
Findstr - noch ein Syntax- Problem
Erstellt am 28.04.2013
Zitat von : - Hallo leknilk0815! Das Prinzip für das Zerlegen / Zusammensetzen sollte doch eigentlich schon klar sein - prinzipiell schon, aber Du ...
5
KommentareWindows 95 auf neuerem PC
Erstellt am 28.04.2013
Zitat von : - Tut mir leid, wenn ihr hier über DOS redet, ich habe jedoch keine bessere Gruppe >als "Installationsprobleme" Missverständnis! Ich meinte ...
23
KommentareFindstr - noch ein Syntax- Problem
Erstellt am 28.04.2013
das flutscht ja wie am Schnürchen! Eingebaut, ein bisschen rumjongliert - passt. ich trau es mir fast nicht zu sagen: wenn man jetzt noch ...
5
KommentareWindows 95 auf neuerem PC
Erstellt am 28.04.2013
Servus, wir reden hier über DOSProbier mal folgendes aus: Leg eine Partition mit max. 512MB an und versuch mal, WIN95 da zu installieren (wozu ...
23
KommentareFindstr - kleines Syntax- Problem
Erstellt am 28.04.2013
Servus, besten Dank, über die von Dir verlinkte Seite hab ich die Lösung sogar selber gefundenDaß man das Komma rauslassen muss, darauf bin ich ...
2
KommentareWindows 7 Rechner reagiert nicht auf lokale Eingaben
Erstellt am 28.04.2013
Servus, probier doch mal den abgesicherten Modus (ohne Netzwerk etc.). Gruß - Toni ...
27
KommentareLautsprecherausgang immer aktivieren...
Erstellt am 27.04.2013
irgendwie verstehe ich das Problem wohl nicht so ganz, weil ich dachte, daß der Sound (und damit der "Saft" an der Buchse) immer "Ein" ...
5
KommentareDatei mit unerlaubtem Zeichen im Namen läßt sich nicht löschen
Erstellt am 27.04.2013
maxi89: Gratuliere, Treffer!!!!!!! SOCKEN~1.tif hats gebracht, der Müll ist weg! Danke!!! ...
5
KommentareDatei mit unerlaubtem Zeichen im Namen läßt sich nicht löschen
Erstellt am 27.04.2013
Servus, die 8.3- DOS - Konvention ist mir schon bekannt, aber dir /x bringt nixHier die Orginalausgabe: X:\basteln>dir /x *.tif Datenträger in Laufwerk X: ...
5
KommentareDatei mit unerlaubtem Zeichen im Namen läßt sich nicht löschen
Erstellt am 27.04.2013
Danke, aber soooo einfach ist es leider nichtErgebnis: X:\basteln>del socken.So wirds gemacht.tif (das ist die Rückgabe von dir /x *.tif) X:\basteln\socken.So konnte nicht gefunden ...
5
KommentareLautsprecherausgang immer aktivieren...
Erstellt am 27.04.2013
Servus, wie wärs damit: X:\basteln>net stop audiosrv Windows-Audio wird beendet. Windows-Audio wurde erfolgreich beendet. X:\basteln>net start audiosrv Windows-Audio wird gestartet. Windows-Audio wurde erfolgreich gestartet. ...
5
KommentareTägliche Kopie mittles Batchdatei
Erstellt am 28.03.2013
Sorry, die Funktion habe ich als Menü vermisst, daher ohne. Da das aber per Hand geht, werde ich das beherzigen. Danke! Zitat von : ...
30
KommentareTägliche Kopie mittles Batchdatei
Erstellt am 28.03.2013
Danke! Gruß - Toni ...
30
KommentareExceldatei als Testversion, die nach 10 Tagen nicht mehr zu öffnen ist
Erstellt am 28.03.2013
Servus, In Arbeitsblatt "Tabelle2" bei A1 das Verfalldatum eintragen Die Zelle evt. schützen und die Schriftfarbe auf weiß ändern In Arbeitsblatt "Tabelle1" in A1 ...
5
KommentareTägliche Kopie mittles Batchdatei
Erstellt am 27.03.2013
Servus, wäre es vielleicht möglich, das funktionierende Script hier einzustellen? Ist vielleicht hilfreich, wenn man schnell ein Beispiel braucht, anstatt sich durch den Thread ...
30
KommentareWLAN- SD- Karte Toshiba FlashAir umkonfigurieren
Erstellt am 26.03.2013
Servus, ich hätte gedacht, von der Karte bei Toshiba alles runtergeladen zu haben - die von Dir genannte Seite war mir neu (grrr). Ausser ...
40
KommentareTägliche Kopie mittles Batchdatei
Erstellt am 26.03.2013
Danke! dann probier mal das hier aus: der "md" erzeugt hier ein (dummy)- Verzeichnis, damit man die Batch in einem leeren Test-Verzeichnis probieren kann. ...
30
KommentareTägliche Kopie mittles Batchdatei
Erstellt am 26.03.2013
Sorry wenn ich mich einmische - aber warum verwendet ihr einen Pfad zum testen, bei dem die Fehler bereits vorprogrammiert sind? Für sowas erstelle ...
30
KommentareWLAN- SD- Karte Toshiba FlashAir umkonfigurieren
Erstellt am 25.03.2013
Zitat von : Servus Richard, Offenbar gibt es aber Firmware-Updates, und da setzt man für gewöhnlich an. Da würde ich Dir bei den meisten ...
40
KommentareWLAN- SD- Karte Toshiba FlashAir umkonfigurieren
Erstellt am 24.03.2013
Zitat von : Ich hab von Anfang an gesagt, es wird nicht funktionieren. Eigentlich war ich ja schon weg, aber für DichIch schreib auch ...
40
KommentareWLAN- SD- Karte Toshiba FlashAir umkonfigurieren
Erstellt am 24.03.2013
Gratuliere, Du hast eine Seite gefunden! Wenn Du jetzt noch etwas nachlesen würdest, würdest Du als Profi feststellen, daß die Karte zwar auch RAW- ...
40
KommentareWLAN- SD- Karte Toshiba FlashAir umkonfigurieren
Erstellt am 24.03.2013
Zitat von : - Du selber und orcape haben das ja auch so geschrieben: - P2P Verbindung (Punkt - Punkt) - AdHoc Verbindung (Gerät ...
40
KommentareWLAN- SD- Karte Toshiba FlashAir umkonfigurieren
Erstellt am 24.03.2013
Zitat von : - Das Teil in den Kartenleser Deines PC´s stecken und hierüber den Versuch machen auf irgendeine Weise ins System der Karte ...
40
KommentareWLAN- SD- Karte Toshiba FlashAir umkonfigurieren
Erstellt am 24.03.2013
Zitat von : Das du bei Windows8 schneller zu den Adaptereinstellungen über das kleine Netzwerksymbol, recht's unten kommst ist dir nicht in den Sinn ...
40
KommentareWLAN- SD- Karte Toshiba FlashAir umkonfigurieren
Erstellt am 24.03.2013
Zitat von : Wobei ich den Artikel bei Golem anders interpretiert habe. Servus, im Web wird auch viel Unsinn geschrieben, ich hab die Berichte ...
40
KommentareWLAN- SD- Karte Toshiba FlashAir umkonfigurieren
Erstellt am 24.03.2013
Servus, wenn ich in der Wildnis knipsen will, nehme ich eine Karte mit viel Speicher, aber sicher keine 8GB mit WLAN, welche den Akku ...
40
KommentareWLAN- SD- Karte Toshiba FlashAir umkonfigurieren
Erstellt am 24.03.2013
Au weia, dann sind alle Nutzer von Tools, mit denen sich Service Packs, Treiber etc. per nLite, Bart, etc. einbinden lassen, Verbrecher. Da dürfte ...
40
KommentareWLAN- SD- Karte Toshiba FlashAir umkonfigurieren
Erstellt am 24.03.2013
Zitat von : Wir HACKEN nicht! Ich habe mal vor längerer Zeit ein Windows XP modifiziert, weil hier die Frage aufkam, ob man mit ...
40
KommentareWLAN- SD- Karte Toshiba FlashAir umkonfigurieren
Erstellt am 24.03.2013
Servus, die Karte ist ihr Geld schon wert, wenn man nur 35€ bezahlt hat, und das was sie macht, macht sie gut. Mir wurde ...
40
KommentareWLAN- SD- Karte Toshiba FlashAir umkonfigurieren
Erstellt am 24.03.2013
Zitat von : - Was wiesi schreibt ist nicht eine "völlig am Thema vorbeigehende Antwort" sondern die einzige richtige Antwort! Nur zur Dokumentation ...
40
KommentareWLAN- SD- Karte Toshiba FlashAir umkonfigurieren
Erstellt am 24.03.2013
Ich wäre Dir sehr zu Dank verbunden, wenn Du diesen Thread nicht mit völlig am Thema vorbeigehenden Antworten ("Warum kaufst Du Dir dann so ...
40
KommentareWLAN- SD- Karte Toshiba FlashAir umkonfigurieren
Erstellt am 24.03.2013
Im HB steht nichts, daß die Karte als AP läuft. Der Modus und die IP kann geändert werden, aber "nicht für Sie" (ich habe ...
40
KommentareGPS- Daten aus .jdf- Datei extrahieren
Erstellt am 30.01.2013
Servus, leider kann ich mir den o.a. Links nichts anfangen, dazu fehlen mir einfach die Programmierkenntnisse. Beispieldateien sind hier (kleiner gehts leider nicht100MB): runterzuladen, ...
3
KommentareLaptop schaltet ab, wenn ein Mediaplayer oder auch z.B. Google Earth gestartet wird
Erstellt am 21.12.2012
So, Ubuntu 12.10 installiert, GE nachgeschoben, Peng. GE schreibt zwar für den Bug- Report: "this is a bug in the program and should never ...
18
KommentareLaptop schaltet ab, wenn ein Mediaplayer oder auch z.B. Google Earth gestartet wird
Erstellt am 20.12.2012
Servus, ich hab mir vor ein paar Tagen erst einen Ubuntu- Stick zusammengebaut, der kommt da gerade recht. Danke für den Tipp, werd ich ...
18
KommentareLaptop schaltet ab, wenn ein Mediaplayer oder auch z.B. Google Earth gestartet wird
Erstellt am 20.12.2012
Mit Hilfeversuchen gehe ich so um, wie es mir nötig erscheint. Wenn Du jemanden für "unbedarft" hältst, solltest Du ihm nicht empfehlen, das NB ...
18
KommentareLaptop schaltet ab, wenn ein Mediaplayer oder auch z.B. Google Earth gestartet wird
Erstellt am 20.12.2012
Servus, die Graka arbeitet mit shared Mem, das hab ich schon durchprobiert. An der Kühlung liegts sicher nicht, da ein Wärmeproblem nie so abrupt ...
18
KommentareLaptop schaltet ab, wenn ein Mediaplayer oder auch z.B. Google Earth gestartet wird
Erstellt am 18.12.2012
Servus, den R529- Treiber installiert (der ist etwas neuer als der von der Fujitsu- Seite für das NB) und den Furmark hinterher, Furmark gestartet, ...
18
KommentareLaptop schaltet ab, wenn ein Mediaplayer oder auch z.B. Google Earth gestartet wird
Erstellt am 18.12.2012
So, SMART-Test war ohne Befund, aaaaber - 3DMark06 installiert, Grafiktest gestartet - Peng! Jetzt muss ich mich erst mal in das Programm einlesen, welche ...
18
KommentareLaptop schaltet ab, wenn ein Mediaplayer oder auch z.B. Google Earth gestartet wird
Erstellt am 18.12.2012
Servus, Überhitzung und Speicher schließe ich auch aus, da eben der Abbruch sofort erfolgt, ohne jegliche Verzögerung (auch, wenn der Rechner kalt ist und ...
18
KommentareLaptop schaltet ab, wenn ein Mediaplayer oder auch z.B. Google Earth gestartet wird
Erstellt am 18.12.2012
Servus, hast Du da mal einen Vorschlag für ein Benchmark- Prog? Das kann man mal probieren. Edit: Hab mal gegoogelt, 3DMark06 spuckte Chip aus. ...
18
KommentareLaptop schaltet ab, wenn ein Mediaplayer oder auch z.B. Google Earth gestartet wird
Erstellt am 18.12.2012
Servus, was ist an Silverlight so schlecht? Es testet nicht im Betrieb sondern fährt die Kiste runter und testet vor dem Start von WIN7. ...
18
KommentareAPC Back-UPS ES 500 mehrere Server über Netzwerk herunterfahren
Erstellt am 12.12.2012
Zitat von : Es hindert Dich nix, sie neu zu mappen und danach wieder zu trennen Windows trennt leider nicht nur bestehende Verbindungen sondern ...
9
KommentareAPC Back-UPS ES 500 mehrere Server über Netzwerk herunterfahren
Erstellt am 12.12.2012
hab ich mittlerweile hinbekommen, der Pfad (C:\WINDOWS\system32\GroupPolicy\Machine\Scripts\Shutdown) bzw. das Verzeichnis GroupPolicy existiert erst, nachdem man die MMC aufgerufen hat wusste ich nicht. Leider ist ...
9
KommentareAPC Back-UPS ES 500 mehrere Server über Netzwerk herunterfahren
Erstellt am 12.12.2012
Zitat von : gib doch von dem Rechner den Befehl weiter an die andern RechnerDanke für die schnelle AntwortGenau das will ich ja machen, ...
9
KommentareWindows 7 Rettung für Unmountable Boot Volume ?
Erstellt am 10.12.2012
Servus, besten Dank, chkdsk hat geholfenWitzig, daß die alten DOS- Tools heute noch in der Lage sind, ein OS, das sich "modern" schimpft, zu ...
4
KommentareFestplatte nicht formatierbar bei WIN XP Home Neuinstallation ...unter Linux geht das
Erstellt am 15.10.2012
Servus, fdisk/ mbr ist ein DOS- Befehl, also muss auch mit DOS gebootet werden. Treiber mit F6 einbinden: Dazu ist ein Floppy nötig, was ...
12
KommentareWindows7 X64 - Die Starthilfe kann diesen Computer nicht automatisch reparieren
Erstellt am 15.10.2012
Zitat von : vielleicht hilft dir dieser Link etwas? Danke, das hört sich an, als könnte es in die richtige Richtung gehen. Werde ich ...
5
KommentareFestplatte nicht formatierbar bei WIN XP Home Neuinstallation ...unter Linux geht das
Erstellt am 15.10.2012
Zitat von : - Schau mal in das BIOS Setup - evtl musst Du für Windows XP den Modus von AHCI auf IDE zurück ...
12
KommentareFestplatte nicht formatierbar bei WIN XP Home Neuinstallation ...unter Linux geht das
Erstellt am 15.10.2012
Servus, ich tippe auf einen Fehler der HDD. Warum das bei Ubuntu nichts macht? Weil Ubuntu wesentlich weniger Platz auf der Disk beim installieren ...
12
Kommentare