
Seltsames Verhalten von CHKDSK
Erstellt am 11.11.2009
Wo bekommt man diese Glaskugeln? ...
7
KommentareRMC Alternative ?
Erstellt am 11.11.2009
Nein, leider nicht. So ein tolles Foto hab ich von mir nicht :-( Hab die Nachrichten bekommen, ich adde dich dann im Skype. Ja, ...
5
KommentareSeltsames Verhalten von CHKDSK
Erstellt am 11.11.2009
Das würde ich gerne tun, jedoch besitzt die Eigentümerin der HDD auch noch eine Webcam; sie würde mich eher umbringen, als das die Bild-Dateien ...
7
KommentareBackup SBS 2003 mit Absturtz danach 120GB
Erstellt am 11.11.2009
Wie machst du denn das Backup? NTbackup über Volume Shadow Copy? Hast du mal die Exchange-Datendateien überprüft (mir fällt gerade der Name des Tools ...
7
KommentareLangsame Terminalserver Abmeldung nach Druckertreiberinstallation
Erstellt am 11.11.2009
Nee, da is was faul. Das hatte ich noch nie. Was steht denn im System Log? Evtl. findest du da Hinweise auf Fehler. Wenn ...
1
KommentarVmware Workstation und Server parallel installieren?
Erstellt am 11.11.2009
Hi, ich kann mal raten: VMware benützt einige TCP/UDP-Ports für die Kommunikation zwischen den Diensten. Ich denke das prinzipiell einige Ports belegt sind und ...
5
KommentareRMC Alternative ?
Erstellt am 11.11.2009
Hab ich noch nie getestet, aber das hab ich auch gerade noch gefunden: OKVM: ein Open Source Projekt für KVM over IP: Und ein ...
5
KommentareÄnderungen an Registry und Files mitschreiben
Erstellt am 11.11.2009
Hi, würde ich prinzipiell davon abraten. Wenn gar nichts anderes geht gibts von Microsoft selbst ein Tool mit dem Namen "SysDiff". ob's dafür ne ...
5
KommentareRMC Alternative ?
Erstellt am 11.11.2009
Hi, hab genau den selben Tätigkeitsbereich und hab mir darüber auch schon mal Gedanken gemacht. Die Idee hab ich noch nie fertiggesponnen, aber hier ...
5
KommentareSeltsames Verhalten von CHKDSK
Erstellt am 11.11.2009
Hi Peter, steck die HDD doch mal in nen anderen Rechner und versuch davon was zu lesen. Läuft sie da normal ist die Festplatte ...
7
KommentareOffenes w-Lan Netz mit mac-Filter.... Sicher?
Erstellt am 11.11.2009
Sicher dein Netzwerk mit WPA2 (notfalls auch WPA) und passt. Warum um die Vergangenheit jammern? Hast du wegen den Downloads ne Anzeige bekommen? LG ...
10
KommentareWTS Outlook Problem Mapi32 beschädigt oder falsche Version! Systemsteurung Mail geht ebenfalls nicht mit Nicht genügend Systemressourcen vorhanden
Erstellt am 11.11.2009
Hallo, sry, hab deinen Post nicht früher gesehen, sry. Es dürfte ein Problem zwischen Office 2003 und Windows Server 2003 x64 sein. Bei einer ...
7
KommentareAltes Programm verwendet Microsoft Jet 3.0 und bringt Fehlermeldung bei mehr als 512MB RAM
Erstellt am 27.07.2009
vmware gibt es kostenlos, alte win2k lizenz wird evtl auch noch rum liegen. somit wären es für den PC kosten und das programm ...
7
KommentareAltes Programm verwendet Microsoft Jet 3.0 und bringt Fehlermeldung bei mehr als 512MB RAM
Erstellt am 26.07.2009
Hallo und erst mal Danke für eure Anregungen. education, Senffass: Für eine Telefonanlage stimme ich dir zu. Es geht aber NUR um ein Programm, ...
7
KommentareXenServer 5.5 startet ständig neu
Erstellt am 15.07.2009
arp: Rechner wurde zwischendurch neugestartet bzw Cache mittels arp -d * gelöscht das wusste ich nicht - und nach dem Neustart war er auch ...
9
KommentareXenServer 5.5 startet ständig neu
Erstellt am 14.07.2009
Zitat von : Bzw. die Restarts lagen glaub ich am WatchGuard. Am Switch? Hat der nen Watchdog für angehängte Rechner? Hab ich technisch noch ...
9
KommentareTrotz Komponententausch kein Hochfahren des PCs
Erstellt am 14.07.2009
Nur auf die Idee, erst mal ein Feedback abzuwarten, bzw. vor dem Antworten zu lesen kommt ihr offenbar nicht. Dazu müsste man sich ja ...
11
KommentareTrotz Komponententausch kein Hochfahren des PCs
Erstellt am 13.07.2009
> Kauf eines neuen Motherboards: ASRock ALiveNF6G-GLAN mit Grafikchip onboard. Motherboard eingebaut und an einen anderen Monitor angeschlossen > -> immer noch kein Bild ...
11
KommentareTrotz Komponententausch kein Hochfahren des PCs
Erstellt am 13.07.2009
Zitat von : - der bildschirm funktioiniert aber noch ? oder ? LOL. Geiler Gedankengang ;-) Gratuliere Querdenker Wegen der Meldung "No Video input" ...
11
KommentareTrotz Komponententausch kein Hochfahren des PCs
Erstellt am 13.07.2009
Hi, wenn nicht schon getan könntest du mal das Bios zurücksetzen. Stromlos, Batterie raus, BIOS-Reset-Jumper setzen und wieder entfernen (wenn vorhanden), Batterie rein, Strom ...
11
KommentareXenServer 5.5 startet ständig neu
Erstellt am 13.07.2009
ich habe einen XenServer 5.5 in kostenloser Lizenz (noch gültig) von Citrix? Seit heute Nachmittag startet der Server im 5 Minutentakt neu. Es ist ...
9
KommentareBei Raid Controller wechsel, gehen Daten verloren?
Erstellt am 07.07.2009
4. Image auf die neuen Platten restoren 1. SCHNELLER (Bääää!) 2. welche neuen Platten? 7. Freuen face-wink Wenn das alles klappt - definitif. LG ...
7
KommentareBei Raid Controller wechsel, gehen Daten verloren?
Erstellt am 07.07.2009
Hi auch, ja ich schließe mich den "Vorschreibern" an. Mit einer Ergänzung Viele RAID-Controller benötigen einen eigenen Treiber in der Windows-Umgebung. Ich bin mir ...
7
KommentareVirtuelle Maschine müllt unser Netzwerk zu
Erstellt am 07.07.2009
Zu VM-Ware, genau genommen läuft die Maschine (wieder) auf einem Vmware-ESX-Server, und ist somit theoretisch "ohne Host-OS" (praktisch läuft ein Linux darunter). Jupp, das ...
8
KommentareVirtuelle Maschine müllt unser Netzwerk zu
Erstellt am 07.07.2009
Hi, nochmal lästig: Bei jeder Virtualisierungslösung gibts immer zwei Systeme: 1. der Host: das ist das Betriebssystem das auf dem Rechner direkt installiert ist, ...
8
KommentareScripten wofür?
Erstellt am 06.07.2009
Natürlich sind Skripte flexibler als GPOs. Man kann Dateien kopieren/bearbeiten/löschen, Regschlüssel anlegen/ändern/löschenExedateien oder andere Skripte ausführen. Per GPO setzt man (im größen und ganzen) ...
14
KommentareVirtuelle Maschine müllt unser Netzwerk zu
Erstellt am 06.07.2009
Hi, und noch einmal für nicht-Hobby-Psychologen ::: Was ist bitte die Douglas-Adams-Methode (außer dass der "Knopf" nicht klickbar ist)? Ach ja - hat der ...
8
KommentareWTS Outlook Problem Mapi32 beschädigt oder falsche Version! Systemsteurung Mail geht ebenfalls nicht mit Nicht genügend Systemressourcen vorhanden
Erstellt am 14.06.2009
OK, ein Problem hab ich doch noch Die Meldung: Outlook konnte nicht im abgesicherten Modus gestartet werden. Soll 'Erkennen und Reparieren' gestartet werden? kommt ...
7
KommentareWTS Outlook Problem Mapi32 beschädigt oder falsche Version! Systemsteurung Mail geht ebenfalls nicht mit Nicht genügend Systemressourcen vorhanden
Erstellt am 09.06.2009
Da war ich wohl zu schnell Ich bin seit gestern Abend nebenbei und seit heut 09:00 Uhr in der Früh am suchen Weder das ...
7
KommentareWTS Outlook Problem Mapi32 beschädigt oder falsche Version! Systemsteurung Mail geht ebenfalls nicht mit Nicht genügend Systemressourcen vorhanden
Erstellt am 09.06.2009
ich häng mich hier gleich an Hab das genau selbe Problem - sämtliche MicrosoftKB und Patches wie schon oben genannt versucht. Weitere Hintergrundinfo: Der ...
7
Kommentaretxt bearbeiten lesen schreiben
Erstellt am 09.04.2009
Hab jetzt mit einer SQL Lösung angefangen. Gute Entscheidung Petra - kommst du voran? Ich helf dir gern soweit das geht, hab aber schon ...
12
Kommentaretxt bearbeiten lesen schreiben
Erstellt am 08.04.2009
Textdatei muss nicht sein, habe aber kein SQL. Es Könnte auch eine XML oder eine html Seite mit einer Tabelle die durch php dann ...
12
KommentareBatch - Zeige X Zeilen aus Datei.txt
Erstellt am 06.04.2009
Hm klingt nach Unix-Grep Darfst du Dritt-tools verwenden? Die Unix-Tools sind nativ für Windows kompiliert, also kein Cygwin oder so. Für dein Problem brauchst ...
3
Kommentaretxt bearbeiten lesen schreiben
Erstellt am 06.04.2009
Nabend! Ja, "Textdatei -> Multidimensionales Array" ist eine Möglichkeit. Ist aber nicht schön. Zuerst möcht ich aber eines abklärenGibt es einen besonderen Grund Textdateien ...
12
KommentareTool für Filekonsistenz gesucht (Um Veränderungen durch Hacker vorzubeugen)
Erstellt am 06.04.2009
Einen Ausfall können wir uns da nicht leisten. Ein einzelner Server mit Anbindung über einen Router ist nie komplett ausfallssicher. Wenn das sein muß, ...
15
KommentareTool für Filekonsistenz gesucht (Um Veränderungen durch Hacker vorzubeugen)
Erstellt am 11.03.2009
Zitat von : - Auf dem Server läuft keine Firewall, somit bringt mir file2ban wohl nicht wircklich etwas, oder? 1. sollte sie aber. Ne ...
15
KommentareWindows zusätzlich zu Linux installieren funktioniert nicht
Erstellt am 02.03.2009
Ja, das kann fuxen. Die Windows-Partition muss die Aktive Partition sein (hat irgendwer schon gesagt) und einmal musste ich auch schon die Linux-Partition temporär ...
5
KommentareVia GPO Laufwerke gesperrt, somit leider auch Desktop
Erstellt am 01.03.2009
> Die Profile sind alle Serverseitig gespeichert. > Wenn Ihr eure wichtigen Dateien nicht auf den Server legt sind die bei nem Plattencrash einfach ...
4
Kommentarewlan Treiber
Erstellt am 28.02.2009
OK, sorry man geht oft von einigem Grundwissen aus. Bei Netzwerktreibern unter Linux hast du immer 3 Möglichkeiten: 1. Der Kernel (oder ein Modul) ...
3
KommentareVia GPO Laufwerke gesperrt, somit leider auch Desktop
Erstellt am 28.02.2009
Ich bin eher für eine Schulung wo Dateien abgelegt werden sollen. Begründen kann man dies bestens mit der Sicherung: Wenn Ihr eure wichtigen Dateien ...
4
KommentareWindows zusätzlich zu Linux installieren funktioniert nicht
Erstellt am 28.02.2009
grundsätzlich sollte Windows das erste OS sein, welches du installierst. Im anschluss erst Linux, weil windows es leider nicht gut verkrapften kann, wenn es ...
5
KommentareNetzwerk mit 3 Rechnern (XP), einer hat nur teilweise Internetverbindung
Erstellt am 26.02.2009
Das Problem scheint gelöst! Habe die beiden virtuellen Netzwerkadapter von KEN! DSL deaktiviert. Nun geht es direkt. Werde die Sache weiter beobachten. Habe zur ...
7
KommentareVista - bei Word-Emails wird der Quelltext statt formatiertem Text angezeigt
Erstellt am 25.02.2009
Hallo, ich habe weiterrecherchiert: I have this problem, too. Apparently there is a glitch in Outlook on Vista when you receive an email in ...
2
KommentareNochmal Spaltenvergleich
Erstellt am 25.02.2009
=WENN(VERGLEICH(C3;B:B;0)=ZEILE();"1";"liegt vor") Ich bin mir nicht ganz sicher aber ist: B:B eine erlaubte Syntax? probier mal stattdessen: B$1:B$10000 Die $ vor der jeweiligen Spalte ...
3
KommentareNetzwerk mit 3 Rechnern (XP), einer hat nur teilweise Internetverbindung
Erstellt am 25.02.2009
Hat noch jemand Ideen, wie ich diesen Zustand weiter prüfen kann? Vielleicht postest du uns die Ausgabe von ein paar Befehlen - 1x wenns ...
7
KommentareTool für Filekonsistenz gesucht (Um Veränderungen durch Hacker vorzubeugen)
Erstellt am 19.02.2009
Was ich noch vergessen habe1x wöchentlich läuft bei mir ClamAV (Up2date mit FreshClam) über sämtliche Web- und Mailverzeichnisse. Das einzige was dieser in der ...
15
KommentareTool für Filekonsistenz gesucht (Um Veränderungen durch Hacker vorzubeugen)
Erstellt am 19.02.2009
Ja, diese Masnahmen wurden in etwa ergriffen, es fehlt nur noch die "Überwachung" oder ein Frühwarnsystem installier mal fail2ban - du wirst begeistert sein. ...
15
KommentareWelchen SSL-Zertifikat-Anbieter könnt Ihr für SSL empfehlen?
Erstellt am 19.02.2009
wer vergleichen kann, ist eindeutig im Vorteil: Yc2K bietet derzeit RapidSSL um €14,90 + DE supportOK, ich habs aber auch noch um 12,- bekommen ...
11
KommentareTool für Filekonsistenz gesucht (Um Veränderungen durch Hacker vorzubeugen)
Erstellt am 18.02.2009
Zitat von : - Habe jetzt md5sum getestet und es ist noch eine tolle Sache. Wie du aber schon gesagt hast, nimmt es neue ...
15
KommentareTool für Filekonsistenz gesucht (Um Veränderungen durch Hacker vorzubeugen)
Erstellt am 18.02.2009
Das ist so aufwendig, dass sogar ein crc32 zur überprüfung völlig ausreicht. Häufig wird sogar eine Prüfung der Größe schon ausreichen. Seh ich auch ...
15
Kommentare