
Liste aller WinXp Updates nach dem SP2?
Erstellt am 28.06.2007
Bei www.winfuture.de gabs mal das XP UpdatePack für SP2. Mit dem war es möglich alle Updates nach SP2 zu installieren. Zur Zeit gibt es ...
5
Kommentaresharepoint - exchange server - über WAN nicht erreichbar
Erstellt am 28.06.2007
Willst denn die Standardseite sehen oder nur die Sharepoint Seite? Habe gerade mal bei nem SBS 2003 den ich hier habe gesehen, dass Sharepoint ...
8
Kommentaresharepoint - exchange server - über WAN nicht erreichbar
Erstellt am 28.06.2007
Ja NAT musst du machen. Du musst die Ports die von außen kommen (welche auch immer sharepoint belegt= auf die IP des Servers mappen. ...
8
Kommentaresharepoint - exchange server - über WAN nicht erreichbar
Erstellt am 28.06.2007
hast du die IP der Standardwebsite mal auf alle gestellt bzw. auf nicht zugeordnet gestellt? ...
8
KommentareRDP von XP zu Server 2000 geht nicht
Erstellt am 28.06.2007
Gabs diese Funktion RDP Zugriff aktivieren auch schon bei nem 2000er? Bei nem 2003er muss man die doch erst einschalten Obwohl ich gerade überlege ...
8
KommentareRDP von XP zu Server 2000 geht nicht
Erstellt am 28.06.2007
Und geht es damit? Meistens nutze ich das eh nur für den Admin. Deshalb steht bei mir da nur der Admin drin ...
8
KommentareRDP von XP zu Server 2000 geht nicht
Erstellt am 28.06.2007
Verwaltung->Terminaldienstekonfiguration (müsste auch bei 2000 so heißen, ich hab hier gerade nen 2003er) ...
8
KommentareRDP von XP zu Server 2000 geht nicht
Erstellt am 28.06.2007
Hat der Nutzer das Recht auf den Terminal Server zuzugreifen? Terminaldienstekonfiguration mal gechecked? Dort unter den Protokolleigenschaften von RDP müssen die Berechtigungen drin stehen ...
8
Kommentaresharepoint - exchange server - über WAN nicht erreichbar
Erstellt am 28.06.2007
Ist im IIS die Standardseite so konfiguriert, dass Sie für alle IP-Adressen bzw. alle Computer Zugriff gewährt? Und auf welcher IP läuft die Standardwebsite? ...
8
Kommentare2 mal Routing und RAS im Netzwerk - w2k3 SBS und w2k3 TS
Erstellt am 28.06.2007
Mein Problem ist, dass in dem aktuellen RAS Server keine ISDN Karte eingebaut werden soll. Die ISDN Karte aus dem SBS (der auch Faxdienst ...
3
KommentareArcor Verbindung sporadisch gestört
Erstellt am 26.06.2007
Jep müsste dann auch mit deinem Modem gehen ...
6
KommentareArcor Verbindung sporadisch gestört
Erstellt am 21.06.2007
Das würde mehr oder weniger darauf hinweisen, dass am Standort keine gute Verbindung möglich ist. Das wäre dann von Arcor klären zu lassen, wenn ...
6
Kommentareist VPN mit D-Link DI-604 und Fritzbox 7170 möglich?
Erstellt am 21.06.2007
Ok dann abwarten bist du die Infos hast. Ich surfe heute Abend nach der Arbeit auch mal ein wenig im Inet um zu sehen ...
22
KommentareArcor Verbindung sporadisch gestört
Erstellt am 21.06.2007
Wird bestimmt das Arcor Modem sein, was sich da aufhängt. Wenn das Problem auftritt einfach mal das Modem vom Strom abtrennen und nach 25 ...
6
Kommentareist VPN mit D-Link DI-604 und Fritzbox 7170 möglich?
Erstellt am 21.06.2007
Wie kann ich die Fritzbox nur als Modem fungieren lassen? Was muss ich dafür tun? Meine Überlegung ist, die Frizbox nur als Modem arbeiten ...
22
Kommentareist VPN mit D-Link DI-604 und Fritzbox 7170 möglich?
Erstellt am 21.06.2007
Erst mal musst du wissen was an dem Ende steht wo du dich hin verbinden möchtest. Also welches Gerät nimmt die VPN-Verbundung an (Router ...
22
Kommentareist VPN mit D-Link DI-604 und Fritzbox 7170 möglich?
Erstellt am 21.06.2007
Aus der Sicht gesehen mache ich eh lieber direkt IKE zwischen 2 Routern und verbinde die Netze direkt über die Router. Nur bringt das ...
22
KommentareGrundsätzliche Verbesserungen? (Alle Clients hängen)
Erstellt am 21.06.2007
starte mal eine CMD (Eingabeaufforderung) dann mobsync eingeben und die synchronisierungen dirt abstellen. Ist glaube ich nur ein 2000 und Xp Problem. Dann können ...
12
KommentareFestplatte wird bei der XP Installation nicht erkannt...
Erstellt am 21.06.2007
Die asus.com Webseite hat alle XP Treiber allerdings nur für die H und L Modelle. Da die Chipsätze aber vermutlich gleich sind sollte das ...
23
Kommentareist VPN mit D-Link DI-604 und Fritzbox 7170 möglich?
Erstellt am 21.06.2007
Den Dlink nur als Switch nutzenDie Fritz!Box als Modem und Router. In der Fritz!Box dann den 1723 schon mal öffnen und VPn Passtrough einschalten. ...
22
KommentareFestplatte wird bei der XP Installation nicht erkannt...
Erstellt am 21.06.2007
Ich denke da liegt der Hund begraben. Das ist bestimmt so ne Recovery CD mit Vistainstallation dabei, wenn überhaupt eine CD dabei ist ...
23
KommentareFestplatte wird bei der XP Installation nicht erkannt...
Erstellt am 21.06.2007
> Von Dual-Boot wird hier garnicht geredet Für mich stellt es sich sehr wohl so dar, aber das kann ja der OP klarstellen. gruß ...
23
Kommentareist VPN mit D-Link DI-604 und Fritzbox 7170 möglich?
Erstellt am 21.06.2007
Das ist mir schon klar. Aber ich mache das VPn ja nicht mit dem router und der Gegenstelle sondern mit dem Rechner und der ...
22
KommentareNetzwerkauslastung
Erstellt am 21.06.2007
Bei Autosensing hast du nur 100 Mbit? Oder habe ich das falsch verstanden und der Switch hat nur ein paar 1 Gbit Anschlüsse und ...
10
KommentareFestplatte wird bei der XP Installation nicht erkannt...
Erstellt am 21.06.2007
Von Dual-Boot wird hier garnicht geredet XP Vollinstallation ist hier angedacht und kein Dual-Boot ...
23
KommentareFestplatte wird bei der XP Installation nicht erkannt...
Erstellt am 21.06.2007
Zur Not müsste man herausfinden welcher SATA Controller in dem Gerät werkelt und direkt beim Chipsatzhersteller nach den Treibern suchen ...
23
Kommentareist VPN mit D-Link DI-604 und Fritzbox 7170 möglich?
Erstellt am 21.06.2007
Also mehr User anbinden wäre in der Tat viel einfacher mit einem Switch gewesen der auch nicht mehr eher sogar viel weniger als ein ...
22
KommentareFestplatte wird bei der XP Installation nicht erkannt...
Erstellt am 21.06.2007
Das wird sicher ein Problem des SATA Controllers im laptop sein. Die Platte ist halt keine normale PATA Platte deshalb wird die nicht direkt ...
23
Kommentareist VPN mit D-Link DI-604 und Fritzbox 7170 möglich?
Erstellt am 21.06.2007
Warum denn zwei Router? Die Fritz!Box ist ein Router und der Dlink auch? Wie soll das Netzwerk aussehen? Wird von deinem Netz in ein ...
22
KommentareGrundsätzliche Verbesserungen? (Alle Clients hängen)
Erstellt am 21.06.2007
Ok bei eTrust sind mir solche Probleme eigentlich nicht zu Ohren gekeommen. Wie sieht es mit den Netzwerksachen aus? Mobsync ausgeschaltet? Offline Synchronisierung aus? ...
12
KommentareNetzwerkauslastung
Erstellt am 21.06.2007
Wie sind die Netzwerkkarten konfiguriert? Ist Autosensing eingeschaltet? Wenn ja bitte mal auf 1000 Full stellen und sehen ob es dann besser geht. Dann ...
10
KommentareNetzwerkauslastung
Erstellt am 21.06.2007
Würde auch gerne wissen, ob es ein Server Screenshot oder einer von einer XP Maschine ist? ...
10
KommentareGrundsätzliche Verbesserungen? (Alle Clients hängen)
Erstellt am 21.06.2007
Du sagst Ihr nutzt einen Virenserver? Welches Produkt wird da eigesetzt? Ist ein Virenscan-Client an allen Maschinen installiert der sich mit dem Server abgleicht? ...
12
KommentareOutlook 2002 (XP) und archive.pst
Erstellt am 05.06.2007
Hat sich alles geklärt. Habe eine Datensicherung des gesamten Teils gemacht und danach alles neu eingerichtet mit Outlook 2007. Jetzt geht alles ...
4
KommentareW2k3 SBS SP1 - Routing und RAS Probleme
Erstellt am 05.06.2007
Hallo, hat sich schon erledigt. Nach einer erneuten Installation von Routing und RAS ohne den Assi, ist alles nach einem Neustart des Servers einwandfrei. ...
1
KommentarInstallation Windows Small Business Server 2003 auf Primergy TX150 S2
Erstellt am 05.04.2007
Hallo, in den neuesten Versionen des ServerStarts ist auch endlich der SBS mit drin. Somit gibt es dieses Problem nicht mehr ...
7
KommentareWindows Server2000 verliert nach Neustart die festgelegte IP-Adresse
Erstellt am 06.03.2007
Also wenn ich mir das so anhöre, dann vermute ich es ist der einzige Domänencontroller den du hast. Jetzt kommt das Problem. Mit einem ...
1
KommentarFeststellen wer ein Dokument gedruckt hat.
Erstellt am 06.03.2007
Kann natürlich sein, dass Dir die Benutzer nur angezeigt werden, wenn Du in einer Domäne bist. Gruß Babu dem stimme ich zu, da auch ...
7
KommentareFeststellen wer ein Dokument gedruckt hat.
Erstellt am 06.03.2007
Hallo, ja das solltest du im Event Viewer unter System sehen können (wenn du solange mittloggst). Auf meinem W2k3 Server ist es zumindest so. ...
7
KommentareSwitch zeigt Verbindung an - Client meldet LAN-Verbindug entfernt
Erstellt am 23.09.2005
Cat 5 sollte in den meisten Fällen aber vollkommen ausreichen. wenn alles ansonsten abgeschirmt ist. ...
4
Kommentare