
VDSL Telekom Router gesucht
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : Hallo Lochkartenstanzer, auch dir einen lieben dank, leider suche ich nicht nur ein reines Modem sondern auch die Möglichkeit zwei analoge ...
11
KommentareDHCPv6 ok, Server zeigt (kein Internetzugriff) bei manuell eingetragenem Gateway
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : Die Einstellungen passen soweit auch: Und was ist mit der Connektivität? Meldet Dir die fritzbox eine bestehende v6-verbindung oder nicht? lks ...
12
KommentareVDSL Telekom Router gesucht
Erstellt am 27.01.2014
moin, Falls DU ein reines Modem suchst, könnte das Allnet 126 VDSL-Slave-Modem für dirch geeignet sein. Dahinter dann eine selbst zusammengeschusterte Firewall nach aquis ...
11
KommentareDHCPv6 ok, Server zeigt (kein Internetzugriff) bei manuell eingetragenem Gateway
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : Ja, hab ich auch, bekomm auch nen Bereich zugewiesen: sorry, wollte grade bild einfügen, weiß aber im mom nicht wie's geht. ...
12
KommentareDHCPv6 ok, Server zeigt (kein Internetzugriff) bei manuell eingetragenem Gateway
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : p.s.: Ich weiß dass es lokale sind, geh über 6to4 raus, bis mein tunnel von SixxS kommt, ist aber schon beantragt! ...
12
KommentareDHCPv6 ok, Server zeigt (kein Internetzugriff) bei manuell eingetragenem Gateway
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : > Zitat von : > Kannst Du die Fritzbox per IPv6 anpingen? ja, kann ich, das is ja das komische. Das ...
12
KommentareDHCPv6 ok, Server zeigt (kein Internetzugriff) bei manuell eingetragenem Gateway
Erstellt am 27.01.2014
Moin, Hat denn Deine Fritte überhaupt IPv6-Konnektivität? Du benutzt nämlich lokale Adressen. Kannst Du die Fritzbox per IPv6 anpingen? lks Bachtrag: Falls Du v6-Konnektivität ...
12
KommentareSchwer blamiert, USB-Anschlüsse versaut?
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : Ein Notebook kann doch im BIOS auch so eingestellt werden, dass es von USB bootet. Nicht alle. Und nur dann wenn ...
43
KommentareUbuntu Server 10.04 - sudo apt-get update schlägt fehl
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : Du musst ROOT (ober besser einem anderen Benutzer) noch erlauben sich per SSH zu verbinden. nein, man sollte root ssh-zugang nur ...
23
KommentareIm Hotel: zufällig Client-IP u. Ziel-IP identisch, aber unterschiedliche Netze - kein Routing durchs VPN
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : > Zitat von : > IP-netze und -Adressen müssen disjunkt sein! Naja, ich benutze so ein Scenario aber schon. Ein Ping ...
11
KommentareProgramm zum aufnehmen und abspeichern von WAV Dateien (XP)
Erstellt am 27.01.2014
Audacity. lks Nachtrag: Netman war offensichtlich eine Tick schneller. :-) ...
4
KommentareDHCPv6 ok, Server zeigt (kein Internetzugriff) bei manuell eingetragenem Gateway
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : Ich hoffe, jemand von euch weiß Rat. moin, Ipconfig /all? netstat -r? lks ...
12
KommentareLokales Konto für alle Benutzer erstellen
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : Ist es so wie es geplant ist überhaupt möglich? Ja, einfach passendes Skript auf dem rechner ausführen (ob per Policy oder ...
8
KommentareServer 2012 RDP Passwort abgelaufen
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : Moin, ich kenne dieses Problem über das bereits erwähnte VPN. Über VPNs taucht diese Problem öfter auf, daher hatte ich danach ...
16
KommentareIm Hotel: zufällig Client-IP u. Ziel-IP identisch, aber unterschiedliche Netze - kein Routing durchs VPN
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : Oder übersehe ich da was (wahrscheinlich)? Ja, die grundlegende Regel: IP-netze und -Adressen müssen disjunkt sein! lks Nachtrag: Die Lösung mit ...
11
KommentareServer 2012 RDP Passwort abgelaufen
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : Daher denke ich dass das Problem vom Client OS unabhängig ist. war nur eine Idee. Steht in den Eventlogs was drin? ...
16
KommentareServer 2012 RDP Passwort abgelaufen
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : Wenn ich angemeldet bin und dann manuell über den Terminalserver per Passwort ändern das Passwort ändere, dann funktioniert alles. Funktioniert das ...
16
KommentareServer 2012 RDP Passwort abgelaufen
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : Wenn du dich dafür bereitstellst, das Passwort zu setzen und zu überwachen das der User das Passwort ändert?!? Wie? einfah in ...
16
KommentareServer 2012 RDP Passwort abgelaufen
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : Gibt es eine Lösung? Der Admin setzt dem User ein Paßwort und zwingt ihn das gleich nach dem ersten anmelden zu ...
16
KommentareIm Hotel: zufällig Client-IP u. Ziel-IP identisch, aber unterschiedliche Netze - kein Routing durchs VPN
Erstellt am 27.01.2014
Moin, Nachdem die einafch regel "Ip-netze müssen disjunkt sein" hier nciht eingehalten wird, kann das so ohne weietres nicht funktionieren. Du könntest aber einen ...
11
KommentareSEP Netzwerkbedrohung zeigt folgendes Potokoll:
Erstellt am 26.01.2014
Zitat von : Ich weiß, es sieht etwas verwirrend aus, aber ich fand keine Option, das Log als Datei ein zu fügen. Formatierungen in ...
3
KommentareWieviel Schutz brauch ein PC ?
Erstellt am 26.01.2014
Zitat von : Wieviel Schutz brauch ein PC ? das ist wie imemr einer Risikobewertugn und eien Kosten-Nutzenrechnung fällig. wenn die Verluste kleiner sind ...
26
KommentareWieviel Schutz brauch ein PC ?
Erstellt am 26.01.2014
Zitat von : Gegen die NSA sind wir zweifelsohne machtlos ;) Das halte ich für ein Gerücht. Man muß nur genug Aufwand treiben und ...
26
KommentareUbuntu Server 10.04 - sudo apt-get update schlägt fehl
Erstellt am 26.01.2014
Zitat von : Ich werd aus dem, was mein server sagt nicht schlau was sagt der denn? stell das doch einfach mal hier rein. ...
23
KommentareUpdate Win XP will nicht
Erstellt am 26.01.2014
Zitat von : Ich habe keinen Kasperky laufen (nur auf c't desinfect) - hier ist Norton AV zuhause. Das war eher als Hinweis gedacht, ...
30
KommentareUbuntu Server 10.04 - sudo apt-get update schlägt fehl
Erstellt am 26.01.2014
Zitat von : Sooooo. Ich kann vom server aus nich pingen "Unknown host" Aber ich kann den server anpingen! (vom win 7 rechner aus) ...
23
KommentareUbuntu Server 10.04 - sudo apt-get update schlägt fehl
Erstellt am 26.01.2014
Zitat von : Bitte setze direkt eine neuere Version ein, je nachdem mit LTS oder ohne. 12.04/13.xx wenn er auf seinem "alten" PC damit ...
23
KommentareUbuntu Server 10.04 - sudo apt-get update schlägt fehl
Erstellt am 26.01.2014
Zitat von : > Prüfe Deine Netzwerkverbindung und Deine Nameserver und wie??? Standardverfahren: u.s.w. Gehört zum handwerkszeug, wenn man einen Rechenr im Netzwerk betreibt ...
23
KommentareUbuntu Server 10.04 - sudo apt-get update schlägt fehl
Erstellt am 26.01.2014
Zitat von : ist die 10.04 nicht etwas sehr alt ? würde mich nicht wundern wenn es keine Updates mehr gibt dafür. 4 jahre ...
23
KommentareUbuntu Server 10.04 - sudo apt-get update schlägt fehl
Erstellt am 25.01.2014
Prüfe Deine Netzwerkverbindung und Deine Nameserver Lks ...
23
KommentareAnkommende Mails mit Postfix nicht weiterleiten
Erstellt am 25.01.2014
Zitat von : Naja, ich dachte mir das so, dass einkommende Mails von außen nicht weitergeleitet werden aber alles von innen schon Schade, wenn ...
6
KommentareWlan an ein vorhandenes LAN anschließen
Erstellt am 25.01.2014
Zitat von : @ lks Ein wirklich süßer Hund besteht aus Schokolade ;-) oder sieht so aus. lks ...
30
KommentareAnkommende Mails mit Postfix nicht weiterleiten
Erstellt am 25.01.2014
Zitat von : Hi, Danke für die schnelle Antwort. Dass ich den Alias rausnehmen kann, ist mir ja schon klar gewesen, allerdings finde ich ...
6
KommentareWlan an ein vorhandenes LAN anschließen
Erstellt am 25.01.2014
Zitat von : OT @ keine-ahnung > Also wie jetzt der Bernhardiner zu seiner Schokolade kommt? Am besten vermutlich gar nicht: nicht der Hund ...
30
KommentareWindows DVD auf USB kopieren
Erstellt am 25.01.2014
Zitat von : klappt alles nicht so wie das soll. Der Provisioning-Service des DL360 will per USB ein ISO. Also brauche ich ein Tool ...
16
KommentareWindows XP-Aktivierung nach Reparatur-Installation funktioniert nicht
Erstellt am 25.01.2014
Zitat von : Um es also nochmal klar zu sagen: man kann gar nix machen - nicht anmelden, nicht aktivieren (DAS ist ja das ...
9
KommentareWlan an ein vorhandenes LAN anschließen
Erstellt am 25.01.2014
Zitat von : Leute, können wir mal wieder auf die Ausgangsfrage zurückkommen? Also wie jetzt der Bernhardiner zu seiner Schokolade kommt? So. lks ...
30
KommentareFritzBox-Einstellung einer externen statischen iP von Anbieter (Telekom) bzw. Zugriff auf Synology NAS von Außen
Erstellt am 25.01.2014
Zitat von : Im Net selbst basiert leider fast jede Beschreibung auf den Zugriff per DynamicDNS bei der FritzBox-Einstellung. bei einer statische IP wird ...
6
KommentarePhishing Anruf angeblich von Microsoft - Nummer 0320000905449878
Erstellt am 25.01.2014
Zitat von : Zum Thema Heft: Das meinte ich damit und die Windows Ecke ist zu dem noch ziemlich oberflächlich geworden. Abgesehen davon im ...
19
KommentareNetzwerk Management Server mit Raspberry Pi - Fragen eines Anfängers
Erstellt am 25.01.2014
Zitat von : Wie müsste ich denn das Intervall schreiben, damit es kürzer ist? 0.1,0.2,0.3, oder wie muss das dann aussehen? moin, Einfach: lks ...
52
KommentareWindows XP-Aktivierung nach Reparatur-Installation funktioniert nicht
Erstellt am 25.01.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Hast du mal die telefonische Aktivierung ausprobiert? > Man kann sich nicht anmelden - wie ...
9
KommentareWlan an ein vorhandenes LAN anschließen
Erstellt am 25.01.2014
Zitat von : Man stellt eine direkte Frage an den User, was er eigentlich vor hat, und erhält ungewollt 1000 Antworten von anderen Usern, ...
30
KommentarePhishing Anruf angeblich von Microsoft - Nummer 0320000905449878
Erstellt am 25.01.2014
Zitat von : > Da geb ich dir Recht. Aber ggf. kannst du das Heft ja im Laden ergattern? EIn Heft aus Juli 2013? ...
19
KommentarePhishing Anruf angeblich von Microsoft - Nummer 0320000905449878
Erstellt am 25.01.2014
Zitat von : > Zitat von : > Ganz einfach: Weil sie wollen, dass du das Heft kaufst, nicht, dass du ein Argument kaufst ...
19
KommentarePhishing Anruf angeblich von Microsoft - Nummer 0320000905449878
Erstellt am 25.01.2014
Zitat von : > Zitat von : > ich würde die desinfect von der ct nehmen, mit den darauf enthaltenen 4 Scannern komtm man ...
19
KommentareUpdate Win XP will nicht
Erstellt am 25.01.2014
Zitat von : Kennt jemand das Problem? Und noch besser: Lösungen? Windows Update und Fehler 0x80072ee2 unter Windows XP ist mir noch eingefallen. lks ...
30
KommentareWindows XP-Aktivierung nach Reparatur-Installation funktioniert nicht
Erstellt am 25.01.2014
Vielleicht hilft "Windows XP nach Umzug oder Wiederherherstellung aus Image wieder aktivieren." lks ...
9
KommentareAnkommende Mails mit Postfix nicht weiterleiten
Erstellt am 25.01.2014
trage einfach meinhost noch als mydestination mit ein: und entferne den alias, denn durch den sagst sagst Du dem MDA ja, daß er ankommende ...
6
KommentarePhishing Anruf angeblich von Microsoft - Nummer 0320000905449878
Erstellt am 25.01.2014
Zitat von : Ich fahre da morgen mal hin und lasse mir genauer berichten, was er getan hat - und nehme mir den PC ...
19
KommentareWie viel Traffic brauche ich (muss mein Hoster mir anbieten können)?
Erstellt am 25.01.2014
Zitat von : Hallo und Danke für die schnellen Antworten. Zu den Nachfragen: 1. "Was heißt gleichzeitig? Alle zur gleichen Uhrzeit/Minute oder vertelt üebr ...
7
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.