
IMMEDIATELY BACK-UP YOUR DATA - HARDDISK FEHLER?
Erstellt am 20.09.2006
So hört sich das schon nach was an. Es könnte sein, daß Du tatsächlich ein Problem mit der Platte hast, ich schätze mal, daß ...
9
KommentarePC bleibt beim Booten stehen
Erstellt am 20.09.2006
das defekte netzteil kann ich ausschließen. Ich nicht! Mit den angeschlossenen Geräten belastest Du die 12V und die 5V. Und was ist mit dem ...
27
KommentareExterne Festplatte schaltet sich nicht mehr ein.
Erstellt am 20.09.2006
man bekommt sie auch ohne Gewalt auf, man muß nur wissen, wie. Allerdings weiß man das meist erst, wenn man es dann doch geknackt ...
4
KommentareProlinat ML350 Harddisk einbau und Array anpassen
Erstellt am 20.09.2006
Hi, Vorteil: Du hast jetzt Platz Nachteil: keine Ausfallsicherheit, bei einem Plattendefekt sind die Daten auf der 72GB- Platte weg. Gruß - Toni ...
11
KommentareExterne Festplatte schaltet sich nicht mehr ein.
Erstellt am 20.09.2006
Hi wieder, ein Zusammenhang dürfte da nicht bestehen, aber nach kaputt hört es sich schon an. Ich würde die Platte ausbauen und mal direkt ...
4
KommentareIMMEDIATELY BACK-UP YOUR DATA - HARDDISK FEHLER?
Erstellt am 20.09.2006
aufstarte kommt gleich am Anfang die Meldung: Immediately back-up your data and replace your hard disk drive. A Failure may be imminent. Was bitte, ...
9
KommentareÜberspannungsschutz
Erstellt am 20.09.2006
Sterbeversicherungspolice?? ...
19
KommentareÜberspannungsschutz
Erstellt am 20.09.2006
Schon klar aber wenn mir den Blitz ins Haus donnert und mir das Haus unter dem Hintern wegbrennt, dann denke ich da nicht primär ...
19
KommentarePC bleibt beim Booten stehen
Erstellt am 20.09.2006
schon mal über ein defektes Netzteil nachgedacht? Funktioniert im leicht belasteten Zustand (Teile ausgebaut), murkst unter LastWenn möglich, mal mit nem anderen testen Gruß ...
27
KommentareÜberspannungsschutz
Erstellt am 20.09.2006
Das ist meist das Problem bei Versicherungen, man versichert sich gegen Blitzschlag, der nie passiert, meint, daß die Geräte ja versichert sind und stellt ...
19
KommentareÜberspannungsschutz
Erstellt am 20.09.2006
Das ist etwas schwierig zu beantworten. "Indirekte Auswirkung" bedeutet, daß in der Nähe ein Blitz einschlägt und es dadurch zu Überspannungen kommt. Der direkte ...
19
KommentareÜberspannungsschutz
Erstellt am 20.09.2006
Hi, darüber sind Bücher geschrieben wordenKurz der Unterschied zwischen Blitz- und Überspannungsschutz: Blitzschutz muß vor kurzen, extremen Überspannungen (ein paar tausend Volt) schützen. Dazu ...
19
KommentareProlinat ML350 Harddisk einbau und Array anpassen
Erstellt am 20.09.2006
Kurz und trocken - nein Gruß - Toni ...
11
KommentareDOS-Programm via Netzwerk benutzen
Erstellt am 20.09.2006
Hi, ohne das Programm zu kennen, kann man hierzu nicht viel sagen. Normalerweise werden DOS- Programme mit Parametern aufgerufen oder in einer .cfg- Datei ...
16
KommentareVisitenkarten einscannen und in Outlook importieren?
Erstellt am 20.09.2006
hmm das mit dem Besen würde ich gern zurücknehmen ...
14
KommentareProgramm für Webcam gesucht
Erstellt am 20.09.2006
Danke, werd ich mir heute Abend mal ansehen Gruß - Toni ...
9
KommentareDOS-Programm via Netzwerk benutzen
Erstellt am 20.09.2006
Hi, ich kapier eines nicht: Es ist doch völlig egal, wo das Programm liegt. Wenn es auf einem Severlaufwerk liegt und Du es vom ...
16
KommentarePC bleibt beim Booten stehen
Erstellt am 19.09.2006
ich verstehe irgendwie nicht, warum Du ums verrecken die Kiste nicht runtertakten willst. Wenn ich Einzelheiten in der Landschaft anschaun möchte, dann dreh ich ...
27
KommentarePC bleibt beim Booten stehen
Erstellt am 19.09.2006
wenn Du nochmal ins BIOS kommst, setz den FSB auf 100MHz und den Proz so niedrig, wie möglich (1000MHz??). Vielleicht hast Du so ne ...
27
KommentarePC bleibt beim Booten stehen
Erstellt am 19.09.2006
danach meldet er CMOS Checksum error - defaults loaded Diese Meldung ist korrekt, kommt immer nach einem Reset ...
27
KommentareWas macht er auf meinem PC
Erstellt am 19.09.2006
und meiner meinung nach ist es nicht unerlaubt solange du das wissentlich auf deinem eigenem Rechner laufen hast nur wenn du es bei andern ...
10
KommentareVisitenkarten einscannen und in Outlook importieren?
Erstellt am 19.09.2006
wenn das vernünftig tut, fress ich nen Besen! Wäre super, wenn Du, falls Du das Ding kaufst, ein kurzes Feedback gibst! Gruß - Toni ...
14
KommentarePC bleibt beim Booten stehen
Erstellt am 19.09.2006
Hi, Du kannst mal testweise versuchen, die Taktraten für Proz und FSB runterzusetzen. Dann wird er vermutlich klaglos laufen. Das ändert natürlich nichts dran, ...
27
KommentarePC bleibt beim Booten stehen
Erstellt am 19.09.2006
Hi, hast Du die aktuelle Firmware auf dem Board?? Wenn nicht - Upgraden! Gruß - Toni ...
27
KommentareDVD Brenner verhindert booten des Systems
Erstellt am 19.09.2006
Hi, nachdem der Brenner bereits beim Booten Ärger macht, könnte ein HW Defekt vorliegen. Ist der Brenner erst eingebaut worden oder war der schon ...
10
KommentareInternes Modem - Gerätefehler (Code 10) - Im "abgesicherten Modus" fehlerfrei
Erstellt am 19.09.2006
Hi, ich würde folgendermassen vorgehen: neuesten Treiber runterladen (CD- Treiber sind fast immer veraltet) Im Gerätemanager alles, was nach PCI, USB, NIC, Modem aussieht, ...
1
KommentarRisikoanalyse
Erstellt am 19.09.2006
Vielleicht ein Beispiel, wie man eine Analyse erstellt anhand eines Raid- Systemes: Du benötigst die Lebensdauer des verwendeten Plattentyps (gibts beim Hersteller, nennt sich ...
8
KommentareVisitenkarten einscannen und in Outlook importieren?
Erstellt am 19.09.2006
na ja, ginge schon. Mit OCR könnte man umwandeln, anschließend manuell korrigieren, da die Autokorrektur bei Namen meist recht dumm dasteht, und anschließend ins ...
14
KommentareRisikoanalyse
Erstellt am 19.09.2006
Du hast wahrscheinlich nichts gefunden, weil Du, wie Deine Frage zeigt, viel zu allgemein fragst. Was verstehst Du unter "IT- Sicherheit"? Die Wahrscheinlichkeit eines ...
8
KommentareRisikoanalyse
Erstellt am 19.09.2006
Hi, ich kann Dir zu dem Thema nur sagen, wie hoch das Risiko hier ist, auf unzureichende Fragen dumme Kommentare zu bekommen: Sehr hoch! ...
8
KommentareDOS-Programm via Netzwerk benutzen
Erstellt am 19.09.2006
Hi, so, wie Du geschrieben hast, gehe ich davon aus, daß das Programm, wenn es z.B. von c:\ gestartet wird (also aus der Root), ...
16
KommentareSuchen nach Werten und in neue Mappe schreiben
Erstellt am 19.09.2006
Hi, das sieht dann so aus (ich habe Deine Daten in Tabellenblatt2 eingetragen, in Tabellenblatt3 steht dann die erzeugte Liste): Zeile 1= Übeschriften Zelle ...
1
KommentarDOS-Programm via Netzwerk benutzen
Erstellt am 19.09.2006
Hi, der einfachste Weg ist wohl, Du speicherst das Programm auf dem Server in einem Unterverzeichnis, auf welches Du von den Clients aus Zugriff ...
16
KommentareIDE USB Adapter Zugriff
Erstellt am 19.09.2006
Ja! ...
6
KommentareWie verbinde ich einen wlan Router mit meinem Firmennetzwerk
Erstellt am 19.09.2006
So ist es (leider) ...
9
KommentareRIS Installation Fehler wegen Netzwerktreiber
Erstellt am 18.09.2006
Hi, vielleicht hat dieser Client eine andere Nic, für die tatsächlich kein Treiber eingebunden ist? Gruß - Toni ...
2
KommentareMSCDEX ist bereits gestartet
Erstellt am 18.09.2006
so direkt einen Fehler kann ich nicht entdecken. Versuch einfach, ein bißchen zu spielen, z.B. die Reihenfolge der Laufwerke zu tauschen, oder statt g: ...
7
KommentareRechner A kann sich zu Rechner B verbinden andersrum gehts nicht
Erstellt am 18.09.2006
Hi, wenn in der Netzwerkverbindung keine Verbindung angezeigt wird, dann ist das auch so. (habt ihr statische IP'ss oder DHCP? schätze mal, statisch) Schmeiß ...
4
KommentareProbleme bei Installation von Trend Micro
Erstellt am 18.09.2006
Hi, Frage: Hatte der PC Internetanbindung? Hat der Server Internetanbindung? Ich denke, das Programm will was aus dem INet laden und kann nicht, da ...
6
KommentareMSCDEX ist bereits gestartet
Erstellt am 18.09.2006
ich weiß ja nicht, was Du in die Autoexec und die Konfig reingeschrieben hast ...
7
KommentareMSCDEX ist bereits gestartet
Erstellt am 18.09.2006
Hi, mit googlen kommt man weiterguckst Du hier: Gruß - Toni ...
7
KommentareServerrack RA4100 an Rechner anbinden
Erstellt am 18.09.2006
ich sag mal: a: - es ist kein Server sondern ein Storage- System b: - wenn man die 9,1GB Platten gegen 136GB austauscht, sieht ...
7
KommentareSLES 9 Raid Array Problem
Erstellt am 18.09.2006
Thema Plattentest: Eine vernünftige Überprüfung kann man nur mit speziellen Tools machen, die gibts normalerweise beim Hersteller (gratis), oder für alle bei Ontrack (kostenpflichtig). ...
5
KommentareNTOSKRNL.EXE lässt sich nicht ersetzen
Erstellt am 18.09.2006
boot loader timeout=30 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS operating systems multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect ist zwar aus XP, muß nur angepasst werden ...
6
KommentareWie verbinde ich einen wlan Router mit meinem Firmennetzwerk
Erstellt am 18.09.2006
nein. Die WAN- Konfig des Routers ist für Internetzugang und sollte abgeschaltet, bzw. leer sein. Die LAN Konfig musst Du ans Firmennetz anpassen, sprich, ...
9
KommentareSLES 9 Raid Array Problem
Erstellt am 18.09.2006
wie entsteht ein inkonsistenter Block? - die Platte hat einen Defekt, die Plattenelektronik (SMART) bemerkt dies und markiert den Sektor als BAD, die Daten ...
5
KommentareSLES 9 Raid Array Problem
Erstellt am 18.09.2006
Hi, ich weiß nicht, wie Du die Platten einzeln überprüft hast, aber die Fehlermeldung und die Symptome deuten schon recht eindeutig auf einen Disk- ...
5
KommentareWindows NT PDC und Windows 2003 SBS in einem Netzwerk?
Erstellt am 18.09.2006
Hi, da gibt es kein Problem, die PC's melden sich eben in der zugehörigen Domain an, damit hat sich's. Wenn zwischen den Domains die ...
5
KommentareServerrack RA4100 an Rechner anbinden
Erstellt am 18.09.2006
ein paar Ohrenstöpsel würde ich mir noch zulegen und evt. mit dem E-Werk über einen Großabnehmertarif verhandeln (grins) ...
7
KommentareWie verbinde ich einen wlan Router mit meinem Firmennetzwerk
Erstellt am 18.09.2006
Dann brauchst Du nur dem Router eine freie IP zuweisen (aus dem Firmennetz), den Ethernetanschluß des Routers verbndest Du mit dem Firmennetz, das Laptop ...
9
Kommentare