
Fehler bei der Nachrichtenzustellung an folgende Empfänger oder Gruppen
Erstellt am 25.10.2013
Kann es sein, dass ihr Mails nicht über einen Smarthost sondern direkt per DNS-Auflösung verschickt? Wenn zusätzlich noch eine dynamische IP-Adresse vorliegt, gibt es ...
9
KommentareRouting einstellen
Erstellt am 25.10.2013
Hi, ich weiß nicht, ob dies bei einer Fritz.Box geht, aber wenn man hier einen statischen DNS-Eintrag für die Webseite eintragen kann, dann ist ...
3
KommentareWindows 8.1 Deployment mit WAIK oder ADK
Erstellt am 23.10.2013
Genau das war es, mein WSIM war einen Monat zu lat. Sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber es kamen dringende Aufgaben dazwischen, wie ...
3
KommentareSBS 2011 von POP3 auf SMTP umstellen
Erstellt am 17.10.2013
Hallo Manuel, mit dem integrierten SPAM-Schutz musst du schauen, iob du damit zurecht kommst. Ansonsten gibt es auch gute Diensleister über die die Mails ...
11
KommentareNur max. 20 Drucker im Assistenten, aber warum?
Erstellt am 10.10.2013
Sicherlich, aber dann müsste ich vorab schon die Konstellationen Benutzer <> Arbeitsplatz kennen und darüber hinaus auch schon vorab wissen, welche Drucker er dann ...
5
KommentareNur max. 20 Drucker im Assistenten, aber warum?
Erstellt am 10.10.2013
Guten Morgen zusammen, Gunnee: die Tiefen der Registry genau das war es, was ich gesucht habe und es funktioniert natürlich! Herzlichen Dank! Ausserwoeger: Warum ...
5
KommentareWSUS-Updates automatisch installieren, aber mit Zeitplan
Erstellt am 07.10.2013
Danke für die Hinweise! Alles neu Gelernte ;-) werde ich mal ausprobieren und entsprechend konfigurieren. Die Variante mit den verschiedenen Gruppenrichtlinien gefällt mir dabei ...
7
KommentareWSUS-Updates automatisch installieren, aber mit Zeitplan
Erstellt am 07.10.2013
Hi, DerWoWusste: Reicht der Neustart denn aus? Wird dabei alles installiert, was vom WSUS freigegeben und verteilt worden ist? Oder ist es nicht so, ...
7
KommentarePlan zur Sicherheit in kleinem Büro
Erstellt am 04.10.2013
Hallo puerto, DropBox mit guten Worten verbieten oder auch tatsächlich im Router? Denn das kann die FritzBox m.E. nicht. Da gibt es Firewallsysteme, die ...
6
KommentareServonic IXI-UMS und Exchange 2010: IMCEAFAX Faxe werden nicht richtig gerendert
Erstellt am 01.10.2013
Für dieses Problem gab es damals eine Fehlerbehebung seitens des Herstellers. Sorry, dass ich erst jetzt darauf kommentiere. Beste Grüße Manfred ...
1
KommentarExchange stellt E-Mail-Kopie trotz vorhandener Transportregeln nur einmal zu
Erstellt am 01.10.2013
Hi Maik, ich denke, dass Exchange das automatisch aussortiert, denn eine normale Mail an einen Kollegen, der zweimal als Adressat auftaucht wird auch nur ...
4
KommentareApp nach Update nicht löschbar
Erstellt am 27.09.2013
Hallo zusammen, vielen Dank für die Hinweise. Die Zeit allein hat das Problem lösen können. Ich wollte gestern den Synchronisieren um diese Icon zu ...
5
KommentareLAN letzte Dose besonders Verdrahten?
Erstellt am 26.09.2013
Es geht auch anders: Ethernet benötigt nur 4 der 8 Adern in einem Kabel. Mit einem Doppelkabel oder zwei einzelnen Kabeln vom Keller nach ...
19
KommentareApp nach Update nicht löschbar
Erstellt am 26.09.2013
Hi kontext, dort sehe ich nur die aktuelle Version 4.8. Löschen wäre eine Alternative, wenn ich heute Abend nach dem Synchronisieren immer noch zwei ...
5
KommentareApp nach Update nicht löschbar
Erstellt am 25.09.2013
Neustart hilft nicht, synchronisieren werde ich morgen testen. Melde mich dann Gruß Manfred ...
5
KommentareUser-Basisordner heissen auf Server alle Eigene Dokumente
Erstellt am 19.08.2013
Hallo zusammen, das Thema ist zwar schon älter, aber an der Lösung bin ich trotzdem noch interessiert. Wir haben das Problem wie von leonmckane ...
5
Kommentare4 Spalten vergleichen
Erstellt am 15.08.2013
Hallo und auch einen guten Morgen, dies ist dir eventuell zu trivial >> =WENN(Tabelle1!B1=Tabelle2!B1;"";"UNTERSCHIED") diese Formel habe ich in Tabelle3!B1 eingetragen und diese Formel ...
3
KommentareEinstellungen für DHCP Server bei nicht domainmitglieder
Erstellt am 30.07.2013
Hallo Michael, das hatten wir auch mal (iOS und so ;-) ) Damals haben bei uns folgende Einstellungen geholfen: DNS: Eigenschaften der entsprechenden Forward-Zone ...
7
KommentarePC bei Nichtnutzung automatisch herunterfahren lassen?
Erstellt am 30.07.2013
Hallo Marcel, hat zwar nichts direkt mit Deiner Frage zu tun, aber solche Surfstation ohne Virenschutz laufen zu lassen finde ich auch nicht so ...
6
KommentareMigration von SBS 2003 Premium auf SBS 2011 standard, später auf SBS 2011 Premium --- Lizenzierungsproblem?
Erstellt am 26.07.2013
Hallo, vermutlich hat sich das Thema bereits erledigt, aber warum nutzt du übergangsweise nicht einen SQL2005 oder SQL2008R2 Express auf der alten Hardware? Wenn ...
2
KommentareSchlankes Ticketsystem für Windowsumgebung?
Erstellt am 25.07.2013
Seit einem halben Jahr nutze ich die kommerzielle Software ACMP (www.aagon.de) mit Inventarisierung und Remoteverwaltung und Helpdesk etc. Dafür gibt es einen Fat-Client und ...
4
Kommentare