
ASUS PRO55 SR Webcam Problem nach XP Installation
Erstellt am 15.03.2010
Zitat von : - Hallo Kreuzpeter, ja ist es warum?? WARUM? Du hast Dir erst heute hier einen Nick zugelegt, hast aber schon ein ...
6
KommentareUMTS-Stick Tuning?
Erstellt am 15.03.2010
Zitat von : - mein Anbieter hat mir einen Tipp gegeben, dass ich das UMTS und GPS zentrieren soll Hä? 1.) nich' GPS sondern ...
18
KommentareASUS PRO55 SR Webcam Problem nach XP Installation
Erstellt am 15.03.2010
Hallo itgirl, auch auf die Gefahr hin, daß ich von von unseren wenigen Mädels (Maya zum Bleistift) dann virtuelle Haue beziehe, möchte ich Dir ...
6
KommentareFernsehsignal kabellos per funk übertragen
Erstellt am 15.03.2010
Hallo Smodo, was Du da vor hast wäre zwar möglich (und gar nicht mal aufwändig), wäre aber auch eine illegale Sendeanlage. Es hat schon ...
5
KommentareMotherboard defekt?
Erstellt am 13.03.2010
Hallo Butta, es ist natürlich schwierig, diese abstrakte Situation zu beurteilen, da wir nun mal nicht konkret an Deinem PC irgendwas sehen oder gar ...
24
KommentareMotherboard defekt?
Erstellt am 13.03.2010
Zitat von : - Hmmm, wenn mein Netzteil zu schwach seien sollte, würde ich denn da Bluescreens bekommen oder würde er einfach so rebooten? ...
24
KommentareMotherboard defekt?
Erstellt am 13.03.2010
Wieviel Leistung bringt Dein Netzteil? Dein Prozessor ist nämlich ein Stromfresser, da sollte das Netzteil dann schon ab 400 Watt aufwärts bereit stellen. Du ...
24
KommentareExterne Festplatte läßt sich nicht abdocken
Erstellt am 13.03.2010
Hallo, "SATA"- bzw. "eSATA"-Anschlüsse sind nicht zwangsläufig hotplugfähig. Versuch mal, ob Du die Hotplugfähigkeit Deines M-Boardes ergoogeln kannst. Gruß Peter ...
6
KommentareEpson TM-T88II Thermo-Bondrucker druckt Logo unscharf
Erstellt am 13.03.2010
Hallo, Dein Drucker hat eine Auflösung von 180 dpi; versuch mal, Dein Logo in diese Auflösung oder in ein mehrfaches davon um zu kopieren. ...
1
KommentarAIO - Gerät gesucht, Telefonanlage geht nicht mehr!
Erstellt am 12.03.2010
Warum googelst Du nicht einfach mal den Hersteller Deiner Fritz-Box? Dann findest Du nämlicherweis dieses: Gruß Peter ...
1
KommentarUMTS-Stick Tuning?
Erstellt am 11.03.2010
Zitat von : - Grüße, Maya Äh, wie "Maya" Du bist ne'n Mädel? Ja dann hätte ich mich natürlich auch wie ein Kollege und ...
18
KommentareLexware Financial Office Pro Supervisor-Passwort weg
Erstellt am 11.03.2010
Hallo Woody, für die Version 2010 in der Netzwerk-version solltest Du aber mindestens ein GigaBit-LAN haben, sonst wird's arg langsam. Solltest Du es als ...
8
KommentareLexware Financial Office Pro Supervisor-Passwort weg
Erstellt am 11.03.2010
Hallo Woody, oki, nächste Schritte: beim Login tu' bitte mal so, als ob ein Leerzeichen im Kennwort steht, das erst noch weggelöscht werden muß. ...
8
KommentareLexware Financial Office Pro Supervisor-Passwort weg
Erstellt am 11.03.2010
Hallo Woody, vorweg: FO 2003 ist weder für den Produktiv-Einsatz noch für Schulungszwecke geeignet. Von diesem Programm gibt es jedes Jahr eine neue Version, ...
8
KommentareUMTS-Stick Tuning?
Erstellt am 11.03.2010
pixelstrudel: Dann kündige doch die Daten-Option und lass' Deine SIM-Karte die restliche Vertragslaufzeit irgendwo in sicherer Entfernung zu Deinem Rechner verbringen. Kostet doch nix! ...
18
KommentareUMTS-Stick Tuning?
Erstellt am 11.03.2010
Hallo pixelstrudel, 1.) Hast Du schon mal in Deiner Zugangssoftware unter "Einstellungen" -> "Optionen" nachgeschaut, ob Du vielleicht nur GPRS eingestellt hast? 2.) Eplus ...
18
KommentareFachbegriff aus der IT?
Erstellt am 08.03.2010
Hallo easyday74, hättest Du Dich mit diesem Vorschlag in die Diskussion eingeschaltet, bevor Biber die Lösung gepostet hat, hätte ich behauptet, daß mein Neffe ...
13
KommentareISDN Verbindung über eine bestehende DSL verbindung nutzen !
Erstellt am 07.03.2010
Sollte eigentlich nicht passieren. Leider habe ich kein XP Prof. zur Verfügung, um nach zu schauen, wo was eingestellt, aber grundsätzlich müßte es gehen, ...
4
KommentareISDN Verbindung über eine bestehende DSL verbindung nutzen !
Erstellt am 07.03.2010
Hallo Dominik, Du schreibst: " eine 0800er Rufnummer ist, fallen da ja keine Kosten an!!" Das ist ein Irrtum. eine 0800-Nummer bedeutet, daß der ...
4
KommentareFachbegriff aus der IT?
Erstellt am 07.03.2010
Als krönender Abschluss: Der Suchbegriff "Dusty Aidge" führt jetzt auf google.de tatsächlich zu einem Ergebnis, nämlich hierher :-) ...
13
KommentareWarenwirtschaft über DSL
Erstellt am 06.03.2010
Zitat von : Wenn er die Ausfälle durch eine gecrashte Datenbank vermeiden will und weiterhin mit der genannten Software gearbeitet werden soll, wird er ...
19
KommentareFachbegriff aus der IT?
Erstellt am 06.03.2010
Ach Biber, hättest Du nicht noch bis Montag warten können? Da wären bestimmt über's Wochende noch ein paar mehr Leutchen drauf reingefallen! Aber kompliment, ...
13
KommentareFachbegriff aus der IT?
Erstellt am 06.03.2010
Irgendwie ging's darum, daß seine Englisch-Lehrerin wohl meinte, er würde doch den ganzen Tag am Computer hängen, aber "Dusty Aidge" würde er nicht beherrschen. ...
13
KommentareFachbegriff aus der IT?
Erstellt am 06.03.2010
Hallo wiesi200, ich dachte auch sofort an "Edge", aber mein Neffe bestand darauf, daß es sich am Anfang wie ein langes "Ey" anhörte. Gruß ...
13
KommentareIp Range Russland
Erstellt am 06.03.2010
Hallo Kochleffel, es wird Dir herzlich wenig nützen, den gesamten russischen IP-Raum zu sperren. Ernstzunehmende "Spezialisten" suchen sich weltweit irgendwelche Proxy-Server oder kapern schlecht ...
4
KommentareIch suche eine geeignete Warenwirtschaft für mein Unternehmen
Erstellt am 06.03.2010
Hallo schnaeppchen, erst einmal Viel Glück mit Deiner Selbständigkeit! Die WaWi von Lexware ist zwr gut, aber nicht gerade billig; zudem würde ich Dir ...
15
KommentareWarenwirtschaft über DSL
Erstellt am 05.03.2010
Hallo speedy-j, Produkte dieser Art gibt's viele. Eine "kleine" Übersicht findest Du hier: Das Problem in Deinem Falle ist wahrscheinlich, daß Dein Auftraggeber auf ...
19
KommentareWarenwirtschaft über DSL
Erstellt am 04.03.2010
Hallo speedy-j, hättest Du doch gleich sagen können :-) Ich hab' mir das mal auf rsoffice.de angeschaut; leider gibt's da keine technischen Hinweise. Du ...
19
KommentareWarenwirtschaft über DSL
Erstellt am 04.03.2010
Zitat von : - nicht konstruktive Kommentare zur Software verkneife ich mir mal :-) Hallo Stefan, der Witz ist: Lexware in der 2010er Version ...
19
KommentareWarenwirtschaft über DSL
Erstellt am 04.03.2010
Zitat von : >. Leider ist die Software nicht TS fähig. Aha. Lexware? ...
19
KommentareWarenwirtschaft über DSL
Erstellt am 04.03.2010
ICH, ICH, ICH hab' eine ganz tolle Idee: DU verrätst UNS, welche Software DEIN Bekannter denn überhaupt verwendet. Ohne recherchieren zu können, welche System-Voraussetzungen ...
19
KommentareKein RDP auf Server möglich
Erstellt am 28.02.2010
Noch 'ne Frage: Dein Screenshot 3 ist die Anzeige des Clients bei der Remotedesktopverbindung? Dann war der ganze Thread bis jetzt umsonst, denn dann ...
17
KommentareKein RDP auf Server möglich
Erstellt am 28.02.2010
Da hab' ich dann nur noch eine Idee: Hast Du die Windows-Firewall Deines Server 2003 R2 schon überprüft? Normalerweise stellt der Server sie automatisch ...
17
KommentareNotebook Akku defekt
Erstellt am 28.02.2010
Hallo BB, Dein Akku hat wahrscheinlich einen Zellenschluss; reparieren kann Du ihn aber nicht, es gibt nämlich keine einzelnen Zellen zu kaufen. Theoretisch möglich ...
4
KommentareKein RDP auf Server möglich
Erstellt am 27.02.2010
Hallo 24, einerseits: Guter Einwurf, denn im C-Klasse-Netz wird die Gateway- bzw. Router-IP im letzten Oktett üblicherweise eine "1" sein; muß aber nicht sein, ...
17
KommentareKein RDP auf Server möglich
Erstellt am 27.02.2010
Es ist Samstag Abend, und ich möchte heute noch was anderes machen, daher noch kurz hinterher zwei Möglichkeiten: a) Port 3389 wird irgendwo im ...
17
KommentareKein RDP auf Server möglich
Erstellt am 27.02.2010
Nächster Schritt: Remotedesktop für Verwaltung lässt maximal zwei gleichzeitige RDP-Sessions zu: sind schon zwei User eingeloggt? ...
17
KommentareKein RDP auf Server möglich
Erstellt am 27.02.2010
Moin Kuli, hast Du schon auf dem Server mit der IP 192.168.111.5 überprüft, ob er tatsächlich diese IP hat? Dein Client hat die relativ ...
17
KommentareFloppy Laufwerk an SATA Port anschließen
Erstellt am 25.02.2010
Hallo SteveJFG, also ich würde Dir ja alternativ empfehlen, ein USB-Floppy-LW zu verwenden, allerdings gibt es da eine Einschränkung: die gibt's nur in der ...
16
KommentareWelche Bandsicherung nehme ich am Besten?
Erstellt am 25.02.2010
Zitat von : - Stehe vor einem ähnlichen Problem und habe jeden Tag 600 GB zu sichern. Ich habe USB 3.0 getestet und erreiche ...
18
KommentareBIOS verliert Einstellungen nach Stromentzug
Erstellt am 22.02.2010
Moin Schlumpf, das kann auch ein banaler Jumper-Fehler sein: schau mal nach, ob es dem M-Board ein "BIOS-Reset"-Jumper gibt. Mit dem wird im Regelfall ...
6
KommentareKaspersky und DIManager.exe
Erstellt am 22.02.2010
Hallo Mike, hast Du den DIManager schon mal auf einem anderen PC installiert und dort mit Kaspersky überprüft? Falls es auf der Test-Installation nicht ...
7
KommentareWindows 2003 Server SB Remotedesktop funktioniert nicht
Erstellt am 19.02.2010
Hallo Sebastian, damit Du es glaubst, daß es wirklich nicht geht (außer zu horrenden Preisen), solltest Du mal Deinen UMTS-Stick am Server einstöpseln und ...
8
KommentareAsterisk 1.4 + Gemeinschaft 2.3 unter Debian GNU/Linux 5.0
Erstellt am 19.02.2010
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
7
KommentareWindows 2003 Server SB Remotedesktop funktioniert nicht
Erstellt am 19.02.2010
Hallo Sebastian, kurz und schmerzhaft: das kann nicht funktionieren. Dein heimisches LAN ist per UMTS mit den i-net verbunden, daher hast Du überhaupt gar ...
8
KommentareWas ist Kommunikationssoftware ?
Erstellt am 18.02.2010
Hallo StelkerP, ausgerechnet auf ISDN- bzw. Telefon-Anlagen läuft keine Kommunikatiossoftware; die Software auf diesen Anlagen dient der Herstellung und Überwachung von Schaltzuständen. Auf den ...
2
KommentareDatenbank Client Programm auf Laptop ohne Netzwerkzugriff installieren?
Erstellt am 17.02.2010
Zitat von : - Abgesehen davon: zu meiner Zeit wäre der Wunsch, den Eltern uneingeschränkten Zugriff auf die eigenen Privatvideos gewähren zu wollen absolut ...
12
KommentareDaten aus Papierkorb SVR2003 gelöscht.
Erstellt am 05.02.2010
Hallo Arimon, versuch's mal hiermit: Gruß Peter ...
1
KommentarServer erstellen, einrichten, konfigurieren
Erstellt am 02.02.2010
Zitat von : - nehmen wir mal an ich würde diesen server kaufen. darüber kann ich doch dann auch programme laufen lassen, oder. wie ...
11
KommentareÜberblick über Netzwerk verschaffen
Erstellt am 31.01.2010
Hallo leboef, die allereinfachste Möglichkeit: Du suchst auf den bekannten, seriösen Download-Portalen mit dem Suchbegriff "Netzwerkmonitor", und schon werden Dir diverse (Freeware-)Programme angeboten. Gruß ...
5
Kommentare