
SAN pro / contra ?!?
Erstellt am 13.08.2005
Hallo, schau dir mal an, wenn Du ein NAS suchst. ...
2
KommentareOutlook Adressbuch in ADS integrieren
Erstellt am 07.08.2005
Hallo, warum schiebst Du die Adressen nicht per Skript ins ADS rein? Ich hatte diese Woche das gleiche Problem. Da fiel mir spontan ein ...
4
KommentareRichtige Verbindung mit Firmennetz
Erstellt am 06.08.2005
Hallo Timeagent, Hast Du ggf. WINS/DNS/lmhosts bei den Außendienst-Clients eingetragen? Ich hatte das gleiche Problem mal mit meinem Outlook via VPN ...
3
KommentareAnleitung Exchange Server
Erstellt am 01.08.2005
Hallo Caspar, Hast Du schon Erfahrung mit der Einrichtung eines Exchange-Servers (5.5)? Sorry, aber bitte stell Dir das mit der Installation und vor allem ...
4
KommentareSoftware für IP - Kammera
Erstellt am 24.07.2005
Hallo Werner ich kan dir die Software von CC2000 empfehlen. Allerdings ist die auch nicht gerade preiswert. Ich selber nutze die Software im Büro ...
2
KommentareSwitch HP 2524 Direktverbindung?
Erstellt am 24.07.2005
Hallo, ja ein VLAN kann man mit einem 2524 einrichten. Das sollte ohne Probleme funktionieren. Ich glaub, ich habe auch irgendwo ein engl. PDF-Manual, ...
3
Kommentare2 DSL-Modems per Zweidrahtleitung ohne ISP miteinander Verbinden ?
Erstellt am 24.07.2005
Hallo, nein, leider gibt es da keine besseren Lösungen; außer vielleicht Powerline. Ich selber setze solche HDSL/VDSL-Geräte auch zwischen 4 Gebäude (Strecken) ein. Basierend ...
10
Kommentareich kann nach einem Serverabstuz keine XP clients anmelden
Erstellt am 24.07.2005
Hallo Rainer zunächst spricht nichts gegen ein Class-A Netz. Ich betreue auch ein Class-A mit 60 Clients. Ist denn DNS und WINS richtig am ...
14
KommentareGutes Buch als Einleitung in Server 2003
Erstellt am 12.12.2004
Hallo, ich habe hier gerade aus dem Hanser-Verlag "Windows 2003 Server" neben mir liegen. Geeignet auch für Einsteiger aber auch Profis. Zunächst gibt es ...
4
KommentareARCServe 2003 R11
Erstellt am 31.10.2004
Hallo, erstmal die Frage wie wichtig überhaupt die Daten sind. Und natürlich wie lang das Zeitfenster sein kann, um die Daten im Falle eines ...
2
KommentareNetzdokumentation
Erstellt am 08.08.2002
Hallo Holger, eine richtige gute Checkliste gibt es nicht, wie man eine Netzwerk-Doku schreibt. Kleiner Tip: Das kostenlose 3Com-Tool "Network Supervisor" und das HP ...
3
KommentareProbleme Beim start von W2k mit explorer.exe
Erstellt am 03.07.2002
Hallo, Hm, ein ähnliches Problem hatte ich auch schon mal. Was sagt denn das Eventlog? Hängt da evtl. ein Dienst, der nicht richtig startet? ...
2
KommentareArbeitsumfang eines Administrators
Erstellt am 19.06.2002
Als erstes sollte man gut den Aufgabenbereich definieren. Je nach IT-Infrastruktur schnell kann ein eigener Administrator erforderlich sein. Teilweise macht da ein eigener Admin ...
6
Kommentare