
IP-Thermostat
Erstellt am 26.10.2020
Hallo, schau mal hier: vG LS ...
4
KommentareUnterstützung bei Batch Pinglog Entwicklung
Erstellt am 24.09.2020
Hallo, wenn Du prüfen möchtest, ob verschiedene Systeme per ping erreichbar sind (und auch antworten) solltest Du ein Monitoringsystem installieren. Später willst Du dann ...
2
KommentareVerknüpfung von DokuWiki und KeePass
Erstellt am 24.09.2020
Hallo, habe das recht simpel gemacht: im DokuWiki eine Seite mit der Info/Beschreibung für KeePass und dann auf den entsprechenden Seite, wo ein Passwort-Verweis ...
2
KommentareMSSQL Server nicht erreichbar
Erstellt am 02.09.2020
Ist der Zugriff per TCP/IP (Port 1433) im SQL-Server Configurations Manager (SQL Server-Netzwerkkonfiguration Protokolle für 'MSSQLSERVER') aktiviert? vG LS ...
10
KommentareAufgabenplanung funktioniert nach Serverumzug nicht mehr richtig
Erstellt am 09.07.2020
Hallo Nevada, Wenn ich die Scripte manuell starte funktioniert es. Prüfe den User, unter dem der Script in der Aufgabenplanung gestartet wird. Wen Du ...
3
KommentareKein VLAN in Ubuntu 18.04.4
Erstellt am 05.06.2020
Hallo, ja, der Link/Referenz auf den Alias funktioniert nicht (hier gelesen: documentation.online.net/en/dedicated-server/network/network-configuration-with-netplan). Mit link: enp3s0 funktioniert es. Die Ausgabe von sudo netplan -debug generate ...
4
KommentareEinstieg in die Welt der Container?
Erstellt am 22.04.2020
Nein, siehe oben (14.04.2020 um 15:05 Uhr) und viele nachfolgende Beiträge ...
24
KommentareEinstieg in die Welt der Container?
Erstellt am 21.04.2020
damit ich eben nicht in dieser Schleife ende eine VM zu hosten welche wieder VMs bereitstellt Keine Schleife, da ein Container keine VM ist, ...
24
KommentareEinstieg in die Welt der Container?
Erstellt am 16.04.2020
klingt doch gut die Einigung. Die VM kannst du dann auch komplett sichern und auch in einer Testumgebung testen. viel Erfolg LS ...
24
KommentareEinstieg in die Welt der Container?
Erstellt am 16.04.2020
Hallo ToWa, Deine Bedenken sind absolut nachvollziehbar. In einem meiner Ostereier war ein Wunsch eines Softwareentwicklers zu finden. Der Softwareentwickler ist ein Dienstleister. Normalerweise ...
24
KommentareEigenartige MAC Adresse
Erstellt am 15.04.2020
Appropos: Was machen die Forschungen zum ISC-DHCP Mac_Filter ? erfolgreich beendet. ...
7
KommentareIm ISC DHCP Server bestimmte MAC Adressen blockieren
Erstellt am 15.04.2020
Hallo Aqui, die ganz einfache Lösung (da nur eine MAC) funktioniert sehr gut. Vielen Dank und Grüße LS ...
7
KommentareEinstieg in die Welt der Container?
Erstellt am 15.04.2020
und hier noch ein Link, mit dessen Hilfe es nun klappen sollte: viel Erfolg! LS ...
24
KommentareEinstieg in die Welt der Container?
Erstellt am 14.04.2020
Wenn Du einen Hyper-V Server als Host hast, laufen darauf VMs. In einer VM installierst Du den Docker-Container-Dienst und der wiederum kann Anwendungen als ...
24
KommentareEinstieg in die Welt der Container?
Erstellt am 14.04.2020
Hallo, Grundlagen Container z.B.: vG LS ...
24
KommentareSuche Managed Switch für Heimnetz
Erstellt am 14.04.2020
Hallo, da Du schon APs von Unifi verwendest - die haben auch PoE Switche - verwaltwar im UniFi Controller. Für das Heim-Netz ausreichend. Die ...
7
KommentarePDF auslesen und automatisch als E-Mail an Empfänger aus PDF senden
Erstellt am 14.04.2020
Bei Datev sollte sich doch in der DB alles Nötige finden lassen. Wenn die PDF von Datev erstellt wird, wird das auch in einer ...
19
KommentareOpenVPN Access Server automatisch Verbindung trennen
Erstellt am 14.04.2020
Hallo Oliver, Sind beim "normalen" openVPN eigentlich quch nur 2 Verbindungen dabei? Sonst nehm ich ggf den auch wenn es keine grafische Oberfläche gibt. ...
13
KommentarePDF auslesen und automatisch als E-Mail an Empfänger aus PDF senden
Erstellt am 14.04.2020
Hallo Georg, Unser CRM Programm erstellt personifizierte PDFs (z. B. Mahnungen), die neben der Anrede auch die E-Mail Adresse enthaöten, also jeweils individuell. bedeutet: ...
19
KommentareEigenartige MAC Adresse
Erstellt am 10.04.2020
Hallo aqui, komme ich erst am Dienstag dazu, werde aber berichten. schönes Osterfest und Grüße LS ...
7
KommentareRekursive SQL Abfrage funktioniert nicht
Erstellt am 08.04.2020
Hallo, das habe ich gleich am Anfang geschrieben: MariaDB Version 10.1.44 Gruß LS ...
7
KommentareRekursive SQL Abfrage funktioniert nicht
Erstellt am 08.04.2020
Hallo, werde leider aus Deinem Beitrag nicht schlau: Zeile 1 - 8: die Ausgabe der Tabelle (mit meinen Beispieldaten) - OK Zeile 10 - ...
7
KommentareRekursive SQL Abfrage funktioniert nicht
Erstellt am 08.04.2020
Hallo akretschmer, will nicht. Fehlermeldung (in myPHPAdmin): wie soll denn der korrekte Syntax sein ? vG LS ...
7
KommentareIm ISC DHCP Server bestimmte MAC Adressen blockieren
Erstellt am 08.04.2020
Hallo kaalax, danke für den Tip, schau ich mir an. vG LS ...
7
KommentareIm ISC DHCP Server bestimmte MAC Adressen blockieren
Erstellt am 01.04.2020
Hallo Aqui, folgende konfig in dhcpd.conf: wenn ich den Bereich pool aktiviere bekomme ich beim Start des Services einen Error "Configuration file errors encountered ...
7
KommentareTags aus xml-Dateien automatisch löschen
Erstellt am 12.03.2020
in der batch: vG LS ...
9
KommentareTags aus xml-Dateien automatisch löschen
Erstellt am 12.03.2020
Hallo, ganz grob: In einer BAtch musst Du noch die Zeichen < maskieren (^<) vG LS ...
9
KommentareDynamische Verteilergruppe ignoriert Empfängercontainer
Erstellt am 06.03.2020
OK, danke für die Hinweise. vG LS ...
4
KommentareDynamische Verteilergruppe ignoriert Empfängercontainer
Erstellt am 06.03.2020
Wozu gibt es dann die Regel "Empfängercontainer" in der EPC? Die Regel Bundesland/Kanton funktioniert ja wie erwartet. Ich will das nicht testen, sonst bekommen ...
4
KommentareWindows CMD und findstr
Erstellt am 06.03.2020
Hallo, funktioniert in CMD. vG LS ...
4
KommentareUniFi SSH Zugangsdaten für AP
Erstellt am 31.01.2020
Guten Abend IceAge, super, da sind sie, die gesuchten Daten. Schönes WE LS ...
5
KommentareUniFi SSH Zugangsdaten für AP
Erstellt am 31.01.2020
Also nach Update auf 5.12.35 keine Änderung. Die Überschriften auf Site / Standort sind Site / Standort konfigurieren LED- und Anzeigeeinstellungen DIENSTE Provider-Funktionen Netzwerk ...
5
KommentareUniFi SSH Zugangsdaten für AP
Erstellt am 31.01.2020
Hallo Spirit, genau den gibt es nicht. Werde mal auf die 5.12.35 upgraden. vG LS ...
5
KommentareHyper-V auf Windows 10 - Nur RDP wenn kein VPN Aktiv
Erstellt am 12.12.2019
Hallo, macht der VPN-Client Split Tunneling? Wenn nicht, wäre das eine Erklärung. Die Einstellung dafür muss wahrscheinlich auf der Check Point im VPN-Profil gemacht ...
7
KommentareKaufempfehlung - IP-Steckerleiste 220 V für Heimbereich
Erstellt am 09.12.2019
Hallo, habe gute Erfahrung mit Ubiquiti Networks mFi, mPower, 3-Port (ca. 60,-Euro), kann per Browser (im LAN) und Anroid App. Sonoff geht natürlich auch ...
12
KommentareFailovercluster-Manager Informationen zu einer VM hinterlegen
Erstellt am 06.12.2019
Hallo Zaim, danke, hätte ich auch selbst drauf kommen können. Die Anmerkungen kann ich dann mit auflisten. vG LS ...
2
KommentarePoE in erster und zweiter Instanz
Erstellt am 06.12.2019
Hallo, bei den Preisen ist es natürlich besser, man nimmt einen Miniswitch und pro Telefon einen PoE-Injektor. Falls dann mal was kaputt geht muss ...
27
KommentareSonicwall: Kein DHCP sobald Sonicpoint an einem Switch hängt
Erstellt am 06.12.2019
dann erstelle doch auf dem Switch die benötigten VLANs und tagge diese an den beteiligten Ports (zur SW und zu den APs). Der DHCP ...
5
KommentarePoE in erster und zweiter Instanz
Erstellt am 06.12.2019
HAllo, es gibt schon Switche (wenn auch nicht im Enterprise Bereich) die das machen: z.B. ALL-SG8208PD - dort heist das "PoE pass-through" oder der ...
27
KommentareDefault IP von SALTO EC90EN RFID Reader Writer
Erstellt am 05.12.2019
HAllo, habe direkt vom Hersteller/Vertreter ein kleines Prog bekommen, mit dem das Gerät die IP meiner Wahl bekommt. Am Salto den Knopf hinten drücken, ...
11
KommentareDefault IP von SALTO EC90EN RFID Reader Writer
Erstellt am 19.11.2019
Das Gerät hat 2 Anschlüsse: Power und LAN. ...
11
KommentareDefault IP von SALTO EC90EN RFID Reader Writer
Erstellt am 18.11.2019
Hallo aqui, in dem Video wird ein Controller gezeigt, ich habe ein Lese/Programmier-Gerät. Auch in denPDF-Dateien wird dieses nicht beschrieben. (ja, die Seiten hatte ...
11
KommentareJavaw kann nicht gefunden werden
Erstellt am 18.11.2019
vG LS ...
7
KommentareDefault IP von SALTO EC90EN RFID Reader Writer
Erstellt am 18.11.2019
Hallo Henere, dieses Teil nutzt leider kein DHCP. vG LS ...
11
KommentareMobile Arbeitsstation mit Drucker und RDP Zugriff
Erstellt am 27.08.2019
auf das Tablet kommen nur VPN und RDP (und Antivirus) und die Fettfinger der User :) ...
10
KommentareMobile Arbeitsstation mit Drucker und RDP Zugriff
Erstellt am 27.08.2019
planen ein "Lenovo IdeaPad D330-10IGM" mit LTE, für VPN und RDP sollte das reichen. ...
10
KommentareMobile Arbeitsstation mit Drucker und RDP Zugriff
Erstellt am 27.08.2019
Hallo Manuel, Wenn ich richtig liege könnte der Benutzer auch in ein PDF drucken das ihm per eMail zugestellt wird die Kunden/Klienten, um die ...
10
KommentareMobile Arbeitsstation mit Drucker und RDP Zugriff
Erstellt am 27.08.2019
Hallo psuser, es geht um Mitarbiter, die zum Kunden/Klienten gehen, dort Daten erfassen (per RDP Session, weil das entsprechende Programm so ist und nur ...
10
KommentareMobile Arbeitsstation mit Drucker und RDP Zugriff
Erstellt am 27.08.2019
Hallo Looser, stimmt, auch die Parallels 2X RDP App kann scheinbar nur mit dem hauseigenem Server das Druckthema lösen :( Warum muss es denn ...
10
KommentareSuche UniFi controller Software
Erstellt am 26.08.2019
Hallo papael, ich hatte ein Problem mit der Java-Version. probier mal die Version UniFi-Network-Controller-5-11-39 vG LS ...
4
Kommentare