
Was ist besser? AMD Athlon 64 oder Intel Pentium 4 HT
Erstellt am 19.07.2005
robeldimobel: das ist genau das was ich meineBoard => schlechter Chipsatz 915 ist ein ConsumerChipsatz Speicher => LTimeing schlecht hier wartet der Processor zu ...
51
KommentareDefragmentierung unter W2k ohne Adminrechte
Erstellt am 18.07.2005
svadmin: selbstveständlich gibt es defrag du mußt mal nur in die Kommandozeile gehen Start => ausführen => cmd => OK. und dann defrag /? ...
5
KommentareWas ist besser? AMD Athlon 64 oder Intel Pentium 4 HT
Erstellt am 17.07.2005
bart: ich hab einfach von einer Internetseite mal ein paar Daten rauskopiert. Ist natürlich nur ein etwas einfach mal so system ich mag das ...
51
KommentareWindows 2000 Server - sind immer 5 CALS dabei?
Erstellt am 17.07.2005
NEIN, es muß dann dabei stehen schau mal dieses Bild an: hier siehst du unten Windows 1-2 CPU 5-CAL ...
9
Kommentaresadasdasdasdsadasdasd
Erstellt am 17.07.2005
zunächst ist schon mal abhängig, wo deine domain registriert ist. Beispielsweise erlaubt denic nur über authorisierte provider die registrierung. Dagegen können net, org, com ...
4
KommentareHilfe. Habe Linux auf meinem Laptop
Erstellt am 17.07.2005
bei so einem alten Laptop arbeitet man wohl am besten mit einer Bootdiskette. Bootdiskette erstellen oder vom Internet laden Tool xfdisk downloaden und mit ...
2
KommentareIm Active Directory Usern Zugang zum Internet sperren
Erstellt am 17.07.2005
Ich bin immer vorsicht, wenn es um Gruppenrichtlinien geht, hier sollte man nur soviel wie unbedingt nötig verändern. Vorallem im Zusammenspiel mit AD und ...
4
KommentareWas ist besser? AMD Athlon 64 oder Intel Pentium 4 HT
Erstellt am 17.07.2005
Vorschlag für deinen 1200 ? PC (die Summe hsat du vorgegeben): Belinea 101750 (3 Jahre VorOrtGarantie) sehr hoher Kontrast für Spieler vielleicht eher 101735, ...
51
KommentareWas ist besser? AMD Athlon 64 oder Intel Pentium 4 HT
Erstellt am 17.07.2005
Vorschlag für deinen 1200 ? PC (die Summe hsat du vorgegeben): Belinea 101750 (3 Jahre VorOrtGarantie) sehr hoher Kontrast für Spieler vielleicht eher 101735, ...
51
KommentareWas ist besser? AMD Athlon 64 oder Intel Pentium 4 HT
Erstellt am 17.07.2005
racer: (DIREKT) yepp werte das aber nicht als Angriff, sondern einfach als direkte Antwort. Dennoch muß ich hier etwas dagegenwerfen: 1. Sehe ich das ...
51
KommentareKennwort für die pst-Datei vergessen
Erstellt am 17.07.2005
4
KommentareAuf Active Directory (AD) über Outlook zugreifen (ohne Exchange Server)
Erstellt am 17.07.2005
Andi: Danke Andi Klasse Beitrag ...
4
KommentareOrdner überwachen
Erstellt am 17.07.2005
naja, gibt hier verschiedene Ansätze, die man mit VB-Skript verfolgen kann. Einfacheste Möglichkeit vielleicht, wenn du alle 5 Minuten das Verzeichnis von VB Skript ...
3
KommentareBlue Screen beim Runterfahren
Erstellt am 17.07.2005
Wie Bart schon sagt, wäre wichtig was im Ereignisprotokoll steht: Gehe folgendermaßen vor: 1. Fahre Rechner hoch 2. Lösche alle Ereignisse 3. Fahre REchner ...
3
KommentareRaid 5 hat Synchronisation verloren
Erstellt am 17.07.2005
Stimme hier meinen Vorredner zu. Auf keinen Fall solltest du selber dran rumoperieren, sonst kannst du die Daten eventuell ganz vergessen. Dies ist leider ...
4
KommentareWindows 2000 Server - sind immer 5 CALS dabei?
Erstellt am 17.07.2005
Defenitiv nein insbesondere bei Open, Select etc Verträgen müssen Clients einzeln erworben werden. In der Regel sind Vollversionen und SB bzw. OSB etc inkl. ...
9
KommentareWas ist besser? AMD Athlon 64 oder Intel Pentium 4 HT
Erstellt am 16.07.2005
Anmerkung, da wir zeitgleich geschrieben haben: Pedant hat völlig recht, auf Erweiterbarkeit kann man hier kaum gehen. Erfahrungsgemäß hat man die Kiste 3 Jahre ...
51
KommentareWas ist besser? AMD Athlon 64 oder Intel Pentium 4 HT
Erstellt am 16.07.2005
Etwas stört mich hier: 1. Entschuldigung, wenn ich das so sage, aber vorallem die Auskunft von Racer ist so nicht sehr objektiv. 2 .Besser ...
51
KommentareIIS 6.0 - auslesen jeder Datei mit perl Möglich
Erstellt am 14.07.2005
großes Fragezeichen heißt wsk2 sp1 => Windows Server 2000 SP 1 ???? Dann hast du IIS5 und nicht IIS6, der wird bei Windwos 2003 ...
2
Kommentaremup .sys
Erstellt am 14.07.2005
Muß hier Janni recht geben eventuell ist das System danach aber denoch instabil und läuft nciht sauber. Bei MB Wechsel empfiehlt sich in der ...
4
KommentareDefragmentierung unter W2k ohne Adminrechte
Erstellt am 14.07.2005
Warum richtest du hier nicht eine Batch ein als geplanten Task: echo off defrag -f c: defrag -f d: defrag -f e: den Task ...
5
KommentareSprache aufzeichnen
Erstellt am 14.07.2005
wenn deine Software das nicht direkt unterstützt, dann kannst du hierfür Software verwenden, die das Signal abfängt. Du kannst es mal mit absolut MP3 ...
3
KommentareParameter aus einem VBScript an eine Batchdatei übergeben
Erstellt am 14.07.2005
Hast du schon versucht, anstatt neu.bat in Anführungszeichen aufzurufen, zuerst das neu.bat und den Ordnernamen in eine Varialble schreiben zu lassen getrennt von einem ...
1
KommentarISDN über PowerLan
Erstellt am 14.07.2005
Wenn das Powerlan einfach nur das ganze durchleitet, also einfach die vier Adern dann auf der anderen Seite wieder so weitergibt dann geht das. ...
3
KommentareAktualisierungsintervall W32time unter Windows Server 2003
Erstellt am 13.07.2005
Der Artikel ist für W2k, ist aber auch auf W2K3 anwendbar. ...
7
KommentareVeritas Backup Exec 10 "Übertragungsrate unter Windows XP SP1 langsam"
Erstellt am 13.07.2005
147,00 MB/Min => entspricht 2,45 MB pro Sekunde da ist selbst das doppelte nicht sehr viel, vorallem wenn es sich um ein SCSI Laufwerk ...
3
KommentareDNS erstellt keine Active Directory integrierte Zone
Erstellt am 13.07.2005
bitte mit Ereignis ID und Herkunft posten die Fehlerereignisse auf den DCs ...
10
KommentareDNS erstellt keine Active Directory integrierte Zone
Erstellt am 13.07.2005
Nochmal zum mitschreiben: Bitte von beiden DCs Einträge wie Warnungen nud Fehler der Ereignisanzeige hier posten Anwendung, System, DNS, Verzeichnisdienst ...
10
KommentareAktualisierungsintervall W32time unter Windows Server 2003
Erstellt am 13.07.2005
Mußt du den wert in der Registry erstellen: ...
7
KommentareDNS erstellt keine Active Directory integrierte Zone
Erstellt am 13.07.2005
Schon mal auf beiden Server das Ereiginisprotokoll etc. gecheckt ???? Warnungen und Fehler mal hier posten ...
10
KommentareProblem mit Windows Server Advanced 2000 und ISA 2000
Erstellt am 12.07.2005
Verwendest du den ISA auch als Proxyserver ??? Dann mußt du ja den ISA im INternetexplorer nur als Proxy angeben. => Extras => Internetoptionen ...
2
KommentareDauerhafte Zeit-Synchronisation unter Windows 2003 stand.
Erstellt am 11.07.2005
Geschickt ist natürlich immer, wenn du soetwas über die Boardmittel machst, denn a) ist dies hier in dem Fall wirklich sehr einfach und b) ...
4
KommentareProxy Server mit zwei getrennten Netzen
Erstellt am 10.07.2005
Rene_D Doppellink ???? LOL guckst du in meinem Text grins :-) grüße linkit aber doppelt hält besser ...
6
KommentareIntranet
Erstellt am 10.07.2005
Fragen kostet nichts, das ist richtig, aber man muß auch damit rechnen, eine andere Antwort zu erhalten, als die man sich erhofft. Das Intranet ...
7
KommentareProxy Server mit zwei getrennten Netzen
Erstellt am 10.07.2005
Die Frage ist, wie sicher das im allgemeinen ist, denn letztendlich hast du nur eine begrenzte Möglichkeit, die beiden Netze gegenander zu trennen. Hier ...
6
KommentareDatei löschen
Erstellt am 10.07.2005
Manchmal reicht es schon im Taskmanager den Process abzuschiesen. Dies verhindert manchmal Windows. Bei Sysinternals gibt es Tools wie ProcessExplorer und Killprocess die dir ...
8
KommentareBrenner wird nicht gefunden
Erstellt am 10.07.2005
Die Brennprogramme bringen eigene "Treiber" mit. In Anführungszeichen deshalb, weil es sich hier nicht um Treiber im eigentlichen Sinne handelt, sondern eher um Gerätebeschreibungen, ...
1
KommentarIntranet
Erstellt am 10.07.2005
Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein internes Informationssystem. Manche interne Informationssysteme werden nach außen veröffentlich, ist aber eher die Seltenheit. ...
7
KommentareVon FrimenPC über meinen Router auf meinen PC
Erstellt am 10.07.2005
SIR_JANSSEN: Remote Desktop ist ab WXP bzw. Windows 2000 Server eine feine Sache. Unter Windows 2000 gibt es den ja nicht. VNC war hier ...
8
KommentareTIPP: FF/Moz-Extension "Spellbound"
Erstellt am 10.07.2005
gemini: kannn doch nix dafuuer wann du dich mit der neuen Linksschreibung noch nicht so auskennst grins !!! IM ERNST: du hast absolut recht, ...
4
KommentareVon FrimenPC über meinen Router auf meinen PC
Erstellt am 09.07.2005
Du brauchst im Prinzip drei Dinge: 1. Eine Applikation die die Fernwartung ermöglicht, damit du den Bildschirm siehst, steuern kannst etc. Fur Up/Download brauchst ...
8
KommentareInternetcaf Cookies, desktop?
Erstellt am 09.07.2005
IEAK ist unabhängig vom Betriebsystem dies richtet sich nach der Explorervariante und Version 6 des Explorers läuft ja auch unter W2K ...
4
KommentareTIPP: FF/Moz-Extension "Spellbound"
Erstellt am 09.07.2005
gemini: höre ich hier etwas sarkasmus heraus ???? :-) ;-) author: super tipp nächstes mal doch als tutorial veröffentlichen, sowas muß im bestand bleiben ...
4
KommentareServer 2003 kann microsoftseite nicht öffnen
Erstellt am 09.07.2005
1. Überprüfe ob FIrewall aktiviert 2. Deaktiviere die verstärkte Sicherheit von Internet Explorer 3. Oder Füge die entsprechenden MS-Seiten zu den sicheren Seiten hinzu. ...
3
KommentareNachrüsten von Wake-on-LAN
Erstellt am 09.07.2005
Also wenn dein Rechner nicht älter als 3 Jahre ist, sollte er diese Funktion unterstützten. SChau doch hier mal im BIOS nach, bei den ...
2
KommentareVon FrimenPC über meinen Router auf meinen PC
Erstellt am 09.07.2005
Wenn das Netz, das du beschreibst, in deiner Firma wirklich so gut abgesichert ist, dann wirst du ein Problem haben, auf Rechner extern zuzugreifen. ...
8
KommentareInternetcaf Cookies, desktop?
Erstellt am 09.07.2005
Du kannst, wenn das eine Domäne ist, über die GPO den Internetexplorer dementsprechend Einstellen und dann die Register ausblenden lassen. Wenn nicht oder wenn ...
4
KommentareAdobe Distiller wieder als Drucker hinzufügen
Erstellt am 07.07.2005
Wahrscheinlich hast du nicht den kompletten Distiller gelöscht, sondern einfach nur den Drucker unter Systemsteuerung=>Drucker Geh mal so vor, bevor du neu installierst: 1. ...
2
KommentareBackup Exec Konfiguration
Erstellt am 07.07.2005
=> wichtig wäre die Fehlermeldung, wenn du diese Posten könntest eigentlich ist BE recht simple, wenn es auch eine eigene logik hat. Bitte also ...
4
KommentareTastatur-Problemchen
Erstellt am 06.07.2005
zyrex: nicht ganz falsch, deine Kritik dachte auch es handelt sich nur um den lokalen PC henne: schon mal geschaut, ob der Sprachmanger, Tastaturlayout ...
14
Kommentare