m8ichael
m8ichael

Problem nach Windows-Updates (Win 2k12 R2)solvedGerman

Created on Mar 12, 2020

Hallo, habe jetzt das letzte Update deinstallieren können. Nach diversen Neustarts im abgesicherten Modus funktioniert es (erst mal) wieder. Werde jetzt mal die Logs ...

4

Comments

Win 2012 R2 - Zertifikatserneuerung RDS-RemoteAppsolvedGerman

Created on Jan 29, 2020

Danke, das war's! Jetzt passen auch die Zertifikate! ...

2

Comments

2012R2 - Treiber in Wiederherstellungskonsole einbinden?solvedGerman

Created on Jan 02, 2020

Dankeschön! ...

2

Comments

Sperren eines Clients nicht möglichsolvedGerman

Created on Nov 28, 2019

So, das Problem scheint gelöst: Ich habe nun in der entsprechenden GPO die Einstellung explizit deaktiviert und nun wird auch auf dem Problem-Client alles ...

3

Comments

SSH-Script RouterabfragesolvedGerman

Created on Nov 05, 2019

Hallo zusammen, ich habe das Problem nun mittels expect gelöst, da der Router keinen Exec-Modus via SSH unterstützt. Den Hinweis zu SNMP gucke ich ...

4

Comments

Terminalserver - Taskmanager für normale Benutzer aktivierensolvedGerman

Created on Jan 22, 2019

Moin! Zitat von : Wenn du trotzdem damit weiter machen willst, Batch File mit folgendem Inhalt anlegen, dann startet auch der Taskmgr ohne UAC-Abfrage. ...

12

Comments

Terminalserver - Taskmanager für normale Benutzer aktivierensolvedGerman

Created on Jan 19, 2019

Zitat von : Hallo, Gegenfrage: Warum benötigen benutzer auf einem Terminal Server den Task Manager? Gruss Penny Na ja, um z. B. im Problemfall ...

12

Comments

Vorgegebene Startlayoutdatei funktioniert nicht mehrsolvedGerman

Created on Jan 15, 2019

Gelöst! Ich habe eine Startmenüdatei mit einem neueren Datum abgespeichert und nun funktioniert es. Es wird beim Importieren des Layouts das Datum verglichen. ...

1

Comment

Routing über VPN statt über öffentliche IP?German

Created on Jan 08, 2019

Halli! Zitat von : Normalerweise haben VPN Verbindungen per Default immer eine etwas geringere Metrik, da läuft bei dir also was schief. Wenn du ...

14

Comments

Routing über VPN statt über öffentliche IP?German

Created on Jan 07, 2019

Hallo Dani, Zitat von : >> Wie verhält sich diese mit der DNS-Auflösung? Routing und DNS haben nichts miteinander zu tun. Der Client wählt ...

14

Comments

Routing über VPN statt über öffentliche IP?German

Created on Jan 07, 2019

Hallo. Zitat von : Doch du musst nur das DNS Suffix der Domain in der Verbindung eintragen. Und natürlich vorher mal den DNS Cache ...

14

Comments

Routing über VPN statt über öffentliche IP?German

Created on Jan 07, 2019

Hallo, Zitat von : >> unter der privaten Adresse intranet.verein.local erreichbar Schlechte Domainwahl ! :-( Root Domain .local wird weltweit als mDNS Domain genutzt ...

14

Comments

Routing über VPN statt über öffentliche IP?German

Created on Jan 07, 2019

Hi, Zitat von : ein (Host)route sollte dein Problem lösen. Das habe ich noch nicht verstanden. Bei einer Host-Route müsste ich doch eine IP ...

14

Comments

Routing über VPN statt über öffentliche IP?German

Created on Jan 07, 2019

Das Problem scheint dahingehend zu bestehen, dass bei den beiden Netzwerk"geräten" standardmäßig stets die "Internet"-Leitung (also nicht die OpenVPN-Leitung) priorisiert wird; insofern wird auch ...

14

Comments

Kennwort nach Reaktivierung aus Standby per GPO (1804)German

Created on Nov 24, 2018

Zitat von : ich denke er meint Build 1803 (typischer Vertipper). Richtig, so ist es! ;-) Außerdem auf dem Client schon mal ausgeführt? Ja, ...

3

Comments

DNS - Bedingte WeiterleitungsolvedGerman

Created on Oct 21, 2018

Hallo zusammen, der Tipp mit dem Split-DNS war der entscheidende Hinweis - vielen Dank! Details zur Einrichtung hier: ...

11

Comments

DNS - Bedingte WeiterleitungsolvedGerman

Created on Oct 21, 2018

Ja, gemeint ist sicherlich eher ein Host, als eine Subdomain. Zitat von : >> Zitat von : >> >> Was du vermutlich meinst/suchst nennt ...

11

Comments

DNS - Bedingte WeiterleitungsolvedGerman

Created on Oct 21, 2018

Hallo, ich habe halt das folgende Szenario: Unser Hoster der Domain domain.tld verwaltet bspw. die Subdomain www.domain.tld. Wenn nun eine Anfrage bzgl. der Subdomain ...

11

Comments

DNS - Bedingte WeiterleitungsolvedGerman

Created on Oct 21, 2018

Hallo, ja, den Artikel habe ich schon gelesen, allerdings stellt es sich bei mir noch etwas anders dar. So sollen von meinem DNS-Server zwei ...

11

Comments

DNS bei VPN-VerbindungsolvedGerman

Created on Aug 15, 2018

Das Problem ist gelöst. Es lag tatsächlich an dem VPN-Router, der die fehlerhaften DNS-Einträge gepusht hat. ...

4

Comments

Suchen und Ersetzen per BatchsolvedGerman

Created on May 26, 2018

So, habe das jetzt mit einem Powershell-Befehl gelöst: Viele Grüße Michael ...

5

Comments

WSUS - Einige Clients melden ihren Status nichtsolvedGerman

Created on Apr 29, 2018

Hallo Frank, ich nochmal Dein Tipp scheint nun doch geholfen zu haben; zumindest bei einem Client funktionieren die Reports wieder! Vielen Dank! Michael ...

8

Comments

WSUS - Einige Clients melden ihren Status nichtsolvedGerman

Created on Apr 29, 2018

Hallo Frank, das habe ich schon probiert - hat leider nichts gebracht. :-( Viele Grüße Michael ...

8

Comments

Windows Server 2012 R2 nicht mehr erreichbarsolvedGerman

Created on Feb 22, 2018

Hallo zusammen, so, das Problem scheint durch einen fehlerhaften Netzwerkkartentreiber auf dem Gastsystem ausgelöst worden zu sein. Insofern u. a. vielen Dank an chgorges ...

12

Comments

Windows Server 2012 R2 nicht mehr erreichbarsolvedGerman

Created on Feb 20, 2018

Hallo zusammen >>> Zitat von : >>> auf dem Blech läuft derzeit nur eine VM, wobei der Host ohne Probleme erreichbar und auch administrierbar ...

12

Comments

Windows Server 2012 R2 nicht mehr erreichbarsolvedGerman

Created on Feb 19, 2018

Hallo Peter, auf dem Blech läuft derzeit nur eine VM, wobei der Host ohne Probleme erreichbar und auch administrierbar ist. Werde jetzt mal die ...

12

Comments

Windows Server 2012 R2 nicht mehr erreichbarsolvedGerman

Created on Feb 19, 2018

Hallo Tom, Eventuell laufen deiner VM (welcher Host?) Ressourcen über? Wie ist der RAM zugewiesen für die VM? Was bekommt der Host? Festplattenspeicher noch ...

12

Comments

Windows Server 2012 R2 nicht mehr erreichbarsolvedGerman

Created on Feb 19, 2018

Hallo Peter, Zitat von : >> Zitat von : >> Seit ca. zwei Tagen zeigt er das Verhalten, dass er nicht mehr erreichbar ist, ...

12

Comments

Windows Server 2012R2 - Ausfall AD, DNS etc. nach UpdateGerman

Created on Jul 15, 2017

Hallo, ich konnte bei mir mittlerweile das Problem identifizieren: So waren bei den iSCSI-Zielen offenbar nicht erreichbare Ziele enthalten. Diese sorgten offenbar - warum ...

16

Comments

SYSVOL-Freigabe auf 2. DC nicht vorhandensolvedGerman

Created on Jun 26, 2017

Hi, soooLösung ist wohl gefunden. Lag doch am 1. DC, der eine Synchronisation verweigerte, weil er "seit mehr als 60 Tagen" keine erfolgreiche Synchronisation ...

6

Comments

SYSVOL-Freigabe auf 2. DC nicht vorhandensolvedGerman

Created on Jun 26, 2017

Hi, Zitat von : >> Der DFS-Replikationsdienst konnte die Konfiguration in den Active Directory-Domänendiensten nicht aktualisieren Danach gesucht im Web? z.B. Nein, bisher nicht. ...

6

Comments

SYSVOL-Freigabe auf 2. DC nicht vorhandensolvedGerman

Created on Jun 26, 2017

Guten Morgen! Die Eventlogs auf dem 2. DC beinhalten den folgenden Fehler bzw. Warnung: AD: Fehler: "Von den Active Directory-Webdiensten konnte der eigene Ankündigungsstatus ...

6

Comments

Windows Server 2012R2 - Ausfall AD, DNS etc. nach UpdateGerman

Created on May 15, 2017

Hi, Deine VM hat 12 GB und die QNAP hat 16. Läuft da noch mehr drauf an VMs ? Nein, das ist auf der ...

16

Comments

Windows Server 2012R2 - Ausfall AD, DNS etc. nach UpdateGerman

Created on May 14, 2017

Hi! Also gut er liegt ein Memory leak vor. Na ja, zumindest hatte ich heute Morgen das erste mal die Anzeige, dass kein Speicher ...

16

Comments

Windows Server 2012R2 - Ausfall AD, DNS etc. nach UpdateGerman

Created on May 14, 2017

Hallo zusammen, und noch ein Update: Es scheint sich nunmehr doch um einen MemoryLeak zu handeln. So hatte ich nun testweise über einen langen ...

16

Comments

Windows Server 2012R2 - Ausfall AD, DNS etc. nach UpdateGerman

Created on May 13, 2017

Hallo zusammen, ich habe jetzt noch mal einige Dinge getestet, bin aber leider noch nicht wirklich weiter :-( Ich konnte jedenfalls feststellen, dass das ...

16

Comments

Windows Server 2012R2 - Ausfall AD, DNS etc. nach UpdateGerman

Created on May 12, 2017

Hi, das ist noch mal ein guter Hinweis - dem werde ich jetzt nachgehen. Gestaltet sich gerade etwas nach der Suche der Nadel im ...

16

Comments

Windows Server 2012R2 - Ausfall AD, DNS etc. nach UpdateGerman

Created on May 12, 2017

Hallo, ich nutze WSUS, da ich mir das manuelle Aktualisieren der einzelnen Server sparen möchte. ;-) Viele Grüße Michael ...

16

Comments

Windows Server 2012R2 - Ausfall AD, DNS etc. nach UpdateGerman

Created on May 12, 2017

Guten Morgen, habe mal probiert, in der VM die Netzwerkverbindung virtuell zu trennen - hat aber leider keine Besserung ergeben. Viele Grüße Michael ...

16

Comments

UnKnown nicht gefunden: Non-existent domainGerman

Created on Mar 24, 2017

Ich habe in den IPv6-Einstellungen jeweils 'automatisch beziehen' aktiviert. Trotzdem wird die IPv6-Adresse ausgeworfen :( ...

6

Comments

UnKnown nicht gefunden: Non-existent domainGerman

Created on Mar 24, 2017

Das hat leider nur halbwegs funktioniert. Es wird zwar jetzt IPv4 bevorzugt, allerdings funktioniert die Auflösung noch immer nicht richtig. Per ipconfig wird noch ...

6

Comments

UnKnown nicht gefunden: Non-existent domainGerman

Created on Mar 24, 2017

Hallo, ja, das harte Abschalten ginge zwar, allerdings wäre dies nur die letzte Lösung, da lt. MS die Funktionalität auch für andere Anwendungen des ...

6

Comments

Clientcomputersicherung kann nicht am Server 2012 R2 eingerichtet werdensolvedGerman

Created on Oct 18, 2016

Ich habe jetzt noch mal die Sicherung am Client gestartet und siehe daes funktioniert. Warum auch immer. Keine Änderungen vorgenommen und zuvor schon zig ...

5

Comments

Clientcomputersicherung kann nicht am Server 2012 R2 eingerichtet werdensolvedGerman

Created on Oct 18, 2016

Hallo Thorsten, das hatte ich auch erst gedacht - ist aber tatsächlich ein Basis-Datenträger. Viele Grüße Michael ...

5

Comments

Clientcomputersicherung kann nicht am Server 2012 R2 eingerichtet werdensolvedGerman

Created on Oct 18, 2016

Hallo Thorsten, ja, bei den anderen Clients funktioniert alles, wie es soll. Gruß Michael ...

5

Comments

Kein Zugriff mehr auf W2K12-DomänesolvedGerman

Created on May 10, 2016

Hallo, so, ich habe nun noch einmal den Cleanup gemacht und nun geht es wiederjuhu! Vielen Dank euch allen!! Viele Grüße Michael ...

11

Comments

Kein Zugriff mehr auf W2K12-DomänesolvedGerman

Created on May 09, 2016

Hallo, und noch eine Ergänzung: Ich hatte vor ca. drei Wochen im Server eine neue Netzwerkkarte installiert (virtuell, da neuer Treiber in der virtuellen ...

11

Comments

Kein Zugriff mehr auf W2K12-DomänesolvedGerman

Created on May 09, 2016

Hallo! Zitat von : Werde jetzt mal versuchen, den PC aus der Domäne auszuhängen, um ihn anschließend wieder einzubinden Das neue Einbinden hat leider ...

11

Comments

Kein Zugriff mehr auf W2K12-DomänesolvedGerman

Created on May 09, 2016

Hallo, so, ich habe jetzt mal probiert, die Kategorie umzustellen. Mit Zitat von : Get-NetConnectionProfile Set-NetConnectionProfile -InterfaceIndex (hier Index eintragen) -NetworkCategory DomainAuthenticated hat das ...

11

Comments

Kein Zugriff mehr auf W2K12-DomänesolvedGerman

Created on May 09, 2016

Moin! Zitat von : wenn das Netzwerk auf Öffentlich geht, wie schauts denn bei den IP Adressen aus? ist die LEASE ausgelaufen, oder sind ...

11

Comments