Zeitdienst bei Server und clients starten
Tutorial
hallo zusammen
hat jemand eine Anleitung wie man bei einem Windows Server 2003 den Zeitdienst startet und im gleichen Zug auch die Domänen-Clients auf diesen Server alle Stunden die Zeit abgleichen!?
Ich bedanke mich schon im Voraus.
Gruss
lotus
hallo zusammen
hat jemand eine Anleitung wie man bei einem Windows Server 2003 den Zeitdienst startet und im gleichen Zug auch die Domänen-Clients auf diesen Server alle Stunden die Zeit abgleichen!?
Ich bedanke mich schon im Voraus.
Gruss
lotus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 37506
Url: https://administrator.de/forum/zeitdienst-bei-server-und-clients-starten-37506.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 14:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wenn die Clients in die Domäne eingebunden sind, holen sie sich die Zeit sowieso automatisch vom Domänen Controller. Wie oft sich die Clients abgleichen habe ich im Moment nicht parat - ich denke aber zumindest bei jedem Neustart (Anmeldung), da die Zeiten übereinstimmen müssen wegen der Kerberos-Tickets.
Die jeweiligen Dienste dürften von Haus aus gestartet sein. Es handelt sich hier zum den w32time-Dienst.
wenn die Clients in die Domäne eingebunden sind, holen sie sich die Zeit sowieso automatisch vom Domänen Controller. Wie oft sich die Clients abgleichen habe ich im Moment nicht parat - ich denke aber zumindest bei jedem Neustart (Anmeldung), da die Zeiten übereinstimmen müssen wegen der Kerberos-Tickets.
Die jeweiligen Dienste dürften von Haus aus gestartet sein. Es handelt sich hier zum den w32time-Dienst.
der Zeitdienst müsste auch bei deaktiviertem Kerberos automatisch innerhalb der Domäne die Zeiten abgleichen - bin mir aber in diesem Punkt nicht ganz sicher.
alternativ kann ich folgende Produkte empfehlen:
http://www.argosoft.com/RootPages/TimeSync/Default.aspx
da gibts einen Server und einen Client
alternativ kann ich folgende Produkte empfehlen:
http://www.argosoft.com/RootPages/TimeSync/Default.aspx
da gibts einen Server und einen Client