Datenbank Client Programm auf Laptop ohne Netzwerkzugriff installieren?
Datenbank Client Programm auf Offline Laptop installieren? --> Muss ich da den kompletten SQL Server 08 installieren
Hallo Leute,
Ich habe ein Programm entwickelt für die Verwaltung meiner Videos.
Bis jetzt habe ich die Programme immer auf Clients installiert, die Netzwerkzugriff zum SQL-Server haben.
Jetzt möchte ich dieses Programm auch bei meinen Eltern auf dem Laptop installieren.
Muss ich hierfür den kompletten SQL-Server installieren oder gibt es vom SQL-Server eine kleine Datenbank Engine, der nur die Datenbanken speichert und mittels dem Client Programm verwaltet?
Könntet Ihr mir hier bitte weiterhelfen?
Ich bin über jeden Tip und jeden Ratschlag sehr dankbar!
Danke im Voraus!
LG
Hallo Leute,
Ich habe ein Programm entwickelt für die Verwaltung meiner Videos.
Bis jetzt habe ich die Programme immer auf Clients installiert, die Netzwerkzugriff zum SQL-Server haben.
Jetzt möchte ich dieses Programm auch bei meinen Eltern auf dem Laptop installieren.
Muss ich hierfür den kompletten SQL-Server installieren oder gibt es vom SQL-Server eine kleine Datenbank Engine, der nur die Datenbanken speichert und mittels dem Client Programm verwaltet?
Könntet Ihr mir hier bitte weiterhelfen?
Ich bin über jeden Tip und jeden Ratschlag sehr dankbar!
Danke im Voraus!
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 136218
Url: https://administrator.de/forum/datenbank-client-programm-auf-laptop-ohne-netzwerkzugriff-installieren-136218.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 11:02 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin T-Back,
nein, eine SQL-Datenbank läuft nicht ohne die entsprechende Serverengine.
Wenn dieser Eltern-Laptop
Wenn auf dem Eltern-Laptop
Abgesehen davon: zu meiner Zeit wäre der Wunsch, den Eltern uneingeschränkten Zugriff auf die eigenen Privatvideos gewähren zu wollen absolut undenkbar gewesen.
Grüße
Biber
nein, eine SQL-Datenbank läuft nicht ohne die entsprechende Serverengine.
Wenn dieser Eltern-Laptop
- die Daten synchron/aktuell sehen will
- oder gar bearbeiten/ändern
Wenn auf dem Eltern-Laptop
- nur eine Kopie zum Lesen der Tabellendaten verfügbar sein soll..
Abgesehen davon: zu meiner Zeit wäre der Wunsch, den Eltern uneingeschränkten Zugriff auf die eigenen Privatvideos gewähren zu wollen absolut undenkbar gewesen.
Grüße
Biber
Zitat von @Biber:
Abgesehen davon: zu meiner Zeit wäre der Wunsch, den Eltern uneingeschränkten Zugriff auf die eigenen Privatvideos
gewähren zu wollen absolut undenkbar gewesen.
Grüße
Biber
Abgesehen davon: zu meiner Zeit wäre der Wunsch, den Eltern uneingeschränkten Zugriff auf die eigenen Privatvideos
gewähren zu wollen absolut undenkbar gewesen.
Grüße
Biber
Moin Biber,
diesen Teil Deiner Ausführungen verstehe ich nicht so ganz; könntest Du das bitte etwas näher erklären?
Gruß
Peter
[OT]
@Kreuzpeter
Jaa...
Ich meinte damit, zu meiner Zeit haben wir eh die Videos vom letzten Ostseeurlaub, dem letzten Grillen oder dem Wandern in Tirol gemeinsam mit den Eltern und den Nachbarn im Partykeller angeschaut...
Und großartig verwaltet haben wir die drei Videos auch nicht mit einer Datenbank, soweit ich mich erinnern kann..
@T-Back
[/OT]
Nochmal zur eigentlichen Frage:
Meine Behauptung "nein, eine SQL-Datenbank läuft nicht ohne die entsprechende Serverengine" lässt ja nicht so viel Spielraum.
Ich wäre noch bereit, es zu konkretisieren, um Zweifel auszuschliessen:
--> also Summa summarum: die läuft mit genau einer Datenbank-Engine.
Diese eine und nur diese eine Engine ist zuständig für alle Fragen, Änderungswünsche und sonstige Belange, die die Daten betreffen.
Diese Engine kannst du nicht übergehen.
Und wenn die auf deinem Server im ausgebauten Dachgeschoss wohnt, dann muss der Eltern-Laptop wie-auch-immer eine Connection zu diesem Server aufbauen.
But why?? Wer hat denn bei euch die Datenhoheit über deine Video-Sammlung?
Wieso sollen die Eltern oder der Hausmeister oder deine Schulfreunde da a) alles sehen b) alles ändern c) alles löschen dürfen??
Eher wäre ich früher lachend in die Kreissäge gesprungen...
Grüße
Biber
@Kreuzpeter
Zitat von @Kreuzpeter:
diesen Teil Deiner Ausführungen verstehe ich nicht so ganz; könntest Du das bitte etwas näher erklären?
Öööhm... hier? ..Jezz'?? Öffentlich??? ...*räusper*diesen Teil Deiner Ausführungen verstehe ich nicht so ganz; könntest Du das bitte etwas näher erklären?
Jaa...
Ich meinte damit, zu meiner Zeit haben wir eh die Videos vom letzten Ostseeurlaub, dem letzten Grillen oder dem Wandern in Tirol gemeinsam mit den Eltern und den Nachbarn im Partykeller angeschaut...
Und großartig verwaltet haben wir die drei Videos auch nicht mit einer Datenbank, soweit ich mich erinnern kann..
@T-Back
@Biber: Zu deiner Aussage, zu deinen Zeiten, wie alt bist du denn wenn ich fragen darf?
Na ja, sagen wir so: Videos, Kugelschreiber und Alufolie waren schon erfunden....[/OT]
Nochmal zur eigentlichen Frage:
Meine Behauptung "nein, eine SQL-Datenbank läuft nicht ohne die entsprechende Serverengine" lässt ja nicht so viel Spielraum.
Ich wäre noch bereit, es zu konkretisieren, um Zweifel auszuschliessen:
- Eine SQL-Datenbank (mit synchronem Zugriff UND Daten-Änderungsmöglichkeiten) läuft nicht mit weniger als einer Datenbankengine
- Eine SQL-Datenbank (mit synchronem Zugriff UND Daten-Änderungsmöglichkeiten) läuft nicht mit mehr als einer Datenbankengine
--> also Summa summarum: die läuft mit genau einer Datenbank-Engine.
Diese eine und nur diese eine Engine ist zuständig für alle Fragen, Änderungswünsche und sonstige Belange, die die Daten betreffen.
Diese Engine kannst du nicht übergehen.
Und wenn die auf deinem Server im ausgebauten Dachgeschoss wohnt, dann muss der Eltern-Laptop wie-auch-immer eine Connection zu diesem Server aufbauen.
But why?? Wer hat denn bei euch die Datenhoheit über deine Video-Sammlung?
Wieso sollen die Eltern oder der Hausmeister oder deine Schulfreunde da a) alles sehen b) alles ändern c) alles löschen dürfen??
Eher wäre ich früher lachend in die Kreissäge gesprungen...
Grüße
Biber
Warum greifst du dann nicht mit deinem C# Programm nicht auf eine Access Datenbank (Access muss ja nicht das Frontend sein), Excel, Textdatei oder ähnlich zu?
Gut du kannst nicht so viele Datensätze verwalten. Teilweise wird's dann auch mit gleichzeitigen zugriffen blöd.
Aber ich glaub das wird dich nicht sonderlich stören.
Gut du kannst nicht so viele Datensätze verwalten. Teilweise wird's dann auch mit gleichzeitigen zugriffen blöd.
Aber ich glaub das wird dich nicht sonderlich stören.
Hallo LG,
da gibt es zwei SQL Server, die in Frage kommen:
1. SQL Server 2005 Express Edition (aber die meinst Du ja glaube ich nicht)
2. SQL Server 2005 Compact Edition
Die findet man übrigens wunderbar bei MS über die Suchfunktion
Gruß, Mad Max
da gibt es zwei SQL Server, die in Frage kommen:
1. SQL Server 2005 Express Edition (aber die meinst Du ja glaube ich nicht)
2. SQL Server 2005 Compact Edition
Die findet man übrigens wunderbar bei MS über die Suchfunktion
Gruß, Mad Max