doch ganz offensichtlich zwei DSL-Anschlüsse geschaltet. Wie sollte das sonst funktioniert haben ?! Die Frage nach ...
24
KommentarePPPoE -verbindung einrichten bei fester IP
Erstellt am 03.08.2010
Zitat von : - Dann steht er aber vor demselben Problem: Denn eigentlich brauchst du ja nur bei der neuen Verbindung einzutragen, dass du ...
24
KommentarePPPoE -verbindung einrichten bei fester IP
Erstellt am 03.08.2010
Zitat von : - Ich verstehe irgendwie nicht so ganz deine Konfiguration. Was willst du mit einer festen IP, wenn sich ein einzelner Rechner ...
24
KommentarePPPoE -verbindung einrichten bei fester IP
Erstellt am 03.08.2010
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Nix geschrieben: "Hallo, sollte ich mir einen Router kaufen???" Bitte keine sinnfreien klug###r Antworten mehr! Es ist ...
24
KommentarePPPoE -verbindung einrichten bei fester IP
Erstellt am 03.08.2010
ehh, würd ich dann fragen??? ...
24
KommentareWieviel RAM ist sinnvoll, wenn man XPprof und Win7ulimate als Dualbootsystem bestreib
Erstellt am 10.03.2010
Hallo und vielen Dank. Das war ja mal wirklich eine sehr sehr umfassende Antwort. Vielen Dank für Deine Mühe. Ich werd Deinem Rat folgend ...
15
KommentareWieviel RAM ist sinnvoll, wenn man XPprof und Win7ulimate als Dualbootsystem bestreib
Erstellt am 10.03.2010
Ich hatte mal gelesen, das es Prioritäten für die Bankbenutzung gibt. Hab grad mit Dell telefoniert. Die sagen mein Rechner hat DualChannel für die ...
15
KommentareWieviel RAM ist sinnvoll, wenn man XPprof und Win7ulimate als Dualbootsystem bestreib
Erstellt am 10.03.2010
Zitat von : - Denk drann dein Win XP 32 Bit verwendet max. 3,5 GB deiner 4 GB. Schon klar. Deswegen dachte ich ja ...
15
KommentareWieviel RAM ist sinnvoll, wenn man XPprof und Win7ulimate als Dualbootsystem bestreib
Erstellt am 10.03.2010
mOin, ich will nur 4GB neu kaufen Gruß ...
15
KommentareWurde unser server gehackt?
Erstellt am 08.03.2010
Zitat von : - Hallo kev, > Zitat von : > Wir haben extem schlechte Erfahrungen mit externer Hilfe gemacht. Da kommt eine Firma, ...
16
KommentareWurde unser server gehackt?
Erstellt am 08.03.2010
Versuche grad mal mit Telnet. Was muß ich da wie eingeben. Mit der Anleitung von der Seite oben von bekomme ich das nciht hin. ...
16
KommentareWurde unser server gehackt?
Erstellt am 08.03.2010
Wir haben extem schlechte Erfahrungen mit externer Hilfe gemacht. Da kommt eine Firma, guckt sich wichtig alles an, findet aber nichts, ändert nix, will ...
16
KommentareWurde unser server gehackt?
Erstellt am 08.03.2010
Zitat von : - Hallo kev, sendest du per SMTP Realy (Smarthost oder DNS). Hast du schon auf Open Relay geprüft? ,, Evtl. ist ...
16
KommentareWurde unser server gehackt?
Erstellt am 08.03.2010
Zitat von : - Guten Morgen, vielleicht findest du hier ja info´s darüber ;-) lg tmystr Moin, nö, finde ich nicht ;-) ;-) ;-) ...
16
KommentareWo kann ichsehen, welche Emails vom Exchangeserver in den lezten Tagen verschickt wurden.
Erstellt am 12.01.2010
Keine Ahnung wann Techniker kommt. Ist Student, mal sehen wann er Zeit hat. Unser Budget ist zu klein für Profis, da müssen wir mit ...
7
KommentareWo kann ichsehen, welche Emails vom Exchangeserver in den lezten Tagen verschickt wurden.
Erstellt am 11.01.2010
isch abe gar kein Panda Gruß kev ...
7
KommentareWo kann ichsehen, welche Emails vom Exchangeserver in den lezten Tagen verschickt wurden.
Erstellt am 08.01.2010
Zitat von : - Indem du auf dem Exchange den System manager öffnest und unter Extras Nachrichtenstatus dir die Nachrichten anzeigen lässt. Setzt allerdings ...
7
Kommentare