GPO Softwareinstallation - Domänen Umzug
Hallo Leute,
ich hab folgende Situation bei mir hier:
zuerst: es ist eine W2k3 R2 SP2 Umgebung mit XP Clients
Ich hab vor kurzem einen Domänenumzog vollzogen und da ist nun folgendes:
Damals hab ich per GPO die Antiviren Software ausgerollt, soweit alles ok, wurde bei allen Clients erfolgreich installiert, updates etc funktionierte einwandfrei.
So, dann vor 2 Wochen eben der Domänenumzug in den Konzernforest.
Hat im konkreten geheißen: Clients aus der Domäne raus und in die neue rein.
Beim booten der PCs kam dann: Symantec Antivirus wird entfernt -> er hats aber nicht entfernt, sondern der SAV Client blieb auf allen PCs installiert
Nach dem Integrieren in die neue Domäne ist der Fehler nach wie vor da.
Meine Frage daher: wie bring ich das weg? Weil er da natürlich beim booten der Clients eine weile herumwerkt und der SAV Client ja nicht gelöscht werden sollte
Weiß da jemand eine Lösung?
Dankeschön
ich hab folgende Situation bei mir hier:
zuerst: es ist eine W2k3 R2 SP2 Umgebung mit XP Clients
Ich hab vor kurzem einen Domänenumzog vollzogen und da ist nun folgendes:
Damals hab ich per GPO die Antiviren Software ausgerollt, soweit alles ok, wurde bei allen Clients erfolgreich installiert, updates etc funktionierte einwandfrei.
So, dann vor 2 Wochen eben der Domänenumzug in den Konzernforest.
Hat im konkreten geheißen: Clients aus der Domäne raus und in die neue rein.
Beim booten der PCs kam dann: Symantec Antivirus wird entfernt -> er hats aber nicht entfernt, sondern der SAV Client blieb auf allen PCs installiert
Nach dem Integrieren in die neue Domäne ist der Fehler nach wie vor da.
Meine Frage daher: wie bring ich das weg? Weil er da natürlich beim booten der Clients eine weile herumwerkt und der SAV Client ja nicht gelöscht werden sollte
Weiß da jemand eine Lösung?
Dankeschön
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 143488
Url: https://administrator.de/forum/gpo-softwareinstallation-domaenen-umzug-143488.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 16:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
der Support kann dir ein uninstall tool schicken, dass du dann per Startupscript auf die Kisten loslassen kannst um das
AV loszuwerden.
http://wiki.itc.virginia.edu/twiki/bin/view/ItcUss/ToolsDownload
der Support kann dir ein uninstall tool schicken, dass du dann per Startupscript auf die Kisten loslassen kannst um das
AV loszuwerden.
http://wiki.itc.virginia.edu/twiki/bin/view/ItcUss/ToolsDownload

Wenn du des los bist, installiert es die GPO neu und dann ist die Meldung weg ;)
Hi.
Die verantwortlich Einstellung müsste doch sein http://www.eggheadcafe.com/software/aspnet/31145252/uninstall-this-appl ...
Die verantwortlich Einstellung müsste doch sein http://www.eggheadcafe.com/software/aspnet/31145252/uninstall-this-appl ...
Ich denke das Teil hängt in der Luft. Wenn auf der alten GPO die Einstellung "Uninstall if out of Scope" aktiviert war und die Clients in einer neuen Domain hängen ohne irgendeine Referenz zur originalen Installationquelle, kann ich mir schon vorstellen das sich SAV da verschluckt (ist ja nicht gerade ein Beispiel für Fehlerfreiheit). Ich würde auf alle Fälle die GPO entweder kopieren oder neu erstellen und 'mal schau'n was passiert. Kann ja nichts kaputtgehen.