
Server reagiert plötzlich nicht mehr... Exchange Schuld?
Erstellt am 03.05.2011
Zitat von : - Du solltest Dich einmal um die Verbindung zum und rundum den DC kümmern (Stichwort DCDIAG & DNS) Gruß ah!? ich ...
16
KommentareServer reagiert plötzlich nicht mehr... Exchange Schuld?
Erstellt am 03.05.2011
hi nein ist Intel CPU, wieso meinst du? ...
16
KommentareServer reagiert plötzlich nicht mehr... Exchange Schuld?
Erstellt am 02.05.2011
hi, Disk hat noch 200GB frei. Hat Exchange eigene Begrenzungen die möglicherweise aktiv sind und zum Absturz führen? PS habe extra SP2 vor 2 ...
16
KommentareDaten von ausschneiden wieder herstellen
Erstellt am 02.05.2011
hi, danke probier ich mal aus. ...
6
KommentareWindows 7 SP1 Update Fehler
Erstellt am 13.04.2011
hi, alles nichts gebracht, habe das Ding platt gemacht und neu geladen trotzdem danke. ...
5
KommentareWindows 7 SP1 Update Fehler
Erstellt am 11.04.2011
hi, ha klar hab ich die Dienste x-mal neu gestartet, die Einstellungen sind wie auf allen Win7 Rechnernich habe vorhin noch vergessen den ER ...
5
KommentareOutlook von Feld automatisch setzen, gesendete Mails in richtigen Ordner
Erstellt am 11.04.2011
hi danke das ging prima! ...
7
KommentareOutlook von Feld automatisch setzen, gesendete Mails in richtigen Ordner
Erstellt am 05.04.2011
hi, danke > da muss man ja immer übers "von" Feld die Absenderadresse auswählen Da du ja anscheinend Outlook 2010 verwendest, kannst du z.B. ...
7
KommentareOutlook von Feld automatisch setzen, gesendete Mails in richtigen Ordner
Erstellt am 05.04.2011
hi nein, leider ist die KI noch nicht so weit entwickelt, dass sie erraten kann, was der faule User vor dem Monitor will :-( ...
7
KommentareExchange 2007 start und stop sowie Webmail intern
Erstellt am 30.03.2011
hi anderes Programm belegte die Ports ist gelöst, übrigens funktionieren alle Links: https:\\server\exchange https:\\server\owa caio. ...
2
KommentareWindows 7 nach Installation SP1 - Fatal error c0000034 applying update operation 282 of 115xxxx
Erstellt am 22.03.2011
hi, was die DVDs mit SP1 sind schon auf dem Markt? oder selber gemacht? hast du das so gemacht hat das Inplace Upgrade lange ...
47
KommentareWindows 7 nach Installation SP1 - Fatal error c0000034 applying update operation 282 of 115xxxx
Erstellt am 22.03.2011
hi, ja im System steht doch nach dem Abbruch trotzdem SP1 aber installiert scheint es doch nicht zu sein und wenn man SP1 installieren ...
47
KommentareWindows 7 nach Installation SP1 - Fatal error c0000034 applying update operation 282 of 115xxxx
Erstellt am 21.03.2011
hi zusammen, das Problem konnte ja bekanntlich so gelöst werden aber was ist jetzt mit SP1 drauf ists ja nicht und installieren geht nicht ...
47
KommentareExchange 2007 alle User gleiche Mail
Erstellt am 24.02.2011
hi zusammen, habs jetzt soweit drin, was aber ziemlich störend ist man muss bei von die Mailadresse über Globales Adressuch holen und dann den ...
6
KommentareKein Zugriff auf NAS mehr...
Erstellt am 23.02.2011
habs aus der Domäne genommen jetzt gehts einfach ohne aber jetzt habe ich wenigstens wieder Zugriff ...
7
KommentareExchange 2007 alle User gleiche Mail
Erstellt am 22.02.2011
hi danke für eure Antworten, Sachlage ist so, das es nur die Adresse maildomain.tld geben sollte. von 5 User sollte jeder dieses Konto sehen ...
6
KommentareKein Zugriff auf NAS mehr...
Erstellt am 17.02.2011
hi, danke für deine Antwort, habe auf dem 2003Server mal diese Richtlinie so eingestellt und gpupdate gemacht. Leider gleiches Problem. ich glaube aber schon ...
7
KommentareKein Zugriff auf NAS mehr...
Erstellt am 15.02.2011
nein, habe das Problem auf sämtlichen Betriebssystemen, habe vor 4 Wochen nebst dem 2003 einen 2008 als 2. DC ins Netz genommen, die Rollen ...
7
KommentareKein Zugriff auf NAS mehr...
Erstellt am 15.02.2011
hi, und ich dachte ich hätte es schön ausgedeutscht :-) Acer easy Store Zugriff über Domäne. die User sind auch auf dem Nas mittels ...
7
Kommentare.pub (Publisher-Datei) mit anderem Programm öffnen?
Erstellt am 27.01.2011
hi danke den Link hatte ich eigentlich auch schon ich denke es ist mit einer Testversion die dann ständig meldet, dass es nur eine ...
2
Kommentare2003 und 2008 Server in gleicher Umgebung
Erstellt am 25.01.2011
hi, ich glaube wenn ich das richtig sehe, habe ich beim ersten mal gedacht als 3-4 Zeilen nur (Punkte) kamen es sei fertig und ...
21
KommentareOutlook 2010 ungelesene Mails löschen
Erstellt am 25.01.2011
hey PERFEKT! vielen Dank und schönen Tag. ...
8
Kommentare2003 und 2008 Server in gleicher Umgebung
Erstellt am 24.01.2011
hi, hat sich erledigt, habe adprep /domainprep nochmals laufen lassen und siehe da am nächsten Tag konnte ich den Server hinzufügen vielleicht btw in ...
21
KommentareOutlook 2010 ungelesene Mails löschen
Erstellt am 20.01.2011
hi, was meinst du mit "gewählten E-Mails" ich kann keine manuelle Auswahl tätigen da es mehrere 100 sind ciao. ...
8
KommentareOutlook 2010 ungelesene Mails löschen
Erstellt am 20.01.2011
hi zusammen, besten Dank für die vielen Antworten, ich habe mich zuwenig genau ausgedrückt ich wollte eine Regel erstellen die mir alle ungelesenen Mails ...
8
Kommentare2003 und 2008 Server in gleicher Umgebung
Erstellt am 17.01.2011
hi, also der 2003 hat im Schema 47 drin habe den 2003 sowohl den 2008 neu gebootet, ich kann den 2008 nicht in die ...
21
Kommentare2003 und 2008 Server in gleicher Umgebung
Erstellt am 13.01.2011
ja habe forestprep laufen lassen wollte dann domainprep auf der selben Maschineund ja der ist wenn ich auf der Domäne klicke als RID / ...
21
Kommentare2003 und 2008 Server in gleicher Umgebung
Erstellt am 13.01.2011
hi habe nun /forstprep laufen lassen ging ohne Fehler durch am Schluss ne Menge wollte dann /domainprep laufen aber der bringt die Meldung ich ...
21
Kommentare2003 und 2008 Server in gleicher Umgebung
Erstellt am 11.01.2011
> schläfst du nie ))) Wenn ich einmal von dieser Welt gegangen bin, habe ich genug Zeit zum schlafen. ;-) da hast du aber ...
21
Kommentare2003 und 2008 Server in gleicher Umgebung
Erstellt am 10.01.2011
schläfst du nie :-)))) gibs da nie eine Betriebssystem-Inkompatibilität? kann ein 200x DC immer mit allen neuen Server-Betriebssystemen als Mitgliedsserver umgehen wenn er in ...
21
Kommentare2003 und 2008 Server in gleicher Umgebung
Erstellt am 10.01.2011
hi danke für die promte Antwort, ich habe den 2. Server in die Domäne integriert und danach nur mal dcpromo ausgeführt (zu einer Struktur ...
21
Kommentare2003 und 2008 Server in gleicher Umgebung
Erstellt am 10.01.2011
hi was ich noch fragen wollte bezieht sich das eigentlich darauf wenn der 2008er als 1. Server rein sollte oder muss das adrep immer ...
21
Kommentare2003 und 2008 Server in gleicher Umgebung
Erstellt am 09.01.2011
hi zusammen, hmm, danke für die Antworten also ich lasse adprep /forestprep auf dem SBS 2003 laufen und danach Adprep mit den Parametern „/Domainprep ...
21
KommentareWord Standard Schrift überschreiben
Erstellt am 23.12.2010
hi danke für deine Antwort, mal schauen ob sich das lohnt ...
2
KommentareExchange Postfach voll Meldung trotz unbegrenztem Speicherplatz...
Erstellt am 15.12.2010
hi danke für den Hinweis ich habe in deinem Link bei den Datenbank Einstellungen alles auf unbegrenzt gesetzt und auf Speicherkontingente pro Empfänger auf ...
5
KommentareExchange Postfach voll Meldung trotz unbegrenztem Speicherplatz...
Erstellt am 15.12.2010
hi, habs in der Verwaltung des Exchange Serveronfig Postfach 1. Storage Group auf unbegrenzt gesetztbeim User hab ich die Standardwerte belassen. vielen dank ciao ...
5
KommentareOrdner auf Server von Disk 1 auf 2 verschieben...
Erstellt am 05.12.2010
hi, danke das hätte ich getestet, habs heute von Hand gemacht wenns dann nicht erfolgreich wer, merke ich es spätestens morgen danke aber für ...
6
KommentareWindows 7 Home auf Professional wechseln
Erstellt am 04.12.2010
besten Dank, werde ich so versuchen. ciao.t ...
5
KommentareWindows 7 Home auf Professional wechseln
Erstellt am 01.12.2010
hi. du meinst also über CD danach Rep. Installation ? aber dann müsste ich alle Updates wieder einspielen oder? und gehen dann die Programme ...
5
KommentareExchange User wechseln
Erstellt am 12.11.2010
hi zusammen, aber diese Variante ist auch nicht ohne ...
3
KommentareOutlook Team Modus
Erstellt am 24.10.2010
tja ich probiere bei denen seit Wochen um eine neue Lizenz zu kaufen per Telefon / Fax / eMail da reagiert niemand also habe ...
3
KommentareRemotedesktopverbindung geht nicht
Erstellt am 21.10.2010
übrigens RDP geht intern also z.B. Client auf Serverkann das noch an GPO liegen? ich habe eigentlich nichts konfiguriert und gelesen, dass es dann ...
11
KommentareRemotedesktopverbindung geht nicht
Erstellt am 12.10.2010
nur um da noch mal sicher zu gehen: Wenn du von extern auf den Server willst,dann geht das; Richtig. wenn der Kunde auch von ...
11
KommentareRemotedesktopverbindung geht nicht
Erstellt am 12.10.2010
der hat schon eine Firewall, aber habe die kurzzeitig mal abgestellt. ja der ping geht auch bei eingeschalteter Firewall ...
11
KommentareOffline Dateien Sync Dienst fehlt
Erstellt am 12.10.2010
nach langem Suchen selbst gefunden Die folgenden Windows 7 Editionen unterstützt keine Offline-Dateien. Windows 7 Home Windows 7 Home Windows 7 Home Premium Windows ...
1
KommentarRemotedesktopverbindung geht nicht
Erstellt am 11.10.2010
Hallo heißt das, dass du mit jedem Rechner mal versucht hast auf diesen (externen) Server zuzugreifen, aber immer nur diesen Server, also keinen anderen ...
11
KommentareRemotedesktopverbindung geht nicht
Erstellt am 11.10.2010
sorry, ja habe eine ext. Firewall und da habe ich nichts konfiguriert. der ext. Server hat eine feste IP. ...
11
KommentareMessenger - Notes Tool
Erstellt am 07.10.2010
ah Lan Messenger, bestens, ich checke die mal ab. Danke. ...
7
KommentareMessenger - Notes Tool
Erstellt am 06.10.2010
einfach = Desktop Verknüpfung ohne grosses SchnickSchnack Anwender = Sektretärin - Chef ...
7
KommentareMessenger - Notes Tool
Erstellt am 04.10.2010
ne es muss was einfaches für den Anwender sein ...
7
Kommentare