
SQL Server Backup Batch - Formatierungsproblem
Erstellt am 01.02.2011
moin Phil, sorry der späten Antwort wegenDein Vorschlag mit den Anführungszeichen funktioniertallerdings nur bei der ersten Parameterübergabe. Irgendwie steh ich diesbezüglich gerade auf dem ...
6
KommentareNetzwerkverkehr bzw. Traffic-Volumen zwischen zwei Endpunkten ermitteln
Erstellt am 25.01.2011
super Sache bzw. ich hab meine Messwerte. Unsere Applikation und die Gerätschaften kommunizieren ausschlieslich über TCP Port 8000. Somit konnte ich am Mirrorport bequem ...
7
KommentareVPN Clients bzw. Konfigurationen virtualisieren und gekapselt an zentraler Stelle ablegen - welche Möglichkeiten gibt es?
Erstellt am 06.09.2010
Servus, und danke fürs schnelle Feedback. Das es aufwendig ist stimme ich zu - aber diese "gekapselte" Lösung hat eben auch viele Vorteile. Bei ...
3
KommentareVertrauensstellung zwischen zwei Domänen eingerichtet - kann keine Benutzer aus der vertrauten Domäne berechtigen
Erstellt am 05.08.2010
Moinsen, die Domänen sind via Standleitung bzw. VPN verbunden - zwischen den Standorten sind es ein paar 100km. Die Konstellation mit der großen Domain ...
2
KommentareWebapplikation (IIS) sicher vom Technik-LAN ins Produktiv-LAN spiegeln
Erstellt am 08.02.2010
das ist mir klar bzw. steht der Webserver mit dem blanken A im www. Ist aber nicht mein Problem bzw. ich kann nur Vorschläge ...
6
KommentareWebapplikation (IIS) sicher vom Technik-LAN ins Produktiv-LAN spiegeln
Erstellt am 05.02.2010
Hallo zusammen, danke für die Antworten! dann war ich mit meiner Meinung nicht ganz falsch das man so eine Konstellation (mit zusätzlichem Aufwand) letzten ...
6
KommentareWLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Erstellt am 08.01.2010
Servus an alle, Schilderung (m)eines Problems um hier vielleicht einen anderen Lösungsweg zu finden, oder um zu verhindern das andere in die gleiche Falle ...
283
KommentareWLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Erstellt am 19.08.2009
was steht im Log?? steht dort: dhcpd: commit_leases: unable to commit: No space left on device ???? Bitte prüfe, wenn dies das nächste Mal vorkommt, ...
283
KommentareIm Netzwerk nach bestimmten Computernamen suchen - allerdings sind immer nur die ersten Buchstaben bekannt
Erstellt am 04.08.2009
genauund wir sind ja keine Klickibuntijünger und tragen dazu rosa Leoparden Höschen (nur Spaß) aber jetzt mal im Ernstich habe mein Problem gelöst. Die ...
5
KommentareMAC-Adresse einer bestimmten Netzwerkkarte via Batch auslesen
Erstellt am 31.07.2009
In der Firma erteile ich immer für diverse erfolgreiche Taten eine "virtuelle Heldenmütze" Heute stülpe ich diese über Deinen Kopf ;-) Das war wohl ...
6
KommentareMAC Adresse als Rechnername setzen
Erstellt am 30.07.2009
Hallo, genau nach dieser Lösung habe ich gesucht - via Batch möchte ich die MAC Adresse auslesen und die letzten 6 Zeichen mit an ...
9
KommentareIm Netzwerk nach bestimmten Computernamen suchen - allerdings sind immer nur die ersten Buchstaben bekannt
Erstellt am 28.07.2009
Servus, danke für die schnelle Antwort - stimmt bzw. ich kann ja via ReverseARP die MAC-Adressen zu den IP-Adressen auflösen. Und da mir der ...
5
KommentareBit in der CF-Card MBR ändern
Erstellt am 14.05.2009
Hallo, vor dem gleichen Problem stehe ich gerade bzw. muss auf eine CF Karte ein Windows Embedded Standard Image aufspielen, also den Nachfolger von ...
1
KommentarWLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Erstellt am 02.05.2009
283
KommentareWLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Erstellt am 02.05.2009
@ GabbaGandalf in Bezug auf Deine zuletzt gestellten Fragen kriegt man eine dezenten Anschein das Du Dir keinerlei Mühe machst auch mal die Monowall ...
283
KommentareWLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Erstellt am 16.04.2009
Google: shop.tronico.net hört leider auf. ?? Grüße Kollisionskurs ...
283
KommentareFernwartung über das Internet
Erstellt am 27.01.2009
Hallo, ich habe auch verschiedene Web Collaboration Programme getestet, weil wir für unsere Supportzwecke eine schmalle Lösung brauchen - vor allem portabel um die ...
12
KommentareWLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Erstellt am 03.12.2008
diese selbst gezimmerten AGB's (nach diversen Vorlagen) stehen auf meiner Monowall Captive Portal Anmeldung bzw. vielleicht dienen diese dem ein oder anderen als Vorlage. Für ...
283
KommentareWLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Erstellt am 17.11.2008
@ aqui so sehe ich das auchwarum überlegt man sich mittels Mono eine schlanke und vernünftige Lösung aufzusetzen??um danach im dicken und teuren Cisco ...
283
KommentareWLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Erstellt am 16.11.2008
1. Ich habe das ALIX Board 2C3 - eine NIC im WAN, die zweite im LAN und die dritte für die DMZ (Gästenetz). An ...
283
KommentareWLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Erstellt am 15.11.2008
Das mit den Logs stimmt leider bzw. habe ich genauso verstanden. Logs werden bis zu max. 1000 Einträgen auf der Mono gespeichert - da ...
283
KommentareWLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Erstellt am 24.09.2008
Hallo, seit ein paar Tagen teste ich mein Captive Portal bzw. die Anmeldung via Voucher. Ich habe die allerneuste Beta-Firmware auf meiner Monowall. Die ...
283
KommentareWLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Erstellt am 23.08.2008
rs thx für die schnelle Antwort. Reihenfolge der Rules?? wenn von einen Subnetz in das andere absolut nichts erlaubt wird, was hat das dann ...
283
KommentareWLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Erstellt am 22.08.2008
Hallo, ich stehe kurz vor der Vollendung meine Monowall in einem kleineren Hotel einzusetzen. Ich hab die eierlegende Wollmilschsau auf einem Alix 2C3 Board ...
283
KommentareBestimmte Netzwerkteilnehmer auch über Subnetze hinweg wiederfinden - UDP Relay Agent oder DHCP Abfrage etc ?
Erstellt am 05.08.2008
Clientseitig bzw. via Remote die DHCP Leases abzufragen ist schon eine ziemlich harte Nuss bzw. geht das auf dem Server problemlos allerdings "von der ...
4
KommentareWLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Erstellt am 22.07.2008
zu 1. OKdas mit dem externen Logging via Syslog wusste ich - allerdings habe ich keinen PC im Netz der 24/7 läuft. Generell möchte ...
283
KommentareWLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Erstellt am 22.07.2008
OKwerde das ganze so implementieren bzw. ALIX Board mit drei LAN Schnittstellen etc. Allerdings sind mir ein paar Dinge (trotz Recherche) teils noch unklar: ...
283
KommentareBestimmte Netzwerkteilnehmer auch über Subnetze hinweg wiederfinden - UDP Relay Agent oder DHCP Abfrage etc ?
Erstellt am 21.07.2008
Diesen Ansatz hatten wir auch schon so ähnlich bzw. wäre das natürlich die eleganteste Lösung. Allerdings haben die Gerätschaften keine "eigene Intelligenz" in Bezug ...
4
KommentareWLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Erstellt am 19.07.2008
OKdann kann ich das komplette Logging über die Monowall handelnd.h. mit genügend Speicherplatz und dem eingestellten hohen Wert, läuft alles autark im Monowall-"Kistchen" ab. ...
283
KommentareWLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Erstellt am 19.07.2008
tikayevent perfekt bzw. damit werden alle relevanten Daten geloggt - klar habe ich mich im Vorfeld bez. TKG informiert. Meines Erachtens wird man nicht ...
283
KommentareWLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Erstellt am 17.07.2008
@ aqui Erstmal TOP Anleitungwie immer steckt viel Mühe dahinter! Was mich allerdings etwas verwundert ist das Du mir in diesem Thread: eher Zeroshell ...
283
KommentareNetzwerktrennung in einem kleinen Hotel - via DMZ und Captive Portal?
Erstellt am 17.06.2008
OK überzeugt! - Vielen Dank für Deine Mühe!! Ich werde Deinen Rat mit dem alten PC und den zwei NIC's / Zeroshell umsetzen - ...
12
KommentareNetzwerktrennung in einem kleinen Hotel - via DMZ und Captive Portal?
Erstellt am 17.06.2008
Danke für die hilfreiche Antwort: Interessante Sache mit der DMZ und den beiden Routern! Was würdest Du vom Handling/Umfang bevorzugen: Zeroshell oder MonoWall? Mit ...
12
KommentareZwei Netzwerkkarten - eine davon für einen bestimmten Portbereich sperren
Erstellt am 08.05.2008
Dirmhirn Meine Rede bzw. ich hab mit dem Entwickler gesprochen der diese Konfigurationssoftware jetzt so erweitert das sich die NIC auswählen lässt über welche ...
5
KommentareZwei Netzwerkkarten - eine davon für einen bestimmten Portbereich sperren
Erstellt am 05.05.2008
Das System ist eine normaler WinXP Prof. PC - beide Netzwerkkarten sind im selben Adressbereich. Normalerweisse wäre die Waffe der Wahl ein Standalone PC ...
5
KommentareWindows - festgelegte Arbeitsumgebung (Application Launcher) einrichten?
Erstellt am 17.01.2008
Hallo geTuemII, danke für das schnelle Feedback. Ist genau das was ich suchte bzw. macht es einen sehr guten Eindruck und ich habe es ...
3
Kommentare