KrisK
KrisK
Ich freue mich auf euer Feedback

Lancom UF mit Reverse Proxy für Exchange2019

Erstellt am 26.03.2024

Hallo, wir haben irgendwann aufgeben und diese Mail vom Support erhalten. Der UF Reverse Proxy unterstützt keine Websocket Anwendungen. Gruß Kristopher ...

4

Kommentare

VM auf Hyper-V 2022 hat ein Performanceproblemgelöst

Erstellt am 05.04.2023

Hallo, wir konnten durch die Neuinstallation des Servers inkl. eines neuen SQL Servers das Problem lösen. Dankeschön GRuß KrisK ...

11

Kommentare

Lancom UF mit Reverse Proxy für Exchange2019

Erstellt am 02.04.2023

Hallo unbelanglos, der FQDN steht doch im Frontend. Den Name im Backend ist wirklich nur ein Name für diese Regel. Wir nutzen den Proxy ...

4

Kommentare

VM auf Hyper-V 2022 hat ein Performanceproblemgelöst

Erstellt am 31.03.2023

Hallo Th0mKa, im alten Server waren 2 INtel Xeon Silver 4114 Gruß KrisK ...

11

Kommentare

VM auf Hyper-V 2022 hat ein Performanceproblemgelöst

Erstellt am 31.03.2023

Morgen, das war eine reine Vermutung, da wir ja nur die VM umgezogen und die Konfiguration von 8 auf 10 angehoben haben. Wie gesagt ...

11

Kommentare

VM auf Hyper-V 2022 hat ein Performanceproblemgelöst

Erstellt am 30.03.2023

Hallo, aktuell läuft der Server normal und es scheint wohl ein Problem mit dem SQL Server zu geben. Mal gucken wie es morgen läuft ...

11

Kommentare

Ist FSLogix das Gelbe vom Ei?

Erstellt am 16.09.2022

Ich werde es auch so umsetzen wie Ukulele. Allerdings nicht in der Größenordnung :-) Wie löst ihr das denn mit mobilen Geräten die noch ...

22

Kommentare

Ist FSLogix das Gelbe vom Ei?

Erstellt am 15.09.2022

Hallo Somebody, danke das du dich trotzdem angesprochen fühlst :-) Genau wie bei dir/euch, plane ich es auch. Ich habe eine Testumgebung erstellt und ...

22

Kommentare

Ist FSLogix das Gelbe vom Ei?

Erstellt am 15.09.2022

Hallo dertowa, wollte mal fragen, wie deine finale Konfiguration aussieht :-) Danke Gruß KrisK ...

22

Kommentare

Roamingprofile ablösengelöst

Erstellt am 15.09.2022

@ Dani Hallo, ich hatte etwas von einem Loadbalancer in DFS gelesen -> DFS provides a degree of load balancing because clients randomly select ...

17

Kommentare

Roamingprofile ablösengelöst

Erstellt am 08.09.2022

Hallo Dani, den Fileserver plane ich schon ein. Ich benötige an dem Standort auch einen Druckserver, DC & NAV-Server. Daher habe ich dann alle ...

17

Kommentare

Roamingprofile ablösengelöst

Erstellt am 08.09.2022

DANKESCHÖN!!! ...

17

Kommentare

Roamingprofile ablösengelöst

Erstellt am 08.09.2022

Natürlich VPN (Site 2 Site?) :-) Ok ich werde FSL mal am Wochenende testen. Eine Frage noch zu den Redirected Folders. Du schreibst, dass ...

17

Kommentare

Roamingprofile ablösengelöst

Erstellt am 08.09.2022

Ich habe im Oktober eine Schulung für FSLOgix gebucht, da ich damit bis jetzt noch nicht gearbeitet habe. Also werde ich auch da DFS ...

17

Kommentare

Roamingprofile ablösengelöst

Erstellt am 07.09.2022

Hallo Ukulele, naja manchmal kommt es zu längeren Anmeldezeiten ansonsten ist der Sync schon ok und funktioniert. Das liegt logischerweise an der Datenmenge, die ...

17

Kommentare

Windows PrintServer 2016 - KB5005573 macht Drucken unmöglich - Fehler 0x11b

Erstellt am 20.09.2021

> Zitat von Momo1412: > > Hallo, > > ich kann das Problem soweit bestätigen. > Auch hier haben wir das Problem, dass die ...

29

Kommentare

Windows PrintServer 2016 - KB5005573 macht Drucken unmöglich - Fehler 0x11b

Erstellt am 20.09.2021

Guten Morgen, wir haben auch dieses Problem bei verschiedenen Kunden. Der Reiter "Anschlüsse" ist komplett leer. Ich habe bei einem 2016 er das Update ...

29

Kommentare

Keine Verbindung zu Active Directory Domänendienstegelöst

Erstellt am 30.11.2019

OK, ich bin ein Stück weiter. Nachdem ich den Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\Netlogon\Parameters SysVolReady auf 1 gesetzt habe, bekomme ich wieder eine Verbindung zur Active Directory. ...

1

Kommentar

Keine Maus-Tastatur in HYpervkosonsole mit Windows10gelöst

Erstellt am 03.05.2019

Habe den Rechner neu eingerichtet. Danke für die Unterstützung! Gruß KrisK ...

10

Kommentare

Keine Maus-Tastatur in HYpervkosonsole mit Windows10gelöst

Erstellt am 02.05.2019

JA :-) Das Image ist auf dem Band und da komme ich heute nicht dran. Werde es morgen nochmal versuchen alles in die neue ...

10

Kommentare

Keine Maus-Tastatur in HYpervkosonsole mit Windows10gelöst

Erstellt am 02.05.2019

Er möchte nicht die Systemdateien kopieren und da bleibt mir nur die Auswahl überspringen. Ich habe vom Hyperv beide vhds gemountet und dann kopiert. ...

10

Kommentare

Keine Maus-Tastatur in HYpervkosonsole mit Windows10gelöst

Erstellt am 02.05.2019

Bin gerade dabei :-) ...

10

Kommentare

Keine Maus-Tastatur in HYpervkosonsole mit Windows10gelöst

Erstellt am 02.05.2019

Das Problem ist leider in der Maschine :-( Habe ja schon ein komplettes Backup von Freitag zurückgespielt. Der Fehler muss also schon etwas länger ...

10

Kommentare

Keine Maus-Tastatur in HYpervkosonsole mit Windows10gelöst

Erstellt am 02.05.2019

Hallo, da kommt keine Auswahl der Auflösung. Ich bin direkt in der Konsole. Das ist auch nur bei dieser Maschine… Gruß KrisK ...

10

Kommentare

Exchange deinstallieren oder mit ADSIEdit löschen?gelöst

Erstellt am 06.04.2019

Guten Morgen, Domäne wird komplett neu aufgesetzt. Ich bin immer von einer Useranzahl von 40-50 ausgegangen. Auch die Ad und Mailstore wurde nie aufgeräumt. ...

13

Kommentare

Exchange deinstallieren oder mit ADSIEdit löschen?gelöst

Erstellt am 04.04.2019

Hallo zusammen, das ist klar, dass der Sbs und auch der 2008er rausfliegt aber sonst habe ich den Exchange immer ordnungsgemäß deinstalliert. Das hat ...

13

Kommentare

Exchange deinstallieren oder mit ADSIEdit löschen?gelöst

Erstellt am 03.04.2019

Hallo Peter, der SBS2003 war bis zum Wochenende noch der einzige DC im Netzwerk und der 2008er lebt auch noch. Neumachen ist leider keine ...

13

Kommentare

Exchange deinstallieren oder mit ADSIEdit löschen?gelöst

Erstellt am 03.04.2019

Hallo, ja aber dann gehen mir die Alternativen aus, denn einen alten MDaemon habe ich auch noch gefunden. Ich habe schon einige Migrationen von ...

13

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf SQL nach Hochstufung zum DCgelöst

Erstellt am 24.10.2016

Hallo, ja nach den Diensten habe ich natürlich geguckt. Sind beide gestartet und die Anmeldung habe ich auch mal umgestellt. Ich muss jetzt nur ...

21

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf SQL nach Hochstufung zum DCgelöst

Erstellt am 23.10.2016

Hallo, das ist doch genau die Vorgehensweise die ich oben beschrieben habe. OK ich gebe zu, etwas blöd und kurz geschrieben Die Domäne ist ...

21

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf SQL nach Hochstufung zum DCgelöst

Erstellt am 23.10.2016

Hallo, er ist jetzt der einzige DC. Die Frage ist, wie er sich verhält, wenn ich ihn wieder zum Memberserver mache. Wenn er dann ...

21

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf SQL nach Hochstufung zum DCgelöst

Erstellt am 23.10.2016

Ja das muss ich mir morgen mal überlegen. Habe auch schon drüber nachgedacht. Würde dann einen einen neuen Server2012 aufsetzen (werde ich in Zukunft ...

21

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf SQL nach Hochstufung zum DCgelöst

Erstellt am 22.10.2016

Der Dienst startet auch und ich sehe die Datenbanken im Management Studio. Änderung des Zugriffs mit sa lässt er aber nicht zu. Es wäre ...

21

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf SQL nach Hochstufung zum DCgelöst

Erstellt am 22.10.2016

Hallo, ich habe eine Datensicherung der kompletten vm vor der Hochtufung erstellt, daher werde ich am Montag eine neue Maschine für die SQL Datenbanken ...

21

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf SQL nach Hochstufung zum DCgelöst

Erstellt am 22.10.2016

Hallo zusammen, ja ich werde die Instanzen auch umziehen aber nicht an diesem Wochenende. Das mit den Dienstkonten habe ich schon vermutet aber leider ...

21

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf SQL nach Hochstufung zum DCgelöst

Erstellt am 22.10.2016

Das habe ich alles schon getestet. -Firewall ist deaktiviert und TCP ist mit dem Standard Port aktiviert. Leider ohne den gewünschten Erfolg. ...

21

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf SQL nach Hochstufung zum DCgelöst

Erstellt am 22.10.2016

Hallo, na weil es ja auch irgendwie funktionieren muss. Eine Neuinstallation bekommt man ja auch lauffähig auf einem Server2012 DC. Klar, zur Not ziehe ...

21

Kommentare

Virtueller Server zeigt nur die Uhrzeit-HyperVgelöst

Erstellt am 23.03.2016

Ich habe schon über ne Stunde gewartetUnd wir haben verdammt schnelle Platten :-) Habe ihn ausgeschaltet und neu gestartetEr läuft "glaube ich" wieder. Danke ...

6

Kommentare

Virtueller Server zeigt nur die Uhrzeit-HyperVgelöst

Erstellt am 23.03.2016

Tomolpi -> Und dann machst du einen HARDRESET oder wie? Emeriks-> Hatte ich schon versuchtGeht leider nicht. Danke ...

6

Kommentare

Linuxserver startet nicht nach Update 12.3-13.1gelöst

Erstellt am 06.11.2015

Frag mich nicht warum aber nach einem erneuten Neustart läuft die Kiste :-) Danke für deine Hilfe!! Gruß KrisK ...

6

Kommentare

Linuxserver startet nicht nach Update 12.3-13.1gelöst

Erstellt am 06.11.2015

Hallo, ja das habe ich gesehen und such schon verzweifeltHast du eine Idee wie ich das einfach überprüfen kann? Danke ...

6

Kommentare

Virtueller Server zu groß für LTO-6 Bandsicherung

Erstellt am 15.06.2015

Hallo, der Kunde möchte auf die Daten der letzten 10 Jahre zugreifen, daher können wir die Daten leider nicht auslagern Veeam ist sicherlich das ...

9

Kommentare

Virtueller Server zu groß für LTO-6 Bandsicherung

Erstellt am 10.06.2015

Hallo departure69, Veeam setze ich auch bei einem anderen Kunden ein und es läuft perfekt. Allerdings wird in der Version keine Bandsicherung unterstützt. Das ...

9

Kommentare

Virtueller Server zu groß für LTO-6 Bandsicherung

Erstellt am 10.06.2015

Zitat von : Eine Zuwachssicherung halte ich für eine schlechte Wahl denn man braucht ja von Zeit zu Zeit mal eine Vollsicherung, oder stehe ...

9

Kommentare

Gelöschte Objekte wiederherstellen -Exchange 2010

Erstellt am 11.09.2014

Naja, dann muss ich mich wohl geschlagen geben, denn die Mails wurden leider nicht archiviert. Dachte es gibt vielleicht noch eine Lösung anderweitig an ...

13

Kommentare

Gelöschte Objekte wiederherstellen -Exchange 2010

Erstellt am 10.09.2014

Zum Thema Mailarchivierung: Da wo ich MailStore einsetze, archiviere ich keine gelöschten Mails. ...

13

Kommentare

Gelöschte Objekte wiederherstellen -Exchange 2010

Erstellt am 10.09.2014

-Der Exchange-Administrator legt die Aufbewahrungsdauer für gelöschte Elemente fest. Nach Ablauf dieser Frist können gelöschte Elemente nicht mehr wiederhergestellt werden. Das habe ich mir ...

13

Kommentare

Gelöschte Objekte wiederherstellen -Exchange 2010

Erstellt am 10.09.2014

Genau das ist ja mein Problem :-) Der Papierkorb wurde geleert und das leider vor ca.50 Tagen. Wenn es weniger als 30 Tagen wären ...

13

Kommentare

VHD mit 2 Partitionen in 2 VHDs umwandeln

Erstellt am 05.03.2014

VHDtoVHD klingt gut :-) War mir nicht sicher, ob das mit disk2vhd geht! Ansonsten werde ich es mit der Acronis BOOT-CD machen! Als ich ...

5

Kommentare

VHD mit 2 Partitionen in 2 VHDs umwandeln

Erstellt am 05.03.2014

Hallo Ronny, da hast du richtig getippt :-) Ja so habe ich es mir auch gedacht, allerdings wollte ich es mit der Windows Sicherung ...

5

Kommentare