Marco123
Marco123
Kaufmann für Bürokommunikation
Linux Systemadministrator

IT Weiterbildung, aber was?

Erstellt am 30.01.2010

Server Storage, Netzwerk und co ? -> Linux Systemadministrator (LPIC 1,2) Willkommen in der "Open Source" Welt :- ) bin auch gerade dabei den ...

25

Kommentare

Frage zur Enstehung von SAMBA (Unix)gelöst

Erstellt am 30.01.2010

Samba wurde erstmals 1992 veröffentlicht, um den Datenaustausch zwischen SunOS und Ultrix zu ermöglichen. Später wurde Samba auch auf Linux portiert, wodurch sich Linux ...

3

Kommentare

Fehlermeldung bei Befehlen eines Buttons in Verbindung mit cmd.exe

Erstellt am 29.01.2010

Hilft dir die Klasse "Runtime" dabei ? Runtime rt=Runtime.getRuntime(); ...

4

Kommentare

Powerline Verbindung über Zählergrenzen hinweg?!gelöst

Erstellt am 29.01.2010

Zitat von : - > Zitat von : > Und wenn eben dann der Stromzähler die Signale nicht ausreichend behindert kann man mit 200m ...

13

Kommentare

Db kopieren und umbenennen oder inhalt in neue einlesen ?

Erstellt am 25.01.2010

Hey, es gibt leider kein importieren button :/ bei mir schon jedoch nicht bei 1und1 :/ danke ...

4

Kommentare

JSF-Bilder können nicht geladen werdengelöst

Erstellt am 12.01.2010

was sagt dir Firebug dazu ? versuch es mal mit anderen Browsern, gff kann er die quelle nicht lesen? ein applikation server ist ja ...

1

Kommentar

Wie in Java nur einzelnes Zeichen einlesen? (wie Readkey in Pascal)gelöst

Erstellt am 12.01.2010

Hallo, dies war die Erklärung die mir Eclipse dazu geliefert hat. Falls du kein Eclipse installiert hast, schau mal ansonsten in google nach java.io.read ...

13

Kommentare

Linux Backup und Imagelösung - zwei Arten von Backup möglich

Erstellt am 12.01.2010

Hallo eXtremeTK, du musst bei: 1. Verzeichnisse die ins Backup integriert werden sollen cp -r /srv /tmp/backup cp -r /etc /tmp/backup cp -r /var/log ...

15

Kommentare

Wie in Java nur einzelnes Zeichen einlesen? (wie Readkey in Pascal)gelöst

Erstellt am 11.01.2010

habs eben mal ausprobiert, jedoch musste ich trotzdem enter drücken ,) hier die defination der Methode: int java.io.InputStream.read(byte b, int off, int len) throws ...

13

Kommentare

Wie in Java nur einzelnes Zeichen einlesen? (wie Readkey in Pascal)gelöst

Erstellt am 11.01.2010

Zitat von : - Hallo dq28121989! Ich habe zwar keine Ahnung von Java, aber eventuell funktioniert das hier: > Lese in Buffer beginnend ab ...

13

Kommentare

Linux Backup und Imagelösung - zwei Arten von Backup möglich

Erstellt am 11.01.2010

Hey, hier, das ist eventuell für dich interresant: CODE #!/bin/bash Titel: Backup-Script Description: Sicherung von /srv, /etc, /var/log und MYSQL-Datenbanken anlegen und automatisch auf ...

15

Kommentare

Wie in Java nur einzelnes Zeichen einlesen? (wie Readkey in Pascal)gelöst

Erstellt am 11.01.2010

den Rest darfst du alleine machen, dann lernst du auch etwas noch dabei :- ) ...

13

Kommentare

Ethernet -telefon kreuzung über kat7 1300 mhz kabel

Erstellt am 09.01.2010

Hey, jap, hab hab das bereits so gemacht. mein Fehler war 1,2 sowie 3,6 für Ethernet zu nehmen. musste 1,2 und 7,8 sein aufgrund ...

12

Kommentare

Heartbeat deklaiert 2. node als deadgelöst

Erstellt am 07.01.2010

Zitat von : - Hi in der 'Configdatei für die zweite Node musst du die Reihenfolge der Nodes umkehren. Also so: HA.CF (mx1) - ...

6

Kommentare

LPI Aufgabe - 32 und 64 Bit Programmierunggelöst

Erstellt am 06.01.2010

So Hey, sry hat länger gedauert, musste noch was anderes machen :/ erstmal der code meines Systemaufrufes prosys.c: CODE #include <linux/linkage.h> asmlinkage long sys_prosys(long ...

15

Kommentare

LPI Aufgabe - 32 und 64 Bit Programmierunggelöst

Erstellt am 03.01.2010

Hey, hatte mir das kurz in Java gebaut, die for schleife mit der hochzählung -> bezug auf 55, Korrekt. Ich hänge auch noch an ...

15

Kommentare

LPI Aufgabe - 32 und 64 Bit Programmierunggelöst

Erstellt am 03.01.2010

hey, ja es kommt 55 heraus Ein Kommentar muss mehr als 30 Zeichen enthalten! Bitte geben Sie einen aussagefähigen Kommentar ein. ...

15

Kommentare

Heartbeat deklaiert 2. node als deadgelöst

Erstellt am 22.12.2009

Hey, hab "fast" den Fehler gefunden, liegt an der Firewall :/ nur benötige ich die Regeln um heartbeat zuzulassen für input und output, genutzt ...

6

Kommentare

Ethernet -telefon kreuzung über kat7 1300 mhz kabel

Erstellt am 22.12.2009

hey, das mit 1236 und 4,5 bzw 7,8 hatte ich ja oben erwähnt, dass dies nicht will :- ) es sollte, tut es aber ...

12

Kommentare

Rsync mit Public Keys, keine Rechte zum Übertragen

Erstellt am 21.12.2009

Hey, Konnte in der man page leider kein Parameter finden, der nen Bash script ausführt auf dem remote Host ausführt, wenn du nen hack ...

4

Kommentare

Ethernet -telefon kreuzung über kat7 1300 mhz kabel

Erstellt am 21.12.2009

hey, erstmal danke ! Aber Wlan fällt flach, da ich grundsätzlich nicht damit arbeite aus sicherheitsgründen. (SSL und Security Tokens wären möglich aber nichts ...

12

Kommentare

Ethernet -telefon kreuzung über kat7 1300 mhz kabel

Erstellt am 21.12.2009

Hey, genau 1,2;3,6 (EIA/TIA - B) und analog Telefon (2 Adern) Frage mich jedoch wie der kurzschluss zustande kommen soll, da ich eigentlich ja ...

12

Kommentare

Ethernet -telefon kreuzung über kat7 1300 mhz kabel

Erstellt am 21.12.2009

Hallo Stefan, Danke erstmal für deine rasche Antwort, jedoch würde ich gerne das mit hart linken bewerkstelligen (auch zum lernen). welchenUnterschied macht das eigentlich, ...

12

Kommentare

LPI Aufgabe - 32 und 64 Bit Programmierunggelöst

Erstellt am 17.12.2009

Hey, wieso omfg ? Finde als Linux Administrator gehört das Wissen über die Funktionsweise des Kernels dazuSowie auch Syscalls. Für die LPIC ist es ...

15

Kommentare

LPI Aufgabe - 32 und 64 Bit Programmierunggelöst

Erstellt am 17.12.2009

Hey, danke erstmal Die Aufgabe heisst: ändern Sie den 32 bit code in 64bit code um unter berücksichtigung der funktion syscall. Das ist eine ...

15

Kommentare

LPI Aufgabe - 32 und 64 Bit Programmierunggelöst

Erstellt am 17.12.2009

Für Prozessoren mit 64-Bit Kern ist auch dann, wenn kein 64-Bit Betriebssystem genutzt wird, die obige Form von _syscall0(long, prosys); sowie printf(„Die Summe ist: ...

15

Kommentare