krcalkrcal
krcalkrcal
Ich freue mich auf euer Feedback

.reg import per GPOgelöst

Erstellt am 14.09.2010

jaaaaaaa es funktioniert! wenn man natürlich die zugriffsberechtigungen nicht entsprechend setzt auf die .reg datei kann das nie gehen! trotzdem danke für eure mühe ...

8

Kommentare

.reg import per GPOgelöst

Erstellt am 14.09.2010

nein, die datei wird gar nicht kopiert /s hab ich fürs erste ohnehin entfernt sodass ich gleich beim booten sehe obs ausgeführt wird hab ...

8

Kommentare

.reg import per GPOgelöst

Erstellt am 14.09.2010

erstmal danke, aber das script funktioniert einfach nicht, führ ich es manuell aus passts. grml verzweiflung ...

8

Kommentare

.reg import per GPOgelöst

Erstellt am 14.09.2010

Zitat von : - Moin, hat der Admin Rechte auf das \\server\\. Verzeichnis? Mach doch zum Test mal das /s weg und eine Pause ...

8

Kommentare

GPO Softwareinstallation - Domänen Umzug

Erstellt am 01.06.2010

folgender stand der dinge: ich hab die neue policy auf einen PC zum testen gelinkt -> ohne erfolg hat nicht mal angerührt das ding, ...

11

Kommentare

GPO Softwareinstallation - Domänen Umzug

Erstellt am 25.05.2010

nein, die alten GPOs sind nicht 1:1 migriert worden das alte system haben vorgänger von mir aufgebaut und die haben sich da teilweise extremst ...

11

Kommentare

GPO Softwareinstallation - Domänen Umzug

Erstellt am 25.05.2010

hm, so gesehen hast du natürlich recht, nur halt wenn es keine einfachere lösung für dieses problemchen gibt ...

11

Kommentare

GPO Softwareinstallation - Domänen Umzug

Erstellt am 25.05.2010

ich will den SAV ja nicht los werden, nur die Meldung von der alten policy: "symantec antivirus wird entfernt" ...

11

Kommentare

GPO Softwareinstallation - Domänen Umzug

Erstellt am 25.05.2010

also deinstallieren kann man nur mit einem PW - JA aber gibt es da nichts, dass man die alten GPOs lokal "löscht"? Ich weiß ...

11

Kommentare

SBS2k3 Vista Netzlaufwerke

Erstellt am 08.02.2009

Also ich hab folgendes geschaut: -Policy "immer auf das Netzwerk warten" setzen <- hab ich gemacht auf den ordner der das Netzlaufwerk macht, ist ...

3

Kommentare

SBS2k3 Vista Netzlaufwerke

Erstellt am 02.02.2009

Die Updates sind ohnehin gemacht. Fehlermeldung gibt es so in dem Sinne keine, es kommt halt nur Zugriff verweigert. Firewalls sind so ansich keine ...

3

Kommentare