
RAID Fortschritt Abfragen
Erstellt am 28.02.2014
Hallo Dobby, Danke für deine Info. Ja, die Platten sind von DELL und dafür ausgelegt. Smart-Werte lese ich mal aus, die Geräusche einer absterbenden ...
6
KommentareRAID Fortschritt Abfragen
Erstellt am 28.02.2014
Hallo Goscho :) Naja ich dachte an eine Synchronisation, da die Zugriffe auf die HDD so perfekt synchron ablaufenAnderseits sollte so ein RAID-Controller gleichzeitiges ...
6
KommentareExchange 2010 SP3 Installation ohne vorherige SPs
Erstellt am 28.02.2014
Dankeschön :) Thomas ! ...
3
KommentareMAC Benutzer Accountfrage
Erstellt am 02.01.2014
Dankeschön :) ...
3
KommentareSBSMonitoring Datenbank zu groß - wie verkleinern?
Erstellt am 06.10.2013
:) danke für den Link :) Das probiere ich zeitnah aus :) LG ...
4
KommentareSBSMonitoring Datenbank zu groß - wie verkleinern?
Erstellt am 06.10.2013
Danke Andy, Platzprobleme haben wir noch nicht, nur scheint beim erreichen des Grenzewertes die Funktionalität mehrerer Serverdienste eingeschränkt zu sein. Bei google findet man ...
4
KommentareWieso Updatefehler 8024800A
Erstellt am 19.03.2013
Hi lks :) wenn das bei "einem" PC "mal" passiert ist das ja "okay", aber es betrifft ja eine ganze Menge Clients. Dazu kommt, ...
4
KommentareWo speichert Windows (7) die Registry-Daten bzw Auslesen von Einstellungen
Erstellt am 22.02.2013
Danke für den Link, damit ist meine Frage gelöst :) Ein schönes Wochenende Loeneberger ...
3
KommentareWo speichert Windows (7) die Registry-Daten bzw Auslesen von Einstellungen
Erstellt am 22.02.2013
Oh, danke ! Ich guck gleich nach !!! ...
3
KommentareGehäuse vom Dell Optiplex öffnen
Erstellt am 22.02.2013
Ja, indem du U-Förmige Lockging nach hinten, weg vom Gehäuse ziehst, hebest sich ein Seitenteil weg. Aber es gibt halt verschiedene OPs Welchen Optiplex ...
5
KommentareZertifikatsfrage zu remote bei SBS2008
Erstellt am 10.02.2013
LÖSUNG (tusch!) - VPN muss nicht extra aktiviert werden - Wenn OWA funktioniert und das Zertifikat nicht bemängelt wird, ist das auch für Anywhere ...
6
KommentareZertifikatsfrage zu remote bei SBS2008
Erstellt am 10.02.2013
FAST! der Server ist nun über Remote-Adresse erreichbar. OWA zeigt sie URL nicht mehr rot an / also kein Fehler! (hurra) Outlook-Anywhere: Nein, geht ...
6
KommentareZertifikatsfrage zu remote bei SBS2008
Erstellt am 10.02.2013
YES! Die Einträge sollen aktiviert sein, es dauert wohl so eine Stunde bis diese Aktiv werden. In Vorfreude! Loeneberger ...
6
KommentareZertifikatsfrage zu remote bei SBS2008
Erstellt am 10.02.2013
nein, leider nicht. Ich habe meinen Provider angemailt, dass er ein eintsprechenden Eintrag in den DNS-Servern vornehmen soll, da ich keinen Zugriff auf diese ...
6
KommentareZertifikatsfrage zu remote bei SBS2008
Erstellt am 10.02.2013
Folgende weiter Versuche wurden angewendet: In der SBS2008-Console ist da das selbstausgestellt CA angezeicht. Nach einen Klick auf "CA-Path" kam ich in den öffentlichen ...
6
KommentareWindows SBS 2008 Zertifikat abgelaufen
Erstellt am 28.11.2012
Ja, danke, die Anmeldung an die Domain (Freigaben u.s.w.) funktioniert, Die LAN Verbindung ist "eingeschränkte Konnektivität" Also ich schau gleich mal den DHCP-Server an ...
8
KommentareWindows SBS 2008 Zertifikat abgelaufen
Erstellt am 28.11.2012
Entschuldige bitte meine Frage - eine Antwort wär trotzdem toll :) AlsoMein Zertifikat war auch abgelaufen, mit Hilfe deines Rates wurde es erneuert, Serverneustart, ...
8
KommentareDHCP oder feste IP MIT DHCP-Serverdienst
Erstellt am 12.06.2012
Hallo Peter, Du bekommst mit einen DPC eine gute Software mit. Der DPC-C465 zum Beispiel ist klasse. Anbei bei den Geräten der DPC Gruppe ...
15
KommentareDHCP oder feste IP MIT DHCP-Serverdienst
Erstellt am 12.06.2012
HubertN: Krass!!! Danke danke danke! Das kannte ich noch nicht ...
15
KommentareDHCP oder feste IP MIT DHCP-Serverdienst
Erstellt am 12.06.2012
Danke, dann lese ich heute die MAC-Adressen der Clients aus und mache daraus feste Reservierungen in der DHCP-Verwaltungskonsole :) Dankeschön für den Rat :) ...
15
KommentareDHCP oder feste IP MIT DHCP-Serverdienst
Erstellt am 12.06.2012
Ja, das ist eine gute Idee von dir, doch sendet der Netzwerkdrucker das Scanergebnis nicht an einen Netzwerkordner, sondern an eine Clientsoftware, die das ...
15
KommentareHi.. Domain, und Andere Schwächen.
Erstellt am 18.05.2011
Check mal pastehtml.com Das soll ein html-Hoster sein OHNE Anmeldung. Ich kenn den Dienst nicht, habe jedoch die URL durch ifun.de entdeckt, als diese ...
15
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 16.05.2011
:) ja ist klar :) - ...
34
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 16.05.2011
Danke :) boah Bon ich froh, dass der Fehler nicht bei mir lag Danke für die Links! Nach dem löschen der Dateien läuft der ...
34
KommentareÜber die Foren im Internet
Erstellt am 15.05.2011
Ooocccchhhhh Timo! Das war 2010! :) ...
16
KommentareÜber die Foren im Internet
Erstellt am 15.05.2011
wer aus Foren lernt, lernt nimmer mehr Früher hat man sich die Sachen noch zu Fuß beigebracht, heute soll es bitte schön gut vorgekaut ...
16
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 14.05.2011
Ja, aber "goscho" schrieb etwas vom Konfigurationsfehler (Fehler bei der Administration) "Google" schreibt was von SEP-Fehler bei der Jahresumstellung von 2009 auf 2010. Das ...
34
KommentareÜber die Foren im Internet
Erstellt am 14.05.2011
JeinAlso bis auf meine letzte Frage seuftz habe ich auf Anhieb immer tolle Rückinfo erhalten. (kann meine Frage (bzw meine Antworten) eingentlich einfach gelöscht ...
16
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 14.05.2011
Folgende Hilfe konnte ich bei google googlen: "Löschen Sie die Dateien einfach aus dem o. a. Verzeichnis. Die einzigen Dateien die dort vorhanden sein ...
34
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 14.05.2011
StingerMAC at 14.05.11 Danke, das hat sehr geholfen, der "Übeltäter" ist SEP, sieht aber wohl nach einer Fehlkonfiguration aus, obwohl SEP sehr gut arbeitetInfos ...
34
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 14.05.2011
all schlaaf tut gut goscho: JA, du hast Recht!. SEP funktioniert jedoch einwandfrei. Wo habe ich dort einen Fehler gemacht ? (ja ich RTFM) ...
34
KommentareHi.. Domain, und Andere Schwächen.
Erstellt am 13.05.2011
Guten Morgen! Wie wäre es, wenn du auf eine Registration verzichtest und somit den DNS entgehst? Dann wäre dein Knoten nur über die IP ...
15
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 13.05.2011
Hallo Timo Danke für deine Belehrungen, ich werde mir das noch mal von gestern ansehen. Kann sein, dass mich Beurteilungen von Personen, die mich ...
34
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 12.05.2011
Ich bin ja so froh, dass es Foren gibt, in der Frischlinge fragen stellen dürfen, ohne das sich "fortgeschrittene" brüsten müssen. Manche müssen das ...
34
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 12.05.2011
Hey wieso klickt da jemand auf "wenig Anspruchsvoll", wenn derjenige keine Lösung hat ??? ze ze ze ...
34
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 12.05.2011
Neee - aber guter Einfall! Gesichert wird per BackupExec auf tauschbare Speicherplatten aber cool Nachgedacht! ...
34
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 12.05.2011
Ja klar!bezogen auf die Frage, ob ein Backup gemacht wird!! Aber danke :) Ist doch trotdem interessant, wieso der Platz verschwindet ...
34
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 12.05.2011
Ja ...
34
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 12.05.2011
Teamviewer über iPhone hab da gerade echt nicht die gedult fürund 999@ für die Businessversion ist mir echt noch zu viel :( Iphone-App hat ...
34
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 12.05.2011
Aaahhhh Systemwiederherstellungspunkteokay, die kann ich killn ...
34
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 12.05.2011
soooo auf meinen kleinen Test-SBS2003 Server habe ich zwar keine Probleme, ich habe jedoch mal jDiskReport durchgeführt. Bei den Problemservern muss ich erst hinfahren ...
34
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 12.05.2011
Ja das ist schon komisch, daher dieser PostIch schau mal mit der JDiskReport Software nach, welche Datei so heavy ist. Schönen Abend euch noch! ...
34
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 12.05.2011
Danke für den Link! Ich schaue nach und meld "meinen Erfolg" :) Danke nochmal!!! ...
34
KommentareSBS 2003 müllt sich selber zu...
Erstellt am 12.05.2011
na ich! SBS2003 barucht doch keine 198GB! ...
34
KommentareExchange 2007 immer extern senden
Erstellt am 12.05.2011
ist schon ein bisschen her vielen dank für dein ersten Post! - war richtig und hat geklappt! Super danke noch mal. Ich hatte das ...
9
KommentareSBS 2008 und Symantec Endpoint Protection
Erstellt am 11.12.2010
Nachdem ich die FW per GPO auf den Clients deaktiviert hatte, kam immer noch keine Verbindung zum Manager zu Stande. Als ich auch noch ...
3
KommentareInstallation von Symantec Endpoint Protection auf WinServer 2008
Erstellt am 11.12.2010
Hi SBS 2008 Standart SEPP aktuelle Version 11.06 frisch auf dem Server. Clientpakete (und ein Serverpaket (.exe)) wurden erzeugt, für den Server installiert -> ...
2
KommentareKein externer Zugriff auf Server 2008 in SBS 2003 Domäne
Erstellt am 07.12.2010
Nimm mal die 2te NIC raus, SBS 2008 unterstützt leider nur eine. Ja beim 2003 ging das noch, bei 2008 nicht. Vielleicht bringt das ...
6
KommentareExchange 2007 immer extern senden
Erstellt am 24.11.2010
Okay, ich probiere das mal aus. Ich setze den Morgen neu auf und Probiere den Tip von Dir :) Falls du Zeit hast, kannst ...
9
KommentareExchange 2007 immer extern senden
Erstellt am 24.11.2010
Okay, dann müsste ich jedoch jeden Benutzer, welcher nicht lokal gefunden werden kann als Kontakt ( wo eigentlich) anlegen und da das viiiiele sind, ...
9
Kommentare