
Exchange Server 2010: Keine Eingehenden E-MAils
Erstellt am 09.12.2018
Also wenn MXToolbox den MX-Eintrag nicht findet, dann ist da in den DNS Settings beim Provider irgendwas nicht richtig. Zumindest der Eintrag müsste drin ...
17
KommentareKalendersync mit Android und Outlook
Erstellt am 09.12.2018
Ohne Exchange? Ohne Zusatzsoftware einfach so geht das glaub ich nicht. Du brauchst irgendwie einen Server/Cloud (Google, ICloud, FTP). Guck mal hier: Sync2 ...
10
KommentareÜbergebene Drucker funktionieren nicht
Erstellt am 27.07.2016
Diese Einstellungen hast du lokal durchgeführt, oder bereits auf den Druckern in der Sitzung? ...
3
KommentareGruppenrichtlinie wird auf einem von vier Terminalservern nicht übernommen
Erstellt am 18.11.2015
Sooich habe jetzt mal den Link von Winary besucht und das probiert und das klappt soweit. Klar wäre es interessant herauszufinden woran es liegt, ...
7
KommentareGruppenrichtlinie wird auf einem von vier Terminalservern nicht übernommen
Erstellt am 18.11.2015
Alles klar. IE Version ist überall gleich 11.0.9600.18059 RSOP.msc zeigt die Richtlinie nicht an. Tut das aber auf den anderen Servern auch nicht. Es ...
7
KommentareThin Client-Verbindung zum Windows 2012R2 - Terminalserver wird unterbrochen
Erstellt am 18.11.2015
Hallo zusammen, das Problem ist mittlerweile gelöst. Wir haben an einem Arbeitsplatz das Netzteil ausgetauscht, der immer schon merkwürdige Probleme hatte. Dort wurden viele ...
5
KommentareThin Client-Verbindung zum Windows 2012R2 - Terminalserver wird unterbrochen
Erstellt am 07.11.2015
Moin, vielen Dank für dein Statement! Das ist auf jeden Fall mal einen Versuch wert. Vielen Dank! ...
5
KommentareThin Client-Verbindung zum Windows 2012R2 - Terminalserver wird unterbrochen
Erstellt am 06.11.2015
Der Screenshot ist vom Thinx Clientalso ab fotografiert. Ja optisch hat der Hersteller da versucht sich an Windows zu orientierenEs gibt für diese Thin ...
5
KommentareIIS7.5 - Zertifikat verschwindet
Erstellt am 02.06.2014
Problem ist gelöst. Man muss manuell vorher eine pfx-Datei erzeugen und diese dann einspielen. Ich habe das über OpenSSL realisiertcer-Datei + .key-Datei(private Key) + ...
1
KommentarParameterübergabe an den Inhalt eines MSI-Pakets
Erstellt am 16.07.2013
Du hast mir mitgeteilt, dass es mit nem Wrapper geht. Sehr hilfreich. Ich suche einfach nach einer kleinen Anleitung, WIE das geht und WOMIT. ...
8
KommentareParameterübergabe an den Inhalt eines MSI-Pakets
Erstellt am 16.07.2013
Hallo Bitboy. Kann ich damit auch, als Beispiel, folgendes theoretisch machen? : testprogramm.msi /v /WunschParameterAnDieExe Und dann öffnet sich das MSI Paket und startet ...
8
KommentareParameterübergabe an den Inhalt eines MSI-Pakets
Erstellt am 15.07.2013
Ich habe es per MakeMSI gemacht. Das erfüllt nicht wirkliche meine Wünsche, da ich dort ja angeben muss, wo welche Dateien hinkopiert werden sollen. ...
8
Kommentare