alternativer FTP port
gibt es einen alternativen FTP port?
hallo Leute
ich habe au meinen Server 2003 den port 21 schon belegt (ftp).
Kann man einen 2 ftp aufbauen auf einem alternativen port? Wenn ja, kennt jamand einen Port das man brauchen kann?
Danke im Voraus.
lotus
hallo Leute
ich habe au meinen Server 2003 den port 21 schon belegt (ftp).
Kann man einen 2 ftp aufbauen auf einem alternativen port? Wenn ja, kennt jamand einen Port das man brauchen kann?
Danke im Voraus.
lotus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 21613
Url: https://administrator.de/forum/alternativer-ftp-port-21613.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Du mußt nur Deinem Server sagen, auf welchem Port er "lauschen" soll...
Wenn Du schon einen Ftp hast, dann guck, ob Du von dem mehrere Instanzen laufen lassen kannst.
Wenn nein, hol Dir FileZilla...
Wenn Du schon einen Ftp hast, dann guck, ob Du von dem mehrere Instanzen laufen lassen kannst.
Wenn nein, hol Dir FileZilla...
hallo Walker
probiers mal mit einem port aus bevor ich
irgendein ftp-prog. benutze.
Danke sehr und Gruss
lotus
probiers mal mit einem port aus bevor ich
irgendein ftp-prog. benutze.
Danke sehr und Gruss
lotus
warum brauchst du einen 2. ftp-server?
ports könntest du alle > 1024 (das sind die well-known = fix definierten ports).
aber du musst dann auch deinen ftp-client dazu kriegen, dass er auf dieses neue port connected.
der IIS6 (unter W2K3) kann mehrere instanzen und berechtigungen.
j.

Yo, also eigentlich kann ein w2k3 Server standardmäßig mehrere Ports fahren.
Und einen Ftp-Client zwingt man mittels:
ftp://user:pass@ftp.server.de:Portnummer
ganz simpel dazu.
Versteht eigentlich jeder Client.
Aber ich weiß echt nicht, was da für Probs gibt...
Und einen Ftp-Client zwingt man mittels:
ftp://user:pass@ftp.server.de:Portnummer
ganz simpel dazu.
Versteht eigentlich jeder Client.
Aber ich weiß echt nicht, was da für Probs gibt...