
Cisco VPN Client verbindet aber kein Zugriff auf Laufwerke
Erstellt am 16.01.2015
SMB/CIFS ist erlaubt und die Auflösung klappt auch. ??? ...
19
KommentareCisco VPN Client verbindet aber kein Zugriff auf Laufwerke
Erstellt am 16.01.2015
Hallo, anpingen kann ich die Server erfolgreich. ...
19
KommentareKeine Verbindung zum Home Laufwerk im Netz
Erstellt am 13.11.2014
Hallo slatine Hat leider nicht zum Erfolg geführt. Werde den Client mit Windows 7 neu installieren. Oder hat jemand noch einen anderen Vorschlag? Mfg ...
4
KommentareKeine Verbindung zum Home Laufwerk im Netz
Erstellt am 12.11.2014
Ja, alles unverändert. Zielverzeichnis und Freigaben sind eingetragen. ??? ...
4
KommentareWin 7 Professional fehlt im Windows Explorer Drucken im Kontexmenü
Erstellt am 03.04.2014
Danke Xaero1982, diese beiden Lösungen bringen nocht nicht den Eintrag im Explorer hinein. Brauche die Funktion im Kontexmenü oberer Rand und rechte Maustaste. Wer ...
3
KommentareKaspersky verlangsamt die ClientPCs
Erstellt am 07.03.2014
Hallo Jannis92, ja, die Einstellungen werden über den KAV-Server geregelt/eingestellt. Auf dem Client-PC sind unter Einstellungen Datei-Anti-Virus>Einstellungen> Leistung> Untersuchung optimieren, auch die Einstellungen übernommen ...
5
KommentareDatensicherung externes Laufwerk
Erstellt am 10.06.2010
Danke, mit der rechten Maustaste hat es funktioniert. ManneKl ...
10
KommentareDatensicherung externes Laufwerk
Erstellt am 10.06.2010
Nachsatz: wie kannich unter Win7 mir die fehlenden Rechte einrichten, wenn ich als Benutzer auch Admin-Rechte habe? ManneKl ...
10
KommentareDatensicherung externes Laufwerk
Erstellt am 10.06.2010
Hallo Snowman25, folgende Fehlermeldung kommt beim ausführen: "Zugrif verweigert verzeichnis kann nicht erstellt werden -F:\Privat". Gibt es die Seite: auch in Deutsch? dann kann ...
10
Kommentaredbx Dateien sichern
Erstellt am 25.08.2008
Hallo Torsten, die Pfade in Anführungszeichen stellen , klappt auch nicht.Probiere mal das Skript von chizophren. danke ertst mal. Mannekl ...
3
KommentareDateinen von WinXP auf UNIX löschen
Erstellt am 06.12.2007
Ja, also die UNIX-Version ist Samba 2.0.5a und Windows XP SP 2-Prof. Vielleich hat jemand noch einen Vorschlag? Gruß Manne ...
5
KommentareDateinen von WinXP auf UNIX löschen
Erstellt am 04.12.2007
Ja, ist erfolglos erledigt.Liegt am UNIX-Betriebssystem!Ist älter als WinXP und daher nicht konvertiebel in allen Funktionen. ...
5
KommentareOrdner und Dateien nicht löschen
Erstellt am 27.10.2007
Danke Biber, werde es mal so ausprobieren und auch dann so positiv ausschliessen. Besten Dank Manne ...
2
KommentareGesamtsumme ermitteln
Erstellt am 15.05.2007
Hallo bastla, Dein letztes Skript funktioniert , echt tollVielen,vielen Dank für Eure uneigennützige Hilfe. Groß ManneKl ...
15
KommentareGesamtsumme ermitteln
Erstellt am 14.05.2007
Hallo bastla, könntest Du das Skript noch so umstricken, dass mann neben der "Gesamtkästen zahl noch jeweils das Datum mit der Uhrzeit steht "Ende ...
15
KommentareGesamtsumme ermitteln
Erstellt am 14.05.2007
allo bastla+biber, zur genaueren Erklärung meiner letzten Mail.In der neuen Datei (Fall 1 bastla) soll noch die jeweilige Zeitangabe daneben stehen, so ungefähr: Gesamtkästen ...
15
KommentareGesamtsumme ermitteln
Erstellt am 13.05.2007
Hallo bastla+biber, danke für die Ausführungen mit den Umlauten. Habe aber noch eine Frage zu Euren Skripten(ungetestet). Wie ermittelt man die Zeile "Gesamtkästen XXX" ...
15
KommentareGesamtsumme ermitteln
Erstellt am 12.05.2007
Hallo bastla und biber, ja bastla, in der neuen Datei sollen alle Zeilen aus der Quelldatei(2007-05-11-20.txt) mit "Gesamtkästen XXX" in einer neuen Datei enthalten ...
15
KommentareGesamtsumme ermitteln
Erstellt am 11.05.2007
Hallo bastla, ja , es soll immer hinter Gesamtkästen die Zahl summiert werden und diese Gesamtkästen Zahl steht immer am Anfang der Zeile ohne ...
15
KommentareOrdner anzeigenOrdner auswaehlenDateien kopieren
Erstellt am 05.03.2007
Hallo Biber, habe Deine Version schon mehrmals verändert und verschiedene Varianten erfolglos ausprobiert. Richtig ist der Pfad:T:\Zuteilungen, unter dem 16 Ordner sind und unter ...
13
KommentareOrdner anzeigenOrdner auswaehlenDateien kopieren
Erstellt am 05.03.2007
Hallo Biber, ja, war bis heut leider familiär verhindert und komme jetzt erst wieder zum testen. Also, habe Dein letztes Skript angepasst, aber es ...
13
KommentareOrdner anzeigenOrdner auswaehlenDateien kopieren
Erstellt am 02.03.2007
Hallo miniversum, danke für Deine Super-Hilfe, aber nach meinen Anpassungen funktioniert nicht alles. Hier das angepasste Skript: Beim erste Stepp wenden die Orner angezeigt(1-16). ...
13
KommentareOrdner anzeigenOrdner auswaehlenDateien kopieren
Erstellt am 01.03.2007
Hallo, darf leider keine fremde Software auf meinen Rechner installieren, sondern nur lokal ,selbstgemachte kleine Hilfstools.danke für den Tipp. Aber vielleicht kann mir jemand ...
13
Kommentareerste 6 Zeilen und letzte löschen
Erstellt am 17.02.2007
Hallo miniversum, habe die echo %lines% ergänzt und es funktioniert Deine Variante! Vielen,vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß Manne ...
13
Kommentareerste 6 Zeilen und letzte löschen
Erstellt am 17.02.2007
Hallo miniversum, hier ist der Batch, wo die letzte Zeile nicht gelöscht wird: echo off & setlocal enabledelayedexpansion set infile=Kontoumsaetze2.csv set tempfile=Kontoumsaetze_temp.csv set outfile=Kontoumsaetze_out2.csv ...
13
Kommentareerste 6 Zeilen und letzte löschen
Erstellt am 17.02.2007
Hallo miniversum+Biber, habe euren Vorschlag erfolgreich umsetzen können,hat mich einige Mühe gekostet aber dank Euerer unbezahlbaren Hilfe habe ich meine Dateibezeichnungen angeglichen und es ...
13
Kommentareerste 6 Zeilen und letzte löschen
Erstellt am 14.02.2007
Hallo miniversum + biber, habe den Dateiausschnitt aus der Kontoumsatz.csv in Nodepad kopiert und editiert(Zeilen + Zeichen gelöscht).In der Verarbeitung soll dann aber nur ...
13
Kommentareerste 6 Zeilen und letzte löschen
Erstellt am 13.02.2007
Hallo miniversum, hier schicke ich Dir mal einen Ausschnitt der .cvs-Datei: Umsätze - persönliches Konto (00) Kundennummer: 999/36669999 01.01.2006 - 30.06.2006 Letzter Kontostand 295,06 EUR Gebuchte ...
13
Kommentareerste 6 Zeilen und letzte löschen
Erstellt am 12.02.2007
Hallo miniversum, habe den Batch zusammen mit der.cvs-Datei in einen Ordner gelegt und ausgeführt, aber leider ohne Erfolg. das Dos-Fenster geht kurz auf und ...
13
KommentareOrdnerinhalte verschieben
Erstellt am 28.01.2007
Hallo biber, habe den Pfadverlauf und die Ordnerbezeichnung auf meinen noch abgestimmt. Also die Skizze von bastla funktioniert. Kann als gelöst realisiert werden. Danke ...
12
KommentareOrdnerinhalte verschieben
Erstellt am 26.01.2007
Hallo bastla, vielen Dank für Deine Lösung. Habe es hinbekommen. Also, sehr gute Arbeit! Danke,dankeManne ...
12
KommentareOrdnerinhalte verschieben
Erstellt am 24.01.2007
Hallo bastla, Deine Zeilen funktionieren leider nicht. Habe schon den ganzen Tag damit rumexperimentiert. Die Ziedateien dürfen im Ordner failed nicht überschrieben werden wenn ...
12
KommentareOrdnerinhalte verschieben
Erstellt am 24.01.2007
Hallo bastla, Deine Zeilen funktionieren leider nicht. Habe schon den ganzen Tag damit rumexperimentiert. Die Ziedateien dürfen im Ordner failed nicht überschrieben werden wenn ...
12
KommentareOrdnerinhalte verschieben
Erstellt am 24.01.2007
Hallo bastla, Deine Zeilen funktionieren leider nicht. Habe schon den ganzen Tag damit rumexperimentiert. Die Ziedateien dürfen im Ordner failed nicht überschrieben werden wenn ...
12
KommentareOrdnerinhalte verschieben
Erstellt am 24.01.2007
Mein Pfad sieht so aus: xcopy K:\ARCHIV\ekr_kd\failed\2007*\a00* K:\ARCHIV\ekr_kd\ Diese Datei: a00* soll in failed verschoben werden und wird dort in 30 Sekunden heraustransportiert,ist als ...
12
KommentareFeldinhalte trennen
Erstellt am 06.10.2006
Herzlichen Dank für Eure Hilfe. Manne ...
10
KommentareFeldinhalte trennen
Erstellt am 05.10.2006
Hallo Superman, leider ist es für mich nicht so simpel. Gibt es dafür ein Beispiel, denn ich bin nicht so perfekt im zerlegenGroß Manne ...
10
Kommentaretxt-Datei auslesen
Erstellt am 05.10.2006
Habe dieses Experiment mit Eurer Hilfe gelöst. Aber der Dateipyp "Text" ist bei den Feld-Einstellungen wichtig, sonst kommt man nicht zu den richtigen Ergebnis. ...
4
KommentareLeerzeile aus txt-Datei löschen
Erstellt am 24.05.2006
Hi Miguel, noch eine nachfolgende Frage: Wie kann ich aus den neu entstandenen txt-Dateien anschließend wieder die Ursprungs-Bezeichnung (XXXXXXXX.txt)dieser txt-Dateien erzeugen?Weil nach Ablauf der ...
11
KommentareFiltern beim Kopieren von zwei txt-Dateien
Erstellt am 24.05.2006
Hallo Biber, vielen herzliche Dank für Deine Lösung. Sie funktioniert und habe sie weiterverarbeitet Also, Danke ManneKL ...
16
Kommentare