Exchange 2007 start und stop sowie Webmail intern
hallo zusammen ich habe mal 2 generelle Fragen...
wenn ich Änderungen an der Serverkonfiguration vornehme wie schnell werden die von Exchange eingelesen resp. umgesetzt - ist es sinnvoll die Dienste jeweils zu stoppen / neustarten...
welche Dienste betrifft es konkret?
OWA müsste doch intern über https:\\server\exchange erreichbar sein, was könnte das Problem sein wenn der Aufruf keine Site anzeigt?
vielen herzl. Dank.
tim
wenn ich Änderungen an der Serverkonfiguration vornehme wie schnell werden die von Exchange eingelesen resp. umgesetzt - ist es sinnvoll die Dienste jeweils zu stoppen / neustarten...
welche Dienste betrifft es konkret?
OWA müsste doch intern über https:\\server\exchange erreichbar sein, was könnte das Problem sein wenn der Aufruf keine Site anzeigt?
vielen herzl. Dank.
tim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 163576
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2007-start-und-stop-sowie-webmail-intern-163576.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 17:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Tim,

Bsp: Wenn du Connector-Einstellungen änderst, sollte der SMTP-Dienst und das Exchangeserver Routingmodul neugestartet werden.
Also keine pauschale Antwort möglich.
Schau mal hier rein, vielleicht hilft dir ja die Seite von Frank:
http://www.msxfaq.de/clients/owa2007.htm
Zitat von @manu90:
wenn ich Änderungen an der Serverkonfiguration vornehme wie schnell werden die von Exchange eingelesen resp. umgesetzt - ist
es sinnvoll die Dienste jeweils zu stoppen / neustarten...
welche Dienste betrifft es konkret?
Manchmal ist es sinnvoll, bei manchen Änderungen bringt es nichts. wenn ich Änderungen an der Serverkonfiguration vornehme wie schnell werden die von Exchange eingelesen resp. umgesetzt - ist
es sinnvoll die Dienste jeweils zu stoppen / neustarten...
welche Dienste betrifft es konkret?
Bsp: Wenn du Connector-Einstellungen änderst, sollte der SMTP-Dienst und das Exchangeserver Routingmodul neugestartet werden.
Also keine pauschale Antwort möglich.
OWA müsste doch intern über https:\\server\exchange erreichbar sein, was könnte das Problem sein wenn der Aufruf
keine Site anzeigt?
Wenn es korrekt konfiguriert ist, sollte dein OWA starten.keine Site anzeigt?
Schau mal hier rein, vielleicht hilft dir ja die Seite von Frank:
http://www.msxfaq.de/clients/owa2007.htm