fritz96
Goto Top

Netzwerk mit 3 Rechnern (XP), einer hat nur teilweise Internetverbindung

Habe hier ein Netzwerk mit fester IP-Vergabe (192.168.1.2 - 192.168.1.15). Gateway (192.168.1.1) ist eingetragen. Ebenso die vom Router (Netgear FVS336G + 2 Speedport-Modems) gelieferten Primary und Secondary DNS-Werte der Telekom.
DHCP belegt den Bereich 192.168.1.20 - 192.168.1.100. Im Netzwerk ist allerdings noch ein Switch zwischengeschaltet.
Alle Rechner haben XP Pro. 2 Rechner haben nur eine Netzwerkkarte; der mit dem Problem (dient als Server für einige Anwendungen: Kalender, Datenbank usw.) hat zusätzlich eine KEN DSL, ist aber nicht für DSL zuständig sondern nur fürs faxen (Faxserver) aus dem Rechner.
Intern funktioniert das Netzwerk prima. Auch die Internetverbindung klappt bei den zumindest 2 anderen Rechnern reibungslos.
Seit neuestem aber hat der als Server fungierende Probleme mit einer dauerhaften Verbindung ins Internet. Mal geht es und dann länger wieder nicht. VNC (Remote von außen) dagegen funktioniert reibungslos.
Firewall-Probleme (Windows + Kaspersky) können komplett ausgeschlossen werden. Habe auch schon mit DFUE-Tweaker die Werte optimiert.
Kann mir dieses Problem nicht erklären.
Hat noch jemand Ideen, wie ich diesen Zustand weiter prüfen kann?
Danke im Voraus.

Content-ID: 109940

Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-mit-3-rechnern-xp-einer-hat-nur-teilweise-internetverbindung-109940.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 17:04 Uhr

laggflor
laggflor 25.02.2009 um 11:05:55 Uhr
Goto Top
Hat noch jemand Ideen, wie ich diesen Zustand weiter prüfen
kann?

Vielleicht postest du uns die Ausgabe von ein paar Befehlen - 1x wenns geht, ein zweites Mal wenns nicht geht:

ipconfig /all
route print
nslookup www.lagg.at
tracert www.lagg.at
tracert 78.46.246.208

Eigentlich sollten Veränderungen sichtbar sein.

LG Florian http://www.lagg.at/
fritz96
fritz96 25.02.2009 um 13:09:57 Uhr
Goto Top
Danke für die schnelle Unterstützung.
Das brachte mich auf eine Idee!

Das Problem scheint gelöst!
Habe die beiden virtuellen Netzwerkadapter von KEN! DSL deaktiviert.
Nun geht es direkt.
Werde die Sache weiter beobachten. Habe zur Sicherheit Screenshots von beiden Zuständen gemacht.

Danke. Schönen Tag noch.
aqui
aqui 25.02.2009 um 16:27:49 Uhr
Goto Top
Vermutlich lagen die alle im gleichen IP Netzwerk ??!!

Wenns das war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
laggflor
laggflor 26.02.2009 um 13:05:54 Uhr
Goto Top
Das Problem scheint gelöst!
Habe die beiden virtuellen Netzwerkadapter von KEN! DSL deaktiviert.
Nun geht es direkt.
Werde die Sache weiter beobachten. Habe zur Sicherheit Screenshots
von beiden Zuständen gemacht.
Dürfen wir auch wissen was das Problem war?
Hat aqui recht (selbe Subnetze)?
Evtl. könnte noch eine falsche Routingtable oder so schuld sein...

LG Florian.
fritz96
fritz96 26.02.2009 um 22:46:40 Uhr
Goto Top
Lag wohl an den vituellen Netzwerkkarten der FRITZ DSL! Karte.
Nach Deaktivierung bislang ales o.k.

Danke und Grüße
aqui
aqui 01.03.2009 um 14:00:57 Uhr
Goto Top
Trotzdem wäre

Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?

noch sehr freundlich von dir !!!
fritz96
fritz96 02.03.2009 um 22:41:21 Uhr
Goto Top
Sorry, habe ich gerade gemacht.
Alles läuft einwandfrei.

Danke für eure Mithilfe.