
Problem mit WSUS Server
Erstellt am 11.07.2013
Zitat von : - Updates sind alle im WSUS freigegeben für die "Gruppe" in der sich die Clients befinden? LG Chris Hi, Die Clients ...
26
KommentareProblem mit WSUS Server
Erstellt am 11.07.2013
Hi, da antwortet IIS. ...
26
KommentareProblem mit WSUS Server
Erstellt am 11.07.2013
Hi, GPO Eintrag: Server heißt auch srv01. Ach so, das Problem tritt auch direkt auf dem Server auf. Kann man prüfen, ob der WSUS ...
26
KommentareProblem mit WSUS Server
Erstellt am 11.07.2013
Hi, die GPO passt. Der Updateclient sagt ja auch "Vom Systemadministrator verwaltet". Nur kommen die Clients nicht in den WSUS rein und bekommen keine ...
26
KommentareXampp - welche IP?
Erstellt am 05.07.2013
Hi, also wie colinardo geschrieben hat. Alternativ kannst du ggf. den PC per Hostname ansprechen. also Geht im nromalfall auch (im LAN, alles was ...
8
KommentareWLAN-Richtfunkstrecke - Hardwareberatung
Erstellt am 05.07.2013
Hi, gerade nicht im Kopf. Aber die Lancom Geräte sind dann halt teurer. Du kannst auch ein Linksysgerät im 5GHz bereich nehmen. Würde aber ...
26
KommentareWLAN-Richtfunkstrecke - Hardwareberatung
Erstellt am 05.07.2013
Hi, wie weit sind denn die Gebäude selbst auseinander? Evtl. eine Möglichkeit ein Kabel zu ziehen? Ansonsten würde ich im Außenbereich eher auf 5Ghz ...
26
KommentareOutlook 2010 Kontakte unter An... aus anderem Postfach
Erstellt am 05.07.2013
Hi, dachte ich mir auch. Aber irgendwie finde ich die Option dabei nicht. :( Alle Reiter druch geschaut und nicht gesehen wo der haken ...
3
KommentareFritz! WLAN USB Stick bricht Empfang ab
Erstellt am 05.07.2013
Ist ja Geil. Sowas hab ich auch noch nicht gehört. :) Gruß ...
15
KommentareFritz! WLAN USB Stick bricht Empfang ab
Erstellt am 05.07.2013
Exzellius du hast das gesagt, was ich auch gedacht habe Ein LAN ist besser als ein WLAN. Alleine wegen der Störungssicherheit. Richtig gut ist ...
15
KommentareFritz! WLAN USB Stick bricht Empfang ab
Erstellt am 05.07.2013
Eigentlich ging meine Frage in die Richtung, ob Änderungen am System vorgenommen wurden, die dazu führen könnten, dass sich der Fehler so äussert. An ...
15
KommentareFritz! WLAN USB Stick bricht Empfang ab
Erstellt am 05.07.2013
Blöde Frage: Wurde an dem System irgend etwas geändert? Software installiert, Hardware getauscht etc ? Gruß ...
15
KommentareFritz! WLAN USB Stick bricht Empfang ab
Erstellt am 05.07.2013
Hi, hast du den Stick schon mal an einem anderen PC getestet? Hast du auch schon an der gleichen Stelle mal einen anderen PC ...
15
KommentareWissensDatenBank:
Erstellt am 04.07.2013
Zitat von : - Hi, ist doch ganz klar. Die Administrator.de Webseite! Hier könnt ihr all Euer Wissen eintragen und verwalten (und braucht auch ...
6
KommentareWissensDatenBank:
Erstellt am 04.07.2013
Hi, du hast die Frage bereits als gelöst markiert. Welches System hast du denn jetzt? P.S.: PHP und MySQL laufen auch unter Windows Systemen. ...
6
KommentareAufgabenplanung Batch Dateien funktionieren nicht korrekt
Erstellt am 04.07.2013
Hi, du hast also in der Datei den Inhalt stehen? schreib doch mal Wird die Datei erstellt und hast du das Wort Test drin, ...
20
KommentareAufgabenplanung Batch Dateien funktionieren nicht korrekt
Erstellt am 01.07.2013
Hi, trage unter Programm/Skript normal dein Script ein. Unter Starten in (Optional) trägst du dein Pfad zu deinem Script ein, dann funktioniert es auch. ...
20
KommentareAufgabenplanung Batch Dateien funktionieren nicht korrekt
Erstellt am 01.07.2013
Hi, schau mal unter den Argumenten "Ausführen in (optional)" (oder so ähnlich). Da sollte der Pfad zur cmd drin stehen. Dann klappt alles :) ...
20
KommentareVerständnisfrage 2008R2 Std Lizensierung (VM)
Erstellt am 28.06.2013
Danke Christian und Peter für eure Infos. Ihr habt mir das bestätigt, was ich bereits vermutet habe :) Schönes WE. Gruß ...
5
KommentareSpeedport W723V Typ A - Ping erfolgreich (auf externe URL und externe IP) aber keine Verbindung ins Internet
Erstellt am 28.06.2013
Hi, was man auch nochmal testen kann, ist dem PC eine statische IP vergeben (mit GW usw.) und dort einen öffentlichen DNS-Server eintragen. Z.B. ...
8
KommentareVerständnisfrage 2008R2 Std Lizensierung (VM)
Erstellt am 28.06.2013
Hi Pjordorf, also wenn ich Hyper-V nutze ist es eine VM, wenn ich anstatt Hyper-V ESXi Nutze, ist es dann auch eine oder sind ...
5
KommentareRouting über bzw. im Server
Erstellt am 27.06.2013
HI, Routing und RAS ist dein Freund Gruß ...
6
KommentareProblem mit Design und Image-Map im Joomla-Template
Erstellt am 27.06.2013
Ok, das mit dem Border geht jetzt, blöder Tippfehleraber das Problem mit dem FF besteht noch Ist wie gesagt so, dass wenn er die ...
3
KommentareProblem mit Design und Image-Map im Joomla-Template
Erstellt am 27.06.2013
Ah ok, werde das nochmal korregieren und testen. Hab ich irgendwie übersehen Gruß ...
3
KommentareHilfe beim Installieren einen zusätzlichen DC
Erstellt am 27.06.2013
Hi, welches OS hat der 2. DC? Hast du das adprep durchlaufen lassen, damit der 2003er auch die Funktionen des neuen beherrscht? Gruß ...
11
KommentareDienst soll von nicht admin gestartet - gestoppt werden können
Erstellt am 26.06.2013
Hi DerWoWusste, mit subinacl hat das wunderbar geklappt. Danke. ...
8
KommentareDienst soll von nicht admin gestartet - gestoppt werden können
Erstellt am 25.06.2013
Hi, werden das jetzt einmal in der Woche nachts machen. Aber das mit der GPO intereissiert mich auch - wo kann man das einstellen? ...
8
KommentareDienst soll von nicht admin gestartet - gestoppt werden können
Erstellt am 25.06.2013
Hi, könnte ich tun, angedacht war es jedoch so, dass dies manuell gemacht werden sollte, da sich der Datenbestand nicht so häufig ändert. Gruß ...
8
KommentareDienst soll von nicht admin gestartet - gestoppt werden können
Erstellt am 25.06.2013
Hi, Es gibt ein Backuptool, aber das sollte nicht bei mehrdateiigen Datenbanken angewendet werden. In dem DB-Verzeichnis sind nun mal zwei Files. Also fällt ...
8
KommentareWoL via dyndns?
Erstellt am 25.06.2013
Hi, versuch mal den PC direkt anden Thomson Router zu hängen. ...
13
KommentareWoL via dyndns?
Erstellt am 25.06.2013
Hi Chrisre, das war mir bis dato unbekannt. Prinzipiell ist es jedoch so, dass Router Broadcastgrenzen sind. Hier wird mittels speziell preparierten Ports gearbeitet, ...
13
KommentareWoL via dyndns?
Erstellt am 25.06.2013
Hi, also ich habe die Erfahrung gemacht, dass WOL Pakete im WLAN Probleme machen. D.H. es kann einmal funktionieren, aber das nächste mal nicht. ...
13
KommentareWoL via dyndns?
Erstellt am 25.06.2013
Hi, WoL geht nicht über WLAN und auch nicht über das Internet. Du müsstest das MagicPacket vom TP aus senden. Der ddwrt müsste das ...
13
KommentareASA5510 number of cached...
Erstellt am 25.06.2013
Hi, also braucht man da eigentlich nichts zu unternehmen? Verstehe ich es dann richtig, dass da jemand versucht, unsere Systeme sagen wir es mal ...
3
KommentareProblem auf HP ProCurve 400M Switch High collision or drop rate
Erstellt am 21.06.2013
Hi, an dem Switch hängen ganz normale Windows Clients und ggf. noch mal der ein oder andere Drucker. Die Clients stehen auf Auto neg. ...
3
KommentareKomplettes Netzwerk down durch neuen Server!
Erstellt am 21.06.2013
Also wie tikayevent schon sagte, mach da ein LCAP Trunk raus und dann hast du auh das, was du denke ich mal haen willst. ...
10
KommentareOutlook 2010 Teilnehmer eines Termins anzeigen
Erstellt am 21.06.2013
Ja, das stimmt, Wenn ich den selbst erstelle ist das Problem nicht vorhanden, da das An-Feld eingeblendet wird. Hatte schon nach der Lösung gegoogelt ...
5
KommentareOutlook 2010 Teilnehmer eines Termins anzeigen
Erstellt am 21.06.2013
Ah ok, bin zwar nicht der Ersteller des Termins, aber er zeigt mir trotzdem alle an. Danke. ...
5
KommentareFritzBox VPN
Erstellt am 20.06.2013
welche Variante hast du denn genommen (rein Interessehalber)? ...
8
KommentareExchange Mails via Smartphone
Erstellt am 20.06.2013
Hi, wenn es jetzt geht, dann bitte den Theard auf gelöst setzen :) Gruß ...
5
KommentareFritzBox VPN
Erstellt am 20.06.2013
Es müsste in dem Router des 192.168.3.0/24er netz eine Route zu deinem eingetragen werden und umgekehrt. Einfacher ist jedoch von deinem Router direkt zum ...
8
KommentareExchange Mails via Smartphone
Erstellt am 20.06.2013
Hi, für den jeweiligen Benutzer muss die ActiveSync Funktion im Exchange aktiviert sein. Gruß ...
5
KommentareFritzBox VPN
Erstellt am 20.06.2013
Hi, Über manuelle Routen würde so etwas gehen, aber ist nicht so einfach. Wenn die Firewalls da nicht richtig konfiguriert sind, geht es eh ...
8
KommentareBrowser öffnet keine Seite trotz Internetverbindung
Erstellt am 19.06.2013
Oder die Ip adresse ist nicht korrekt zugewiesen? Ist der DNS richtig zugewiesen? Testhalber mal 8.8.8.8 als DNS eintragen (Google Public DNS). Gruß ...
15
KommentareKaufberatung Dell Notebook
Erstellt am 19.06.2013
Hi, dann vergiss bitte nicht das Thema auf gelöst zu setzen. Gruß ...
28
KommentareKaufberatung Dell Notebook
Erstellt am 19.06.2013
Zitat von : Sitze nicht im Keller sondern mit dem Arsch direkt unter der Geschäftsführung :-) Der ist gut :) Kenne ich irgendwo her ...
28
KommentareKaufberatung Dell Notebook
Erstellt am 19.06.2013
Hi, wenn dir die Festplattenlautstärke sorgen bereitet, wie sieht es dann mit einer SSD aus? Ist die Option möglich? keine Geräusche schneller Gruß ...
28
KommentareKaufberatung Dell Notebook
Erstellt am 19.06.2013
HI, ohne die beiden Geräte zu kennen. Die XPS Serie ist eher für Consumer geeignet. Die Latitude Serie eher fürs Business. Man sieht das ...
28
KommentarePro und Contra privater Mail-Server
Erstellt am 19.06.2013
Hi, ich habe einen eigenen Mailserver zuhause, damit ich die ganzen Mails bei mir habe. Jedoch rufe ich die Mails bei meinem Provider per ...
19
KommentareServer 2008 R2 als RDP Server
Erstellt am 17.06.2013
Hi, wenn du den Server als RDP-Server nutzen willst, müssen die Remotedesktopdienste installiert werden. Desweiteren brauhst du auch einen Remotedesktopdienste Lizensierungs-Host wo dann deine ...
17
Kommentare