
VPN über script
Erstellt am 09.01.2007
hallo Biber na ja wenn ich in der Adresszeile auf irgend ein Verzeichnis greifen will gebe ich doch z.b. C:\Windows\system32 an. Oder ich will ...
14
KommentareVPN über script
Erstellt am 09.01.2007
hallo hat geklappt das wahr's also. Wieso denn dieser Abstand? Normalerweise braucht denn ja nicht bei einem lokalen script. mfg lotus ...
14
KommentareVPN über script
Erstellt am 09.01.2007
hallo hat geklappt das wahr's also. Wieso denn dieser Abstand? Normalerweise braucht denn ja nicht bei einem lokalen script. mfg lotus ...
14
KommentareVPN über script
Erstellt am 09.01.2007
hallo Dani habe alle Varianten ausprobiert die du mir geschrieben hast. Die Fehlermeldung besteht trotzdem. Ich habe sogar das sleep auf 10 gesetzt weil ...
14
KommentareVPN über script
Erstellt am 09.01.2007
hallo AndreasHoster das habe ich auch nur so gesetzt damit man sieht das es unterteilt ist. Witer oben beim rasdial habe Benutzername und PW ...
14
KommentareVPN Fehler 721
Erstellt am 28.12.2006
hallo Dani habe das Problem in der Zwischenzeit gelöst, es war das GRE Protokoll das ich nicht eingeschaltet hatte. Danke für deine Hilfe trotzdem ...
11
KommentareVPN Fehler 721
Erstellt am 27.12.2006
hallo Dani dieses "natürlich musst den DC hochstufen" reicht mir nicht! Was ist damit gemeint? Aktiviere ich den RAS-Serverso muss ich den DC vorher ...
11
KommentareVPN Fehler 721
Erstellt am 27.12.2006
hallo Dani habe es soweit gebracht das ich den user eingerichtet habe, aber die Option unter "Einwählen" Zugriff über RAS-Richtlinien steuern ist beim VPNUSER ...
11
KommentareVPN Fehler 721
Erstellt am 26.12.2006
hallo Dani um genau zu sein auf diesem Server ist es die erste VPN-Verbindung und diese habe ich beim jewiliegen User der Domäne unter ...
11
KommentareVPN Fehler 721
Erstellt am 26.12.2006
hallo Dani es ist so im Lan hatte ich kein Problem da habe ich die Verbindung bekommen und zwar mit meinem Laptop der auf ...
11
KommentareExcel Zelle raufnummerieren
Erstellt am 08.11.2006
Bestens dankeschön an alle hat geklappt bin sehr froh danke. Gruss lotus ...
8
KommentareExcel Zelle raufnummerieren
Erstellt am 03.11.2006
hallo zusammen und ein grosses Danke zuerst einmal. Aber wo pflanze ich diesen Code hin??? Gruss lotus ...
8
Kommentareabwesenheitsassistent outlook 2003
Erstellt am 03.11.2006
hallo und Danke. mfg lotus ...
4
KommentareWindows Firewall Ausnahmen
Erstellt am 12.09.2006
hallo zusammen habe es rausgefunden unter gpedit.msc (Gruppenrichtlinien) kann man unter der Benutzerkonfiguration/ Administrative Vorlagen/ Windowskomponenten/ AnlagenManager/ die Dateitypen mit Risiko dazugeben. Man muss ...
6
KommentareOutlook Heute
Erstellt am 30.08.2006
hallo Dani danke für den tip hat aber nichts gebracht. Das Outlook wurde repariert startet mit dem Standard Outlook Heute Layout wobei es irgendwie ...
3
KommentareProblem mit Berechtigungen Active Driectory Windows 2003 Standard
Erstellt am 29.08.2006
hallo geTuemII ja ich weis ich bin ein Anfänger aber werde immer wie besser. Danke dir für deine Hilfe und ich werde es ausprobieren. ...
13
KommentareProblem mit Berechtigungen Active Driectory Windows 2003 Standard
Erstellt am 28.08.2006
hallo geTuemII danke dir für deine Hilfe. Ich sehe aber den Sinn dieser Lösung nicht. Wenn sich der Domänen-Benutzer dann irgendwie wieder an der ...
13
KommentareProblem mit Berechtigungen Active Driectory Windows 2003 Standard
Erstellt am 28.08.2006
ja Sie arbeiten einfach normal drauf die die können, da ja die die nicht zur admingruppe gehören sich nicht interaktiv anmelden können (normale Domänen-Benutzer). ...
13
KommentareProblem mit Berechtigungen Active Driectory Windows 2003 Standard
Erstellt am 28.08.2006
es ist eine domain. lotus ...
13
KommentareProblem mit Berechtigungen Active Driectory Windows 2003 Standard
Erstellt am 28.08.2006
hallo geTuemII Danke für die Info wusste ich nicht. Muss ich es in diesem Fall vielleicht anders angehen. Das Problem ist einfach dieses es ...
13
KommentareProblem mit Berechtigungen Active Driectory Windows 2003 Standard
Erstellt am 28.08.2006
hallo geTuemII Danke zuerst einmal. Aber das kann doch nicht die Lösung sein. Es soll doch die Verzeichnissberechtigung übernehmen. Jedes Dokument das darin verschoben ...
13
KommentareWindows Firewall Ausnahmen
Erstellt am 27.08.2006
hallo Rambocat ich benutze die Windowsfirewall. Gruss lotus ...
6
KommentareWindows Firewall Ausnahmen
Erstellt am 23.08.2006
hallo Rambocat wie schon genannt es sind alles xp pro clients und unabhängig ob adminrechte oder domänenbenutzer rechte es bekommen alle die gleiche Fehlermeldung. ...
6
KommentareErreignisskennung 1002
Erstellt am 22.08.2006
hallo zusammen habe das Problem gesehen. Ein Windows SBS20003 hat kein TerminalServer. ...
1
KommentarZeitdienst bei Server und clients starten
Erstellt am 09.08.2006
Danke zuerst einmal für dein Bemühen aber ich denke wenn es geht bevorzuge ich die Windows-Lösung. Gruss lotus ...
4
KommentareZeitdienst bei Server und clients starten
Erstellt am 07.08.2006
hallo und zuerst einmal danke. Auch wenn ich die Kerberos Richtlinie deaktiviert habe? Habe ich weil sonst die Passwörter einfach zu lange gewesen währen. ...
4
KommentareServergespeichertes Profil wird nicht gespeichert
Erstellt am 19.05.2006
hallo Michael dass ich das richtig verstehe: Ich habe auf dem Server ein Profiles-Ordner erstellt und bei Freigabe ist "Jeder" eingegeben. Sicherheit muss ich ...
13
KommentareServergespeichertes Profil wird nicht gespeichert
Erstellt am 19.05.2006
hallo Michael dass ich das richtig verstehe: Ich habe auf dem Server ein Profiles-Ordner erstellt und bei Freigabe ist "Jeder" eingegeben. Sicherheit muss ich ...
13
KommentareDNS Sever Fehler
Erstellt am 18.05.2006
hallo ATI hier der Eintrag: Windows-IP-Konfiguration Hostname : srvkreuz01 Primäres DNS-Suffix . : HotelKreuzAG.local Knotentyp : Unbekannt IP-Routing aktiviert : Nein WINS-Proxy aktiviert : ...
4
Kommentaregpedit.msc änderung
Erstellt am 15.02.2006
hallo der jörg ich habe leider Gottes diesen Rechner schon neu Aufgesetzt. Aber ich werde gerne mal zurückgreifen wenn ich ein solches Problem wieder ...
5
Kommentarez statt y
Erstellt am 01.02.2006
danke dir Gruss lotus ...
8
Kommentarez statt y
Erstellt am 01.02.2006
Danke ...
8
Kommentarez statt y
Erstellt am 31.01.2006
hallo nullplan001 gut zu Wissen, was bedeutet cp? Gruss lotus ...
8
Kommentarez statt y
Erstellt am 31.01.2006
hallo onetech habe es rausgefunden. Um genauer zu sein muss deutsch-schweiz da stehen es stand nähmlich deutsch-deutschland. Also beim anmeldefenster stand unten links "EN" ...
8
Kommentareabwesenheitsassistent outlook 2003
Erstellt am 11.01.2006
hallo nein unter Ansicht habe ich nichts drinnen habe selber auch schon geschaut. Es ist ein Firmennetzwerk mit Domäne (kein Exchange Server) und Merkur ...
4
Kommentarealternativer FTP port
Erstellt am 19.12.2005
hallo zusammen habe den ftp port auf 1021 konfig. und es scheint ordentlich zu laufen. Da ich ein Drucker habe der "scan to pdf" ...
5
Kommentarealternativer FTP port
Erstellt am 14.12.2005
hallo Walker probiers mal mit einem port aus bevor ich irgendein ftp-prog. benutze. Danke sehr und Gruss lotus ...
5
KommentareRemotedesktopproblem
Erstellt am 28.11.2005
hallo zusammen danke für die Antworten zuerst einmal. Nach langem umschauen habe ich mich entschlossen das Office zu deinstallieren um es wieder zu installieren ...
6
KommentareRemotedesktopproblem
Erstellt am 22.11.2005
hallo hier ist die Fehlermeldung von der Erreignisanzeige/ Anwendung: Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: MsiInstaller Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1004 Datum: 22.11.2005 Zeit: 11:15:05 Benutzer: XXX Computer: XXX Beschreibung: Erkennung von Produkt "{00020407-78E1-11D2-B60F-006097C998E7}", Funktion "WordUserData" ...
6
KommentareRemotedesktopproblem
Erstellt am 22.11.2005
hallo ja er ist in der Gruppe Remotedesktopbenutzer und Administratoren. ...
6
KommentareFehlermeldung win2003 SB Server
Erstellt am 17.11.2005
hallo und danke dir ich habe dies jetzt so veranlasst mal schauen was passiert. Gruss lotus ...
4
KommentareFehlermeldung win2003 SB Server
Erstellt am 17.11.2005
hallo und Danke zuerst einmal. Nein habe ich nicht darum ist es mir ein Rätsel. Ich denke ich werde mal den Replikationsdienst stoppen, wie ...
4
Kommentaregpedit.msc änderung
Erstellt am 28.09.2005
hallo Biosich weis dass die msimn.exe outlook betrifft. Kann sein das ich mich vertippt habe? Das Problem ist nur das ich nicht die gpedit ...
5
Kommentareinternet access verbieten
Erstellt am 31.08.2005
hallo Dambi habe es rausgefunden. In den lokale Gruppenrichtlinien kann ich sagen welches Programm gesperrt werden muss. Das Problem ist nur wenn ein User ...
11
Kommentareinternet access verbieten
Erstellt am 31.08.2005
hallo Gourmet habe es rausgefunden. In den lokale Gruppenrichtlinien kann ich sagen welches Programm gesperrt werden muss. Das Problem ist nur wenn ein User ...
11
Kommentareinternet access verbieten
Erstellt am 31.08.2005
hallo Egbert habe es rausgefunden. In den lokale Gruppenrichtlinien kann ich sagen welches Programm gesperrt werden muss. Das Problem ist nur wenn ein User ...
11
Kommentareinternet access verbieten
Erstellt am 31.08.2005
danke Gourmet hier das gleiche wie vorhin. Hat jemand einen Beispiel? Gruss lotus ...
11
Kommentareinternet access verbieten
Erstellt am 31.08.2005
danke dambi ...
11
Kommentareinternet access verbieten
Erstellt am 31.08.2005
danke dir Egbert wie mache ich denn das? hat mir jemand ein Beispiel? Gruss lotus ...
11
Kommentareinternet access verbieten
Erstellt am 30.08.2005
hallo Dambi wenn ich dies mache dann sperrt es wirklich alles oder? Was ist denn mit dem update? Wichtig: wo ist die accesslist? Danke ...
11
Kommentare