maragello
maragello
Ich freue mich auf euer Feedback

Exchange 2K3, ein Benutzer - mehrere Adressen, Absenderadresse angebengelöst

Erstellt am 24.01.2008

hi! ES klappt!! ich glaube (betonung auf glaube) ich habe das Problem gelöst: man muss bei den Relay-Einstellungen/relayeinschränkungen die IP Adresse angeben, mit dem ...

9

Kommentare

Abweichenden absender angeben (Empfängerrichtlinien)gelöst

Erstellt am 24.01.2008

Das funktioniert nicht. Ich bekomme immernoch die meldung, dass ich nicht berechtigt wäre die mail zu senden. Hat einer vielleicht eine Idee, wie das ...

3

Kommentare

Abweichenden absender angeben (Empfängerrichtlinien)gelöst

Erstellt am 23.01.2008

Ich habe auf verschieden englischsprachigen Websites gelesen, dass der Exchanger das nicht macht. Eine der smtp adressen ist immer die Hauptadresse und zum schreiben ...

3

Kommentare

Liste aller Email-Adressen?

Erstellt am 10.01.2008

Im Active directory des Exchangers hast du die Übersicht. In jeder OU stehen die Benutzer und deren mailadressen. Spalte EmailAdresse und Benutzeranmeldename. Diese Spalten ...

3

Kommentare

HowTo Ein Exchange Postfach mit einer externen email-Adresse für mehrere Benutzer verwenden

Erstellt am 28.12.2007

@ Samtpfote. Zunächst: dein Turotial ist ziemlich gut. Übersichtlich. Lob. Jedoch habe ich zur Zeit eine Aufgabe mit der ich nicht ganz klarkomme. Ausgangslage: ...

9

Kommentare

VNC Probleme mit Bildschirmschoner

Erstellt am 20.12.2007

Ist zu diesem Problem eine Lösung gefunden worden? Ich habe nämlich auch das Problem. Der Bildschirmschone springt immer an. Das soll er jedoch nicht. ...

3

Kommentare

Beim Lesen Ihrer Erinnerungen ist ein Problem aufgetreten. Einige Erinnerungen weden möglicherweise nicht angezeigt

Erstellt am 11.12.2007

Das hier habe ich auf einer anderen Seite gefunden. Bei mir hat alles nichts gebracht. Mit der Anleitung unten hat es wundelbal funktioniert. The ...

7

Kommentare

Gruppenrichtlinien und servergespeicherte Profile kopieren?

Erstellt am 21.11.2007

Hallo, Ich weiss ich komme etwa ein Jahr zuspät. Aber ein ähnliches anliegen hätte ich. Habe 2 DC. der 1. ist der logonserver der ...

4

Kommentare

SSL Aktivierung des Exchange OWA 2003 mit Benutzung eines 3rd. Part Zertifikates

Erstellt am 14.11.2007

Hallo xsoodom, Lob hast du sicher nicht nötig. Aber trotzdem. Tolles Tutorial. Danke. ...

17

Kommentare

SSL Aktivierung des Exchange OWA 2003 mit Benutzung eines 3rd. Part Zertifikates

Erstellt am 08.11.2007

Hallo xsoodom, Ich komme mit der Seite von Startcom nicht ganz klar. So wie du das beschrieben hast ist es (für mich) schwierig mich ...

17

Kommentare

Qtek 9100 Pushmail in Verbindung mit Exchange Server 2003 SP2

Erstellt am 02.11.2007

Hi. Ich weiss komme ein bißchen Spät. Aber der Link zu dem angesprochenen Tutorial würde mich auch interessieren. Die Suche bei den Anleitungen bring ...

6

Kommentare

SLL Serverzertifikat erstellengelöst

Erstellt am 16.10.2007

Setze eine Zertifizierungsstelle auf. Systemsteurerung -> Software -> Windowskomponenten hinzufügen ganz unten siehst du zertifizierungsdienste Du benötigst dafür natürlich die win server cd. ...

2

Kommentare

Mobil den Kalender (Aufgaben, Postfach etc.) Synchronisierengelöst

Erstellt am 11.10.2007

Hallo. Inzwischen habe ich eine Zertifizierungsstelle aufgesetzt. Die tut Ihren Dienst auf dem Exchanger. Dann im IIS -> Rechtsklick auf StandardWebsites -> Registerkarte Verzeichnissicherheit ...

2

Kommentare

Mail nach extern sperren

Erstellt am 10.09.2007

Besten Dank Samtphote. Funktioniert tadellos. :-) ...

8

Kommentare

Mail nach extern sperren

Erstellt am 23.08.2007

1. Rechte Maustaste auf Globale Einstellungen/Nachrichtenübermittlung - Eigenschaften, 2. Registerblatt Empfängerfilterung: dort die zu blockierenden Mailadressen hinzufügen (zB peppifirma.de) Nach extern sperren funktioniert wie ...

8

Kommentare

Haben Admins eine Daseinsberechtigung?

Erstellt am 27.07.2007

Also Ich gebe immer auf die Frage was ich den ganzen Tag tun würde, das System liefe ja schließlich, die Antwort: Denk mal drüber ...

14

Kommentare

Exchange verschickt keine E-Mails an externe Adressengelöst

Erstellt am 25.07.2007

Dieser Beitrag kann geschlossen werden. Für die, die das problem auch haben, hatten oder haben werden: Der Provider muß hier einen PTR Eintrag im ...

6

Kommentare

Exchange verschickt keine E-Mails an externe Adressengelöst

Erstellt am 19.07.2007

Am Exchange ist zwar unter smarthost COLT eingetragen. Jedoch habe mit den telefoniert, die meinen wir würden unsere mails selbst rausschicken. Mein chef hat ...

6

Kommentare

Exchange verschickt keine E-Mails an externe Adressengelöst

Erstellt am 19.07.2007

Reverse DNS Einstellung überprüft: PTR einträge OK Ich bin zwar nicht lange in diessem Betrieb, aber hier ein paar infos: Firma.de ISP sollte Arcor ...

6

Kommentare

Datum und Zeit in US Englisch mm-dd-yyyy und 12AM oder PMgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.07.2007

Danke Biber. Deine Beschreibung ist gut. Sogut, dass ich es kopiert und als Dokumentation bei uns unter "Was wird wie gemacht" abgespeichert habe. DANKE. ...

4

Kommentare

Kennwortrichtlinie greift nicht

Erstellt am 25.05.2007

Ja. Haste Recht. Kennwortrichtlinien greifen nur auf Domänen-Ebene. Will man 2 oder mehr Kennwortrichtlinien einstellen, so muss man über 2 oder mehr Domänen verfügen. ...

2

Kommentare