Wie viel Traffic brauche ich (muss mein Hoster mir anbieten können)?
Hallo ich habe eine Homepage auf der bis zu 5.000 Leute auf einmal eine Umfrage ausfüllen sollen. Ich bin momentan bei Strato, habe nun aber gelesen, dass dort des öfteren die Datenbanken zusammenbrechen. Dies möchte ich auf jedenfall verhindern!
Nun will ich bei anderen Anbietern anfragen und dann von Strato dorthin wechseln. Jedoch will ich auf das Gespräch mit den neuen potentiellen Anbietern ein wenig vorbereitet sein. Daher meine Frage: Was muss ein Anbieter haben damit ich locker 5.000 User gleichzeitig durch die Umfrage schicken kann und was muss ich noch bedenken? Wenn ein Anbieter sagt "Klar 100% Verfügbarkeit schaffen wir" will ich mich schließlich nicht blind darauf verlassen.
Danke!
Nun will ich bei anderen Anbietern anfragen und dann von Strato dorthin wechseln. Jedoch will ich auf das Gespräch mit den neuen potentiellen Anbietern ein wenig vorbereitet sein. Daher meine Frage: Was muss ein Anbieter haben damit ich locker 5.000 User gleichzeitig durch die Umfrage schicken kann und was muss ich noch bedenken? Wenn ein Anbieter sagt "Klar 100% Verfügbarkeit schaffen wir" will ich mich schließlich nicht blind darauf verlassen.
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 227670
Url: https://administrator.de/forum/wie-viel-traffic-brauche-ich-muss-mein-hoster-mir-anbieten-koennen-227670.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 20:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @EchtWissbegierig:
Hallo ich habe eine Homepage auf der bis zu 5.000 Leute auf einmal eine Umfrage ausfüllen sollen. Ich bin momentan bei
Strato, habe nun aber gelesen, dass dort des öfteren die Datenbanken zusammenbrechen. Dies möchte ich auf jedenfall
verhindern!
Hallo ich habe eine Homepage auf der bis zu 5.000 Leute auf einmal eine Umfrage ausfüllen sollen. Ich bin momentan bei
Strato, habe nun aber gelesen, dass dort des öfteren die Datenbanken zusammenbrechen. Dies möchte ich auf jedenfall
verhindern!
Was heißt gleichzeitig? Alle zur gleichen Uhrzeit/Minute oder vertelt üebr mehrere Tage.
Außerdem ist das auch davon abjhänigig, wie die Umfrage gemacht ist. einafche HTML-seiten mti ein wenig jajascript erzeugen kaum merklichen Traffic.
lks
PS: Du könntest das BSi fragen, was die für Parameter gehabt haben bei Ihrer Umfrage in den letzten Tagen.
Gib uns mehr Infos, dann können wir dir welche geben.
Prinzipiell sollte aber auch Strato sowas schaffen - und, wenn es nicht gerade aktuell relevante Bilder
oder du nicht über irgendwelche Hochintelligenz Magazine (Bild, 1,2,3 etc) bekannt wirst wird es aus dem Sprung wohl auch eher unwahrscheinlich, dass du direkt 5k User auf einmal bedienen musst. Selbst hier auf Administrator. de sind gerade "nur" gute 400.
Prinzipiell sollte aber auch Strato sowas schaffen - und, wenn es nicht gerade aktuell relevante Bilder
Zitat von @EchtWissbegierig:
Ich bin momentan bei Strato, habe nun aber gelesen, dass dort des öfteren die Datenbanken zusammenbrechen.
Was für Datenbanken??? Und was haben die mit Deinem Formular zu tun?Ich bin momentan bei Strato, habe nun aber gelesen, dass dort des öfteren die Datenbanken zusammenbrechen.
LG, Thomas
BTW: ich habe fast 20 Jahre jeden Tag in der Zeitung gelesen, das der Sozialismus siegt
Zitat von @EchtWissbegierig:
Hallo und Danke für die schnellen Antworten.
Zu den Nachfragen:
1. "Was heißt gleichzeitig? Alle zur gleichen Uhrzeit/Minute oder vertelt üebr mehrere Tage."
Es geht um eine Kundenbefragung. Die werden aber alle (mit einer gewissen Versendungsbedingtenverzögerung) zur selben Zeit
via E-mail angeschrieben. Entsprechend "gleichzeitig" kann geantwortet werden.
Hallo und Danke für die schnellen Antworten.
Zu den Nachfragen:
1. "Was heißt gleichzeitig? Alle zur gleichen Uhrzeit/Minute oder vertelt üebr mehrere Tage."
Es geht um eine Kundenbefragung. Die werden aber alle (mit einer gewissen Versendungsbedingtenverzögerung) zur selben Zeit
via E-mail angeschrieben. Entsprechend "gleichzeitig" kann geantwortet werden.
Also langweilt sich der Server vor sich hin, wenn die Kundenumfrage ncith so "heiß" ist, daß alle gleich nach Empfang der mail loslegen wollen, Und selbst dann wird allein durch die Zustellzeit der Email das vermutlich schon so stark entzerrt, das Du kaum mehr als 10 zugriffe gleichzeitig haben wirst.
2."Was für Datenbanken??? Und was haben die mit Deinem Formular zu tun?"
Es handelt sich um eine Kundendatenbank. Da die Personen sich mit einem Individuellen Passwort bei der Kundenbefragung anmelden
muss das System auch auf diese Datenbank zugeifen. Zudem werden die Antworten bei der Kundenbefragung in einer Datenbank
gespeichert.
5000 Datensätze? Ist das eine kleine testdatenbank? echte Probleme fangen an, wenn man da ein paar zehnerpotenzen dazunimmt.
3. "Anbieter, die mit 100% Verfügbarkeit werben kannst du direkt in die Tonne treten."
Ok, dass war auch mehr dazu gedacht etwas zu verdeutlichen.
Ok, dass war auch mehr dazu gedacht etwas zu verdeutlichen.
kommt einafch auf die Rundungsgenauigkeit an. Man kann 99% (=3,65 d/a Ausfall)Verfügbarkeit kann genauso auf 100 aufgerundet werden wie 99,99% (=52,6min/a Ausfall).
Wie viel eine Seite der Umfrage an Traffic hat muss ich noch herausfinden. Danke schonmal bis hierhin, ich melde mich dann
nochmal.
nochmal.
Sofern Du nur reine Textumfrage hast und den Leuten keine Vdieos streamst (Top-Ten der Prerealeses der kommenen kinofilme zum komplett anschauen) soltle das unerheblich sein, da die meisten der Provider heutztage bei eigenen root-servern genügend Luft lassen.
lks