manuel-r
manuel-r
Ich freue mich auf euer Feedback

XP-Keine Anmeldemöglichkeit über Strg-Alt-Entf für Mitglieder einer Gruppegelöst

Erstellt am 03.04.2008

Am einfachstem machst du das über Gruppen-Richtlinien. Erstelle eine Richtlinie und gehe zu Computer-Konfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Zuweisen von ...

1

Kommentar

warum kann ich nur 9 Clients anmelden?

Erstellt am 03.04.2008

Das ist halt so unter Windows XP (Pro und Home). Es können gleichzeitig nur 10 Verbindungen hergestellt werden (Nr. 1 ist dein 'Server' 2-10 ...

5

Kommentare

Registry zu groß bei Windows Server 2000gelöst

Erstellt am 18.03.2008

Mir ging's damals genauso. Was haben wir nicht alles probiert. Einzelne Drucker rausgenommen (wg. Citrix), einzelne User verdächtigt, Programme zeitweise gesperrt, regelmäßigen Neustart des ...

3

Kommentare

Per GPO zugriff auf lokales Verzeichnis sperrengelöst

Erstellt am 11.03.2008

Ich hatte das so verstanden, dass der Client lokal liegt (der OP schrieb ja als Beispiel c:\test). Was sollte also dagegen sprechen für die ...

11

Kommentare

Per GPO zugriff auf lokales Verzeichnis sperrengelöst

Erstellt am 11.03.2008

Du könntest ja auch einfach das Verzeichnis oder die ausführbare Datei umbenennen. Dann läßt sich auch nichts mehr starten. Wenn du dazu ein kleines ...

11

Kommentare

Per GPO zugriff auf lokales Verzeichnis sperrengelöst

Erstellt am 11.03.2008

Was passiert in deinem Fall, wenn der User "penetrant" ist und die Anwendung einfach nochmal startet? Einfach per Logonscript ein Script starten, das schnell ...

11

Kommentare

Verschiedene Notebook auf Funktionsfähigkeit prüfen

Erstellt am 10.03.2008

Ich hab' schon etwas länger nicht mehr mit der UBCD gearbeitet. Wenn ich mich aber richtig erinnere sind da auch komplett unbeaufischtigt durchlaufende Tests ...

4

Kommentare

Postfach soll nur Mails von bestimmten Domains annehmen

Erstellt am 10.03.2008

Auf einen User bezogen fällt mir da auf Anhieb nichts ein. Alles, was mit im Exchange dazu einfällt, betrifft alle User. Und das willst ...

7

Kommentare

Postfach soll nur Mails von bestimmten Domains annehmen

Erstellt am 10.03.2008

Willst du damit bezwecken, dass der User nur Mail bekommt die an xyexample1.de und an xyexample2.de gerichtet sind? Wenn ja, dann gehe in die ...

7

Kommentare

Verschiedene Notebook auf Funktionsfähigkeit prüfen

Erstellt am 10.03.2008

Hast du schon mal die Ultimate Boot-CD ausprobiert? Manuel ...

4

Kommentare

Registry zu groß bei Windows Server 2000gelöst

Erstellt am 09.03.2008

Genau das gleiche Problem hatte ich mit unserem TS vor einiger Zeit auch. Ich hab auch alles mögliche probiert und mit nichts Erfolg gehabt. ...

3

Kommentare

Suche Adressdatenbank mit Briefumschlag Druckfunktion

Erstellt am 05.03.2008

Wie war's mit Access oder Excel in Verbindung mit Word und der Serienbrieffunktion? Ersatzweise geht es aber bestimmt auch mit OpenOffice. Manuel ...

3

Kommentare

Wake on Lan über 2003 Small Business Server

Erstellt am 05.03.2008

Den Lösungsansatz habe ich doch bereits oben beschrieben - einschließlich dem Hinweis auf die Sicherheit. Du hast aber noch ein anderes Problem: Wenn du ...

10

Kommentare

Wake on Lan über 2003 Small Business Server

Erstellt am 04.03.2008

Griffbereit und getestet habe ich kein Tool für die Kommandozeile. Ich arbeite hier mit einem grafischen Tool, da ich mich zwecks Wartung eh per ...

10

Kommentare

Alle Administratoren aus der lokalen anmeldung geflogen, kein zugriff mehr auf den Server

Erstellt am 04.03.2008

Er schreibt vielleicht etwas wirr, aber man kann erkennen, dass er offensichtlich über die Einstellungen in den Gruppenrichtlinien sich selbst (und die gesamte Admingruppe ...

5

Kommentare

Wake on Lan über 2003 Small Business Server

Erstellt am 04.03.2008

Verstehst du unter Verbindung mit meinem Computer am Arbeitsplatz herstellen, dass du danach den Desktop deines PCs auf der Arbeit vor dir hast (RemoteDesktop ...

10

Kommentare

Anmeldung am Client

Erstellt am 03.03.2008

Du bekommst doch bestimmt eine Fehlermeldung. Welche? So stochert man etwas im Trüben Manuel ...

2

Kommentare

URL sperrengelöst

Erstellt am 03.03.2008

Squid - Es gibt ihn auch für Windows ist aber nicht für den Produktiveinsatz empfohlen. Manuel ...

13

Kommentare

URL sperrengelöst

Erstellt am 03.03.2008

Wenn du damit jetzt mich meinst: Ich habe hier einen Proxy. Der macht auch schön seine Arbeit und blockt auch verschiedene geblacklistete URLs. Nur ...

13

Kommentare

URL sperrengelöst

Erstellt am 03.03.2008

Das mit dem DNS bringt aber leider recht wenig, wenn er (wie ich hier) ein paar Spezis am Netz hat die in der Lage ...

13

Kommentare

Kann meinen alten Server nicht abschalten

Erstellt am 29.02.2008

Das sieht ja eigentlich schon mal gut aus. Hast du schon geprüft, ob der DNS- und WINS-Server am w2k3 auch läuft? Weil: Die Angaben ...

8

Kommentare

Kann meinen alten Server nicht abschalten

Erstellt am 29.02.2008

Jetzt wird's langsam wirklich komischHast du das Problem denn nur von einem bestimmten Client aus oder von allen? Das es ewig dauert könnte darauf ...

8

Kommentare

Kann meinen alten Server nicht abschalten

Erstellt am 29.02.2008

Und was ist jetzt, wenn du das Dokument das sich öffnen läßt wiederum über den UNC-Pfad diesmal mit Hostname öffnen willst? Geht es dann ...

8

Kommentare

Kann meinen alten Server nicht abschalten

Erstellt am 29.02.2008

Was passiert denn, wenn du die Datei mit \\<ip-adresse neuer server>\<freigabe>\name.doc versuchst zu öffnen? Wenn das funktioniert hast du ein Problem mit der Namensauflösung. ...

8

Kommentare

Kontaktordner im Öffentlichen Ordner

Erstellt am 25.02.2008

Hast du schon mal mit der Option zusätzliche Adressbücher gespielt? Aus der Outlook-Hilfe: Klicken Sie im Menü Extras auf E-Mail-Konten. Klicken Sie unter Verzeichnis ...

2

Kommentare

Ferwartung für bis zu 15 Arbeitsstationen

Erstellt am 21.02.2008

Dafür ist aber ein Messenger Account vonnöten. Per eMail ist doch nur der Weg vom Problem zum Helfer möglich und nicht umgekehrt. Oder irre ...

8

Kommentare

Ferwartung für bis zu 15 Arbeitsstationen

Erstellt am 21.02.2008

Bei einem w2k Server kannst du auch über RemoteDesktop gehen. Wenn es nur ein w2k Pro ist musst du leider auch über VNC gehen. ...

8

Kommentare

Ferwartung für bis zu 15 Arbeitsstationen

Erstellt am 21.02.2008

Wenn der User gleichzeitig auch was sehen soll, dann beschäftige dich mal mit UltraVNC. Das könntest du auf den Clients als Dienst installieren und ...

8

Kommentare

Ferwartung für bis zu 15 Arbeitsstationen

Erstellt am 21.02.2008

Ein paar weiter gehende Infos wären nicht schlecht. Meine Glaskugel ist heute nämlich zur Inspektion sind die Clients in einem LAN oder in einem ...

8

Kommentare

Drucker mappen

Erstellt am 19.02.2008

Direkt kannst du den Standort nicht abfragen. Das wäre höchstens über eine Abfrage am AD möglich. Dort steht aber ja wohl der reguläre Standort ...

6

Kommentare

Win 3.11 Netzlaufwerk Kennwort speichern

Erstellt am 19.02.2008

Das ist zwar ein Grund aber kein Hindernis. Ich hab' unsere Waagenrechner auch irgendwann mal von DOS auf XP hochgezogen. Und jetzt sag' keiner ...

5

Kommentare

Win 3.11 Netzlaufwerk Kennwort speichern

Erstellt am 19.02.2008

Welchen (vernünftigen) Grund gibt es denn diesen Rechner nicht mal auszutauschen? Wenn da noch WfW 3.11. drauf ist gehe ich mal davon aus, das ...

5

Kommentare

Drucker mappen

Erstellt am 19.02.2008

Also ich denke mal zwischen it und de wird es sehr wahrscheinlich sein, dass der User sich bei dem deutschen DC anmeldet. Und zwar ...

6

Kommentare

Citrix Thin Client vs ICA-Clientgelöst

Erstellt am 15.02.2008

Gern geschehen. Markiere das Thema bitte noch als gelöst (unter Edit im Ursprungs-Post) Manuel ...

3

Kommentare

Password abgelaufen meldung nur einmal am tag?

Erstellt am 15.02.2008

Der User könnte einfach sein Passwort ändern, wenn die freundliche Erinnerung erscheint. Es zwingt ihn doch keiner noch 5 Tage zu warten. Aber ich ...

1

Kommentar

Citrix Thin Client vs ICA-Clientgelöst

Erstellt am 15.02.2008

Meldest du dich mit dem FatClient an einem Citrix Desktop an oder an einer veröffentlichtens Anwendung? Die ThinClient User müssen auf dem TS das ...

3

Kommentare

Bios startet nichtgelöst

Erstellt am 15.02.2008

Tut sich überhaupt irgendwas beim Einschalten? Hast du schon mal die Spannungsversorgung geprüft bzw. ein anderes Netzteil eingebaut? Ohne Strom geht's nämlich nicht. Manuel ...

10

Kommentare

Emails mit PHPgelöstgeschlossen

Erstellt am 14.02.2008

Erzähl' mir nicht, dass das nicht funktioniert. Der Codeschnippsel oben funktioniert prächtig und schickt mir auf die Art täglich zig Mails. Manuel ...

8

Kommentare

Emails mit PHPgelöstgeschlossen

Erstellt am 14.02.2008

Hier ein Beispiel (nur Ausschnitt) aus einem meiner Scripte. Funktioniert problemlos. Manuel ...

8

Kommentare

Emails mit PHPgelöstgeschlossen

Erstellt am 14.02.2008

Warum machst du mitten im Mailbody bauen ein neues PHP-Tag auf? Probier's mal mit und irgendwo dran denken den String auch wieder zu schließen. ...

8

Kommentare

Druckerprobleme Windows Server 2003 und Citrix Presentation Server 4.0

Erstellt am 14.02.2008

Ich hab' das mal gerade bei uns getestet; wir haben den 3110cn nämlich auch mehrfach im Einsatz. Ich kann das Problem nicht bestätigen. Klick ...

1

Kommentar

Exchange Mails von User auf Server belassen?gelöst

Erstellt am 13.02.2008

Benutzt ihr eigentlich Outlook? Wenn ja, warum dann der Abruf per POP3 beim Ex. Wenn nein, dann anderer Vorschlag. Lass den Ex die Mails ...

10

Kommentare

Exchange Mails von User auf Server belassen?gelöst

Erstellt am 13.02.2008

Achso. Die User gucken ihre Mails nicht zu Hause per OWA auf dem Exchange sondern beim Provider. Dann musst du das dem Exchange beibringen. ...

10

Kommentare

Exchange Mails von User auf Server belassen?gelöst

Erstellt am 13.02.2008

Wer holt denn Mails per POP am Exchange ab? Aber naja, ich nehm's mal so hin. Die notwendige Einstellung musst du in dem POP3-Mailclient ...

10

Kommentare

WMIC als administrator starten

Erstellt am 12.02.2008

Also ich trenne hier bei Anmeldung auf unserem Terminalserver regelmäßig über dieses Tool evtl. noch vorhandene Altdrucker und das funktioniert. Der TS ist ein ...

7

Kommentare

WMIC als administrator starten

Erstellt am 12.02.2008

Probier's mal mit con2prt. Manuel ...

7

Kommentare

Welche Firewall würdet ihr hier empfehlen?

Erstellt am 11.02.2008

Und ich bin mit meiner Watchguard Firebox ganz zufrieden. VPN machen wir über einen Cisco VPN3000 Concentrator. Manuel ...

6

Kommentare

Mehrere User sollen ein Outlook-Account nutzen

Erstellt am 10.02.2008

Der Hamster kann auch IMAP und somit können deine verschiedenen User auf einen einzigen (oder auch mehrere) Accounts connecten. Und da die Mails auf ...

11

Kommentare

Mehrere User sollen ein Outlook-Account nutzen

Erstellt am 10.02.2008

Wenn du keinen Exchange hast und dir auch nicht leisten willst, dann schau dir mal den Hamster an. Manuel ...

11

Kommentare

Exchange 2003 Postfach voll.

Erstellt am 10.02.2008

Vielleicht hat ja auch die gesamte Datenbank ihre Maximalgröße erreicht. Bis SP2 waren das IMHO 16GB für alle. Ist jetzt aber nur eine Vermutung. ...

4

Kommentare