kugelschreiber
kugelschreiber
Jetzt anmelden! [http://www.computerlinks.de/uni/uni_09_sep/kunden/index.php?cp=a_f COMPUTERLINKS Herbst University].
22.09.2009 München / 24.09.2009 Hannover
Der kostenfreie Szenentreff in der IT. Neue Hersteller | Neue Produkte | Neue Innovationen

Ordnerfreigabeverständnis

Erstellt am 13.11.2009

Mein Satz: Nach weiterem Nachdenken ist mir aufgefallen, dass der letzte Schritt gar nicht geht, richtig? Und Du hast mir dies nur noch mal ...

6

Kommentare

Ordnerfreigabeverständnis

Erstellt am 12.11.2009

Ich nochmal. Also hinbekommen habe ich: - GRUPPE A darf nun alles lesen - GRUPPE A darf Dateien und Ordner erstellen und diese (also ...

6

Kommentare

Ordnerfreigabeverständnis

Erstellt am 12.11.2009

Hallo Ihr Beiden. Danke für die Antworten. Ich werde mir Eure Ratschläge zu Herzen nehemn. Und wahrscheinlich dies durch Testen selbst herausfinden müssen. Ihr ...

6

Kommentare

ESXi 4.0 Gastsysteme erreichen vSphere Clienten nicht, andersrum schongelöst

Erstellt am 11.11.2009

A Traum. Das werde ich machen. Da ich noch nie mit Knoppix gearbeitet habe, werde ich somit diesen Versuch nun wagen!. Daher erst Image ...

5

Kommentare

ESXi 4.0 Gastsysteme erreichen vSphere Clienten nicht, andersrum schongelöst

Erstellt am 11.11.2009

Wow wireshark ist ja ein mächtiges Tool! Das kannte ich vorher noch nicht. Danke! Aber nun zu den Auswertungen: Am SERVER ist die IP ...

5

Kommentare

VMWare ESXi Server auf DELL R300 - 64bit Problemgelöst

Erstellt am 09.11.2009

Es war tatsächlich die Virtualisierungsfunktion im BIOS des DELLS. Von "Disabled" auf "Enabled". Danke für den Tip! Was macht aber diese Funktion? Gibt es ...

6

Kommentare

VMWare ESXi Server auf DELL R300 - 64bit Problemgelöst

Erstellt am 09.11.2009

Ich schau mal, wo ich das einstellen und ob ich es überhaupt einstellen kann. Das mache ich heute Abend und werde berichten. Danke für ...

6

Kommentare

Display kaputt?gelöst

Erstellt am 05.11.2009

Guten Morgen. Nach gestriger erneuter Fehlersuche folgende Resultate: BIOS auf Default Werte zurrückgesetzt -> Kein Erfolg Notebook (versucht) aufzuschrauben -> ohne Erfolg. Ich konnte ...

9

Kommentare

Display kaputt?gelöst

Erstellt am 04.11.2009

Erst einmal Danke für die vielen Antworten ich werde heute Abend das ganze mal durchgehen und mich nochmals dann melden, um eventuelle Kriterien ausschliessen ...

9

Kommentare

Zweiten Domaincontroller installierengelöst

Erstellt am 30.09.2009

Und genau das war der Knackpunkt Die Replikation fand erst 30 Minuten später statt. Da ich von Haus aus ein wenig ungeduldig war, hatte ...

20

Kommentare

Zweiten Domaincontroller installierengelöst

Erstellt am 28.09.2009

Hallo Harald Danke, dass werde ich zusätzlich noch machen. Mache vorher auch mit Acronis noch n Backup! Gruß Kuli ...

20

Kommentare

Zweiten Domaincontroller installierengelöst

Erstellt am 28.09.2009

Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für Eure Vorschläge. Arch-Stanton: Würde ich liebend gern, kannst Du Dir aber vorstellen, wie lange ich gebraucht und gekniet ...

20

Kommentare

Windows Installationen in kürzester Zeit auf ca 30 Geräten wiederherstellen...

Erstellt am 08.09.2009

Hi Also je nach Systemgeschwindigkeit sollte das innerhlab von 20 Minuten pro Rechner gehen. Wir haben hier auch .tib Dateien, die ebenfalls ca 18 ...

17

Kommentare

Suche Anti Virus Lösung für kleines Büro, max 10 Clients, Windows XPgelöst

Erstellt am 25.08.2009

Hallo. Ich habe bereits Erfahrungen mit Trend Micro Office Scan und kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Des Weiteren habe ich ebenfalls mit Kaspersky ...

10

Kommentare

Kennwort kann nicht gespeichert werdengelöst

Erstellt am 20.08.2009

Sorry, nach durchstöbern meiner Inhalte habe ich mich noch gar nicht bedankt. Danke. Es hatte so geklappt. ...

2

Kommentare

DFS Verständnis

Erstellt am 20.08.2009

Hi Danke für den Hinweis. So etwas ähnliches habe ich gestern auch schon gelesen. Leider ist es ein wenig komplizierter. Da ich ja sich ...

4

Kommentare

DFS Verständnis

Erstellt am 19.08.2009

Und schwupp die wupp stellt sich die Frage auch mit der Replikation auch nicht mehr. Die Funktion der Replikation steht "natürlich!" erst dann zur ...

4

Kommentare

DFS Verständnis

Erstellt am 19.08.2009

OK. ZUm DFS habe ich einen interessanten Artikel auf Microsofts TechNet Seite gefunden. Stellt sich also nur noch die Frage, wie ich die Freigaben ...

4

Kommentare

VMWare Server auf Windows Server DC 2003 SP1gelöst

Erstellt am 17.08.2009

@ miklein: Danke, das ist doch mal ne Antwort auf meine eigentliche Frage. Den anderen danke ich auch für Ihre Mühe und die sanfte ...

7

Kommentare

VMWare Server auf Windows Server DC 2003 SP1gelöst

Erstellt am 17.08.2009

Zitat von : - Es wird zwar nicht empfohlen aber geht. Mit der Vers. vom VMServer 1.x hatte ich keine negativen Erfahrungen gemacht. Wieveil ...

7

Kommentare

VMWare Server auf Windows Server DC 2003 SP1gelöst

Erstellt am 17.08.2009

Zitat von : Bei VMWare bridged du doch ebenfalls ins gleiche Netzwerk ?! Ja, aber das kann ich es direkt IN DER VMWARE für ...

7

Kommentare

Ordner schützen bis User freigeschaltet

Erstellt am 13.08.2009

1. Dann ist das sicherlich eine Datei die von Adobe generiert wird. Das ist schlecht. 2. Der Eintrag auto_prepend_file steht inder Konfig Deines Webservers ...

25

Kommentare

Ordner schützen bis User freigeschaltet

Erstellt am 13.08.2009

Hi. 1. Also ich habe keine Ahnung vom Adobe Presenter, daher weiß ich nicht, ob Du eine original Fla Datei vorliegen hast, die Du ...

25

Kommentare

WLAN-AP im Klassenraum. Reicht die Bandbreite aus? Richtiges Vorgehen?

Erstellt am 08.06.2009

Hallo. Ich kann in Eurem Bereich die Geräte von Ruckus Wireless empfehlen, da hast Du einen ZoneDirector, mit dem du mehrere Einstellungen vornehmen kannst. ...

11

Kommentare

Like bei Datetime oder Timestamp in MYSQLgelöst

Erstellt am 25.05.2009

Hi Der Unterschied ist das Dir der "timestamp" die Anzahl an Sekunden liefert, die seit 01.01.1970 verstrichen sind. Also eine Zahl in Sekunden seit ...

3

Kommentare

Programm um Powerpoint Präsentation zu verkleinerngelöst

Erstellt am 15.05.2009

Zitat von : - PPTMinimizer kostet aber, oder? Ja. Kostet. Leider kann ich Dir aber nicht sagen wieviel. Wir haben hier eine Volumenlizenz. Die ...

7

Kommentare

Programm um Powerpoint Präsentation zu verkleinerngelöst

Erstellt am 15.05.2009

Hi Tobi Wir nutzen bei uns den PPTMinimizer. Funktioniert soweit ganz gut. Hast Du jedoch unkomprimierte Bilder in Deiner Präsentation macht auch dieses Tool ...

7

Kommentare

Wieviel Regeln in Outlook 03 auf Exchange Server 2003 möglich?

Erstellt am 12.05.2009

>Es dürfen 32kb an Regeln definiert werden So die Aussage unserer SysOps. Was auch immer 32kb an Regeln ist, da lob ich mir meine ...

3

Kommentare

Herausfinden, wer einen neuen Benutzer im AD angelegt hat

Erstellt am 06.05.2009

Zitat von : - Servus, hat "jemand" das Benutzerkonto mit delegierten Berechtigungen im AD erstellt, so aktiviere als Erstes in der MMC "Active Directory-Benutzer ...

9

Kommentare

Herausfinden, wer einen neuen Benutzer im AD angelegt hat

Erstellt am 06.05.2009

Schon das Anlegen von Nutzern direkt auf "dem Server" ist nicht ganz guter Stil, Warum? aber oft genug üblich. Aber sich auf dem Server ...

9

Kommentare

Auf und zu am linken Randgelöst

Erstellt am 30.01.2009

Vielen Dank. Das war genau das, was ich suchte Gruß Kuli ...

4

Kommentare

Auf und zu am linken Randgelöst

Erstellt am 30.01.2009

Ups, klar dass muss ich Euch ja noch sagen. Also das ist Auszug einer Excel-Tabelle, in der auf der linken Seite so ein "Menü" ...

4

Kommentare

Antivirenlösung im Netzwerk mit 5 Benutzerngelöst

Erstellt am 27.01.2009

Hi, wir nutzen Kaspersky Business Space Security auf 40 Clients und 4 Server. Der Kaspersky Administrationskit (kostenlos) ist dann gleichzeitig Verwalter und Verteiler der ...

10

Kommentare

MS-SQL - Zwei SQL Abfragen in while-Schleife verschachteln

Erstellt am 23.01.2009

Super das klingt doch mal schon nach was. Ich werde es am WE probieren und noch mal Bescheid geben. Dank Dir vielmaß!!! Gruß und ...

4

Kommentare

MS-SQL - Zwei SQL Abfragen in while-Schleife verschachteln

Erstellt am 23.01.2009

Hallo logan000, vielen Dank für Deine Hilfe. Dein Code liefert mir die Abfrage auch dann den Artikelnamen, wenn keine Kommentare zu diesem in der ...

4

Kommentare

Outlook 2007 - Neue Nachricht, kein einfacher Zeilenumbruch

Erstellt am 18.01.2009

Das ist eine Eigenschaft in den neuen Formatvorlagen. Der doppelte Zeilensprung ist dort als Standard eingestellt. Du kannst dies in dem Formateinstellungen der jeweiligen ...

2

Kommentare

PHP Variablen in einer externen Datei möglich?gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.01.2009

Hi so weit ich das verstanden habe, benötigst Du immer wieder fetse Variablen auf verschiedenen Seiten. Wenn dem so ist, dann baue die eine ...

3

Kommentare

W2K3 Server will Drucker von Laptop aus anderem Netz installierengelöst

Erstellt am 16.01.2009

Hi, wenn Du Dich per RDP am Server anmeldest, versucht dieser deine lokalen Ressourcen mit einzubinden. Du kannst dieses verhindern, in dem Du mit ...

3

Kommentare

Standard User darf Computerin Domäne heben?

Erstellt am 15.01.2009

Danke für Eure Antworten. So wie ich es also verstanden habe, ist die Grundeinstellung (Standardeinstellung) Ja 10 Clients, darf man reinnehmen. Also werde ich ...

5

Kommentare

Abfrage mit Dollarzeichen und Leerzeichen im Tabellen und Spaltennamengelöst

Erstellt am 13.01.2009

Hi. ich habe das Problem mit folgenden Code lösen können. Die eckige Klammer darf nicht das Schema umschliessen. Gruß Kuli ...

4

Kommentare

Abfrage mit Dollarzeichen und Leerzeichen im Tabellen und Spaltennamengelöst

Erstellt am 13.01.2009

Hallo godie, vielen Dank für Deine Hilfe aber auch diese Abfrage schlug fehl. Ich probierte ebenfalls schon: Leider scheitert diese (komischerweise) mit diesem Fehler: ...

4

Kommentare

Acronis auf acer aspiregelöst

Erstellt am 21.11.2008

Hi. Soweit ich weiß, benötigst Du dafür nur Deine Acronis CD zum Booten. Diese sollte bootfähig sein. Das Image (Backup) sollte generell auf einem ...

1

Kommentar

Informationen aus Zeichenkette in PHP auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.11.2008

Sauber! Sehr gute Arbeit! Nur die regulären Ausdrücke zu verstehen, dass man sie aus dem Kopf selber schreiben kann, ist ganz schon hart am ...

9

Kommentare

Informationen aus Zeichenkette in PHP auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.11.2008

Respekt. Man(n) lernt eben nie aus und viele Wege führen ja nach Rom. Allerdings habe ich noch eine Frage. Warum stehen nach der Prüfung ...

9

Kommentare

Exchange Server (2k3) nicht auf Domaincontroller (Win2k3)?

Erstellt am 10.11.2008

Supi. Das mit dem Raid 5 wußte ich noch nicht (mit der Aufwendigkeit) ich dachte zwei Platten speichern immer noch Paritätsinformationen der anderen und ...

7

Kommentare

Exchange Server (2k3) nicht auf Domaincontroller (Win2k3)?

Erstellt am 10.11.2008

Hallo Rafiki Also ich habe selten so eine klare gegliederte Meinung und Empfehlung gelesen. Diese werde ich zu 90 % mal derjenigen Person unter ...

7

Kommentare

Informationen aus Zeichenkette in PHP auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.11.2008

Sorry Chrizz, aber wie gesagt ich hatte oben gerade keinen ordentlichen Editor zur Hand. Konnte das Script jetzt testen und bei mir hats gegeht. ...

9

Kommentare

Exchange Server (2k3) nicht auf Domaincontroller (Win2k3)?

Erstellt am 10.11.2008

Hallo Ihr zwei. Vielen Dank für die Antworten. Natürlich werde ich dies erst in einer Testumgebung testen. Ich habe bereits ein Testsystem mit einem ...

7

Kommentare

Informationen aus Zeichenkette in PHP auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.11.2008

Wie waere es mit ein paar mehr String-Funktionen: Alle zu finden unter: www.php.net Zu Deinem Beispiel: Try it. Ich habe keinen farbigen Editor hier, ...

9

Kommentare

Einfaches php script mit mysql db

Erstellt am 26.10.2008

Hier gings ums Prinzip und nicht um Sicherheit! ...

4

Kommentare