mannekl

Ordner und Dateien nicht löschen

Ordner und Dateien nicht löschen

Hallo,
möchte in einen PDA Ordner und Dateien loöschen und dabei bestimmte Ordner und Dateien nicht löschen.
Mein Skrippt:
@echo off
cls
echo Clean SDMMC_Card
echo ================
echo Dateien loeschen ...
del /F /S /Q \SDMMC_Card\*.* >nul 2>nul
pause


cls
echo Clean Flashdisk
echo ================
echo Dateien loeschen ...
del /F /S /Q \Flashdisk\exclude:nodel.txt >nul
REMdel /F /S /Q \Flashdisk\*.* >nul 2>nul
pause

goto fertig

:fertig
echo.
echo FERTIG ===) OK !!!

:ende
echo.
pause
exit
**
Folgende Orner und Dateien sollen im Ornder>>>nodel.txt nicht gelöscht werden:JavaSetup
JEM-CE
System
System.mky
TC
Leider finktioniert das nicht!
Kann mir da jemand mal helfen????
Viele Dank für Eure Bemühungen.
Manne
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 71990

Url: https://administrator.de/forum/ordner-und-dateien-nicht-loeschen-71990.html

Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 14:05 Uhr

Biber
Biber 26.10.2007 um 19:33:09 Uhr
Goto Top
Moin ManneKL,

der M$-DEL-Befehl kennt keinen Schalter zum Ausschließen von Dateien oder Ordnern.
Der arbeitet nur mit Positiv-Werten: den Dateien, die Du explizit zum Löschen angibst
Das können aber auch "Alle" (*.*) oder daten mit bestimmten Eigenschaften (z.B.*.tmp) sein.

Wenn allerdings die Dateien/Ordner, die Du erhalten willst, keine formellen (Namens-)Gemeinsamkeiten haben, gibt es erstmal nur zwei Strategien (die ich sehe):

  • entweder Du erstellst einen Positiv-Lösch-Batch
del Work\*.* /s /q
del temp\*.* /s /q
:: usw..
  • oder, wenn Du partout so eine Ausschlussliste verwenden willst, dann musst Du die Dateien einzeln anfassen lassen und vor dem Löschen einer Datei mit der Liste vergleichen.
Sinngemäß:
....
For /r %%i in (*.*) do @echo find /i "%%~pnxi" \pfad\NichPlattmachen.txt || del "%%~pnxi"  

in diesem Fall würden (theoretisch) nur alle Dateien gelöscht werden, die NICHT in der "\NichPlattmachen.txt" mit vollständigem Pfad erwähnt sind. Gib am CMD-Prompt mal "For /r %i in (*.txt) do @echo %~pnxi" ein, dann siehst Du das Format.

Ich halte die zweite Variante eher für Spielkram denn für nützlich und empfehle den ersten Weg!

Grüße
Biber
ManneKL
ManneKL 27.10.2007 um 08:45:39 Uhr
Goto Top
Danke Biber,
werde es mal so ausprobieren und auch dann so positiv ausschliessen.

Besten Dank
Manne