Outlook Fenster "Daten werden abgerufen"
Schlechte Outlook Performance trotz hohem Datendruchsatz auf Exchange Server 2003
Hallo zusammen
Sei unserem Update auf Exchange 2003 und erstellen eines Exchange Clusters haben wir plötzlich ein schlechten Datendurchsatz auf unserem Client. So das immer wieder das Outlook Fenster "Daten werden abgerufen von *Server*" kommt. Dieses Fenster bleibt bis zu 15 20 sek stehen. Unsere Messung des Datendurchsatz hat ein sehr gutes Ergebnis ausgegeben. Unser Datendurchsatz ist bis zu 5 mal schneller als vorher. Trotzdem aber dieses Fenster was wir vorher nicht hatten. Wir haben verschiedene Messungen am Netz gemacht und vor Ort bei den Clients oder auch Server Client Zugriff gemessen was immer ein sehr gutes Ergebnis hervorgebracht hatte. Wir haben unsere Clients nach MS standart konfiguriert. Es sind keine falschen Einträge in der Reg der Clients (z.B alter Server) zu finden. Auch stimmt das Outlook Profil lokal. Wir haben HP HW im Einsatz, schnellste Generation sowei neuste Servertechnik und allen Updates. Fehler kommt auch bei SP2 Update oder ohne. Virenscanner abschalten bringt auch nichts. Alle Server arbeiten tadellos es sind dort keine Unterschiede Festzustellen was einzel Tests ergeben haben.
Bitte um Hilfe evtl. hat auch jemand das gleiche Problem. Bitte fragt nach was ich noch reinschreiben soll damit alle Infos da sind. Wir haben dazu auch ein Call bei MS eröffnet.
Vielen Dank für schnelle und kompetente Hilfe.
Gruss
Isrion
Hallo zusammen
Sei unserem Update auf Exchange 2003 und erstellen eines Exchange Clusters haben wir plötzlich ein schlechten Datendurchsatz auf unserem Client. So das immer wieder das Outlook Fenster "Daten werden abgerufen von *Server*" kommt. Dieses Fenster bleibt bis zu 15 20 sek stehen. Unsere Messung des Datendurchsatz hat ein sehr gutes Ergebnis ausgegeben. Unser Datendurchsatz ist bis zu 5 mal schneller als vorher. Trotzdem aber dieses Fenster was wir vorher nicht hatten. Wir haben verschiedene Messungen am Netz gemacht und vor Ort bei den Clients oder auch Server Client Zugriff gemessen was immer ein sehr gutes Ergebnis hervorgebracht hatte. Wir haben unsere Clients nach MS standart konfiguriert. Es sind keine falschen Einträge in der Reg der Clients (z.B alter Server) zu finden. Auch stimmt das Outlook Profil lokal. Wir haben HP HW im Einsatz, schnellste Generation sowei neuste Servertechnik und allen Updates. Fehler kommt auch bei SP2 Update oder ohne. Virenscanner abschalten bringt auch nichts. Alle Server arbeiten tadellos es sind dort keine Unterschiede Festzustellen was einzel Tests ergeben haben.
Bitte um Hilfe evtl. hat auch jemand das gleiche Problem. Bitte fragt nach was ich noch reinschreiben soll damit alle Infos da sind. Wir haben dazu auch ein Call bei MS eröffnet.
Vielen Dank für schnelle und kompetente Hilfe.
Gruss
Isrion
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 29428
Url: https://administrator.de/forum/outlook-fenster-daten-werden-abgerufen-29428.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 10:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
guck doch mal im outlook unter "ordner" -> "Synchronisierungsprobleme"
wenn da was drinnensteht, einfach weiteranalysieren.
noch eine fragen: wie oft erstellt ihr das "Offlineadressbuch" ?
denn jedes mal nach dem neuerstellen (egal ob änderungen sind oder nicht) lädt outlook das komplette globale adressbuch wieder runter.
das kann bei grösserern adressbüchern schon mal 20 sekunden dauern.
wenn da was drinnensteht, einfach weiteranalysieren.
noch eine fragen: wie oft erstellt ihr das "Offlineadressbuch" ?
denn jedes mal nach dem neuerstellen (egal ob änderungen sind oder nicht) lädt outlook das komplette globale adressbuch wieder runter.
das kann bei grösserern adressbüchern schon mal 20 sekunden dauern.