
Clientzugriff auf Windows 2003 Server sehr langsam
Erstellt am 04.04.2006
welche netzwerkeinstellungen hast du bei deinen domain-clients? ist hier auch dhcp mit im spiel? ich glaube mal salopp das hier ein DNS-problem vorliegt. stelle ...
5
KommentareOutlook Fenster "Daten werden abgerufen"
Erstellt am 04.04.2006
guck doch mal im outlook unter "ordner" -> "Synchronisierungsprobleme" wenn da was drinnensteht, einfach weiteranalysieren. noch eine fragen: wie oft erstellt ihr das "Offlineadressbuch" ...
8
KommentareÖffentlicher Ordner Exchange Server 2003 Ansicht im Outlook 2003 als Kontakt sodass Eingaben gemacht werden können
Erstellt am 04.04.2006
wozu geht du dann in den systemmananger? kannst doch perfekt alle berechtigungen im outlook setzen? : ) ...
5
KommentareE-Mails mit smtp-connector und Pop3 versenden/abholen
Erstellt am 04.04.2006
OMG. Wo soll ich hier anfangen: 1. Hast du im AD einfach eine E-Mail Adresse beim User angelegt? Du solltest als aller erstes mal ...
5
KommentareSPAM und Exchange
Erstellt am 04.04.2006
moment mal. wenn ich von bestimmten IP-adressen spam bekomme, wandern die so schnell auf meine blacklist, so schnell kannst gar nicht schauen. ich darf ...
5
KommentareInstallationsfehler domainprep
Erstellt am 04.04.2006
hast du denn auch alle rechte? Domain-admin, schema-admin, enterprise-admin ??? ...
4
KommentareÖffentlicher Ordner Exchange Server 2003 Ansicht im Outlook 2003 als Kontakt sodass Eingaben gemacht werden können
Erstellt am 04.04.2006
ok von vorne: öffne dein outlook, gehe auf ansicht "ordner". dann unter öffentliche ordner wo du das ding dann haben willst, rechte maus-> neuen ...
5
KommentareDaten aus Exchange 2003 fuer ein Kiosksystem verfuebar machen
Erstellt am 04.04.2006
ich vergass: es gibt da noch ein paar nette parameter für die direktanzeige des kalenders guck mal hier: lg ...
3
KommentareDaten aus Exchange 2003 fuer ein Kiosksystem verfuebar machen
Erstellt am 04.04.2006
naja wenn ich dich richtig verstanden habe, dann musst dur nur die entsprechenden rechte am kalender setzen, und dann direkt per link darauf zugreifen. ...
3
KommentareUnter Windows Xp das abmelden mit einem Passwort versehen...
Erstellt am 04.04.2006
Hi. Also von einer Kennwortabfrage beim Abmelden hätt ich noch nix gehört, aber du könntest doch das Abmelden generell für die User per GPO ...
1
KommentarWindowsXP Shutdown und Reboot Fehler
Erstellt am 04.04.2006
Dieser Fehler ist in 90% der Fälle auf ein USB-Gerät zurückzuführen. Guck mal hier: Das hilft in den meisten Fällen. ...
3
KommentareSPAM und Exchange
Erstellt am 04.04.2006
wenn du einen effektiveren weg suchst spam am exchange zu bekämpfen, (egal ob die mails von irgendwo geholt werden, oder direkt an den exchange ...
5
Kommentare