MarciMarc85
MarciMarc85
Ich freue mich auf euer Feedback

Powershell Script auf Remote Servern ausführengelöst

Erstellt am 12.07.2023

Tatsächlich hatte ich den schon ;) Sorry. Da hatte ich wohl wirklich die Brille nicht auf :) ...

3

Kommentare

Powershell Invoke-Command Fehlergelöst

Erstellt am 06.07.2023

Soooo Im Prinzip funktionierte das Script schon, wie im ersten Post bzw. nach deiner ersten Antwort. Das Problem war nur, dass ich das Script nicht ...

8

Kommentare

Powershell Invoke-Command Fehlergelöst

Erstellt am 05.07.2023

Das ist aber nunmal das Format, das PRTG erwartet für die Auswertung: ...

8

Kommentare

Powershell Invoke-Command Fehlergelöst

Erstellt am 05.07.2023

@ze Nachtrag: Variablen für $result und $result_value werden nun allerdings aus dem Invoke-Command an den write-host Bereich übergeben. dort bleiben die Werte nun leer, bis ...

8

Kommentare

Powershell Invoke-Command Fehlergelöst

Erstellt am 05.07.2023

Vielen Danl Zeppel! Das war ja einfacher als gedacht :) ...

8

Kommentare

Powershell Animation während Batch Ausführunggelöst

Erstellt am 29.06.2023

Hi und Danke, Dann lag es bei mir nur an dem -NoNewWindow. Sobald der Parameter drin ist stoppt die ANimation nach 2 zeichen und das ...

4

Kommentare

Powershell - RDP Sessions vom aktuellen Tag auslesengelöst

Erstellt am 25.05.2023

Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit das noch etwas detaillierter auszugeben? Ich lasse das Script jeden Tag laufen. Das berücksichtigt aber aktuell z.B. keine User, ...

4

Kommentare

Powershell - RDP Sessions vom aktuellen Tag auslesengelöst

Erstellt am 24.05.2023

Besten Dank ! ...

4

Kommentare

Laufwerk per LogonScript mounten basieren auf AD Gruppenzugehörigkeit

Erstellt am 17.02.2023

Wie gesagt. Mir bleibt nicht Anderes übrig, da ich einfach keine weiteren Berechtigungen erhalte. ...

7

Kommentare

Laufwerk per LogonScript mounten basieren auf AD Gruppenzugehörigkeit

Erstellt am 17.02.2023

Das war nicht meine Frage. Ich habe nur beschränkt Zugriff auf die Server. DIE AD und Domänen GPOS werden durch das entsprechende Unternhemen verwaltet. ...

7

Kommentare

Meldung aus Batch in Powershell Script anzeigengelöst

Erstellt am 09.02.2023

Zitat von @wurstel: >> Zitat von @MarciMarc85: >> >> Hatte eher an einen simplen einzeiler gedacht à la Is es doch?! Einfach das $out ...

10

Kommentare

Meldung aus Batch in Powershell Script anzeigengelöst

Erstellt am 09.02.2023

Hatte eher an einen simplen einzeiler gedacht à la da bekomme ich aber lediglich "default=" ausgegeben. Brauche aber den Wert dahinter ...

10

Kommentare

Meldung aus Batch in Powershell Script anzeigengelöst

Erstellt am 09.02.2023

Zitat von @wurstel: Tja wenn man nicht weis was in der Batch mit welchem Befehl ausgeführt wird Leite einfach alles was in deinen Batches ...

10

Kommentare

Meldung aus Batch in Powershell Script anzeigengelöst

Erstellt am 08.02.2023

Leider bleibt das Ergebnis gleich ...

10

Kommentare

Meldung aus Batch in Powershell Script anzeigengelöst

Erstellt am 08.02.2023

Zitat von @wurstel: oder mit .NET Process und Stout Wurstel Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Klingt auch logisch. Allerdings bekomme ich die Ausgabe ...

10

Kommentare

Silent Setup mittels Powershell ausführengelöst

Erstellt am 22.12.2022

Was soll ich sagen. es funktioniert genauso, wie es soll !!! Vielen vielen Dank! Wünsche frohe Weihnachten ! ...

9

Kommentare

Silent Setup mittels Powershell ausführengelöst

Erstellt am 22.12.2022

Zitat von @TK1987: >> Zitat von @MarciMarc85: >> In der Ini steht z.b. Service1. Durch diesen Parameter wird der Service mit dem Namen "App ...

9

Kommentare

Silent Setup mittels Powershell ausführengelöst

Erstellt am 22.12.2022

Zitat von @TK1987: Moin Marc, mit Powershell und ein bisschen RegEx ist fast alles so einfach möglich ;-) tio.run Gruß Thomas Super. Danke für ...

9

Kommentare

Silent Setup mittels Powershell ausführengelöst

Erstellt am 22.12.2022

Hallo Thomas, eine Frage hätte ich doch noch, da ich das Script gern noch um die Funktion erweitern möchte, dass ich per Schalter noch ...

9

Kommentare

Silent Setup mittels Powershell ausführengelöst

Erstellt am 15.12.2022

Danke. funktioniert perfekt ...

9

Kommentare

Zwei Dateien anhand Dateialter miteinander vergleichengelöst

Erstellt am 07.11.2022

Vielen Dank für die Hilfe! Hab nun einen relativ übersichtlichen Codeschnipsel, der funktionioert undden ich auf alle anderen Dateien und Stages anwenden kann. ...

18

Kommentare

Zwei Dateien anhand Dateialter miteinander vergleichengelöst

Erstellt am 07.11.2022

ich probiere das mal mit xcopy. nur schön wäre es tatsächlich, wenn man die Dateien vorher irgendwie anhand des Dateialters vergleichen könnte. Ich hatte ...

18

Kommentare

Zwei Dateien anhand Dateialter miteinander vergleichengelöst

Erstellt am 07.11.2022

Zitat von @Crusher79: @Lochkartenstanzer hat schon xcopy erwähnt. Ich lese deine Posts, aber ich verstehe es immer noch nicht! Ich hab selber mit 4GL ...

18

Kommentare

Zwei Dateien anhand Dateialter miteinander vergleichengelöst

Erstellt am 07.11.2022

Zitat von @Crusher79: Ja aber warum dann nicht immer? Wenn die was ändern, ist eh Datum neuer. Oder setzen die es auf 01.01.1970. Macht ...

18

Kommentare

Zwei Dateien anhand Dateialter miteinander vergleichengelöst

Erstellt am 07.11.2022

Also. es handelt sich umn eine Entwicklungsumgebung. dort sicnd 2 Citirx Server mit Anwendungen installiert, die auf 5 Verschiedene Datenbanken in verschiedenenen entwicklungsversionen zeigen. ...

18

Kommentare

Zwei Dateien anhand Dateialter miteinander vergleichengelöst

Erstellt am 07.11.2022

Es dient ja in diesem Sinne zum Ausrollen durch das login-Script. Es soll sich von jedem user immer das aktuelle File vom Share gezogen ...

18

Kommentare

Zwei Dateien anhand Dateialter miteinander vergleichengelöst

Erstellt am 07.11.2022

Es soll ja eben nicht immer überschireben werden. Unsere entwickler packen gelegentlich neue Config-Files in ein Share. NUR wenn das Configfile neuer ist, als ...

18

Kommentare

Batch variable in SQL Command übergeben und ausführengelöst

Erstellt am 26.10.2022

Hat sich erledigt. Hab es nun final hinbekommen und nun funktioniert alles, wie es soll. Danke! ...

5

Kommentare

Batch variable in SQL Command übergeben und ausführengelöst

Erstellt am 24.10.2022

Zitat von @em-pie: OK. Dein erstes Problem: Mit SET definierst du ja auch innerhalb der Batch Variablen demnach wäre ein sinnvoller am Ende, um ...

5

Kommentare

Batch variable in SQL Command übergeben und ausführengelöst

Erstellt am 24.10.2022

Sorry. es handelt sich um MySQL. Powershell wäre ne Option, aber das Ursprungs Batch-Script is etwas länger und schon recht tief verankert mit anderen ...

5

Kommentare

Bestimmte Dienste per BATCH auslesen und nach Auswahl beendengelöst

Erstellt am 29.04.2022

Zitat von colinardo: Sorry, wenn du deinen Post nachträglich änderst nachdem ich ihn gelesen habe, bekomme ich das nicht mit ;-). >> EDIT: Ich ...

9

Kommentare

Bestimmte Dienste per BATCH auslesen und nach Auswahl beendengelöst

Erstellt am 29.04.2022

Hast du da noch einen Tipp? ...

9

Kommentare

Bestimmte Dienste per BATCH auslesen und nach Auswahl beendengelöst

Erstellt am 28.04.2022

Zitat von colinardo: Auf die Schnelle ein Einzeiler mit Gui. Da lassen sich auch mehrere oder alle markieren und mit Klick auf OK dann ...

9

Kommentare

Bestimmte Dienste per BATCH auslesen und nach Auswahl beendengelöst

Erstellt am 28.04.2022

Zitat von colinardo: Sorry was vergessen, o. korrigiert. >> Wäre es denn per Powershell geschmeidiger? Auf jeden Fall, da könntest du sogar noch eine ...

9

Kommentare

Bestimmte Dienste per BATCH auslesen und nach Auswahl beendengelöst

Erstellt am 28.04.2022

Zitat von colinardo: Servus, immer noch mit Batch unterwegs? :-). Grüße Uwe Guten Morgen Uwe, Super! Vielen Dank. ! Genau so hatte ich mir ...

9

Kommentare

Powershell Ausgabe in Textdatei hängt immer eine Leerzeile angelöst

Erstellt am 07.02.2022

Nachdem ich die bereits erstellten Logfiles gelöscht habe und in den Scripten -encoding ascii angefügt habe, klappt es nun auch mit dem Monitoring und ...

3

Kommentare

Powershell Ausgabe in Textdatei hängt immer eine Leerzeile angelöst

Erstellt am 07.02.2022

Zitat von garfieldbonn: Him schon mal Parameter "-NoNewline" angehangen? ggf "-encoding utf8" -noNewLine klappt, allerdings wird dann wirklich alles in eine Zeile geschrieben. Bedeutet, ...

3

Kommentare

Batch set variable echo Ausgabe bleibt leergelöst

Erstellt am 19.11.2021

> Zitat von hacktor: Vielen Dank für die Lösung! Jetzt sehe ich auch, wo bei mir der Fehler war. Im Prinzip hätte es gereicht ...

18

Kommentare

Batch set variable echo Ausgabe bleibt leergelöst

Erstellt am 18.11.2021

> Zitat von hacktor: > Steht doch genau so auch im Link zu delayed expansion aber Lesen wird ja heutzutage überbewertet . Ich hab ...

18

Kommentare

Batch set variable echo Ausgabe bleibt leergelöst

Erstellt am 18.11.2021

> Zitat von erikro: > > Moin, > >> Zitat von hacktor: >> >>> Hab auch mal das enabledelayedexpansion und die Anführungszeichen hinzugefügt. aber ...

18

Kommentare

Batch set variable echo Ausgabe bleibt leergelöst

Erstellt am 18.11.2021

> Zitat von hacktor: > >> Hab auch mal das enabledelayedexpansion und die Anführungszeichen hinzugefügt. aber das bringt auch nix > Lies meinen Kommentar ...

18

Kommentare

Batch set variable echo Ausgabe bleibt leergelöst

Erstellt am 18.11.2021

Das mit der Pipe zum Aufzählen der Usernamen muss so, ist auch in dem Ursprungsscript so, da diese Variable später in ein SQL Kommando ...

18

Kommentare

Server Manager Errors per Powershell abfragen

Erstellt am 07.10.2021

> Zitat von ITghost: > > Hey, > hast du jetzt schon ein Powershell Script geschrieben? Und es funktioniert nicht und du willst wissen ...

6

Kommentare

Server Manager Errors per Powershell abfragen

Erstellt am 07.10.2021

> Zitat von hacktor: > > Die findest du ebenso im Eventlog als benutzerdefinierte Ansichten (Filter). > > Mag ja sein, ich benötige es ...

6

Kommentare

MySQL Enterprise Backup per Powershell recoverngelöst

Erstellt am 16.02.2021

Die Ausgabe in Powershell ISE Die sieht so aus. Auch wenn das Fenster maximiert ist. Aber nur für die Ausgabe dieses Befehls mit dem ...

6

Kommentare

MySQL Enterprise Backup per Powershell recoverngelöst

Erstellt am 16.02.2021

Funktioniert abber mit dem &cmd davor. Es scheint allerdings so, als würde nun eine feste Zeilenbreite vorgegeben sein. In der Ausgabe sehe ich Zeilen, ...

6

Kommentare

MySQL Enterprise Backup per Powershell recoverngelöst

Erstellt am 16.02.2021

Das steht, wie man ein normales SQL Backup mittels cmd Syntax in Powershell integriert. Werden dann auch Variablen für Pfade etc. übernommen, die ich ...

6

Kommentare

Zeitdifferenz von Powershell ausgebengelöst

Erstellt am 04.02.2021

Guten Morgen, Die Lösung von Doskias funktioniert für mich Perfekt. Vielen Dank. ...

8

Kommentare

Powershell- Ordner auf Remote-PCs auf Inhalt prüfengelöst

Erstellt am 29.01.2021

Danke für die Tipps! Eine Frage hätte ich dann noch. Ich habe noch eine funktion eingebaut, dass Am Ende eine E-Mail gesendet wird, dass ...

5

Kommentare

Powershell- Ordner auf Remote-PCs auf Inhalt prüfengelöst

Erstellt am 22.01.2021

Hallo Doskias. Vielen Dank für deine Antwort. Das hat zum Ziel geführt! Ich hab wahrscheinlich schon zu lange an dem Script rumgedoktort, als das ...

5

Kommentare